Trendkompass 5/2020

Page 1

Mai 5 2020

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

BARTSCHER WEBSHOP SEITE 2 INTERVIEW: EKU SEITE 10 HYGIENE-AUSSTATTUNGEN SEITE 24

KAFFEEMASCHINEN SEITE 14 IMPRESSUM

SEITE 26

Was bleibt?

2019

BEST of Market Bestseller – Technik

So langsam wird es voller auf den Straßen, Geschäfte haben wieder geöffnet, Restaurants und Hotels­ starten ihren Betrieb – unter strengen­Hygieneauflagen, aber es sind die ersten Schritte in Richtung Normalität. Der Ausnahmezustand hat in den vergangenen Monaten zu u­nzähligen Aktionen und Initiativen geführt: Man sah viel Solidarität und Kreativität, um den Laden­ am Laufen zu halten. Was sich auch in der Großküchentechnik-­ Branche wider­spiegelt: Da wurden­ hunderte­Masken an medizinisches­ Personal gespendet (Convotherm, Seite 2), Chefköche dazu beraten, wie sich das meiste aus bereits installiertem Equipment herausholen lässt (Alto-Shaam, Seite 5) oder die eigentlichen Präsenztermine zur Fortbildung ins Internet verlegt (Colged, Seite 27). An einem dieser Colged-Kurz-Webinare durfte­die Trendkompass-Redaktion­ kürzlich teilnehmen: Kompakt werden In-

halte an Techniker und Vertriebler­ vermittelt. Keiner muss weite Wege zurücklegen, die Einladung kommt per Mail. Eine vorherige Anmeldung genügt. Sind das nicht Dinge, die es auch „nach Corona“ beizubehalten wert sind? Annika­ und Mike Sandkühler,­Inhaber von Gastro Konzept Sandkühler­in OerErkenschwick, vertreten diese Meinung. Sie hielten in den vergangenen Wochen ganze Baubesprechungen über Videotelefonie ab. „Wir haben eine Menge gelernt in der Coronazeit, zum Beispiel, dass man für ein Angebot nicht zwingend wer-weiß-wohin fahren muss“, sagen sie im Interview (Seiten 8 bis 9). NRW startet Fachmessen Spinnt man diese Gedanken weiter, landet man bald bei Fachkongressen und -messen. Diese boomten in den letzten Jahren – gerade im Gastgewerbe ver-

zeichneten sie stetige Besucherzuwächse, der persönliche Kontakt und Austausch schienen so wichtig, sich die Geräte live anzuschauen ebenso. Durch den Ausbruch des Corona­ Virus wurden in Deutschland laut Angaben von Statista bis Ende April mehr als 460 Messen verschoben oder abgesagt, nach Schätzungen des Research Institute­for Exhibition­and Live-­ Communication beklagt die Messe­ wirtschaft einen Schaden von über 1,6 Milliarden Euro – bis jetzt. Messen können eben nicht so einfach ins Netz verlegt werden, wobei es sogar hierzu schon erste Konzepte gibt. Kleinere Fachmessen und -kongresse sollen aber bald wieder möglich sein, mit entsprechenden Maßnahmen; NRW sieht einen Start am 30. Mai vor. Positive­Signale für die ­G astroTageWest in Essen im Oktober (Seite 6).

AUSSERDEM:

PowerBurner

28. Jahrgang

Bartscher hat einen neuen Webshop gestartet, Rational wagt keine Prognose für das weitere Jahr, Convotherm spendet Masken und AltoShaam unterstützt seine Kunden, während sich Brita über ein Rekordjahr 2019 freut und die GastroTageWest hoffnungsfroh in den Oktober blicken. Dies und mehr auf den Seiten 2–7

TOP SELLER

Mehr Leistung und höhere Effizienz

Seit 1973 bereichert EKU Großküchentechnik die Branche. Die Spezialisten für Großküchentechnik punkten mit ihrem Know-how in den Bereichen Beratung, Planung und Lieferung. An der Spitze des Unternehmens stehen die Geschäftsführer Manuel Kulbach und Michael Schärf, die sich den Fragen unserer Redaktion stellten.

Seiten 10–13 2020

BEST of Market Bestseller – Nonfood überreicht durch

Ob Vollautomat oder Siebträger: Auch 2020 wurde das Angebot an Kaffeemaschinen um Innovationen erweitert. Diese betreffen die technischen Features für die Zubereitung der Spezialitäten ebenso wie unterschiedliche optische Details. Seiten 14–19

www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Trendkompass 5/2020 by GW VERLAG - Issuu