Gäste Informationsheft Sommer

Page 1

Info Sommer 2021

Deutsch / English

www.kufstein.com


t Jetz en! ch u s ! e b now it Vis

Entdecke, wie Land und Leute unsere Bierspezialitäten prägen und erfahre dabei so manches Zillertaler Geheimnis. Discover how the region and its people form our beer specialties and learn about some of the Zillertals secrets.

kemmen schaugn kostn

Bräuweg 1 · 6280 Zell am Ziller www.braukunsthaus.at +43 5282 2366 -90


Inhaltsverzeichnis / Contents Intro Naturerlebnisse / Natural treasures ....................................................... KufsteinerlandCard / KufsteinerlandCard ........................................

4 6

Natur und Bewegung / Nature and activity Wander-Empfehlungen / Hiking recommendations .............. Klettern und Bergsteigen / Climbing and mountaineering Bergbau, Bienen & Co / Mining, bees and more ............................. Laufen und Trailrunning / Running and trailrunning ............... Seen und Bäder / Summer - Sun - Water ......................................... Abenteuer-Urlaub / Adventure holidays ............................................ Auf dem Rücken der Pferde / On horseback ...................................... Passion Rad / Passion for biking ................................................................

10 14 16 18 20 24 26 28

Natur und Gesundheit / Nature and health Naturschauplätze / Natural sites .............................................................. Starke Kraftorte / Strong energy centres ............................................. Kufsteiner Kraft-Triangel / Kufstein Energy Triangle ............. Bewegung als Lebensmittel / Exercise as nourishment ......... Day Spa und Sauna / Day spa and sauna .......................................... Wellnessbetriebe / Spa hotels ..................................................................... Yoga im Kufsteinerland / Yoga in Kufsteinerland ....................... Kräuter und Pflanzen / Herbs and plants ............................................ Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme .......................................................................

32 34 36 39 40 42 44 46

Regionalität und Genuss / Regionality and indulgence Almenwelten / Alpine meadows and mountain huts ............... 68 Regionalität und Genuss / Regionality and indulgence ........ 70 Sehenswertes & Familie / Attractions & family Sehenswertes / Attractions ............................................................................. 76 Tierwelt / World of animals .......................................................................... 80 Kultur / Culture ......................................................................................................... 82 Wissenswertes / Useful information A bis Z / A to Z ............................................................................................................. Golfen / Golf .............................................................................................................. Busangebote / Bus offers .................................................................................. Impressum / Imprint............................................................................................. Ruhetage / Closing days..................................................................................... Hütten / Lodges .......................................................................................................

84 90 91 92 94 95

48

Bitte beachten Sie folgende Regelungen

2m Abstand halten!

FFP2-Masken in allen öffentlichen Gebäuden!

Hände regelmäßig desinfizieren!

Kufsteinerland A-6330 Kufstein • Unterer Stadtplatz 11-13 • T +43 5372 62207 · www.kufstein.com • info@kufstein.com


4

Naturerlebnisse im Kufsteinerland. Vom Loslassen und Entdecken

Thiersee

Die Festungsstadt Kufstein und die acht umliegenden Dörfer verbinden ländliche Idylle mit städtischem Flair. Vielfältiger und einzigartiger könnte eine Region kaum sein. Das ganze Jahr über hat die Region einiges zu bieten. Wahre Wandergenüsse sind im Kaisertal, das 2016 von der ORFShow „9 Plätze - 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde und dem Naturerlebnis Kaisergebirge garantiert. Das Kaisergebirge steht seit über 50 Jahren unter Naturschutz. Dennoch müssen Sie nicht auf Komfort verzichten. In gut 20 Minuten befördert ein Einer-Sessellift seine Gäste nach oben in die Stille der Bergwelt. Oben angekommen, öffnet sich ein weitläufiges Wander- und Ausflugsgebiet sowohl für Familien als auch für passionierte Bergsportler. Die traditionellen Almen verwöhnen

gerne mit regionalen Schmankerln. Viele weitere Sportarten wie Mountainbiken, Trailrunning oder Klettern können in der Region in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgeübt werden. Zur Erholung bieten sich ein Waldbad am Riedenberg am Thiersee, eine Yogaeinheit am See/Berg oder ein Sprung in einen der sechs glasklaren Naturbadeseen an. An energetischen Kraftplätzen, die über die Region verteilt sind, kann man mit angeleiteten Übungen lernen, das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung zu stärken und die Selbstaktivierung fördern. Wecken Sie alle Ihre Sinne beim Entdecken der Tiroler Kräuter bei einem Spaziergang durch die Natur. Entspannen lässt es sich aber auch herrlich in den Wellness-

hotels, Gesundheitsresorts oder in den traditionell geführten Unterkunftsbetrieben. Unser SommerErlebnisprogramm bietet viele Möglichkeiten, um eine erlebnisreiche und dennoch entspannende Auszeit in der Region zu genießen. Viele der geführten Programmpunkte im Sommer-Erlebnisprogramm sowie der öffentliche Nahverkehr sind für Gäste mit der KufsteinerlandCard kostenlos. Herzlich laden wir Sie dazu ein, das Kufsteinerland mit all seinen Facetten kennenzulernen. Mit diesem Infoheft möchten wir Ihnen einen kleinen Wegweiser zu unbeschreiblich schönen UrlaubsGlücksmomenten schenken.

Genießen Sie Ihre Auszeit im Kufsteinerland Ihr Team vom Tourismusverband Kufsteinerland


5

Mirakel Brünnl

Experiencing nature in Kufsteinerland. Of letting go and discovering The fortress town Kufstein and the eight surrounding villages combine rural idyll with urban flair. A region could hardly be any more diverse and unique. The region has plenty to offer all year round. True hiking enjoyment is guaranteed in Kaisertal Valley, which was named Austria’s most scenic place in 2016 by the ORF-show “9 places - 9 treasures“, and the Kaiser Mountains nature experience. The Kaiser Mountains have been under conservation for more than 50 years. But you still don’t have to do without your creature comforts. A one-seat chairlift will carry guests up to the tranquillity of the alpine world in just over 20 minutes. Having arrived up there, an expansive hiking and excursion area opens up to both families as well as passionate alpine sports fans. The traditional mountain inns will treat

you to regional delicacies. Many further sports such as mountain biking, trail running or climbing can be enjoyed in the region in various levels of difficulty. Those seeking recreation will find a forest swimming pool at Riedenberg by Lake Thiersee, or why not enjoy a yoga session by the lake/mountain or a jump into one of the six crystal-clear natural lakes to swim. At energetic power places scattered around the region you can find instructions for trying out exercises to strengthen your awareness and promote self-activation. Awaken all your senses while discovering the Tyrolean herbs on a walk through nature. But wonderful relaxation also comes easy in the wellness hotels, health resorts or the traditionally managed

accommodation establishments. Our summer activity programme offers plenty of opportunities for enjoying an eventful yet also relaxing time out in the region. Many of the items listed on the summer adventure programme, along with local public transport are free for guests who have the KufsteinerlandCard. We cordially invite you to explore Kufsteinerland with all its facets. With this info booklet we want to give you a little guide to indescribably beautiful moments of holiday bliss.

Enjoy your time out in Kufsteinerland Your team from the Kufsteinerland Tourism Association


6

Kufsteinerland all inklusive Gästekarte All inclusive KufsteinerlandCard Mit der KufsteinerlandCard, die Sie bei jedem Gastgeber ab einer Übernachtung (ab dem zweiten Aufenthaltstag gültig) ohne Aufpreis inklusive erhalten, können Sie das ganze Jahr über aus einzigartigen Urlaubserlebnissen auswählen: 1 Eintritt in die geschichtsträchtige Festung Kufstein 1 Berg- und Talfahrt Kaiserlift Kufstein samt Naturerlebnis Programm 1 Eintritt in den Fohlenhof Ebbs mit Museum 1 Eintritt in die Tiroler Glashütte Riedel Kufstein 1 Eintritt in den Wildpark Wildbichl Niederndorferberg Ausgewählte öffentliche Verkehrsmittel in der Region sowie Ausflugsbusse und Event-Shuttles Ganzjährige Aktivprogramme und Führungen zu diversen Themen ... uvm. Viele Attraktion in Tirol und Bayern sind als Rabattpartner oder Inklusivleistungen in der KufsteinerlandCard mit dabei. Infos auf www.kufstein.com oder in unserer Infobroschüre!

Erinnerungsstücke Memorabilia Kufsteinerland – Erinnerungsstücke an die glücklichste Zeit im Jahr. Änderungen vorbehalten, solange der Vorrat reicht, auch via Onlineshop erhältlich. Kufsteinerland – Memorabilia to remember the happiest time of the year. Subject to change!

Wanderkarte 1 Stück gratis Hiking map, 1 for free

.......................................................................................... Radkarte 1 Stück gratis Biking map, 1 for free

.......................................................................................... „K“ Autoaufkleber € 3,- statt € 4,"K" car sticker € 3 instead of € 4

.......................................................................................... 5% auf alle Souvenirs im Kufsteinerland Shop 5% discount on souvenirs in the Kufsteinerland Shop

.......................................................................................... Schlüsselanhänger Holz € 1,50 statt € 3,Schlüsselanhänger Filz € 1,- statt € 2,50 Key chain wood € 1,50 instead of € 3 Key chain felt € 1 instead of € 2,50

.......................................................................................... Die Spezialpreise gelten für 1 Stück pro Person mit der KufsteinlandCard Special prices apply per person and piece with the KufsteinerlandCard

You can choose from unique holiday events all year round with the KufsteinerlandCard, available from accommodation establishments on stays of one night or more (from the second day of the stay – included without payment of a supplement): -1 entry to the historic Kufstein Fortress - 1 return trip on the Kaiserlift Kufstein including nature experience programme - 1 entry to the Stud Farm Ebbs incl. museum - 1 entry to the Tyrolean glass works Riedel Kufstein - 1 entry to the Wildbichl Wildlife Park Niederndorferberg - Selected public transport in the region as well as excursion buses, ski buses and event shuttles - Year-round active programme and guidedt tours on a variety of topics ... and so on. Numerous attractions in Tyrol and Bavaria have signed up as discount partners or to offer services included with the KufsteinerlandCard. For more information, see www.kufstein.com or our information brochure!

Kufsteinerland App Die Kufsteinerland App bietet alle Informationen, die vor Ort benötigt werden. Veranstaltungen. Wander- und Bikerouten. Mitten im Geschehen dank LiveCams. Aktuelle Wetterprognosen. Eine interaktive Karte mit GPS-Funktion. Alle WLAN Hotspots im Kufsteinerland schnell und einfach zu finden. Inhalte können lokal gespeichert werden, sind offline verfügbar. Die Kufsteinerland App ist gratis für iPhones und Android Smartphones erhältlich. The Kufsteinerland App offers all kinds of information, which you might need. Events. Bike or hiking tours. Be part of the action with live cams. Weather forecasts. A hands-on map with GPS function. Wifi hotspots and their location. It is free of charge and available for iPhone and Android.


Wohlgefühl & SPA Glücksmomente im DAS SIEBEN

GLÜCKSTAGE

Nach Herzenslust relaxen Im schönen Bad Häring liegt

Sie mit wohltuenden An-

inmitten der Berglandschaft

wendungen, vitalisierenden

Tirols ein Ort des Glücks.

