![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/c350f12c57c0a9b5b5bf5f71123d1e59.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Kultur für die Elbvororte und die Stadt
SÜLLDORF Hamburger Konservatorium zieht um
Das Hamburger Konservatorium in Sülldorf zieht um: Neue Heimat findet die bekannte Musikschule in den Kolbenhöfen in Altona. Geplant ist für den Zuzug des Hamburger Konservatoriums Anfang 2024 der Umbau des bestehenden Magazingebäudes im Norden der Kolbenhöfe zur Nutzung als Musikschule und Akademie mit Proben- und Seminarräumen sowie als Kindertagesstätte. Außerdem ist der Neubau eines Konzertsaals geplant, der baulich mit dem Magazingebäude verbunden werden soll. Die gesamte Nutzfläche wird circa 4.500 Quadratmetern betragen. Der Standort im Goßlerhaus bleibt erhalten und die Unterrichtskapazitäten werden sogar von 200 auf 500 Plätze aufgestockt. Markus Menke, Direktor Hamburger Konservatorium, sagt: „Ohne das Entgegenkommen des Bezirks Altona und die konstruktive Unterstützung des Baudezernenten hätten wir nicht so weit kommen können. Dafür sind wir dankbar. Mit dem neuen zusätzlichen Standort in den Kolbenhöfen errichten wir in Hamburg ein zukunftsweisendes Institut für die Musikausbildung– für Familien, für Kinder, Studierende und Senioren. Das ist einzigartig in Deutschland. Ich freue mich, dass dies mithilfe der Stadt, der Hamburgischen Bür-
gerschaft, dem Bezirk Altona, der Kolbenhöfe und vielen Wegbegleitern realisiert werden kann. Dazu gehören schon jetzt der weltberühmte Dirigent und Hamburger Generalmusikdirektor Kent Nagano als Mentor der Musik-Kita und Rolf Zuckowski als großer Freund unserer Musikschule. Mit diesem Rückenwind können wir weitere musikbegeisterte Hamburger finden, die der Musik.Werk.Stadt zum Erfolg verhelfen.“
Das Konservatorium ist beim Hamburger Kultursommer, 2. bis 15. August, dabei 2024 zieht das Konservatorium um
WEDEL Lesen im Garten des Stadtmuseums
Heiter bis lustig soll’s werden und zum Nachdenken anregen – das hat sich das Theater Wedel für die Lesungen in diesem Jahr vorgenommen. Besucher können sich freuen auf einen Mix aus Spielszenen und Vorlese-Geschichten, die Laune machen und schlauer. An sechs Terminen im Juli lesen: Thies Frerks, Gerta Hellriegel, Doris Jankowski, Stefanie Klever, Krista Kniel, Jens Lumpe, Barbara Michaeli, Wolfgang Muschter u. a. Coronagerechte Lesungen im Garten Karten online zum Preis von 12,50 Euro (Schüler/Studenten/Azubis 7,50 Euro) zzgl. Vvk-Gebühr unter www.theater-wedel.de oder im Vorverkauf am Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an der Theaterkasse sowie unter www.reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen des Theaters Wedel.
9., 10., 16., 17., 23. und 24. Juni, jeweils 20 Uhr, Rosengarten 9, Wedel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/c56fdf7516ba3107f47c8752d1dc00e1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
FOTO: THEATER WEDEL
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/86e7eb8e7b049c8f3e1c65062ad92025.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/9986b97f47b811d432b8175540934173.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/6255a8f597df44fc0b4aeed42fd9a4a6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/8938e2cd403219eccf3ea048ab402ef6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KULTURSTART Kinos öffnen
Unter Auflagen können im Juli die Hamburger Kinos wieder öffnen. Angedacht ist ein Betrieb mit 50 % Auslastung und ausreichend unbesetzte Plätze zwischen den Besuchenden sowie das Tragen von Masken – wenn nicht gerade Poppcorn geschaufelt wird. Auch ein Schnelltest ist vorerst notwendig. Für Filmenthusiast*innen gehen damit erstmals seit Oktober 2020 wieder die Projektoren an. Viele Premieren werden nun nachgeholt.
