September 9 2021
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
ANUGA 2021 IN KÖLN
SEITE 2
ASCOBLOC IN DÜSSELDORF SEITE 10 TAFELAMBIENTE
PHOENIKS SEITE 14
SEITE 18 IMPRESSUM SEITE 30
Platz und Raum für Begegnung Anfang August titelte das Handesblatt, dass die Delta Variante des Corona-Virus das Comeback der Messen gefährde. Das Messejahr 2021 drohe noch katastrophaler zu werden als im Vorjahr. Bereits 70 Prozent der Veranstaltungen in Deutschland seien abgesagt. Zitiert wurde im Artikel jedoch auch Gerald Böse, Chef der Koelnmesse GmbH, die nun mit der Anuga, einer der ersten großeninternationalen Leitmessen in den Startlöchern steht – digital sowie in Präsenz (mehr auf den Seiten 2–3): Anhand der Anmeldezahlen merke man deutlich, so Böseim Artikel des H andelsblatt, dass Kunden wieder in die Messehallen zurückwollen. Auch der Blick in den Herbst-Veranstaltungskalender der Gastgewerbebranche zeigt das Gegenteil zum zitierten Artikel: Mit den Messen CHEF-Sache in Düsseldorf (3./4.
Oktober), der Anuga in Köln (9.–13. Oktober), der HOGA in Nürnberg (17.–19. Oktober) sowie der Iss Gut! in Leipzig (7.–9. November) ist dieser prall gefühlt. Alle Veranstaltungen sollennach heutigem Stand in Präsenz stattfinden. Auch auf internationaler Ebene lassen sich – wie auf den deutschen Messen in gebührendem Abstand und unter strengen Hygienemaßnahmen – in Mailandwährend der HOST (22.–26. Oktober) und in Salzburg im Rahmen der Alles für den Gast (6.–10. November) die Köpfe zusammenstecken.
Optimismus Ein leichter Wind der Aufbruchsstimmung macht sich breit, zu spüren auch im Gastgewerbe (mehr auf Seite 30–31) und bis nach Hamburg. Hier bereitet sich die Internorga – nach zwei
Jahren Abstinenz aufgrund der Pandemie – auf ihre kommende Ausgabe vor. Basis für das neue Messeerlebnis im März 2022 soll die angekündigte optimierte Hallenstruktur sein, die die idealen Rahmenbedingungen für den Messebesuch ermöglichen soll. „Neben viel Platz und Raum zum Zusammenkommen sind zahlreiche BranchenTrends und Neuigkeiten in allen zehn Messehallen live zu entdecken, zu sehen und zu fühlen“, heißt es. Essenziell sind die genannten Messen, darunter auch die Stuttgarter Intergastra im Februar 2022, für die Herstellervon Großküchentechnik, die ebenfalls im Corona-Jahr 2020 einen enormen Umsatzrückgang 813 Millionen Euro verzeichneten – und den Kontakt und die persönlichen Gespräche mit ihren Kunden sowie Partnern missen mussten.
AUSSERDEM:
29. Jahrgang
Verschiedene Unternehmen der Branche wie Brita, Cool Compact, Colged, Kärcher, Nilfisk, NordCap und Miele haben in den vergangenen Wochen die vom Hochwasser betroffenen deutschen Gebiete sowie dort ansässige gastgewerbliche Betriebe unterstützt. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 4—9 PhoeniKs setzt in Gelsenkirchen die Tradition von Küppersbusch Großküchentechnik fort, produziert und vertreibt Technik vorrangig für die Gemeinschaftsverpflegung. Die Marke innerhalb der Gustatus Gruppe, wie sie strategisch aufgebaut ist und welche Ziele sie verfolgt: Torsten Hehner, Geschäftsführer der PhoeniKs Vertrieb GmbH, gibt einen Einblick. Seiten 14—17
Modernste Brenner-Technologie
2021
BEST of Market Bestseller Non-Food Gastronomie überreicht durch
Die Situation des Gastgewerbes nach den Lockerungen bessert sich langsam. Die Zuversicht wächst. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des DEHOGA Bundesverband hervor. Auch die Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus kann dazu beitragen. Seiten 30-31
EmaxxBurner Der perfekte Einstieg in die Profi-Liga
www.eku-limburg.de
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY