Trendkompass 11-2023

Page 1

November 11 2023

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

HOST IN MAILAND

SEITE 6

VALENTINE DEUTSCHLAND SEITE 12

HOLST PORZELLAN SEITE 16

360GRAD FACHAKADEMIE SEITE 30

IMPRESSUM SEITE 34

Der Kunde ist König

AUSSERDEM:

31. Jahrgang

Ob Schiefer, Holz, Algen oder diverse Pflanzen: Verschiedene Materialien und die Natur inspirieren die Tabletop-Unternehmen für neue Dekore und ganze Serien. Gastronomen haben hier die Qual der Wahl. Neuheiten im Bereich Tafelambiente auf den Seiten 20—25

-Edelstahl-B ra lex p t u

che

Seit über 70 Jahren steht das Familienunternehmen Valentine für Schweizer Know-how für Frittiertechnik, mit der es nun noch konzentrierter den deutschen Markt angehen will. Dafür wurde die deutsche Niederlassung Valentine Deutschland GmbH gegründet. Deren Geschäftsführer Winfried Buron gibt im Interview einen Überblick über den Hersteller und dessen Werte. Seiten 12—15

NEU

Thermik 750, 850 & INTEGRAL

flä

Schaerer feiert Jubiläum, MIWE und Baeltec kooperieren, während sich MKN über sein erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Geschichte freut. Und in Mailand begrüßte die Host die internationale Gastronomiebranche aus insgesamt 166 Ländern zu ihrer 43. Ausgabe. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2­­—11

Im Oktober war dann die Host wieder der Treffpunkt der internationalen Gastronomie­ branche. Zahlreiche neue Geräte und Trends wurden auf der Mailänder Fachmesse gezeigt, auch im Bereich der Großküchentechnik. Wir blicken in unserer großen Fotostrecke auf die Messe zurück. Dass auch sein Porzellan täglich und dauerhaft „am Gast liefern“ muss, betont Knud Holst. Das Familienunternehmen Holst ­Porzellan aus Halle (Westf.) feiert in diesem Jahr 25. Jubiläum – Grund genug, auf die Historie zu schauen und Strömungen im Porzellanmarkt zu beleuchten. Denn auch hier ist der Kunde König!

llplatte mi tD

MKN vermeldete derweil, dass das Unternehmen Ende Juni das erfolgreichste Geschäftsjahr der 77-jährigen Firmengeschichte abgeschlossen hat. Mit einem erstmalig neunstelligen Umsatz und einem deutlich zweistelligen Gesamtumsatzwachstum wurde ein neuer Meilenstein erreicht, was für Stolz in ­ Wolfenbüttel sorgt. Auch hier heißt es, unter anderem die sehr hohen Investitionen in innovative Produkte und in eine hochmoderne Produktion, die in den letzten Jahren getätigt wurden, seien ein deutlicher Beweis für die

Trends, Trends und nochmal Trends

i -Gr

Investitionen und Innovationen

Zukunfts­ orientierung des Unternehmens.

tro

sentiert. Diese reichen von neuen Softwarelösungen über die Erweiterung eines bestehenden Produkts bis hin zu einer komplett neuen Produkt­kategorie.

Ele k

„Bei Rational dreht sich alles um den Kundennutzen. Es freut mich daher besonders, dass wir im Jahr unseres 50-jährigen Jubiläums drei Innovationen vorstellen konnten.“ Mit diesen Worten kommentierte Rational-­ CEO Dr. Peter Stadelmann die kürzlich veröffentlichten Umsatzzahlen der ersten neun Monate 2023. Von Januar bis September stiegen die Umsatz­ erlöse des Unternehmens um 14 Prozent auf 833,1 Millionen Euro. ­ Stadelmann weiter: „Der ständige Wille zur Weiterentwicklung ist ein wichtiger Grund für unsere wirtschaftliche Stärke. Denn wenn der Kunde zufrieden ist, werden auch wir als Unternehmen erfolgreich sein.“ Im Rahmen von Partnerveranstaltungen und der internationalen Gastronomiemesse Host in Mailand hatte Rational vor kurzem drei Innovationen prä-

www.eku-limburg.de Scan zum Produktvideo OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.