#babys
Willkommen,
neue Erdenbürger Miftari Miranda Disponentin Tochter Ayana
Merki Antonia Pflege Pädiatrie Tochter Livia
Simon Marius Stationsleiter Tochter Juna Mila
Bärtschi Davorka Dipl. Pflegefachfrau Tochter Flavia
Kuhar Ivana Logopädin Sohn Karlo
Paul Christine Oberärztin Tochter Antonia Klara
Fitze Natalie Apotheke Sohn Alessio
Busch Dorothea Oberärztin Sohn Lion Louis
Michou Athanasia Assistenzärztin Sohn Georgios Oikonomou
Zbinden Denissa Dipl. Pflegefachfrau Sohn Luciano
Gehring Manuela Physiotherapeutin Tochter Alina
Sulejmani Drita Dipl. Pflegefachfrau Tochter Inara
Hochstrasser Lea Dipl. Expertin Notfallpflege Sohn Nick
Arya
«
ANDREA SCHWEIZER DIPL. PFLEGEFACHFRAU STATION 102 Wie sind Sie auf den Namen gekommen? Den Name Arya haben wir aus der Serie «Game of Thrones», welcher uns schon lange gefiel. Giuana (romanisch) ist der Name meine Schwiegermutter und ist ihr gewidmet. Die Namen passen einfach perfekt zu ihr! Wie haben Sie die Geburt Ihrer Tochter am KSB empfunden? Schon meine erste Tochter habe ich im KSB entbunden und vom Gebärsaal bis zum Wochenbett nur gute Erfahrungen gemacht. Da lag es auf der Hand, wieder ins KSB zu gehen, obwohl wir in der Zwischenzeit in der Region Aarau wohnen. Ich habe mich vorab für das neue Modell der Hebammengeleiteten Geburt entschieden und konnte Arya ohne Komplikationen gebären. Zudem war die Hebamme eine Freundin, das machte die ganze Geburt noch familiärer. So können wir wirklich sagen, es war eine schöne Geburt! Gibt es etwas, das Sie überrascht hat, seit der Geburt Ihrer Tochter? Ja! Wir fühlen uns als Familie komplett und so ist mir bewusst geworden, dass Arya mein letztes Baby sein wird. So geniesse ich die Momente mit ihr noch viel intensiver!
«Vom Gebärsaal bis zum Wochenbett nur gute Erfahrungen gemacht.»
42
reflexe 3-2020
Was hat Sie in den letzten Wochen am meisten erfreut? Wie harmonisch es meine zwei Mädchen miteinander haben; Vivienne schaut wirklich härzig zu ihrer kleinen Schwester! Wie vereinbaren Sie Job und Familie? Diesmal ist die Pause etwas länger: Damit alle genügend Zeit zum Einleben haben, komme ich erst im März 2021 wieder zur Arbeit. Ich habe sehr tolle Schwiegereltern, die zweimal im Monat die Kinder hüten, mit Übernachtung. Jeweils an zwei Wochenenden hat mein Mann seine Papi-Tage. Durch die Schicht-und Wochenendarbeit bin ich flexibler. Und so können auch mal Gotti, Götti oder Opi hüten.