www.hamburg.de/kino
DAS KLEINE HOFTHEATER
KRIMI-HÖRBUCH Krabben-Connection
Die Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg und ihre Schwester, die Bremer Journalistin Patricia Brandt, lieben die Küste. Und genau dort, zwischen den Dünen und Disteln der Lübecker Bucht, lässt Patricia Brandt humorvoll ihren schrulligen Kommissar
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/25e4f37f45914925b4c6aae2e7139d5d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
und Tierpräparator Oke Oltmanns ermitteln. Er muss einen verschwundenen Baulöwen suchen und bekommt es mit der Bürgerinitiative „Rettet die Stranddistel” zu tun. Schauspielerin Sandra Quadflieg lässt die schrulligen Figuren des erfolgreichen Umweltkrimis durch verschiedene Regionaldialekte lebendig werden.
www.sandraquadflieg.de
FOTO: JAN BONK
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/461f1bcc0c432d0e1a890edb74418439.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Strandkorb Open Air Bitte setzen, es geht los
Vom 1. bis 12. Juli verwandelt sich das Hamburger Cruisegate in eine Open-Air-Bühne. Der Clou, die Konzertbesucher sehen ihre Stars vom Strankorb aus.
Das „Strandkorb Open Air“ kommt mit hunderten von Strandkörben nach Hamburg. Der Aufbau der Kulisse auf dem Hafengelände hat bereits begonnen. Die aktuelle Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus der Hansestadt Hamburg (Stand: 15.6.) machte es unmöglich, die für Juni geplanten Konzerte von VNV Nation, Pietro Lombardi, Götz Alsmann, Heinz Rudolf Kunze, Gentleman und Sasha durchzuführen. Die Konzerte werden nachgeholt und die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Auch die Gastronomiebestellungen werden für den neuen Tag übernommen. Besucher müssen sich um nichts kümmern und können einfach mit ihrem Ticket am neuen Showtag erscheinen. „Wir bitten die Besucher, sich vor dem Event auf der Homepage oder in den Sozialen Medien über die aktuellen Hygienebestimmungen des Konzepts zu informieren“, so Veranstalter Michael Hilgers. Grund sei, dass sich durch die Pandemielage auch Hygienebedingungen, wie eine Testpflicht, ändern können. „Wir danken allen Besuchern für ihr Verständnis und ihre Mitarbeit. Wir freuen uns auf tolle Konzerte in Hamburg!“, so Hilgers weiter. Neu dabei sind Lind und Die Pochers. Tickets gibt es online.
www.strandkorb-openair.de/ termine-hamburg
FACHMESSE LEaT con
Hinter jeder Entertainment-Inszenierung – sei es bei einem Konzert, auf einer Festivalbühne oder in der Elbphilharmonie – steckt eine Menge Technik. Genau dieser Technik widmet sich die Live, Entertainment and Technology Convention (LEaT con), die erstmals vom 26. bis zum 28. Oktober in der Hamburg Messe stattfinden wird. An drei Tagen werden auf dem A-Gelände der Hamburg Messe Akteure aus dem Bereich Entertainment Technologies ihre Innovationen vorstellen.
www.leatcon.com
Die kleine Hexe
Otfried Preußlers Geschichte um die Kleine Hexe startet ab Juli als Open-Air-Aufführung im kleinen Hoftheater an der Martinskirche. Zur Geschichte: Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zusammen mit den anderen Hexen tanzen. Aber dafür ist sie mit ihren 127 ¾ ½ Jahren noch zu jung, findet der Hexenrat. Wenn sie allerdings beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend, eine gute Hexe ist, darf sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Aber was ist
schon eine „gute Hexe“? Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas haben da etwas ganz gründlich falsch verstanden, findet die Oberhexe. Wie auch beim Räuber Hotzenplotz schwingt hier Preußlers unverkennbarer Humor durch und die Botschaft, dass Freundschaft und der Glaube an sich selbst Berge versetzen kann. Die liebevoll inszenierte Geschichte wird vom 6. bis 11. Juli gespielt. Die Regie führt Petra Behrsing. Alle acht Rollen des Stücks werden von Ebba Ekholm und ClaudiuMarc Draghici übernommen. Der Eintritt beträgt 10 Euro pro Person. Weitere Infos zu dieser und weiteren Inszenierungen des Hoftheaters gibt es online.
www.hoftheater.de
FOTO: KLEINES HOFTHEATER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629114342-dfd87a2e8fa1d1c38feafc814a42301f/v1/ff09c57ea00b4619046ad35d0447c16f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)