Trendkompass 12-2020

Page 1

Dezember 12 2020

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

INTERNORGA: KEINE PRÄSENZVERANSTALTUNG 2021 VDF IM INTERVIEW SEITE 6 2. MKN EXPERTENTALK SEITE 18

SEITE 2

LUFTREINIGER SEITE 8 IMPRESSUM

SEITE 18

Einfallsreichtum gefragt

2019

BEST of Market Bestseller – Technik

Das Jahresende ist verknüpft mit Zurückschauen und Abschließen. Noch wenige Tage, dann ist 2020 Geschichte, aber wirklich zurück­ blicken auf die vergangenen Monate­will dieses Mal eigentlich keiner. Auch ist nur das Jahr be­ endet, nicht die Corona-­Pandemie und deren unvorhersehbare Ent­ wicklung – zumindest für das erste Quartal 2021. Die HOGA in Nürnberg und Internorga­in Hamburg haben rea­ giert und ihre Präsenzveranstal­ tungen für Februar und März abge­ sagt. Die HOGA verschiebt in den Herbst, in Hamburg­prüft man eine digitale Ausgabe. Diese kündigt im Gegenzug bereits die Intergastra an. Obwohl die S ­ tuttgarter Messe­ alle zwei Jahre stattfindet, will man Anfang März 2021 für die Branche da sein – nur halt am Bildschirm. Im November 2020 ging etwa die österreichische Fachmesse­Alles für den Gast in Salzburg diesen

Weg. Der aus Ausstellersicht hin­ ter den Erwartungen gebliebene­ Gastro Circle allerdings zeigte trotz des Engagements vieler Aussteller, dass Präsenzveranstaltungen von Messen und physische Kontakte unersetzbar sind.

Gleichzeitig­wurde eine Verlänge­ rung des Stillstands für Dezem­ ber bekannt gegeben. Alexander­ Huber,­Präsident der Jeunes Restaurateurs (JRE), gibt sich ­ trotzdem optimistisch: „Wir wer­ den auch einen verlängerten Lock­ down überstehen. Mit Einfalls­ Extremsituation und Kreativität reichtum, neuen Konzepten und Die gastgewerblichen Betriebe­ dem Herzblut, das Köch*innen traf der Lockdown im ­ November und Gastronom*innen gleicher­ hart. Laut einer DEHOGA-­Umfrage maßen auszeichnet. Wir werden unter 8.868 Betrieben sahen sich auch dieses Mal wieder diejenigen Anfang ­November 71,3 Prozent in sein, die den Menschen auch in ihrer Existenz gefährdet. „Die Ver­ der Krise etwas Schönes anbieten zweiflung in der Branche wächst“, – leckere Speisen zum Abholen so DEHOGA-­ Präsident Guido oder zum Mitnehmen.“ ­Zöllick. Ein Lichtblick: 78,6 Prozent Für eine baldige Besserung der gaben in der Umfrage­an, dass die Gesamtsituation spricht der ver­ versprochenen Entschädigungs­ meldete Impfstoff. Die Hoffnung zahlungen der Regierung in der auf seine Verabreichung gibt Zu­ angedachten Größenordnung versicht – allerdings unter Vor­ ausreichen, um den November zu behalt, denn potenzielle Lang­ überstehen. Diese können aller­ zeitfolgen oder Nebenwirkungen dings erst seit kurzem beantragt scheinen noch nicht ausreichend erforscht zu sein. werden.

AUSSERDEM:

28. Jahrgang

Seit Mitte November steht fest, es wird keine Internorga 2021 in den Hamburger Messehallen geben. Hintergrund ist die nicht vorhersehbare Entwicklung der Pandemie. Die Messe HOGA reagiert darauf ebenfalls und verschiebt ihre Ausgabe 2021 von Februar in den Oktober. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2–5 Die Branche hat ein schwieriges Jahr 2020 fast hinter sich. Als Verband war der Verband der Fachplaner (VdF) von den Ausmaßen der Pandemie ebenfalls betroffen. Wir haben bei Hans-Peter Nollmann, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Sprecher des Vorstandes, nachgefragt, wie der Verband die vergangenen Monate erlebte. Seiten 6–7 Innovationen bei der Gartechnik von Alto-Shaam und Convotherm, Neues aus der Welt der Spültechnik von Hobart, Granuldisk, Meiko und anderen Herstellern sowie weitere spannende Produkte für Gastronomie und Hotellerie finden Sie auf den Seiten 10–17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Trendkompass 12-2020 by GW VERLAG - Issuu