3 minute read

Praxistipp

von Choupo-Moting einig. Kurz vor knapp - um genau zu sein um 17:49 Uhr, schickte sein Berater den Vertrag per Fax (damals schon eine sehr aktuelle Technik...) an den 1. FC Köln. Doch das Faxgerät streikte! Die wichtige Seite mit der Unterschrift des Spielers kam erst verspätet beim Verein an. Mit der Folge, dass der Vertrag erst um 18:13 Uhr beim DFL landete - und damit dreizehn Minuten nach Ende der Frist. Der Wechsel kam also aufgrund einer nicht einmal 15-minütigen Verspätung nicht zu Stande. Doch Choupo-Moting muss sich nicht grämen, denn mittlerweile spielt er beim FC Bayern München und damit in ganz anderen Sphären als bei seinem ehemaligen Arbeitgeber, dem Hamburger SV und auch als beim 1. FC Köln.

Der Streik

Advertisement

Als Ousmane Dembélé 2016 vom von Stade Rennes in Frankreich zu Borussia Dortmund wechselte, galt er bereits als eines der größten Talente im Fußball. Bei Dortmund unterschrieb er ein Arbeitspapier bis Mitte 2021. Doch nach nur einer Saison im Ruhrgebiet entschied sich der junge Franzose, die Schwarz-Gelben zu verlassen. Denn der FC Barcelona war händeringend auf der Suche nach einem Ersatz für Stürmer Neymar (siehe oben). Doch der BVB wollte sein Talent nicht gehen lassen - obwohl der FC Barcelona mit 105 Millionen Euro eine gewaltige Summe bot. Dembélé wollte sich seinen Traum allerdings nicht nehmen lassen und griff zu rabiateren Mitteln: Unentschuldigt blieb er vom Training fern und trat so in Streik.

Letztendlich gaben die Dortmunder doch nach und ließen Dembélé zum FC Barcelona ziehen. Mit einem nicht gerade kleinen Trostpflaster: Die bereits genannte Ablösesumme konnte sich durch leistungsabhängige Zahlen noch um 45 Millionen Euro erhöhen.

Iria: “Deine Umzugshelfer*innen helfen dir gerne wieder, wenn du alles gut organisiert hast und alle Kisten am Umzugstag fertig gepackt sind. Nichts nervt mehr, als wenn noch Sachen eingepackt werden müssen. Eine Stärkung vorbereiten für die Freund*innen, das sollte trotz Stress selbstverständlich sein. Auf die erste Nacht in der neuen Wohnung kann man sich besonders freuen, wenn schon ein Bett oder eine Matratze vorhanden ist. Wichtig ist es, an

Praxistipps aus der Redaktion

Mirjam: Puh, geschafft! Der letzte Umzugskarton steht jetzt endlich in der neuen Wohnung und nach einem kleinen Snack zur Stärkung sind nun auch die Helfer*innen wieder nach Hause gefahren. Völlig erledigt von dem anstrengenden Kistenschleppen willst du einfach nur noch schlafen. Aber vorher ist noch eine Frage zu klären: In welchem dieser vielen Kartons sind Zahnbürste und Schlafanzug?

Mein Tipp: “Packe dir einen First-Day-Rucksack

beim nächsten Umzug. Dort gehört all das hinein, was du an den ersten zwei Tagen brauchst und nicht erst in den vielen Kisten suchen willst: beispielsweise deine Zahnbürste, ein Schlafanzug, das Handy ladekabel, Kleidung für den nächsten Tag und eine Portion Instant Kaffee für den ersten Morgen in der neuen Wohnung.”

Sarah: “Bei meinem Umzug vom Elternhaus in die erste eigene Wohnung konnte ich es kaum abwarten und habe schon Wochen vorher angefangen, Kisten zu packen. Das war total schön, weil ich so Zeit hatte, auszumisten, in Erinnerungen zu schwelgen und meinen Umzugshelfer*innen die eine oder andere Kiste ersparen konnte.”

eine Lichtquelle zu

denken, oft sind die Dekkenleuchten ja noch nicht angebracht worden.”

Stefanie: “Gute Planung ist alles.

Und natürlich gutes Timing. Rechtzeitig einen Umzugswagen besorgen, evtl. Halteverbotsschilder, Kartons und Packmaterial, wie alte Decken. Und genügend Freund*innen fragen: Erfahrungsgemäß sagen einige kurzfristig noch ab. Wenn nach einigen Wochen alles eingeräumt und verstaut ist, die Helfer*innen zum Dankeschön-Essen einladen. Das

erhält die Freundschaft.”

Malin: “Auch wenn ich noch nicht wirklich viele Erfahrungen im Umziehen habe, wäre ich letzten Sommer eigentlich für ein Jahr nach Südamerika gezogen. Bei der Planung meiner Ausreise habe ich schnell gemerkt, wie wichtig es ist rechtzeitig zu planen und sich eine Checkliste zu machen.”

This article is from: