Trendkompass 6-2021

Page 1

Juni 6 2021

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

TRENDWENDE BEI BLANCO PROFESSIONAL PALUX AUF AMRUM SEITE 8 FRONTCOOKING

SEITE 2 NORDCAP SEITE 14

SEITE 18 IMPRESSUM SEITE 30

Wer den Mitarbeiter ehrt... zusätzlich der BeEin Unternehmen steht und terhin. Wer ­ fällt mit seinen Mitarbeitenden. legschaft noch einmal etwas Ohne deren Engagement und Spezielles bieten kann – wie Loyalität gegenüber dem Unter- derzeit etwa MKN und Hobart nehmen kann ein Betrieb­nicht mit ihrem­Impfangebot (bei funktionieren. Ein Irrglaube­MKN sogar für Familienmitist, dass sich Mitarbeitende glieder der Mitarbeitenden) nur über den finanziellen Weg, – ­erlebt weitere positive­Resosprich das Gehalt, binden las- nanz. Kommunikation­, Transsen. Wichtiger ist es, jedem parenz und Sicherheit waren­ einzelnen seine Wertschätzung und sind bei der Wertschätzung des Teams im Unternehmen die auszudrücken. Die Corona-Pandemie bot und Schlüsselwörter – aber nicht nur bietet dafür (immer noch) eine auf Corona bezogen. Bühne. Wer Mitarbeiter – wenn es möglich war – ins Home­ Personalschwund office schickte­oder für diejeni- Die gastgewerblichen Betriebe­ gen, die vor Ort sein mussten, hatten dies alles nicht. Sie Hygienekon­zepte entwickelte­ ­waren monatelang geschlossen, und zum Beispiel kostenlos Teile der Belegschaft wanderten Masken zur Verfügung stell- in andere Branchen ab – auch te sowie aktuelle Veränderun- aus Angst, dass es das Res­ gen und Entscheidungen des taurant oder Hotel nach dem Unternehmens klar kommuni- Lockdown nicht mehr gibt. Ins­ zierte, war eindeutig auf dem gesamt 42,2 Prozent von 5.640 richtigen Weg und ist es wei- Betrieben ­ gaben Anfang Juni

bei einer Umfrage des D ­ EHOGA Bundesverbandes an, dass Beschäftigte in andere­Branchen gewechselt sind. Fast 30 Prozent der Betriebe, die Anfang Juni nicht öffneten, führten als Grund fehlende Mitarbeiter an. Der vor der Pandemie schon omnipräsente­ Fachkräfte­ mangel innerhalb der Branche spitzt sich – und durch Corona noch schneller – zu. An manchen Stellen beziehungsweise­ in manchen Betrieben wirkt sich nun auch die mangelnde Mitarbeiterwertschätzung im Vorfeld aus. Eins hat der Personalschwund im Gastgewerbe aber in hohem Maße: Auswirkungen auf die Großküchentechnik. Technologische Lösungen, die diesem in der Küche entgegenwirken können, sind nun gefragt und werden es in Zukunft mehr denn je sein.

AUSSERDEM:

PowerBurner

Blanco Professional blickt nach einem verhaltenen Geschäftsjahr 2020 positiv in die Zukunft. Brita verzeichnet dagegen für das vergangene Jahr einen Umsatzrekord. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten

TOP SELLER

2­­—7

Mehr Power und höhere Effizienz

29. Jahrgang

Vor fast 85 Jahren wurde der Grundstein für NordCap gelegt. Zunächst auf Kühlmöbellösungen spezialisiert, kamen im Laufe der Zeit weitere Geschäftsfelder hinzu. Geschäftsführer Christian Zöger gibt im Interview einen Einblick und erläutert, warum das Unternehmen konsequent auf Fachhandel und -planer setzt. Seiten 14—17

2021

BEST of Market Bestseller Non-Food Gastronomie überreicht durch

Erlebnis und Genuss vereinen: Das Frontcooking hat sich im Gastgewerbe etabliert und ist ein probates Mittel, um Transparenz zu schaffen. Damit die Akteure bei der Speisenzubereitung den Überblick behalten, haben verschiedene Hersteller Lösungen geschaffen, die sich auch für den Außenbereich empfehlen. Seiten 18—25

www.eku-limburg.de

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.