STK/HGV-Weiterbildungsprogramm April 2022

Page 28

GESUNDHEIT & WELLNESS

Kneippen – Wellnessangebote im Sinne der traditionellen europäischen Medizin Kneippen ist eine über 100 Jahre alte, ganzheitliche Gesundheitslehre und gehört zu den medizinisch anerkannten Naturheilverfahren. Es geht weit über die Anwendung des kalten Wassers hinaus, stärkt den eigenen Körper und erfrischt den Geist. In diesem Seminar werden Sie die fünf Wirkprinzipien des Kneippens, sprich Ernährung, Bewegung, Kräuter, Lebensordnung und Wasser, theoretisch und ganz praktisch am eigenen Körper erfahren.

Inhalte:

Einführung in die vier Temperamentenlehre der TEM – Traditionellen Europäischen Naturheilkunde Was Gesundheit schwächt und wie sie erhalten bleibt Die Gesundheitslehre des Sebastian Kneipp Inputs zu den fünf Säulen der Kneipp’schen Gesundheitslehre: Wasser – Kräuter – Bewegung – Ernährung – Kneipp-Style

KURSNUMMER:

135

Referentin: Dr. Helene Roschatt, Kneipp- und Gesundheitstrainerin, Kaltern Datum: Mittwoch, 20. April 2022 Dauer: 9 Uhr bis 17 Uhr Ort: Hotel Das Badl, Kaltern Kursgebühr: 279 Euro + 22 % MwSt. STK-Gebühr: 102 Euro + 22 % MwSt. Speziell für Kleinbetriebe

28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.