Therapien und genüsslichen

Streifen Sie den Alltag ab und

Gaumenfreuden. Finden Sie

tauchen Sie voll und ganz in

Ihre innere Ruhe in unserer

die Welt der Entspannung

weitläu昀gen Sauna- und

und Erholung ein. Erleben Sie

Badelandschaft wieder und

unvergessliche Momente und

genießen Sie Augenblicke der

spüren Sie, wie Ihre Energie-

Schwerelosigkeit.

reserven wieder aufgeladen werden. Im DAS SIEBEN 4* Superior Gesundheits-Resort, Hotel & SPA verwöhnen wir

DAS SIEBEN, Bad Häring, TIROL / AUSTRIA +43 5332 20 800 | das-sieben.com

3 Nächte inkl. Halbpension plus 25-Euro-Gutschein* ab

354,–

oder 4 Nächte ab € 472,-

GLÜCKSWOCHE 7 Nächte inkl. Halbpension plus 50-Euro-Gutschein* ab

742,–

weitere Informationen *für eine SiebenMed-Anwendung; Preise pro Person; zzgl. Ortstaxe; Gültig bis 21.12.2021;




10

Natur und Bewegung / Nature and activity

Unsere Wander-Empfehlungen Our hiking recommendations Die positiven Auswirkungen des Gehens Der Körper des Menschen ist für die Bewegung gebaut. Heutzutage sitzen wir zu viel – dabei braucht unser Körper die Bewegung, um gesund zu bleiben. Gehen ist gesund für unseren Körper und Geist: Die Lunge kann mehr Kohlensäure abtransportieren, die maximale Sauerstoffaufnahme steigt. Die Lunge wird gestärkt. Durch die höhere Sauerstoffsättigung werden Denkleistung und Kreativität gesteigert. Die Venen werden besser durchblutet, wodurch das Risiko eines Blutstaus sinkt. Durch regelmäßige Bewegung werden Gelenke „geschmiert“ und so vor Verschleiß geschützt. Bewegung hebt durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin die Stimmung und das Gemüt. Die Muskelkraft verbessert sich.

Bettlersteig

The positive effects of walking Walking has positive effects on our body and spirit: The lungs are able to expel more carbon dioxide and the oxygen absorption rises. The lungs are strengthened and the higher oxygen levels boost brainpower and creativity. Also veins are supplied with more blood which reduces the risk of blood stasis.

Wasserfall Runde Dieser gemütliche Waldspaziergang durch den Kurort Bad Häring führt entlang des Rück-Dich-Gesund-Weges mit einzelnen Übungsstationen für einen gesunden Rücken. An dessen Anfang bestaunt man den Wasserfall Bad Häring, bevor man idyllisch zurück in den Ort spaziert. Waterfall circuit This leisurely forest walk through the health resort of Bad Häring leads along the back-yourself-health-trail with individual exercise stations for a healthy back. At its starting point you can marvel at the Bad Häring waterfall before walking back to the village through idyllic scenery.

2-day tour Höhenweg Zahmer Kaiser This challenging two-day tour proceeds via the mountain path from the Vorderkaiserfeldenhütte to the Stripsenjochhaus and was originally called the "Sonnkaiser-Höhenweg". It provides some of the best scenery in the northern Alps.

Tag 1: 14,1 km 1.530 hm 7:00 ja

100 hm

1:30 ja

ja

ja

ja

ja

Tag 2: 15,9 km 570 hm

4,6 km

ja

7:15 ja

ja

2-Tagestour Höhenweg Zahmer Kaiser Die anspruchsvolle 2-Tagestour führt über den Höhenweg von der Vorderkaiserfeldenhütte zum Stripsenjochhaus, früher trefflich - weil er an der sonnigen Südseite der Zahmen-KaiserKette entlang führt - als "Sonnkaiser-Höhenweg" bezeichnet. Er bietet einige der großartigsten Landschaftsbilder der Nordalpen.

4 Seen-Wanderung Kristallklares Wasser. Prächtige Buchenund Tannenforste. Interessante Flora und Fauna. Die Wandertour führt Sie um die schönsten Seen im Kufsteinerland. Ausgehend vom Hechtsee wandern Sie entlang der Ufer von Egelsee, Längsee und Pfrillsee. Über den Thierberg führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.


Natur und Bewegung / Nature and activity

11

4 Lakes-hike Crystal clear water. Resplendent beech and pine forests. Interesting flora and fauna. This hiking tour takes you around the loveliest lakes in Kufsteinerland. Starting from Hechtsee, you hike along the banks of Egelsee, Längsee and Pfrillsee. The route then proceeds back to the starting point via the Thierberg.

8 km

245 hm

3:00 ja

ja nein

Trainsjoch Rundtour Diese Rundtour hoch über dem Trockenbachtal ist ein absolutes Highlight. Abwechslungsreich führt sie über Forstwege, Wiesensteige und Gipfelwege mit einem wirklich schmackhaften Ende auf der Mariandlalm. Trainsjoch circular tour This circular tour high above Trockenbachtal Valley is an absolute highlight. It leads along forestry trails, meadow paths and summit trails to a truly tasty end at Mariandlalm alpine hut, making for plenty of variety.

11,5 km 970 hm

5:30 ja

ja

Naturerlebnis Kaisergebirge

Walleralm Rundtour Naturparadies Kaisergebirge - begeben Sie sich auf eine malerische Bergwanderung von Egerbach hinauf ins urige Almdorf. Auf knapp 1.200 m erwarten Sie ein atemberaubender Panoramablick bis ins Inntal sowie selbstgemachter Kuchen und heimische Spezialitäten. Hinab geht es über den Wilden Kaiser Steig. Walleralm circuit Kaiser Mountains natural paradise - enjoy a picturesque mountain hike from Egerbach up into the rustic alm village. Awaiting you at 1,200 m is a breath-taking panoramic view of the Inn Valley, as well as homemade cakes and local specialities. The path back leads via the Wilder Kaiser Steig.

ja 11,2 km 750 hm

Spitzstein Rundtour Nahe an der Grenze zu Bayern wandert man hier einmal über den Spitzstein drüber und auf ruhigen Wiesenwegen mit dauerhaft schöner Aussicht wieder zurück. Auf Schlemmermäuler warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Spitzstein circular tour Near the border to Bavaria, you can hike across Spitzstein Mountain here once and return along peaceful meadow paths with permanently beautiful views again. Gourmets will find numerous opportunities to stop off for a tasty snack

5:00 ja

ja

ja

St. Nikolaus Rundweg Diese Rundtour durch Ebbs führt vorbei an der exponiert gelegenen St. Nikolaus Kapelle. Neben dem weitläufigen Ausblick über das Inntal ist die schmucke Kapelle selbst ein Highlight der Tour. St. Nicholas circular tour This circular tour through Ebbs leads past the St Nicholas Chapel in its exposed location. In addition to the expansive views across Inn Valley, the picture-perfect chapel itself is a highlight of the tour.

8,7 km

180 hm

2:30 ja

ja

ja

Zeichenerklärung/Legend

12,5 km 770 hm

5:30 ja

ja nein

Streckenlänge/Route length Höhenmeter/Metres altitude Gehzeit/Metres altitude Parken/Parking Einkehrmöglichkeiten/Refreshment stop options Busvberbindung/Bus connection

Leicht Easy Mittelschwer Medium difficulty level Schwer Difficult


12

Natur und Bewegung / Nature and activity

Gipfelglück im Kufsteinerland Die Qual der Wahl: Welchen Gipfel sollte man auf jeden Fall erklimmen? Bergwanderführer Hans Georg Hotter konnte sich nicht entscheiden, daher gibt es hier drei Gipfelziele, die er Ihnen wärmstens empfehlen kann: 1. Veitsberg: Sucht man einen etwas ruhigeren Gipfel in der Region, ist man hier genau richtig. 2. Scheffauer: Von der Bergstation des Kaiserliftes gelangt man über einen einfachen Klettersteig (A/B Stellen) auf einen der markantesten Gipfel im Kaisergebirge. (Siehe Seite 17) 3. Kranzhorn: Ein aussichtsreicher Grenzberg mit zwei Gipfelkreuzen und relativ einfachem Aufstieg. The summit experience around Kufsteinerland Mountain guide Hans Georg Hotter recommends these three top destinations: 1. Veitsberg: Those looking for a somewhat more peaceful summit in the region, have come to the right place here. 2. Scheffauer: With the start at the mountain station for the Kaiserlift, you get to one of the most impressive summits in the Kaiser mountains via an easy via ferrata (A/B sections). 3. Kranzhorn: A scenic border mountain with two summit crosses and relatively easy ascent.

Alm-Apotheke Entdecken Sie die höchstgelegene Alm-Apotheke Österreichs beim Gasthaus Aschenbrenner. In vier Modulen können Apothekerhandwerk und Kräuterwissen interaktiv erlebt werden. Einige heimische Kräuter und ihre Heilwirkungen werden in Wort und Bild vorgestellt, und so mancher Duft kommt einem bekannt vor. Vieles davon wächst am Wegesrand. Machen Sie sich auf die Suche! Alpine pharmacy Discover Austria’s highest situated pharmacy at the Aschenbrenner tavern. Over four stages, you you are able to learn a whole lot about apothecary work and the healing power of herbs.

Das Einmaleins der Wandertouren-Planung A multiplication table for planning your walking tour

1) Machen Sie im Vorhinein eine umfassende Tourenplanung. 2) Holen Sie Wetterprognosen ein und beachten Sie aktuelle Wetterverhältnisse. 3) Passen Sie Wandertour und Ziel dem eigenen Können an – bei Gruppen sollte man sich immer am Schwächsten orientieren. 4) Beachten Sie alpine Gefahren (Steinschlag, Lawinengefahr, Wettergefahren). 5) Zeitplanung: Die Formel der alpinen Vereine geht davon aus, dass man in einer Stunde 300 Höhenmeter im Aufstieg, 500 Höhenmeter im Abstieg und 4 km in der Ebene zurücklegt. Dann wird die Horizontal- und Vertikalentfernung berechnet, davon der kleinere Wert halbiert und zum größeren addiert. 1) Compile a comprehensive plan of your tour route in advance. 2) Check the weather forecast and take note of the current weather conditions. 3) Adapt the walking tour and end point to your own ability levels – in the case of group walks, the walk should always be adapted to the least able participant. 4) Be aware of any Alpine hazards (rockfalls, avalanche risk, weather hazards). 5) Time planning: calculations by the Alpine associations assume that in one hour, 300m of ascent can be achieved, 500m of descent and 4 km on the flat. Then the horizontal and vertical distance are calculated. The smaller of the two values is halved and added to the larger value.

Almapotheke


Natur und Bewegung / Nature and activity

Kräuter-Führungen Herb-themed tours Im Rahmen der Kräuterzeit werden in unserem Wochenprogramm viele Führungen zum Thema Kräuter angeboten. Eine kleine Kräuterfibel ist zum Kauf erhältlich.

Tel. 05372/62247

Lots of herb-themed tours are offered as part of our weekly programme during the herb season.

Bergführer Sollten Sie erfahrene Bergführer oder Bergwanderführer in Anspruch nehmen wollen, finden Sie diese bei den Tiroler Bergsportführern unter www.bergfuehrer-kaisergebirge.com oder beim Verband der Österreichischen Berg- und Schiführer www.bergfuehrer.at.

Tiroler Bauernspeck und Kaminwurz’n

Mountain guides In case you want to employ the services of a mountain guide, you will find more information on the webpages of the Tyrolean mountaineering guides, www.bergfuehrer-kaisergebirge.com, or the Austrian mountain and skiing guide association www.bergführer.at.

Tiroler Bergkäse

Bergsteigerschule Eine Bergsteigerschule der besonderen Art befindet sich im Kaisertal, im Hans-Berger-Haus. Unter der Leitung von Silvia Huber gibt es dort immer wieder verschiedene Wanderungen und Angebote rund um den Bergsport.

Große Auswahl an Spirituosen z.B.: Schnäpse von Prinz

Mountaineering school An extraordinary mountaineering school can be found in the Kaiser Valley at Hans-Berger-Haus run by Silvia Huber.

Kontakt: T +43 5372 62575 Mobil: +43 676 5802000 info@bergsteigerschule.at www.bergsteigerschule.at

Tiroler Prügeltorte

Wir führen unseren Laden in der 4. Generation 30

tp la

tz 3

3 A-6 Ku fst e

ta in • Unterer S

d

6330 Kufstein Unterer Stadtplatz 3 (neben Inncafé)


14

Natur und Bewegung / Nature and activity

Kletterskulptur Kufstein Anfänger und Fortgeschrittene Beginners and intermediates

Direkt neben dem Innkraftwerk Langkampfen steht diese Kletterskulptur in einer Wiese neben dem Inn. Ein Besuch zum Schnuppern oder für eine schnelle Trainingseinheit lohnt sich. Right next to a hydropower station in Langkampfen, this climbing sculpture rises up directly beside the Inn river.

Klettern und Bergsteigen Climbing and mountaineering Kletterspots im Kufsteinerland Climbing spots in Kufsteinerland

Geisterschmiedwand, Kaisertal Fortgeschrittene und Extremkletterer Advanced and extreme climbers

Bereits Hans Dülfer kletterte hier die ersten Routen. Tiroler Spitzenkletterer wie Georg Hörhager, Stefan Fürst und Hans Kröll legten an dieser Wand die weiteren Grundsteine zum Schwierigkeitsklettern auf höchstem Niveau. Tyrolean top climbers like Georg Hörhager, Stefan Fürst und Hans Kröll set the bar extremely high on this challenging climbing trail.

40

8-47 m

Beginners and intermediates

Vermutlich einer der ersten Klettergärten Tirols mit historischen Spuren aus allen Epochen des Klettersports. Bänke und Tische direkt an den Felsen machen Morsbach zu einem gemütlichen Klettergarten. Danach bietet sich der Pfrillsee zur Abkühlung an. Presumably one of the first climbing crags in Tyrol with traces of different climbing eras.

Beginners and intermediates

Kinder- und familientaugliche Kletterfelsen in direkter Nähe zur Vorderkaiserfeldenhütte. Ca. 2,5-stündiger Zustieg vom Tal. Mit Kindern ist eine Übernachtung auf der Hütte zu empfehlen. Kids and family friendly climbing rocks close to an alpine hut in Vorderkaiserfelden. Approach from the valley: About 2.5 hours.

12-27 m

10-30 m

2-8

6-8

Heimköpfl – Vorderkaiserfelden, Kaisertal Anfänger und leicht Fortgeschrittene

19

5-7

Morsbach Anfänger und Fortgeschrittene

44 60

10-25 m

2-6

Sebi, Niederndorf Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and slightly advanced

Ein kleiner Steinbruch, der fürs Klettern adaptiert wurde. Hervorragend geeignet für Anfänger und Familien. Ein Kletterhelm wird dringend empfohlen. A little quarry converted into a climbing spot for beginners and families. A climbing helmet ist strongly recommended.

25

10-30 m

2-6


Natur und Bewegung / Nature and activity

15

Spektakuläre Klettersteige und luftige Gipfelerlebnisse Spectacular via ferratas and lofty summit adventures

Klettersteig Stripsenjoch Die „Strips“ war bereits schon vor 100 Jahren Ausgangspunkt für Pionierunternehmungen in den steilen Wänden der umliegenden Gipfel. Heute ist das Gebiet um das Stripsenjoch weiter erschlossen und bietet einen aussichtsreichen Klettersteig auf den Stripsenkopf. Even 100 years ago, the ‘Strips’ was the starting point for trailblasing activities in the steep faces of the surrounding summits. Today the area around the Stripsenjoch has been linked up again and offers a via ferrata to the Stripsenkopf with plenty of views.

C/D

120 hm

Kufsteiner Klettersteig Sehr schwieriger und ausgesetzter Klettersteig auf das Untere Gamskarköpfl an der Nordseite des Wilden Kaisers. Auch der Abstieg über den Güttlersteig ist nicht zu unterschätzen. Die Querung zum Schluss hat nicht ohne Grund den Namen „Götterquergang“ bekommen – hier ist man Gott wohl wirklich am nächsten. Very difficult and exposed via ferrata route to the Untere Gamskarköpfl on the north side of the Wilder Kaiser. The descent via the Güttlersteig is not to be underestimated. It is not without good reason that the crossing at the finish came to be called ‘Götterquergang’ (Traverse of the gods) – you really are probably very close to the gods right here.

Kletterspots Climbing spots Weitere Infos zu den Kletterspots der Region erhalten Sie auf unserem Kletterplan. For further information about climbing in the region, take a look at our climbing map.

Klettercamps SAAC Climbing Camp von 10. bis 11. Juli: Profis erklären in Theorie und Praxis alles rund um das Thema "Sicherheit". Infos unter www.saac.com SAAC climbing camp on the 10th and 11th of July: Professional climbers elaborate on theory and practice concerning the topic “safety”. More Infos: www.saac.com

Bergsteiger- und Kletterschule Mountaineering and climbing school

Bergsteigerschule Hans-Berger-Haus Silvia Huber, T +43 5372 62575 M +43 676 5802000 info@bergsteigerschule.at www.bergsteigerschule.at Bergführer

D

400 hm

Widauersteig auf den Scheffauer Der Widauersteig führt von der Kaindlhütte aus auf den markanten Scheffauer. In Kombination der Auf- und Abfahrt mit dem Kaiserlift ist diese Unternehmung auch als Tagestour zu meistern. Der Steig ist nur teilweise seilversichert und bedarf einiger trockener Tage zuvor, da der Fels an der Nordseite lange feucht bleibt. The Widauersteig proceeds from the Kaindlhütte to the distinctive Scheffauer. Combined with an ascent and descent on the Kaiserlift, this endeavour can also be tackled as a day tour. The path is only secured with ropes in some sections and a few dry days are needed beforehand, since the rocks on the north side stay wet for a long time...

Mountain guide

Verband der Österreichischen Bergund Schiführer www.bergfuehrer.at Tiroler Bergsportführer Bezirk Kufstein/Wilder Kaiser www.bergfuehrer-kaisergebirge.com

Zeichenerklärung/Legend Routenanzahl/Route number l Routenlängen/Route lengths

A/B

400 hm

Schwierigkeitsgrade französisch Difficulty level French Höhenmeter/Metres altitude


16

Natur und Bewegung / Nature and activity

Bergbau, Bienen & Co Mining, bees and more Jede Menge themenbezogene Wege bieten Wanderlustigen das gewisse Extra auf ihren Streifzügen durch die Natur im Kufsteinerland. Egal ob Bergbau in Bad Häring, bewegungs- und fitnessorientierte Wege oder sagenumwobene Pfade – es gibt viele Themen, die Lust auf Wandern machen. Themed trails are a nice way to spice hikes up a little bit. Mining in Bad Häring, fitness oriented routes or trails packed with myths and legends are contributing to exciting hiking experiences.

Öko-Kulturweg am Niederndorferberg Auf dem grenzüberschreitenden „Öko-Kulturweg“ kann der Besucher den Zusammenhang zwischen Natur und Landschaft, Landwirtschaft und Kultur entlang eines rund 5 km langen Wanderweges entdecken. Eco-Trail at Niederndorferberg Visitors are able to learn about the connection between culture nature and farming.

Bienenlehrpfad Thiersee

Themenweg Bergbau und Kohle Bad Häring blickt auf eine traditionsreiche Vergangenheit im Bergbau zurück. Entlang des Themenweges besuchen Sie historische Stätten, die einst für Tirol von großer Bedeutung waren. Theme Trail mining and coal Bad Häring has a long history of coal mining. Alongside the hike you will be able to visit historic sites which once were of vital significance for Tyrol.

Die Tiroler Traumfabrik: Schauplatz vieler Spielfilme Verschiedene Stationen erzählen über die Filme, die in den 40er- und 50er-Jahren in Thiersee gedreht wurden. „Das Doppelte Lottchen“ oder „Wintermelodie“ entstanden am Thiersee. Dream factory Thiersee Shooting location for countless movies: Different stops tell a vivid story about the many movies shot in Thiersee throughout the 40’s and 50’s.

Bienenlehrpfad Thiersee Bio-Gebirgsimkerei, Apitherapie-Imkerei, Naturheilkunde, Wald- und Wildpädagogik – Sie können Bienenstöcke und Imkereigeräte sehen, Bienenvölker hinter Glasscheiben bestaunen und alles erfahren, was Sie schon immer über das faszinierende Leben der Honigbienen wissen wollten. Educational Bees-Trail in Thiersee Organic beekeeping in the mountains, apitheray, natural healing arts, beehives and beekeeping machinery, even watching the animals through a glass window: You can experience it all.

Erlebnis der Sinne Vom Zentrum Bad Häring ausgehend auf 3 km in sich hinein fühlen, das „Innere Thai Chi“ und das Geheimnis des Moorbadens entdecken. Set out from the centre of Bad Häring and over the 3 km route, feel at one with yourself, discover your own ‘Inner Thai Chi’ and explore the secrets of the moorland baths.

Naturerlebnispfad Kaisertal 10 Stationen erzählen Wissenswertes über das Kaisertal. Anschaulich wird über das Leben damals und heute, über das Zusammenleben auf der Alm, über die Tier- und Pflanzenwelt, über die Geologie etc. informiert. Kaisertal nature experience trail 10 stations provide interesting information about the Kaisertal valley. This includes details of life then and now, life in the Alps, the plant and animal word, geology and much more.

Sagenwege Auf 11 Runden verschiedener Schwierigkeitsgrade werden die Sagen und Mythen der Region von Rabe Ferdinand erzählt. On 11 circuits of varying difficulty levels the myths and legends of the region are recounted by Rabe Ferdinand.


17

Kufstein - Blick auf die Festung

Auf den Spuren großer Persönlichkeiten On the track of great personalities Auf einem Spaziergang durch Kufstein begibt man sich auf die Spuren vieler besonderer Menschen, die Kufstein zu dem gemacht haben, was es heute ist. Ob Erfinder, Geistlicher, Freiheitskämpfer oder Musiker. Tauchen Sie ein in die Geschichte großer Persönlichkeiten einer kleinen Stadt.

Josef Madersperger Geboren am 6. Oktober 1768 in Kufstein, gestorben 2. Oktober 1850 in Wien Der gebürtige Kufsteiner war Schneidermeister und gilt als einer der Erfinder der Nähmaschine. Madersperger zog bereits in jungen Jahren mit seinem Vater nach Wien. Das nach ihm benannte Museum in Kufstein gibt Einblicke in sein Leben, die Entwicklung der Nähmaschine sowie den Wandel der Kleidung. Wegbeschreibung: Am Stadtrand, direkt am Wald an der Kreuzung Kienbergstraße und Hochwandstraße. Nähmaschinenmuseum Madersperger Kinkstraße 16 (Geburtshaus von Madersperger) Mo bis Sa 10-17 Uhr, Sonntag geschlossen

On a stroll through Kufstein you are setting out in the tracks of very special people. Dive into the stories about the great personalities of a small town.

Born on 06 October 1768 in Kufstein, died 02 Oct. 1850 in Vienna. This native of Kufstein was a master tailor and is deemed to be one of the inventors of the sewing machine. Madersperger moved to Vienna with his father at a young age. The museum named after him in Kufstein offers insight into his life, the development of the sewing machine and changes in clothing. Route description: Edge of town, in the forest at the crossing with the Kienbergstraße and Hochwandstraße Sewing Machine Museum Kinkstraße 16, Kufstein Monday - Saturday 10.00 - 17.00 Closed on Sundays


18

Natur und Bewegung / Nature and activity

Laufen & Trailrunning Running & Trailrunning

Trailrunning

There is a variety of options to choose from concerning running or walking trails around Kufsteinerland. Especially magnificent are the tracks around our mountain lakes like Hechtsee or Thiersee. If you are looking for a more challenging experience, the running trail into the Kaiser mountains (Koasamarsch) is the right way to go. If you want to train, be sure to take the trail leading to Zahmer Kaiser, over Stripsenjoch back to the Kaiser Valley.

Im Kufsteinerland kann man unter einer Vielzahl von Lauf- und Walkingwegen wählen. Besonders malerisch sind vor allem die Lauf- und Walking-Strecken entlang der umliegenden Bergseen, wie etwa dem Thiersee oder dem Hechtsee. Eine besondere Herausforderung stellt der Traillauf ins Kaisergebirge dar. Wer für den "Koasamarsch" (Österr. Meisterschaft im Marathon Trail) trainieren möchte, begibt sich in alpines Gelände, über den Zahmen Kaiser und das Stripsenjoch und zurück durch den schönsten Platz Österreichs, das Kaisertal. Laufkompetenz auf höchstem Niveau Neue, qualitative Laufausrüstung nötig? In Bad Häring sitzt der Profi schlechthin. Martin Kaindl ist mit seiner langjährigen Erfahrung und dem JOLsport-Shop der Ausrüster der Region, wenn es um Laufsport geht. Seine Lieblingsrunde: Natürlich die JOLsport-Runde in Bad Häring. 13,9 km reinstes Laufvergnügen auf einer anspruchsvollen Strecke mit Asphalt, Waldwegen und Wiesen.

Unser Lauf-Tipp Die Waldschönauer-Runde Schwoich Über das Sonnenplateau läuft man auf dieser Strecke abwechslungsreich durch die einzelnen Weiler von Schwoich.

