April 4 2021
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
MESSEN 2021
SEITE 2
GASTHAUS SPITZER / MKN
SEITE 10
WELBILT SEITE 16
SPÜLTECHNIK SEITE 16 IMPRESSUM SEITE 26
Wie im Kinderzimmer „Ein Durcheinander wie früher in meinem Kinderzimmer“, fasste kürzlich Eva Eppard, Köchin und Inhaberin des Restaurants Eppard in der 100 Guldenmühle in Appenheim, sinnbildlich den aktuellen Umgang der Politik mit der Pandemie zusammen. Die Metapher ist passend. Ein Flickenteppich war die Folge, insbesondere nach den letzten Bund-Länder-Konferenzen. Jedes Bundesland, Kreis oder kreisfreie Stadt kochte sein/ihr eigenes Süppchen. Die Bevölkerung war teils verunsichert, welche Regeln denn nun gelten, wenn man in den benachbarten Kreis zum Beispiel zum Arbeiten musste. Im kleinen Örtchen Krummesse war es sogar so, dass bereits beim Überqueren der Straße innerhalb des Dorfes andere Regeln galten – denn ein Teil des Dorfes gehört zur Hansestadt Lübeck, der andere
zum Kreis HerzogtumLauenburg. Beide mit unterschiedlichen Corona-Regeln.
Einheitliche Regeln Dem Chaos entgegenwirken soll nun die einheitliche Notbremse. Genauer: der neue Paragraf 28b im Infektionsschutzgesetz (IfSG). Dieser legt fest, dass bundeseinheitliche Beschränkungen greifen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt an drei Tagen hinter einander die 100 übersteigt. Eine nächtliche Ausgangssperre sowie strengere Regelungen für Geschäfte sollen dann umgesetzt werden, um das Virus einzudämmen. Weiterhin gelten Kontaktbeschränkungen für den öffentlichen sowie privaten Raum. Nach diesen dürfen sich Angehörige eines Haushaltes nur mit einer weiteren Person
AUSSERDEM:
treffen. Kinder u nter 14 Jahren zählen nicht mit. Außerdem ist der Betrieb von gastgewerblichen Betrieben und Hotels untersagt. Die Abholung von Speisen und Getränken zum Mitnehmen sowie die Auslieferung ist erlaubt. Einen Stopp von Präsenzunterricht in Schulen soll es ab einer Inzidenz von über 165 geben. Gelten soll die Gesetzesänderung vorerst maximal bis Ende Juni 2021.
Und bei unter 100? Am fünften Tag nach dem Unterschreiten der 100 sol len wieder die zuletzt gültigen Landesverordnungen gelten. Dann könnte etwa die Außengastronomie öffnen, wenn die jeweilige Landesregierung zustimmt. In den sogenannten Modell regionen oder -städten Restaurants, Bars, Bistros und Cafés sowie die Hotels …
:
HR
Leistung Effizienz Hygiene
ME
Die Gustatus Gruppe bringt mit Phoeniks eine neue Marke auf den Markt. Blanco Professional ist nun zu 100 Prozent im Besitz der Blanc & Fischer Familienholding und Hobart startet ein Partner-Programm für den Fachhandel. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2—7
29. Jahrgang
In über neun Jahrzehnten in der Foodservice-Industrie hat Welbilt zwölf starke Marken aufgebaut. Das Unternehmen ist aktuell an 38 Standorten in zwölf Ländern tätig. Hans-Werner Schmidt, Geschäftsführer von Welbilt Deutschland, sprach mit uns über die Historie und die Strategie des Unternehmens. Seiten 12—15 Palux hat mit der neuen X-Line eine Herdanlage auf den Markt gebracht, die sowohl durch ihre technischen Features als auch mit ihrem Design überzeugt. GGG bietet in seinem umfangreichen Webshop nun eine breite Palette an Luftreinigern und Stierlen punktet mit neuen Büfettwagen. Seiten 22—25
XXL-Pumpleistung www.eku-limburg.de
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY