7 minute read

Produktneuheiten

Fruchtige Neuigkeiten im Sortiment Gastrofresh: führender Frischespezialist für Südtirols Gastronomie und Hotellerie

Das Unternehmen Gastrofresh baut auf Regionalität und erweitert laufend seine Produktpalette mit regionalen Köstlichkeiten. Neu im Sortiment finden sich jetzt die hochwertigen Fruchtaufstriche von Alpe Pragas in den Großgebinden zu 600 Gramm und 1,8 kg.

Frisch, fruchtig, authentisch!

Natürlich und edle Zutaten, ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Die Fruchtaufstriche von Alpe Pragas sind nicht nur exquisit im

Große Neuheiten bei Sky: viel Kino, brandneue Sky Originals und die großen Emotionen des Sports. Trotz der vielen Herausforderungen durch die Pandemie wird das Angebot an exklusiven Inhalten bei Sky noch umfassender und spezieller sein. Abonnierte Hotels können ihren Gästen wieder das Beste aus der Welt von Sky anbieten und dabei sicher sein, jeden Kundentyp zufriedenzustellen.

Hauptprotagonist ist in diesem Jahr zweifellos das Geschmack, sondern auch kalorienarm. Herrlich als Brotaufstrich, im Müsli oder einfach zum Löffeln.

Wenn Früchte Früchte tragen

Schon als kleiner Bub war Unternehmensgründer Stefan Gruber nicht nur vom Blau der Heidelbeeren verzaubert. Es war sein intuitives Gespür für die Magie, welche Beeren und Früchten innewohnt: Gesundheit, Genuss und Farbenpracht, das Wissen über Wachstum, Natur und QualitätsbewusstKino, mit Blockbustern der wichtigsten internationalen Filmstudios und erstklassigen italienischen Produktionen, darunter zwei neue Geschichten aus der Reihe Delitti del BarLume, basierend auf den Romanen von Marco Malvaldi. Das Angebot von Sky Cinema ist so gestaltet, dass für Fans jedes Genres etwas dabei ist. Unter den Serien von Sky Atlantic geht neben neuen Sky Originals die HBO Miniserie The Undoing an den Start, die mit ihrer hochkaGastrofresh vertreibt Fruchtaufstriche von Alpe Pragas.

sein und eine feine Prise Liebe zum Detail.

So ist aus einer Vision rätigen Besetzung (Nicole Kidman, Hugh Grant, Donald Sutherland) Publikum und Kritiker weltweit in ihren Bann zieht. Ebenfalls wieder im Programm ist die finale Staffel von Tin Star mit Tim Roth und die dritte Staffel von Yellowstone mit Kevin Costner.

Auch das Angebot an Unterhaltungssendungen ist reichhaltig: Neben der zehnten Staffel von Masterchef Italia mit den Starköchen Bruno Barbieri, Antonino Cannavacciuolo und Giorgio beim „Heidelbeer-Naschen“ eine Fruchtmanufaktur entstanden, welche sich durch Locatelli als Juroren stehen internationale Kochshows wie Hell’s Kitchen USA auf dem Programm (bereits in der 19. Staffel!) sowie eine neue Staffel von Italia’s Got Talent.

Auch Sky TG24 wird das Jahr 2021 wieder begleiten und mit der gewohnten Autorität und Glaubwürdigkeit weiterhin über alle italienischen und internationalen Ereignisse informieren. Und dies mit verstärkter Präsenz in den Städten und an den wichtigsten SchauplätQualität, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit in edelster Fruchtverarbeitung weltweit einen Namen gemacht hat.

Alpe Pragas, übrigens der erste ursprüngliche Name des Tales, wurde aus der Idee geboren, erstklassige Früchte zu hochwertigen und exklusiven Endprodukten zu verarbeiten.

Das Familienunternehmen bietet erstklassige Qualität aus hochwertigsten Rohwaren. In keinem der Produkte finden sich künstliche Zusatzstoffe.

Startklar für 2021 — viele spannende Neuheiten Sky: Von großen Eigenproduktionen über TV-Premieren bis hin zu den größten Sportereignissen

www.gastrofresh.it

Sky hat 2021 viele spannende Neuheiten im Programm.

zen Italiens im Rahmen des Live-In-Formats.

Darüber hinaus haben die Sky Sportkanäle viele Live-Events, Analysen und Berichterstattungen im Gepäck. Das vielseitige Sportprogramm, das vom italienischen Fußball (ab diesem Jahr auch mit nicht-exklusiven Übertragungsrechten für eine Auswahl von Spielen der Serie C) bis zum internationalen Fußball, von MotoGP bis F1, von Tennis bis Basketball reicht, wird 2021 um einige Neuzugänge ergänzt: über 300 Stunden Live-Berichterstattung und mehr als 150 Partien bei den europäischen und weltweiten Sportevents verschiedener Disziplinen, darunter Rugby, Volleyball, Wasserball und Handball. Die Zuschauer erwartet eine Reihe außergewöhnlicher Sportereignisse mit großen Matches, darunter vier neue internationale Meisterschaften: der Volleyball CEV-Cup, der Rugby Heineken Champions Cup, der Wasserball Len Cup und die Handball Final Four.

Sky unterstreicht damit seinen Willen, auch in diesen schwierigen Zeiten alle Sportarten zu unterstützen und dabei den spektakulärsten Sportdisziplinen eine breite Plattform zu bieten.

Weniger Abfall Ökoinstitut Südtirol berät Unternehmen

Vor allem Kunststoffe belasten Umwelt und Gesundheit. Abfallvermeidung bei Verpackungen und Lebensmitteln ist einer der ersten Schritte hin zum ökologischen Vorzeigebetrieb.

Dass Menschen Teil der Natur sind, lässt sich am Problemstoff Plastik besonders gut aufzeigen, denn dieser findet sich in den Meeren genauso wie im menschlichen Organismus. Mit dem Slogan „Plastik, du hast es im Blut?“ erregt das Ökoinstitut Südtirol Aufmerksamkeit, die notwendig ist, um Konsumentinnen und Konsumenten genauso wie Betriebe bei ihren Entscheidungen für einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Klimawerte zu unterstützen. Denn es gibt viele konkrete Lösungen im Abfallbereich der Gastronomie und Hotellerie. Gemeinsam mit den Beraterinnen des Ökoinstitut Südtirol gilt es, diese herauszufiltern.

Einige Betriebe haben die herausfordernde Corona-Pause dazu genutzt, sich

Vier Destillate der Privatbrennerei Unterthurner wurden in Deutschland und Belgien mit Gold und Silber ausgezeichnet: beim International Spirits Award (ISW) 2020, bei der DLG-Prämierung 2020 und beim Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles (CMB) 2020. „Die diesjährigen vier prämierten Destillate belegen einmal mehr unseren hohen Qualitätsanspruch sowie das sorgfältige Handwerk unserer traditionsreichen und innovationskräftigen Privatbrennerei”, sagt Stephan Unterthurner.

Mit Gold prämiert wurde der Williams Selection 2019. Kellermeister Davide Casagranda sieht darin die Bestätigung, dass sich damit sein Feinbrand aus Vinschgauer Williams Christ-Birnen in die Top-Klasse einreiht. EbenDiplombiologin Sonja Abrate

über nachhaltige Arbeitsprozesse Gedanken zu machen und sich neu aufzustellen. Die nötigen Schritte sind die Analyse des eigenen Müllmanagements, ein gezieltes Maßnahmenpaket und eine jährliche Erfolgskontrolle.

Im Folgenden ein paar Tipps des Ökoinstitut Südtirol: • Auf ökologische Verpackungen umsteigen und große Gebinde bevorzugen. • Auf die hervorragende

Qualität des heimischen

Leitungswassers setzen und den Gästen dieses als

Trinkwasser zur Verfüfalls mit Gold ausgezeichnet wurde der Zirbeler, bei dessen Zubereitung ausschließlich handgeerntete und auf beste Qualität geprüfte Zirben aus dem Gebiet der Villanderer Alm verwendet werden. „Mit unserem Grappa Popphof Barrique – ein vorzüglicher Brand aus Weißweintrestern des Marlinger Weinguts Popphof – im renommierten Grappa-Segment mit Silber zu punkten, freut uns sehr, da

gung stellen – in Spendern im Lobbybereich und in plastikfreien ansprechenden Behältern am Tisch und im Zimmer. • Auch im Kosmetikbereich lässt sich viel Gutes durch Spendersysteme erreichen. • Nachhaltigkeit gehört zur

Identität des Hauses und wird folglich auch kommuniziert, indem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter involviert und Gäste für ihren Urlaubsbeitrag zum Klimaschutz gewonnen werden.