Running skills on a high level On the lookout for high-end running gear? Martin Kaindl in Bad Häring is the right man for the job. His experience combined with his work at the JOLsport store make him the perfect supplier for running gear. His favourite running track: The JOLsport route in Bad Häring: The challenging run takes runners through forest trails, paved sections and fields.

Our running recommendation This route will take you across the sunny plateau, while providing plenty of variety walking through the individual hamlets of Schwoich.

7 km

119 hm

ja

ja

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte online unserer Interaktiven Karte und auf www.kufstein.com. For information, please see the online interactive map and www.kufstein.com.


Restaurant . Boutique Hotel . Stollen 1930 . Panorama 1830 . Café Franz Josef

I

MMER EINEN BESUCH WERT!

Über 600 Jahre Tradition in der kleinsten Altstadt Österreichs.

Gin Bar Stollen 1930

Traumhafte (Genuss)Momente garantiert!

Römerhofgasse 4 in KUFSTEIN . +43 5372 62138 . hallo@auracher-loechl.at . www.auracher-loechl.at . vbA


20

Natur und Bewegung / Nature and activity

Glitzernde Seen, spaßige Bäder Sparkling lakes, fun baths

Hechtsee

The outstanding water quality of our local lakes makes bathing as well as fishing possible almost everywhere. Embedded into a stunning scenery of mountains and forests, these lakes are havens of tranquillity but also extremely inviting for getting active.

Die Seen im Kufsteinerland laden mit ihrer hervorragenden Wasserqualität sowohl zum Baden als auch zum Angeln ein. Eingebettet in die Naturkulisse von Bergen und Wäldern bildet unsere Seenlandschaft eine wahre Oase zum Ruhen, aber auch zum Aktivsein. Hechtsee, Kufstein – der Geheimnisvolle und Größte Der Hechtsee gilt als der beliebteste Badesee der Kufsteiner. Durch seine besondere Lage und den Rundweg ist er auch ein begehrter Treffpunkt für Spaziergänger und Läufer. Liegewiese mit Kinderspielplatz, Restaurant mit Sonnenterrasse, Beachvolleyballplatz, Bootsverleih, Parkplatz, Eintritt. Hechtsee, Kufstein – the biggest and most mysterious Hechtsee is one of the most popular lakes in the region. Its location and the trail around also attract a lot of walkers and runners. Sunbathing lawn, playground, restaurant with a terrace, beach volleyball court, rental boats, parking lot, entrance fee.

Thiersee – der Familienfreundliche und Kraftvolle Der Thiersee lockt mit ausgezeichneter Wasserqualität von Quellwasser gespeist, weitläufigen Wiesen und dem sagenhaften Rundumblick auf die Tiroler Bergwelt. Ein wahrer Kraftplatz. Liegewiesen, Strandbad mit Beachvolleyballplatz, Sprungturm, Wellenrutsche, Aqua Jump, Kinderspielplatz, Restaurant, Bootsverleih, Parkplätze, Campingplatz, Eintritt. Thiersee – family friendly and powerful Thiersee’s water quality is off the charts due to its natural spring water. The seemingly endless fields and the incredible view also contribute to the lake's strengthening powers. Sunbathing lawn, diving tower, Aqua jump, wave slide, playground, restaurant, beach volleyball court, rental boats, parking lot, entrance fee.

Bananensee, Schwoich – der Krumme und Kleinste Der Bananensee wird aufgrund seiner Form so genannt und wurde 1998 als erster Biotop-Badesee Tirols eröffnet. Direkt am Waldrand gelegen, gespeist mit Trinkwasser, Restaurant, Spielplatz, Beachvolleyballplatz, Parkplatz, Eintritt Bananensee – the curved and most smallest Bananensee (Banana lake) got its name from its unique shape. It is Tyrol's first biotope lake and was opened in 1998. Located right next to a forest, spring-fed with drinking water, plus a restaurant, playground, beach volleyball court, entrance fee.

Sommerfrische für die ganze Familie 1.5. – 31.10. 2021, 5 Nächte ab EUR 459,00 www.kufstein.com


Natur und Bewegung / Nature and activity

Die Tiroler Traumfabrik Rund um den Thiersee befinden sich interessante Stationen zum Thema Film und deren Drehorte am pittoresken Thiersee. Tiroler Traumfabrik Around Thiersee there are interesting stations based around the theme of film and their filming locations at picturesque Thiersee.

Pfrillsee, Kufstein – der Zauberhafte und Grünste Grün in allen Schattierungen präsentiert sich der zauberhafte Pfrillsee, ein Nachbarsee des Längsee, erreichbar über den Hechtsee und über die Thierseestraße, kein Eintritt. Pfrillsee – the greenest and most magical Lake Pfrillsee shines in every shade of green. Located right next to the Längsee, you can get there via lake Hechtsee and the street to Thiersee. No entrance fee.

21

Stimmersee, Langkampfen – der Romantische und Mystische Idyllisch eingebettet, nahezu versteckt zwischen den Wäldern liegt dieser mystisch anmutende See am Fuße des Pendlings. Ein romantischer Ort für entspannende Stunden zu zweit oder mit der Familie. Restaurant, Beachvolleyballplatz, Parkplatz, Eintritt. Stimmersee, Langkampfen – romantic and mystical Charmingly nestled amidst forests and at the foot of Mount Pendling. Lake Stimmersee is ideal for couples and families looking to relax. Restaurant, beach volleyball court, entrance fee

Längsee, Kufstein – der Unzugängliche und Ursprüngliche Der Längsee ist nur einem kleinen Badepublikum vorenthalten, denn Liegefläche ist kaum vorhanden. Wer ein Plätzchen ergattert, hat den See also fast für sich alleine... Erreichbar über Hechtsee, kein Eintritt. Längsee, Kufstein – inaccessable and pristine Längsee is only available to a few visitors at a time because there is almost no surface for sunbathing. If you are lucky enough to get a spot, the lake is almost yours. Accessible via lake Hechtsee, no entrance fee.

Erlebnis-Waldschwimmbad Niederndorf erholsam, familien- und kinderfreundlich Das Erlebnis-Waldschwimmbad Niederndorf bietet vielseitiges Wasser- und Freizeitvergnügen!

Action! ereich!

Großer Liegeb

Kinderbereich: Planschbecken, Wasserrutsche, Wasserkanone, Kinderbecken mit Strömung und Wasserigel, Spielbach • Schwimmer- und Erlebnisbecken: mit Massage-, Sitz- und Liegebänken, Schwalldusche, Regenbogenfontäne, Strömungskanal • Sprungbecken: mit 3 Meter-Turm und 1 Meter-Brett • Nichtschwimmerbecken: mit Kletternetz und 53 m-Großwasserrutsche • Alle Becken mit Granderwasser gefüllt • Funbereich: mit Beachvolleyballplätzen, Skaterpark, Fußballfeld, Hartplatz für Rollhockey • Buffetbereich


22

Natur und Bewegung / Nature and activity

Beachvolleyball Ab in den Sand, und schon kann gebaggert werden! Die Auswahl an Plätzen ist groß. Bad Häring: Beim Freischwimmbad Ebbs: Funarena Hallo du Kufstein: Im Freischwimmbad und am Hechtsee Niederndorf: Im Waldschwimmbad Langkampfen: Am Stimmersee Schwoich: Beim Bananensee neben dem Tennisplatz Thierseetal: Strandbad Vorderthiersee

Angeln/Fishing Herrlich entspannend und doch aktiv. Angler finden im Kufsteinerland idyllische Plätze an unberührten Naturschauplätzen. Relaxing yet active. Anglers will enjoy the untouched and natural fishing sites in Kufsteinerland.

Am Inn Ebbs und Erl: Angelkarte bei Johann Grussl, T +43 680 1408660 Hechtsee: Infos bei OMV-Tankstelle, T +43 5372 64549, Hr. Rawanelli Am Inn Kufstein: TIWAG KW Kirchbichl , T +43 669 12541241 Thierseetal: Info-Büro Thiersee, T +43 5372 62207 Thiersee

An heißen Sommertagen empfiehlt sich ein Besuch des Freischwimmbades „Plitsch Platsch“ in Bad Häring, pures Badevergnügen für die ganze Familie. Eine große Liegewiese mit Beachvolleyballplatz, ein großzügiger Kinderbereich, eine Großwasserrutsche und ein Schwimmbecken mit Massageinsel lassen keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ba d Här i n g Schwimmbadstr. 4, 6323 Bad Häring, Tel. 05332/85475 gemeinde@bad-haering.tirol.gv.at www.badhaering.at


Natur und Bewegung / Nature and activity

23

Badespaß in unseren Schwimmbädern Bathing fun in our outdoor pools Freischwimmbad Plitsch Platsch Bad Häring Wasserrutsche, Wellness-Insel mit Sprudel, Beachvolleyballplatz Water slides, wellness area with massaging jets, beach volleyball court

Erlebnis Freizeitpark Hallo du Ebbs Großwasserrutsche (66 m), Breitrutsche, Erlebnisbecken, Kinderbecken Huge water slide (66m), wide water slide, adventure pool, kids' pool

Familienschwimmbad Erl Große Liegewiese, drei Becken, Spielwiese, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz. Big sunbathing lawn, three pools, playground lawn, beach volleyball court, playground

Familien Strandbad Landl Wasserrutsche, Gastronomie und ein Eltern-Kind-Bereich mit Spielplatz Water slide, restaurant and parents-kids-area with playground

Badespaß im Freizeitpark Hallo du in Ebbs

Waldschwimmbad Niederndorf Erlebnisbecken, vier 25 m-Schwimmbahnen, Massage-, Sitzund Liegebänke, Strömungskanal, Beachvolleyballplätze, Sportplatz für Rollhockey, Streetsoccer, Radball/BMX, Basketball Adventure pool, four 25m swimming lanes, massaging jets, flow channel, beach volleyball court, basketball court, BMX and roller hockey court.

Familienschwimmbad Kufstein Großzügige Schwimmbecken, Rutschen, großer Spielbereich, Sportanlagen, Beachvolleyballplatz, Restaurant Big pools, water slides, big playground, beach volleyball court, restaurant

Schwimmbad Erl

Tel. +43 5373 8125-40 www.erl.tirol.gv.at

Abkühlung an heißen Sommertagen verspricht unser Freischwimmbad Erl. Unser Bad ist täglich von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Neben einem 25Meter Becken finden Sie ein 10-Meter Becken und ein schönes Planschbecken für unsere kleinsten Gäste. Alles umrahmt von einer wunderschönen großzügig angelegten Liegewiese. Badefreude pur in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


24

Natur und Bewegung / Nature and activity

Abenteuer-Urlaub aktiv! Adventure holidays active! Sie wollten schon immer etwas Besonderes und Verrücktes machen und über Ihren eigenen Schatten springen? Tauchen Sie ein und spüren Sie die pure Leidenschaft! Ob Rafting im Wildfluss, mit dem Neoprenanzug in der Schlucht, mit der Stirnlampe in der Höhle, auf den Seilen im Hochseilgarten oder von oben mit dem Segelflieger – Sie werden sicher durchs Abenteuer begleitet. Always wanted to do something crazy and take a leap? Give in to adventure and passion! Rafting in rapid streams, discovering deep gorges in a wetsuit or mysterious caves with a head torch or seeing the world from above on a high ropes course or a glider.

ActiveSpirit Kufstein Canyoning, Raften, Höhlenwandern, Mountainbiken, Stand Up Paddling (SUP) am Inn. Mit Wanderungen, abenteuerreichen Canyoning- und Raftingtouren, befreienden Entspannungseinheiten und gezielter Körpergymnastik zu mehr Lebenslust, Lebenshunger und Lebensfreude! www.activespirit.at T +43 660 5506369 info@activespirit.at Adventure Club Kaiserwinkl Rafting, Canyoning, Flusswandern, MTB, Hochseilgarten und Paragliden. www.ack-koessen.at T +43 5375 29000 info@ack-koessen.at

Bogenparcours Rueppenhof – Bogenschießen / Archery Inmitten von nahezu unberührter Natur, mittelsteilem Waldgelände und kleinen Bächen befindet sich unser 3-D-Jagdparcours mit 28 Tieren. www.rueppenhof.com T +43 5376-5694 rueppenhof@gmail.com Flyme – Modellfliegen Model flying Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Fliegens und steuern Sie selber einen unserer wunderschönen 2 Meter-Elektrosegler in atemberaubender landschaftlicher Kulisse! T +43 680 2040994 info@flyme-mitterland.at

Alpenvorland Segtrails – Segway Touren Der einachsige Elektro-Roller mit seiner spektakulären BalanceTechnik eignet sich ideal für „Wanderungen“ ohne große Anstrengung. www.alpenvorland-segtrails.de T +49 176 56 888 502 info@alpenvorland-segtrails.de

Gleitschirm und Tandemflüge Paragliding Fly Kössen – Paragliden www.fly-koessen.at T +43 664 3550118 axa@fly-koessen.at

Wetsports Kiefersfelden Wasserski, Wakeboard www.wetsports.de T +49 8033 6648 info@wetsports.de

NOG – Paragliden www.tandem-paragleiten.tirol T +43 660 4542800 info@tandem-paragleiten.tirol

Airtaxi Kössen www.tandemfliegen-koessen.at T +43 664 100 13 80 tamisflywear@gmail.com

Hornpark, Hochseilgarten High rope course www.hornpark.at T +43 5352 63 0 63 abenteuer@hornpark.at Freizeitpark Zahmer Kaiser GmbH & Co KG Auf den Sommerrodelbahnen am Zahmen Kaiser erleben Familien Action pur Durchholzen 60 6344 Walchsee www.zahmerkaiser.com Outdoor Center Kramsach Hochseilgarten, Canyoning, Skydiving, Rafting, Schlauchreiten, Kajak, Bogenschießen www.outdoorcenterkramsach.com T +43 664 9273931 info@outdoorcenter-tirol.com


25

Kufstein bietet gleich doppelte Abkühlung Neben dem beliebten Schwimmbad lockt auch noch der idyllische Hechtsee Besonders bei Familien und Kindern beliebt ist das Kufsteiner Freischwimmbad, das mit mehreren Becken, einem eigenem Babybecken, Sprungtürmen, Rutschen, einem großzügigen Spielplatz und Beachvolleyballplatz und einem Imbiss alle Wünsche erfüllt. Die Liegewiesen mit vielen schattigen Plätzen laden zum Pausieren zwischen dem Schwimmen ein. Das Freischwimmbad ist direkt in der Stadt gelegen und somit optimal zu erreichen. Daneben wartet in Kufstein allerdings noch der einzigartige Badesee Hechtsee auf große und kleine Schwimmer. Etwas oberhalb von Kufstein, aber dennoch in wenigen Minuten erreichbar, ist der Hechtsee idyllisch in die umliegenden Wälder und die Berglandschaft eingebettet. Der See ist 57 Meter tief und verfügt über eine Wasserfläche von rund 28 Hektar. Neben Spaziergängern und Wanderern lockt er vor allem Badegäste an. Die Seearena Hechtsee bietet die

Ein Badetag am Hechtsee bietet Abkühlung und Spaß inmitten einer traumhaften Landschaft. Foto: lolin ideale Infrastruktur für einen unvergesslichen Tag am Wasser. Ein Kinderspielplatz, Tischtennisplatz, sowie ein Beach- und Wasservolleyballplatz befinden sich im Bereich des Strandbades. Auf der großzügigen Liegewiese findet jeder sein Sonnen- oder Schattenplätzchen und ein Imbiss sowie ein Restaurant sorgen dafür, dass man auch kulinarisch bestens

versorgt ist. Wer die Abwechslung sucht kann sich ein Boot oder ein SUP mieten und den See damit auf sportliche, aber dennoch etwas andere Art erkunden. Sowohl das Schwimmbad als auch der Hechtsee können mit der KufsteinCard kostenlos und der KufsteinerlandCard vergünstigt genutzt werden.


26

Natur und Bewegung / Nature and activity

Auf dem Rücken der Pferde On a horseback Fohlenhof Ebbs/Stud farm Zwei moderne Reithallen. Ein Außenreitplatz. Ausritte in die Naturlandschaft. Der Reitunterricht wird individuell auf die Kenntnisse der Reiter angepasst. Longe-Unterricht für Anfänger. Gruppen- oder Privatstunden. Dressur und Springen. Geführtes Kinderreiten für die Kleinsten. In Reitlehrgängen wird wöchentlich im Juli und August von Dienstag bis Samstag Intensivunterricht in Gruppen angeboten. Two modern indoor riding areas, one outdoor. Lessons are adjusted individually to the participant´s skills. Guided rides for kids. Group lessons.

Salitererhof Ebbs Am Salitererhof in Ebbs dreht sich alles um die Pferde. Von Pferdekutschen- und Pferdeschlittenfahrten bis zum Reitunterricht für Kinder und Erwachsene. Springausbildung. Ausritte in die Tiroler Naturlandschaft für geübte Reiter ab Reitpassniveau. Dressurausbildung. Pferdeerlebnisse im Haflingerdorf Ebbs. T +43 664 1835490 Salitererhof offers everything from coach or sleigh rides to horseback riding lessons for kids or adults.

Oberbichlhof Der Oberbichlhof in Hinterthiersee hat sich ganz den IsländerPferden verschrieben – von der professionellen (Auf-)Zucht bis zu Ausritten und zum klassischen Reitschulbetrieb. Einzel-, Gruppen- und Longestunden sowie Reitferien für Mädchen von 6 bis 16 Jahren. Eine Voranmeldung ist immer erforderlich! Oberbichlhof is all about Icelandic horses. Solo, group and longe lessons and riding holidays for girls aged between 6 and 16.

T +43 664 4716 724 oder + 43 664 239 3264

Reithof Schellhorn Der Haflinger-Reitstall Schellhorn/Neuhäuslhof ist rund sechs Kilometer südwestlich von Kufstein zu finden. Ein Familienbetrieb idyllisch in Schwoich gelegen. Neben dem gängigen Reitunterricht bietet man während der Schulferien Reitkurse für Kinder ab acht Jahren an. Reithof Schellhorn is located in the beautiful village of Schwoich. They offer lessons on Haflinger horses as well as camps during school holidays.

T +43 5372 58203

Kutschenfahrten/Carriage rides Ebbs: Fohlenhof, Schlossallee 27, T +43 5373 42210 Salitererhof, Wildbichler Straße 9 T +43 664 1835490 Kalkschmiedhof, Oberndorf 98a T+43 650 2727615 Kufstein: Am Unteren Stadtplatz nimmt Sie Peter Stegmayr mit seinen beiden Kaltblütern im Planwagen mit auf eine historische Reise durch die Stadt Kufstein. At Unterer Stadtplatz, Peter Stegmayr picks you up to take you on a historical journey around town.

T +43 664 1752539 Niederndorf: Ponykutschenfahrten Huber, Audorfer Str. 36, T +43 650 3517568 (nur im Sommer)


Zeit für eine Wende

Die Welt steht Kopf In einer Welt, in der sich vieles ändert, tut alt Vertrautes gut. So wie die Festung Kufstein, die seit jeher ein wahrer »Fels in der Brandung« ist und sich mit stürmischen Zeiten bestens auskennt. Sie bietet ein umfangreiches Angebot für einen entspannten und spannenden Ausflugstag für die ganze Familie. Sie haben sich eine kurze Auszeit wirklich verdient.

www.festung.kufstein.at

Festung Kufstein


28

Natur und Bewegung / Nature and activity

Passion Rad: Berg und Tal erleben Passion for biking: Experiencing mountains and valleys Pedaltritt um Pedaltritt die Freiheit spüren und die Magie des Moments genießen. Aktiv mit dem Fahrrad über Stock und Stein, durch Täler und auf Berge – die vollkommene Kombination aus Sport und Naturerlebnis. Vom Innradweg über ausgiebige Rennradtouren bis ins Alpenvorland, über ein riesiges E-Bike Netz bis hin zur einsamen Mountainbike-Tour. Bei uns findet jeder eine passende Strecke. Zur Abkühlung bieten Naturbadeseen Erfrischung. Die perfekte Symbiose aus Sport und Erholung. Up and down through valleys and across mountains – the perfect combination of sports and nature. No matter if you want to discover the Inn cycle path, long road bike trails extending into the alpine foothills, our extensive E-Bike roads or an off-path mountain bike track, you will most certainly find what you are looking for. Our lakes are a nice refreshment after a long ride.

NEU: Die Pölven-Radrunde Eine Umrundung des Pölven mit dem Fahrrad auf knapp 30 Kilometern. Der Radweg um den markanten Kamelrücken, wie er von den Einheimischen auch genannt wird, ist bestens ausgeschildert und gut als Halbtagestour zu fahren. NEW: A tour around Pölven mountain by bicycle along just under 30 km. The cycle path around the distinct camelback, as it is also called by the locals, is optimally signposted and can also be completed as a half-day tour without too much effort.

Innradweg

Innradweg und Mozart-Radweg Der Innradweg von Landeck nach Passau führt direkt durch das Kufsteinerland. Auf bequemen Ufer- und Dammwegen am Inn entlang „erradelt“ man reizvolle Flussauen. Auf den Spuren Mozarts befindet man sich auf dem Mozart-Radweg. Quer durch Bayern, Tirol und das Salzburgerland. Riverside paths alongside Inn river offer magnificent views of the beautiful wetlands of the area. Walk in Mozart's footsteps on the Mozart path.

Bike Trail Tirol Auf dem Bike Trail Tirol können Biker die schönsten Plätze Tirols erobern – pures BikeVergnügen auf über 1.000 Kilometern. Alle Details und Informationen zu den einzelnen Etappen und Rundtouren zum Bike Trail finden Sie im Internet auf www.bike.tirol.at Bike Trail Tyrol offers over 1,000km of bike paths and leads to the most beautiful sites of Tyrol. Infos at www.bike.tirol.at

MOUNTAINBIKE-TIPPS

Erlebnistour Wildbichl (Nr. 314) Eingebettet in eine naturbelassene Berglandschaft bietet diese Tour von Niederndorf zum GH Wildpark Wildbichl eine herrliche Aussicht ins Inntal. Nestled among the untouched mountain landscape, this tour from Niederndorf to Wildbichl wildlife park inn offers wonderful views into Inn Valley.

10 km

476 hm

ja

ja

ja

Thierseer Panoramatour (Nr. 327) Diese Panoramatour führt oberhalb des ganzen Thierseetals entlang und verspricht einen fantastischen Blick zum Wilden Kaiser sowie den Thiersee und an Föhntagen sogar bis zu den Zentralalpen. This panoramic tour leads above all of Thiersee Valley and promises fantastic views of the Wilder Kaiser as well as Thiersee Lake, and on days with foehn wind even all the way to the Central Alps.

40,8 km

920 hm

ja

nein ja


Natur und Bewegung / Nature and activity

29

Genussvoll durch die Berge mit dem E-Bike Discovering the mountains comfortably by E-Bike Tipp Auf radrouting.tirol findet man alle offiziellen Radwanderwege und MTB-Routen in Tirol. radrouting.tirol provides information about all the official cycle touring and MTB routes in Tirol.

Brentenjoch

Für Gelegenheits- und Genussradler der Ebene wird das Bergerlebnis mit dem Rad nicht selten zur Qual. Außer man setzt auf Elektrofahrräder! Bequem. Genussvoll. Sportlich. Mit einem E-Bike kommt man in Tirol locker hoch hinaus. Radeln mit der Extraportion Schwung. Radeln in der E-Bike-Welt Kitzbüheler Alpen – Kaisergebirge.

Mountain trails might sometimes be a little too challenging for leisure and occasional bikers. The solution: E-Bikes. Comfortable. Active. E-Bikes will take you higher than you think with the right amount of momentum. Ride your E-Bike between Kitzbühler Alps to the Kaiser Mountains.

Touren-Tipps E-Bike

TIPP Die Kaiser-Radrunde Einmal rund um das Kaisergebirge - das ist mit dieser Radtour möglich. Auf der 83 Kilometer langen Tages- bis 2-Tagestour kommt man in den Genuss, den „Koasa“ von allen Seiten zu bewundern.

