Prävention durch Wissen

Page 1

Ohne Frage, wir alle akzeptieren, dass Gesundheit das höchste Gut des Menschen ist. Was Gesundheit tatsächlich bedeutet, lernt man erst dann kennen, wenn man krank wird. Doch unternimmt der moderne Mensch heute nicht schon alles mögliche, um sich seine Gesundheit zu bewahren? Er lässt sich impfen, vertraut dem hohen Hygienestandard unseres industriellen Nahrungsangebots, überhaupt des gesamten Alltags, vertraut, prophylaktisch gesehen, auf das Wunder der pharmazeutischen Hightech-Industrie und der modernen Medizin. Und sind wir nicht Anhänger eines neuen Körperkults vom Fitnesswahn bis zur plastischen Chirurgie? Konsumieren wir nicht fleißig alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel und achten wir nicht fast missionarisch auf unseren persönlichen Cholesterinspiegel? Ein Arsenal von Gesundheits-Apps sorgt für die Kontrolle unseres Schlafs wie unserer Mobilitätsbemühungen und Kalorienkontrolle. Das Ungesündeste, das die Werbung uns als Gesundheitsmittel per Snacks und Drinks weismacht, konsumieren wir mit Überzeugung. In der Freizeit wird auf Elektrobikes geradelt und in der Hitze Marathon gelaufen und Schlafbezogene Erkrankungen nessstudio abends im Fitwerden Muskeln und Sehnen trainiert. Geht da noch mehr an Gesundheitsvorsorge? An Prävention? Im Grunde müssten wir eine Gesellschaft enorm gesunder Bürger sein. Wenn man sich die Kosten unseres Gesundheitssystems vor Augen hält, kann es mit unserem Gesundheitsbewusstsein nicht wirklich gut bestellt sein. Vielleicht liegt das daran, dass all die Bemühungen um einen gesunden Lebensstil der Leistungsoptimierung dienen und dem Wettbewerb. Vielleicht geht es den meisten gar nicht um die eine wirklich gesunde Lebensweise, sondern darum, im Wettbewerb mit den anderen mithalten zu können. Das Internet mag’s richten: Wer seine Gesundheitsfakten mit anderen vergleicht, um sich als Winner fühlen zu dürfen, hat noch nicht verstanden, worauf es ankommt. Um die Balance zwischen Spannung und Harmonie, um Herausforderung und Ausgleich zu finden, braucht es Fokussierung auf sich selbst. Nicht die Leistung wie im Wettbewerb ist maßgeblich, sondern der Weg zu sich selbst, zur Optimierung seiner selbst. Dieses Buch wird Sie nicht zu einem gesünderen Menschen machen. Es will Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen. Es bietet Ihnen an, Ihre Ressourcen auszumachen, mit denen Sie Ihr Wohlbefinden steigern können. Und in diesem Geist sich Wissen anzueignen, auf welche Weise Sie Ihrem Körper das geben, was er braucht, damit Sie gesund bleiben. Und natürlich gesund werden, falls Sie krank sind. Solange einem nichts fehlt, denkt man ja üblicherweise selten über Prävention nach. Erst wenn sich die ersten Unregelmäßigkeiten melden, wird man in der Regel hellhörig. Jetzt heißt es, den Rückfall zu verhindern durch präventive Maßnahmen. Wenn wir über präventive Strategien sprechen, dann beschränken wir uns auf das Gebiet des Schlafs. Sünden wider die Regeln eines erholsamen Schlafs lädieren unsere Gesundheit. Und Prävention heißt auch, bei Schlafstörungen kleinen oder umfangreicheren Kalibers, Wege zu finden, diese wieder zu kurieren.

Prävention durch Wissen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.