Ein abschließender Denkanstoß: Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen wurde 2020 oft auf Buffets verzichtet. Das hat sich beim Vermeiden von Lebensmittelverschwendung nachträglich deutlich bewährt. „Service am Tisch mit Nachschlägen kommt gut an“, meint Sonja Abrate, Dipl. Biologin und Senior-Projektmanagerin beim Ökoinstitut Südtirol.

Vier Destillate prämiert Privatbrennerei Unterthurner bekommt Auszeichnungen

Prämiert mit Gold und Silber.

www.oekoinstitut.it die Konkurrenz riesig ist“, betont Geschäftsführer Unterthurner. Die Nobelspirituose Waldler Original No blesse® 2019, Südtirols erster und im gesamtdeutschen Sprachraum beliebtester Waldhimbeergeist, gewann in Brüssel Platz zwei und bekam somit die Silbermedaille. „Die vier Auszeichnungen sowie die Bewertungen der Experten schätzen wir sehr und nehmen diese als Antrieb, weiterhin edle Genuss-Destillate zu produzieren”, so die Worte aus dem Hause Unterthurner.

Feinbrände und Liköre von Unterthurner können direkt in der Enothek neben der Brennerei in Marling, im Unter thurner-Onlineshop oder in Fachgeschäften erworben werden. Bild aus L’Heure Esquise mit der Darstellerin Eleonora Montagnana.

Kurzfilm punktet auf Festivals Kellerei Schreckbichl erhält Filmpreise

Im Sommer und Herbst letzten Jahrs hat die Kellerei Schreckbichl, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Regisseur Carlo Guttadauro und seinem Team „Anam Cara“, einen Werbefilm für die Weine der Lafóa-Linie, der höchsten Qualitätslinie der Kellerei, realisiert. Das Resultat ist ein künstlerisches Werk, das die Themen Zeit, Exzellenz, Kunst und höchsten Weingenuss in den Mittelpunkt stellt. Titel des Filmes: „L’Heure Esquise“, die bezaubernde Stunde.

Dieser einminütige Werbefilm erlangte die Aufmerksamkeit mehrerer internationaler Kurzfilmfestivals. Unter anderem wurde er bei den „Florence Film Awards“ und bei den „Venice Film Awards“ in der Kategorie „best super short film“ ausgezeichnet.

Bei den „Oniros Film Awards“ in New York und den „New York International Film Awards (NYIFA)“ wurde er als „best commercial“ prämiert. So auch beim weltweit führenden Online-Filmfestival „Top Shorts“. Bei zahlreichen weiteren Festivals wurde er ausgewählt und erreichte eine hervorragende Platzierung.

Ziel des Filmes war es, Emotionen zu vermitteln. Dieselben Emotionen, die ein exzellenter Wein in einem Weinliebhaber auslöst. Gleichzeitig sollte das Thema Kunst im Mittelpunkt stehen, da die Etikette der Lafóa-Weine vom Jugendstil inspiriert ist und die Themen Wein und Kunst sehr stark miteinander verbunden sind. Ähnlich einem Künstler, versucht auch der Önologe die Charakteristiken eines Terroirs und eines besonderen Momentes in seiner Interpretation festzuhalten, um sie dadurch lebendig zu halten und greifbar zu machen.

Die Dreharbeiten zum Film fanden in Eppan an der Weinstraße, in der Kellerei Schreckbichl selbst und in der Villa Bernasconi am Comersee, einem Anwesen, das im Jugendstil erbaut wurde, statt. Als Darstellerin wurde die Schauspielerin und Violinistin Eleonora Montagnana gewählt, für die musikalische Inszenierung konnten zwei etablierte Künstler der Opernmusikwelt engagiert werden: Alessia Nadin, Mezzosopranistin, und Dino Sossai, Violinist an der Mailänder Scala. Sie beeindrucken mit einer Neuinterpretation des Komponisten Reynaldo Hahns „L’Heure Esquise“, der bezaubernden Stunde.

Lafóa ist ein Projekt in stetigem Wandel: die Qualität wurde laufend nach oben geschraubt, die Linie wurde erweitert und Jahr für Jahr sind die Lafóa-Weine eine neue Herausforderung – vom Weinberg bis ins Glas.

Im neuen Jahr kommt ein weiterer Meilenstein dazu, wenn ein neuer Lafóa-Wein Teil der Familie werden wird. Im Zuge dessen wird der prämierte Film erstmals im Rahmen des Merano WineFestivals der Öffentlichkeit präsentiert.

This article is from: