Trendkompass 12-2021

Page 1

Dezember 12 2021

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

HKI: NEUAUSGABE VON NORMEN ALL-CLAD SEITE 8

SEITE 2 LA PAVONI SEITE 14

BRANDSCHUTZ SEITE 18 IMPRESSUM SEITE 26

Déjà vu, nur anders Es ist das zweite Jahr in Folge­, in dem man am Ende nicht unbedingt gern zurückblickt. Wie 2020 prägte die Pandemie auch die letzten zwölf Monate­. Eine kurze „Erholung“ bot nur der Sommer, bevor Herbst und Winter nun ein ähnliches Bild wie 2020 bieten. Hinsichtlich Messen schaut man aktuell optimistischer ins erste Quar­ tal 2022 als ins erste Quartal 2021. So sollen Intergastra­und Internorga­ stattfinden.

Umsatzrückgänge In den gastgewerblichen Betrieben wächst allerdings wieder die Existenzangst aufgrund finanzieller Einbußen, unter ­ anderem wegen des nahezu vollständig weggebrochenen Weihnachtsgeschäfts, weiterer (­ lokaler) Lockdowns oder der 2Gplus-Regel. Umsatz­einbrüche dokumentieren die jüngsten

Vorstand Kerstin Rapp-Schwan. Torsten Petersen­ , Geschäftsführer und Gesellschafter der Enchilada-Gruppe, bestätigt: „Viele Gäste verzichten­auf Restaurantbesuche­. Schon jetzt ist die Situation mit 2G existenzgefährdend, da es vielfach unrentabel ist, zu öffnen. 2Gplus verschärft die Lage weiter.“ 54,6 Prozent der vom D ­ EHOGA befragten Betriebe­lehnen die Regel ebenfalls ab. „Cafés und Restaurants, die von spontanen Besuchen leben, beklagen und befürchten starke Umsatzrückgänge wegen ausbleibender Kein 2Gplus te und fehlender TestkapaEinigkeit herrscht über die Gäs­ 2Gplus-Regel. Diese käme, so zitäten“, so DEHOGA-Präsident . JRE-Präsident das Fazit mehrerer Gastro-Ver- Guido Zöllick­ treter, einem Quasi-Lockdown Alexander­Huber ist gleicher gleich. „Denn kaum jemand, Meinung: „Was wir auf keinen der geimpft ist, lässt sich extra­ Fall brauchen, ist eine Pflicht zu tes­ ten, um einen Kaffee zu 2Gplus. Eine solche Regelung trinken oder spontan etwas macht die Gas­tronomie kaputt.“ zu essen“, so Leaders ClubUmfragen des DEHOGA­Bundesverbandes und des Leaders­ Club. So brachen laut der DEHOGA-Umfrage der Umsatz ­ im November 2021 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 34 Prozent bei gastgewerblichen Betrieben ein. Bei den Antworten der Mitglieder des Leaders Clubs ein ähnliches Bild: 48 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Umsätze im November 2021 verglichen mit November 2019 um 30 bis 70 Prozent zurückgingen.

AUSSERDEM:

29. Jahrgang

Der HKI hat Normen über Ausgabeanlagen überarbeitet, Brita seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt und in Bochum sowie Emden setzten sich beim Nachwuchswettbewerb der Euro-Toques in Zusammenarbeit mit Dynamic Professional junge Köchinnen an die Spitze. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2­­—7 Leistungsstark und designorientiert – dafür steht die italienische Traditionsmarke la Pavoni mit ihren professionellen Espressomaschinen. In ihrem Heimatland ist sie Kult, ihren Ursprung hat sie im Jahr 1905. Vor zwei Jahren erfolgte der Anschluss an die Smeg Gruppe. Massimo Zava, International Sales Manager bei Smeg Foodservice, gibt einen Blick in die Zukunft der Marke. Seiten 14—17 Im Gastgewerbe geht es heiß her, insbesondere in den Küchen. Schnell kann hier ein Feuer ausbrechen, das nicht nur horrende Schäden anrichtet, sondern auch Menschen in Mitleidenschaft ziehen kann. Der richtige Brandschutz ist dafür das Maß aller Dinge. Seiten 18—19

BEST SELLER

NE-2140

Über 25 Jahre erfolgreiche Partner:

www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Trendkompass 12-2021 by GW VERLAG - Issuu