Aschinger Alm-Runde (Nr. 300) Die einfache, aber konditionsfordernde Panorama-Rundtour vor der herrlichen Kulisse des Zahmen Kaisers bietet einen gigantischen Blick auf das Inntal und den Walchsee. The easy panoramic circular tour before the wonderful backdrop of the Zahmer Kaiser does require a certain level of fitness while offering gigantic views of Inn Valley and Walchsee Lake.

13,2 km

484 hm

ja

ja

ja

Pendling-Runde (Nr. 330) Diese Kennenlernrunde führt durch die Thierseer Dörfer und bietet Einblicke in die Kulisse des Thierseetals. This circuit leads to the Thiersee villages and offers first insights into the backdrop of Thiersee Valley.

Once around the Kaiser Mountains – that is possible with this cycling tour. On the 83 km long tour taking 1 to 2 days, you’ll get to take in the marvellous sight of the “Koasa” from all sides.

E-Bikes Ladestationen Sie haben die Möglichkeit, auf Nachfrage bei jeder Einkehrmöglichkeit Ihr E-Bike aufzuladen. Every resting stop along the way should offer the chance to charge your E-Bike, on request.

18,7 km

442 hm

ja

ja

ja


30

Natur und Bewegung / Nature and activity

Mit dem Rennrad durchs Kufsteinerland Discovering Kufsteinerland on a road bike

Das Kufsteinerland ist immer wieder Station von großen Rennradveranstaltungen. 2017 die Tour of the Alps, 2018 war es die UCI Straßenrad Weltmeisterschaft, 2019 wieder die Tour of the Alps. Nebenbei ist seit fünf Jahren der Kufsteinerland Radmarathon für jedermann ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen darf! Folgend ein paar Tipps für Rennradler.

Passion Rad Bike with passion

Kufsteinerland has always been stop-off for major road cycling events. In 2017 it was the Tour of the Alps, in 2018 the UCI World Road Race Championships, and the Tour of the Alps again in 2019. Incidentally, for five years the Kufsteinerland Cycling Marathon has been an absolute highlight for all riders and is not to be missed! Here are a few tips for racing cyclists.

For details concerning bike tours, shops, rentals and service stations you can have a look at our brochure “Bike with passion”.

Alle Details zu Rad-Touren, Shops, Verleih und Service-Stationen finden Sie in unserem Prospekt „Passion Rad“.


Natur und Bewegung / Nature and activity

TOUREN-TIPPS MIT DEM RENNRAD

Kufsteinerland Radmarathon (schwer) Nicht nur zum Kufsteinerland Radmarathon selbst ist diese Tour eine echte Challenge für die Wadeln. Dazu lohnt sie mit traumhaften Ausblicken. This tour is a challenge for the calves not just during the Kufsteinerland cycling marathon. In return, it rewards with gorgeous views.

124 km

2000 hm

ja

ja

ja

Sudelfeld-Runde (Mittelschwer) Bergkönige nehmen am Tatzelwurm so richtig Fahrt auf, und manche nehmen sich Zeit den Ausblick zu genießen. Kings of the Mountains pick up some real speed on the Tatzelwurm Trail and some take the time to enjoy the views.

56,6 km

929 hm

ja

ja

ja

Rund um die Salve und den Kaiser (Mittelschwer) Ein flacher Hunderter zieht sich in weitem Bogen rund um das berühmte Kaisergebirge und die Hohe Salve. A flat 100-kilometre trail runs in a wide arch around the famous Kaiser Mountains and the Hohe Salve.

95 km

850 hm

ja

ja

Zeichenerklärung/Legend Streckenlänge/Route length Höhenmeter/Metres altitude Parken/Parking Einkehrmöglichkeiten/Shopping options Busvberbindung/Bus connection

ja

Bike Challenge Aschinger Alm Gestalte unabhängig von der Tageszeit dein ganz eigenes Rennen auf die Aschinger Alm! Die Strecke startet im Ortszentrum von Ebbs neben dem Gemeindehaus und führt über Almwiesen und zahnige Steigungen bis zur Aschinger Alm. Du misst deine Zeit selbst mittels App und kannst dich anschließend online vergleichen. Das Maß der Dinge ist der Kufsteiner Max Kuen, der mit 20:08 Minuten eine knackige Zeit vorgelegt hat. Unter bikechallenge.tirol/challenge-aschinger-alm/ findest du anschließend dein Ergebnis und das aller anderen Teilnehmer. Irrespective of the time of day, organise your own race to the Aschinger Alm! The route starts in Ebbs town centre next to the town hall, proceeding across Alpine pastures and jagged inclines up to Aschinger Alm. Your time is measured via an App and you can then compare it online afterwards. The gold standard has be laid down by Kufstein's Max Kuen, who set a speedy 20:08 minutes. Find your result and those of all the other participants at bikechallenge.tirol/challenge-aschinger-alm/

Daten zur Challenge: Distanz: 5,5 km Bergauf: 491 hm 16% max. Steigung, 8,9 % Durchschnittsteigung Startort: Ebbs 475 m Zielort: Aschinger Alm 970 m (bei der Terrasse hinter der Alm)


32

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Natur und Gesundheit Nature and health

Blaue Quelle

Kraftorte und Naturschauplätze Energy centres and natural sites Türkis. Blaugrün. Saphir. Azur – irisierend schillert das Wasser in allen möglichen Blautönen. Leises Plätschern ist zu hören, ab und zu übertönt vom Vogelgezwitscher. Idylle pur. Ein kleines Paradies. Ein Kraftplatz. Die Blaue Quelle in Erl. Die Energie, die dieser Platz verströmt, ist förmlich spürbar. Ein Genuss für Körper, Geist und Seele. Einer von etlichen Natur-, Kraft- und Bewusstseinsplätzen in der Naturlandschaft des Kufsteinerlandes. Geheimnisvolle Orte voll Energie durchziehen die naturnahe Festungsstadt und die acht malerischen Dörfer ringsum. Plätze, die zum Verweilen und Kraft tanken einladen. Von der Urtanne am Steinberg bis hin zum Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Entschleunigen. Genießen. Die Natur bewusst erleben. Seinen Körper spüren. Naturjuwele entdecken inmitten der Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes.

Turquoise, blue-green, sapphire, azure: The water shines in every possible shade of blue. You can hear the gentle gurgling of a little stream broken only by birds twittering. A tiny paradise. A centre of energy. The blue spring in Erl. The energy oozing from this beautiful spot can be felt all around. Relaxing for body, mind and soul and just one of countless sites around Kufsteinerland contributing to your strength and consciousness. Mystical places full of energy can be found all around the city and in the surrounding villages. Places inviting you to stay and recharge. From the Urtanne (an ancient fir tree) at Steinberg to the beauty of the Kaiser Mountain conservation area. Slow down. Enjoy. Experience nature with all your senses. Feel your body. Discover the natural treasures around Kufsteinerland.


Geh auf Urzeitreise im interaktiven Freizeitpark Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring

Spaß seit 200 Millionen Jahren.

Könnte man doch zurückreisen in eine Zeit vor unserer Zeit. In eine Zeit, in der man nicht ständig von Corona hört, sondern nur Natur, Berge und das Gebrüll von so manchem Urzeitwesen. Geht nicht? – Geht doch! Im Triassic Park auf der Steinplatte Waidring: Dinos, Korallen, Ammoniten und Urmeer – bei jedem Wetter! Dort, wo heute das beliebte Ski- und Wandergebiet Steinplatte ist, befand sich vor 200 Millionen Jahren das Urmeer Tethys. Der Triassic Park macht die alpine Erdgeschichte lebendig wie nie – und bietet mit Triassic Center, Triassic Beach, Triassic Trail, Aussichtsplattform, Fischers Korallen-Garten und der Tropfsteinhöhle urzeitlichen Spaß für die ganze Familie. Und auch neuzeitliche Vergnügungen, wie Wandern, Klettern oder Biken kommen dort oben nicht zu kurz. Also, nichts wie rauf auf die Steinplatte und verbringe eine unvergessliche Zeit in der Urzeit! Öffnungszeiten: 29. Mai bis 10. Oktober 2021 täglich durchgehend von 9:00 bis 16.45 Uhr Rollstuhl- und kinderwagentauglich Der Eintritt in den Park ist frei! Kontakt: Bergbahn Steinplatte Alpegg 10, ,A-6384 Waidring Tel.: +43 5353 5330-0 office@steinplatte.co.at www.steinplatte.tirol www.triassicpark.at #spassseit200millionenjahren Facebook: @steinplatte.waidring & @triassicpark.steinplatte Instagram: @steinplatte Youtube: Bergbahn Steinplatte Waidring

WAIDRING | TIROL

www.steinplatte.tirol T +43 5353/53 30-0


34

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Starke Kraftorte Strong energy centres

Gratwanderung zum Hocheck

Kufstein Gratwanderung In der Nähe des Hochecks im Naturerlebnis Kaisergebirge bietet dieser ganz besondere Aussichtspunkt Sicht vom Zahmen bis zum Wilden Kaiser sowie über das Inntal. Near Hocheck in the Kaiser Mountains nature experience, this very special viewpoint offers vistas from the Zahmer to the Wilder Kaiser as well as across Inn Valley.

Thiersee Hochmoor Riedenberg Von Hinterthiersee über eine kleine Straße zu erreichen, liegt die Ruheoase Hochmoor Riedenberg. Nordisches Flair und eine geheimnisvolle Atmosphäre umgeben diesen Ort. The relaxing Hochmoor Riedenberg oasis is accessible from Lake Hinterthiersee via a small road. The area is characterised by its Nordic flair and mysterious ambience.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Infobroschüre oder mit der SummitLynx App. For more information, see our information brochure or SummitLynx App.

Kraftplatz Wasser Energy centre water Kraftplatz Spiritualität Energy centre spirituality Kraftplatz Erde Energy centre earth Kraftplatz Luft Energy centre air


Natur und Gesundheit/ Nature and health

35

Erl Kalvarienberg Ein Kreuzweg mit modernen Gemälden führt auf den Kalvarienberg, wo man die Ruhe genießt, ganz schnell in Gedanken versinkt und der Blick in die Ferne schweift. A way of the cross with modern paintings leads up to Kalvarienberg hill, where you can enjoy the silence, quickly get lost in thought and let the eyes wander into the distance. Ruine Rudersburg

Bad Häring Erlebnis der Sinne An verschiedenen Stationen inmitten der Natur werden die Sinne geschärft, während man sanft in die Natur eintaucht. Für mehr Wohlbefinden und Entschleunigung. On various stations amidst nature, the senses are sharpened while gently immersing yourself into nature. For more well-being and slowing down.

Langkampfen Ruine Rudersburg Die Rudersburg, um die sich zahlreiche Mythen ranken, befand sich zwischen Unterlangkampfen und Niederbreitenbach auf einem Felsvorsprung und kann über einen Forstweg oder einen steilen Waldweg erreicht werden. The Rudersburg is shrouded in myths and is situated between Unterlangkampfen and Niederbreitenbach on a rocky ledge. It can be reached via a forest trail or steep forest path.

Ebbs St. Nikolaus Kapelle Schon von Weitem aus dem Inntal zu erkennen, ist die Kapelle von außen wie von innen ein echtes Schmuckstück, das eine ganz besondere Kraft ausstrahlt.

Niederndorf

Visible from afar from Inn Valley, the chapel is a true gem both from the outside and inside, exuding a very special power.

The way to the chapel through the forest alone makes your mind calm down. Birdsong and the scent of bark and leaves are in the air.

Kapelle Maria Heimsuchung Allein der Weg zur Kapelle durch den Wald lässt Sie zur Ruhe kommen. Vogelgezwitscher und der Duft von Rinde und Laub liegen in der Luft.

Weitere Kraftplätze unter: www.kufstein.com/de/ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-tirol/kraftplaetze-bewusstseinsplaetze


36

Natur und Gesundheit/ Nature and health

NATURESPONSE® im Kufsteiner Kraft-Triangel NATURESPONSE® in Kufsteins Energy triangle

Waldbaden

Unter NATURESPONSE® versteht man die Verbindung zwischen Natur und Mensch und umgekehrt. An energetischen Kraftpunkten erhöhen Natur Resonanz Übungen Ihre Offenheit und Ihre Wahrnehmung. Die Übungen lösen, dehnen und lockern die gesamte Muskulatur. Das Kraft-Triangel spendet an zahlreichen Kraftplätzen je nach geografischer Lage Kraft aus Natur & Stille, aus Fels & Erde, aus Sonne & Licht. Wandeln Sie in unserem Kraft-Triangel und erleben Sie zugleich die Natur als älteste bewährte gesundheitliche Anwendung der Menschheit neu. NATURESPONSE® refers to the link between humans and nature and vice versa. Nature resonance exercises performed at energy centres can increase your openness and perception. The exercises loosen, stretch and relax the entire muscular system. Depending on the geographical location, the energy triangle draws on nature & tranquillity, the rocks & earth and sunshine & light at the numerous energy centres. Transform yourself in our energy triangle and re-experience nature as the oldest tried-and-trusted health treatment known to man.

NATURESPONSE® Natur Resonanz ... ist das Ergebnis aus über 25 Jahren Erfahrung mit Einzelpersonen und Gruppen in der Natur.“ Begründerin ist die Naturdenkerin, Tourismus-Strategin und Coach Sabine Schulz. NATURESPONSE® Natural Resonance is the result of over 25 years of experience with individuals and groups in nature. Founder Sabine Schulz is a natural thinker, tourism strategist, coach and more.

Folder erhältlich/available: www.kufstein.com/de/service-info/prospekte.html


Natur und Gesundheit/ Nature and health

Natur Resonanz erleben Experience nature resonance Für die meisten Kraftplätze im Kufsteinerland wurden Übungen ausgearbeitet, die durch Impulsfragen das Körperbewusstsein erweitern, das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung stärken und die Selbstaktivierung und die Motivation von innen heraus fördern. So wird die Natur an Plätzen wie dem Mirakel Brünnl, dem Haslacher Moor und dem Steinkreis Riedenberg zu einer Tür exakt zu dem, was gerade aktuell und wichtig ist. Exercises have been devised for most energy centres in Kufsteinerland which, based on impulsive questions, enhance your own body awareness, boost your confidence in your own powers of perception and trigger self-activation and motivation from within. At energy centres such as the Mirakel Brünnl, Haslacher Moor and Steinkreis Riedenberg, nature becomes a gateway to what is relevant and important.

EINES DER SCHÖNSTEN WANDERGEBIETE TIROLS 150 KM SPAZIER- UND WANDERWEGE | VERSCHIEDENSTE SCHWIERIGKEITSGRADE Die aktuellen Betriebszeiten und die bei der Benützung der Rofanseilbahn aktuell geltenden Maßnahmen zum Schutz gegen COVID-19 entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.rofanseilbahn.at sowie der bei der Tal- und Bergstation und bei den Kassen angebrachten Hinweisbeschilderung. DER MUND-NASEN-SCHUTZ IST VOM FAHRGAST SELBST MITZUBRINGEN!

6212 MAURACH

|

TIROL

|

+43 5243 5292

|

INFO@ROFANSEILBAHN.AT

|

WWW.ROFANSEILBAHN.AT


38

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Kurort Bad Häring Health resort Bad Häring

Im ersten Luftkurort Tirols am Sonnenplateau unterhalb des Pölven dreht sich alles um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Bekannt wurde das malerische Dorf durch seine heilwasserführende Schwefelquelle, die durch einen Grubenbrand im 19. Jahrhundert entstand: Dadurch wurde aus dem Knappendorf ein Gesundheitsort.

At Tyrol’s first climatic health spa, everything revolves around health and well-being. The picturesque village became renowned for the healing waters of its sulphur spring which resulted from a pit fire in the 19th century: and so a mining village was transformed into a health resort.

Gesundheits- und Wellnesshotels Heute findet sich in Bad Häring eine Vielzahl von hochwertigen Hotels, die sich auf Gesundheit und Wohlbefinden spezialisiert haben. So lockt das Panorama Royal mit einem einzigartigen SPA und einem wohltuenden Gesundheitskonzept. Auch DAS SIEBEN punktet mit einem großzügigen SPA und einem abwechslungsreichen Aktiv- und Entspannungsprogramm. Und im Vivea Gesundheitshotel kommen gesundheitsbewusste Naturliebhaber etwa mit der „Gesundheitswoche“ auf ihre Kosten.

Health and wellness hotels Today Bad Häring is home to numerous highquality hotels which specialise in health and well-being. The Panorama Royal, for example, attracts guests with its unique SPA and soothing health concept. DAS SIEBEN also impresses with its spacious SPA and programme of activities and relaxation. And nature lovers will find plenty to enjoy during ‘health week’ at the Vivea Gesundheitshotel.

Neu 2021: Themenweg "Erlebnis der Sinne" New in 2021: Theme trail "Adventure of the senses" Frisch saniert laden verschiedene Stationen zum Entschleunigen ein, kitzeln Ihre Sinne und lassen Sie in die Natur eintauchen. Informationstafeln inspirieren mit Atem-, Entspannungsund NATURESPONSE® -Übungen.

Newly redeveloped, various stations beckon to slow down, tickle your senses and let you immerse yourself into nature. Information boards inspire with breathing, relaxation and NATURESPONSE® exercises.


Natur und Gesundheit/ Nature and health

39

Bewegung als Lebensmittel Exercise as nourishment

Motorikpark Kufstein

„Rück-Dich-Gesund-Pfad“ Bei der Kneipp-Wassertretstelle in Bad Häring fängt auch die Rückenschule, der „Rück-Dich-Gesund-Pfad“, an. Ein besonderes Naturereignis ist auch der Wasserfall, bei der Kneipp-Wasserstelle.

Wohlfühl-Forstmeile Niederndorf Frische Waldluft. Ansprechende Übungen. Bewegungsstationen für den gesamten Körper. Info-Tafeln geben Auskunft über die richtige Ausführung der Übungen.

Get healthy trail The Kneipp hydrotherapy course in Bad Häring consists of 10 stations with 23 exercises and is specifically designed to strengthen your spine and better your posture. The waterfall right next to it contributes to the extraordinary experience.

Feel-good forest walk Niederndorf Fresh forest air. Challenging exercises. Movement stations for the whole body. Info-boards provide information about how to perform the exercises correctly.

Die Schwoicher “Seemeile” Running- und X-Training-Stationen in einem – auf dieser natürlichen Laufrunde in einem kleinen Wäldchen in der Nähe vom Schwoicher Bananensee machen Sie Ihre Ganzkörperbewegung ohne Geräte.

Motorikpark Kufstein Der Erlebnisparcour im Grünen stellt Koordination, Gleichgewicht und Kraft auf die Probe. Für Abkühlung sorgt das Kneipp-Becken.

Lake mile around Schwoich On this natural running track, you are able to give your whole body a nice workout without using any equipment.

Kufstein Motor Skills Park An adventure course outdoors in lush surroundings that tests your coordination, balance and power. A Kneipp pool provides an opportunity to cool off.

Motorikparks Bad Häring Spielerische Anreize für mehr Bewegung bieten die beiden Motorikparks beim Rehabilitationszentrum und beim Vivea Gesundheitshotel in Bad Häring. Gleichgewicht, Kraft und Geschicklichkeit werden hier gleichermaßen auf die Probe gestellt und trainiert. Ein Spaß für die ganze Familie. Matorikparks Bad Häring Playful incentives for more movement can be found in the motivity parks on the grounds of the rehab centre and at the Vivea Gesundheitshotel in Bad Häring. Balance, strength and skills are put to the test and practised here equally. Fun for the whole family.


40

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Day Spa und Sauna Day spa and sauna Genießen, entspannen, sich bewegen und etwas für das eigene Wohlbefinden tun. Dafür müssen Sie keinen extra Wellnessurlaub buchen. Besuchen Sie einfach eines unserer zahlreichen Top-Wellness- und Gesundheitsresorts für einen Tag. Folgende Betriebe im Kufsteinerland bieten Day Spa-Angebote an – von vier Stunden bis hin zu einem ganzen Wellnesstag mit voller Verpflegung. Relaxing, enjoying, staying active and contributing to your own well-being: Visit one of our top-notch wellness and health resorts for one day. All of the following resorts offer day spa programmes – from four hours to a whole day including catering.

en n zählt d GEO Saiso irt 2019 rw te Un en 0 schönst zu den 10 in Europa. Hotels

OH YEAH

!

DINE TO RELAX Verleiht Eurem Wellnesstag Geschmack. Entfaltet Euch abseits des Trubels – im kleinen 4 Hideaway mit genialem Garten und À la carte Slow-Food-Restaurant. Willkommen bei den Unterwirtinnen!

Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel. www.unterwirt.at #unterwirtebbs #unterwirtinnen #gartenunterwirt


Natur und Gesundheit/ Nature and health

41

Day Spa

Sauna

Bad Häring Hotel Panorama Royal****s Panoramastraße 2, T+ 43 5332 77117 Anmeldung erforderlich! www.panorama-royal.at

Ebbs Saunawelt – Erlebnis- und Freizeitpark Hallo Du, Giessenweg 20, T +43 5373 42202-800 www.hallodu.at

Gesundheitsresort Das Sieben****s Kurstraße 14, T +43 5332 20800 Anmeldung erforderlich! www.das-sieben.com Thiersee Ayurveda Resort Sonnhof****s Hinterthiersee 16, T +43 5376 5502 www.sonnhof-ayurveda.at Armona Medical Alpinresort**** Breiten 110, T +43 5376 21400 www.armona.de

Kufstein Gesundheitswelt Kufstein Salurner Straße 22, T +43 5372 6912340 www.gesundheitswelt.at Impuls Fitness Andreas Hofer-Straße 2, T +43 5372 65055 www.impulsfitness.com City Sun (nur Infrarotkabine) Untere Feldgasse 1, T +43/5372/64640 www.city-sun.at

Will neue Märkte erschließen. Will ihr Unternehmen langfristig aufbauen. Will nachhaltig investieren. Erfolgreich sein – aber nicht um jeden Preis. Das ist eine Haltung, die wir gut verstehen. Sprechen Sie mit uns über langfristige Investments für Ihr Vermögen.

sparkasse-kufstein.at


42

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Sommer-Specials unserer Wellness-Betriebe Summer specials by our spa hotels

Ayurveda Resort Sonnhof****s, Thiersee Stärken Sie Ihr Immunsystem mit der AyurDetox Kurzreinigung ab €759,00 für 4 Übernachtungen zzgl. Zimmerpreis, um nachhaltig gesund und fit zu bleiben. Durch die Kombination aus Massagen und sanfter Reinigung finden Sie zurück zu Ihrer inneren Mitte. Im Zimmerpreis sind eine leichte ayurvedische Kost, Yoga & Meditation und die Benützung des Ayurveda Spa inkludiert. Boost your immune system with the AyurDetox quickcleansing from €759 - 4 nights plus room rate, to find lasting health and fitness. Thanks to the combination of massages and gentle cleansing you’ll regain your inner equilibrium. Included in the room price is light ayurvedic fare, yoga & meditation and use of the Ayurveda Spa.

Hotel Panorama Royal****s, Bad Häring Sommer erleben! Entspannen Sie im Wellnesshotel Panorama Royal ****s ab € 446,00 pro Person für 3 Übernachtungen zzgl. OT. Im Package „Sommer erleben“ sind ein Willkommensgetränk, eine geführte Wanderung oder Radtour, eine FußreflexzonenMassage (35 Min.), ein Ausflug nach Kufstein und ein kleines Geschenk bei der Abreise inkludiert. Ein Rundum-Wohlfühlpackage für Ihren royalen Aufenthalt im Kufsteinerland. Experience summer! Unwind in your wellness hotel, the Panorama Royal ****s, from € 446.00 per person for 3 nights plus local taxes. Included in the package is a welcome drink, one guided hike or bike tour, a foot reflex zone massage (35 mins), a trip to Kufstein and a little parting gift.


Natur und Gesundheit/ Nature and health

43

Juffing Hotel & Spa****s, Thiersee Das Juffing ist ein naturverbundener Rückzugsort für Erwachsene. Unser Fokus liegt auf Entschleunigung und Krafttanken. Ein beflügelndes Besinnen-BeginnenProgramm, ein großzügiger neuer Spa-Bereich und ein herzliches Mitarbeiterteam erwarten unsere anspruchsvollen Gäste. Für Ihre Verabredung mit dem schönen Leben bildet die exzellente Küche eine liebevolle Voraussetzung. The Juffing is a haven for adults in close touch with nature. Our focus is on slowing down and recharging your batteries. An inspiring bethinking-beginning-programme, a spacious new spa zone and a team of wonderful staff await our discerning guests. The excellent cooking sets the loving stage for your rendezvous with the beautiful life.

Armona Medical Alpinresort****, Thiersee Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserem Wellnessbereich, z.B. mit dem Day Spa Angebot - well being: Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet inkl. Sekt und Heißgetränk, bevor es in den SPA-Bereich geht. Außerdem wartet eine Behandlung mit unserer neuen Marke BiologiqueRecherche und ein DetoxGetränk auf Sie. 120,00 € pro Person. Treat yourself to some time-out in our wellness area, e.g. with our Day Spa offer - wellbeing. Start your day with an extensive buffet breakfast, including Champagne and a hot drink, before heading to the SPA area. A treatment with our new brand BiologiqueRecherche and a Detox drink awaits. 120.00 € p.p.

Das Sieben****s, Bad Häring Lust auf einen Urlaub, der gesund macht? Im DAS SIEBEN erfüllen wir Ihnen diesen Wunsch gerne, mit Hilfe unserer modernen als auch klassischen Therapien und Anwendungen sowie dem fundierten Wissen unserer Gesundheitsexperten. Seien Sie unser Gast, vergessen Sie die Sorgen Ihres Alltags und erleben Sie die Liebe zur Gesundheit im DAS SIEBEN. Feel like a holiday that will make you healthy? In DAS SIEBEN we’ll be happy to grant you this wish, with the help of our modern as well as classic therapies and treatments and the well-founded knowledge of our health experts. Be our guest, leave behind your everyday worries and experience the love for health in DAS SIEBEN.

Bio Landhaus Seethaler***, Thiersee Täglich Fleisch und Fisch-Gerichte sowie vegetarische und vegane Menüs in Bio-Qualität. Täglich Sauna, Dampfkabine, Infrarot Kabine, Whierlpool und Solarium. Tipp: 4 Übernachtungen mit Bio HP ab € 195,00 pro Person. Daily meat and fish dishes as well as vegetarian and vegan menus of organic quality. Daily sauna, steam cabin, infrared cabin, whirlpool and solarium. Tip: 4 nights with Organic HB from €195.00 per person


44

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Yoga Vibes im Kufsteinerland Yoga Vibes in Kufsteinerland

Yoga am Thiersee

Facettenreiches Yoga Angebot in der gesamten Region Yoga - die aus Indien stammende philosophischer Lehre ist überall: Im gesamten Kufsteinerland wird es in unterschiedlichen Studios und in verschiedenen Stilen praktiziert. Sei es der Verein für AmberYOGA, das auf Kundalini spezialisierte Yogazentrum, das House of Energy, der Verein Lebensmittel-Punkt oder der Yoga Raum: Für jeden Yogi ist etwas dabei. Für Outdoor Liebhaber eignen sich die morgendlichen Yoga Stunden am Thiersee und das Sonnenaufgangs-Yoga am Brentenjoch. Highlight: Vom 23.-26. Juli 2021 findet das yoga.tage Festival im Kufsteinerland statt. Infos unter www.yoga-tage.at Bitte beachten Sie: Aufgrund von COVID-19 kann es zu Abänderungen hinsichtlich der Abhaltung der Veranstaltung kommen. Yoga is practised at various studios and in various styles across Kufsteinerland. Whether the Association for AmberYOGA, the yoga centre specialising in Kundalini, the House of Energy, the Lebensmittel-Punkt Association or the Yoga Room: there is something here to suit every yogi. And for fans of the great outdoors, the morning yoga sessions by Lake Thiersee and sunrise yoga on the Brentenjoch are ideal. Highlight: From 23-26 July, the yoga.days Festival in Kufsteinerland is held. More details on www.yoga-tage.at Please note that due to COVID19 there may be changes to the running of the event.

Mit Yoga am See den Morgen begrüßen Welcome the morning with Yoga at the lake Von Anfang Juli bis Ende August starten Sie den Tag donnerstags von 7.30 bis 8.30 Uhr mit einer Yoga Session am Ufer des Thiersees. Treffpunkt ist der Musikpavillion am Thiersee, Voranmeldung ist nicht erforderlich. Am Thiersee gibt es ausreichend Platz, um die Abstandsregelungen hinsichtlich COVID-19 gewährleisten zu können. From the start of July until the end of August, Thursdays start with a Yoga session on the banks of Thiersee between 7.30 and 8.30. Meeting point is the bandstand at Thiersee, Advance registration not required. Thiersee has plenty of space for maintaining social distancing, with regard to COVID-19.


Natur und Gesundheit/ Nature and health

Raimund Feher: Den eigenen Weg gehen Der global denkende Tiroler mit universellem Verständnis ist ein unabhängiger Raja Yogi. Dank tiefgreifender Erkenntnisse, u.a. in Indien, ist sein Bewusstsein für eine realistische Umsetzung und Weiterentwicklung von Yoga im europäischen Raum, ohne ideologische Suggestion, immer weiter angewachsen. Seine direkte Übermittlungsarbeit ist geprägt von der Motivation den eigenen Weg zu gehen. Dabei weist er auf die Bedeutung der Meditation so detailliert hin, dass auch für Skeptiker der Sinn der geistigen Beruhigung zur mentalen Stabilität nachvollziehbarer wird. This globally thinking Tirol man, who has a good all-round grasp of matters, is an independent Raja Yogi. Thanks to his extensive knowledge, gleaned from India and other places, his awareness of providing a realistic implementation and of further developing Yoga in Europe, without any ideological suggestion, has continued to grow. His direct method of exploring his work has been characterised by a drive to go his own way. In so doing, he points out the significance of meditation in such a detailed manner that even to sceptics develop more of an understanding of the sense of spiritual calm to gain mental strength.

45

Raimunds Tipps für Meditation im Alltag Raimund’s tips for everyday meditation Über den Tag verteilt findet man immer wieder Zeit, um sich auf eine meditative Atmung einzulassen. 1. Rücken Sie Ihren Stuhl ein wenig nach hinten, beide Füße parallel zueinander am Boden und den Rücken entspannt an der Lehne. Die Hände locker auf die Oberschenkel legen. 2. Wie eine gleichmäßige Wellenbewegung nun durch die Nase ein- und ausatmen. Schultern und Nacken speziell beim Ausatmen nacheinander entspannen. 3. Durch die ausgleichende Wirkung von Atmung und Muskelentspannung können Sie mit geschlossenen Augen und einem gleichmäßigen Atemrhythmus etwas mehr gesunden Abstand und Gelassenheit für die täglichen Anforderungen schaffen. 4. Regelmäßig geübt, kann diese Methode auch zum Schnelleinsatz zwischendurch eingesetzt werden. Ob am Arbeitsplatz, auf einer Parkbank, in der Warteschlange im Supermarkt oder am stillen Örtchen… jeden Moment, den Sie bewusst für sich einsetzen, sind Sie wert. Throughout the day you will always find some time to engage in some meditative breathing. 1. Push back your chair a little, position both feet on the floor parallel to one another, with your back relaxed on the backrest. Position your hands loosely on your thighs. 2. Now, like an even movement of a wave, breathe in and out through your nose. Relax your shoulders and neck as you breathe out. 3. The balancing effect of breathing and muscle relaxation and keeping your eyes closes and with an even breathing rhythm, you can take a healthy step back and create a sense of composure for your daily challenges. 4. Practiced on a regular basis, this method can also be used as a quick exercise for in between times.


46

Natur und Gesundheit/ Nature and health

Heilquelle Natur Healing spring nature

Kräuterwelten im Kufsteinerland In der Region laden acht liebevoll gestaltete Kräutergärten mit 100 verschiedenen Pflanzen zu einer Besichtigung ein. Jeder von ihnen ist thematisch aufgebaut und soll dem Besucher die Vielfalt der heimischen Kräuter näherbringen. Die Gärten schlagen die Brücke zwischen Gesundheit und Erde und lassen die Kraft der Erde spüren. Sie sind außerdem Ort für Workshops und Seminare von Phytotherapeuten und Kräuterexperten. Herb walks in Kufsteinerland Eight carefully designed herb gardens featuring 100 different plants are the perfect place for a visit. Each is based around a theme and introduces visitors to the wide variety of local herbs. The gardens bridge the gap between health and the earth and allow visitors to savour the energy of the earth. Workshops and seminars are also offered on-site by phytotherapists and herb experts.

Kräutergärten / Herb gardens Thiersee: Kräuterwelt – www.kraeuterwelt-thierseetal.at Langkampfen: Verwurzelt in Tirol – www.verwurzelt-in-tirol.at Bad Häring: Kurpark – www. kurzentrum.com/badhaering Kufstein: Festung – www. festung.kufstein.at Ebbs: Aschingeralm – www.aschingeralm.at Vorderthiersee: Kräuterspirale und Kräutermandl am Thiersee Hinterthiersee: Kräuterkompetenzzentrum am Lindhof www.sonnhof-ayurveda.at


Natur und Gesundheit/ Nature and health

Waldbad am Riedenberg Waldbaden, Shinrin-Yoku, ist in Japan eine anerkannte Therapieform, die häufig verschrieben wird. Ein Aufenthalt im Wald kann sich positiv auf unsere Stimmung und auf Depressionen auswirken und ist gut für unser Herz-Kreislauf-System. Die in der Waldluft enthaltenen Terpenen (Botenstoffe) unterstützen unser Immunsystem. Tauchen Sie ein in das Waldbad am Riedenberg! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Aufenthalt im Wald. Lassen Sie die Seele baumeln und gönnen Sie sich einen tiefen Atemzug erfrischender Waldluft. Forest swimming pool at Riedenberg Forest bathing, Shinrin-Yoku, is a recognised form of therapy in Japan. Spending some time in the forest can have a positive effect on our mood and relieve depression, and is also good for the cardiovascular system. The terpenes (messengers) present in the forest air support our immune system. Plunge into the forest bath at Riedenberg! Leave the daily grind behind and enjoy spending some time in the forest. Let the mind wander and take a deep breath of refreshing forest air.

47


48

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Sommer Erlebnisprogramm 2021 Summer activity programme 2021 Eine Auszeit in der Natur

Was ist herrlicher als wahre Glücksmomente zu erleben, als rundherum zufrieden zu sein, sich so richtig wohl zu fühlen? Wir vom Kufsteinerland haben es uns zum Vorsatz gemacht, alles zu tun, um Ihnen die Urlaubstage zu verschönern. Natur, Gesundheit, Kultur und Genuss sind die Bausteine, aus denen wir das Gästeprogramm 2021 für Sie zusammengestellt haben (Änderungen vorbehalten). Diese Themen begleiten Sie im Kufsteinerland. Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche und erholsame Tage im Kufsteinerland! Time out in nature What could be better in terms of happiness than feeling a sense of allround satisfaction and feeling really good? Here in Kufsteinerland, we aim to make your holiday as great as possible! Nature, health, culture und indulgence are the components which form our guest programme for 2021. And these themes will accompany you throughout Kufsteinerland. We wish you a relaxing and adventure-packed time in Kufsteinerland! Informationen / Information Tourismusverband Kufsteinerland Unterer Stadtplatz 11-13, A-6330 Kufstein, +43/5372/62207 info@kufstein.com, www.kufstein.com

KufsteinerlandCard Mit der KufsteinlandCard nehmen Sie kostenlos an den Programmen teil (ausgenommen Gebühren für Transfers, Verpflegung oder Eintritte). Die Card erhalten Sie in Ihrem Urlaubsquartier. Für Gäste ohne KufsteinerlandCard fallen zu den genannten Kosten weitere € 10,00 pro Person an. The KufsteinlandCard enables you to take part in the programmes for free. Excludes the cost of transfers, catering and admission. The card can be obtained from your holiday resort. Guests without the KufsteinerlandCard are required to pay € 10 per person.


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

49

Natur

Gesundheit

Kultur & Genuss

Natur- und energiereiche Berglandschaften

Neue Energie und Kraft in der Natur tanken

Lebensarten und Regionales kennenlernen

Eine Wanderung in intakter Natur kann alle Sinne berühren. Unsere Wanderführer begleiten Sie auf eindrucksvollen Bergwanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade und geben Ihnen Tipps und Tricks rund um das richtige Wandern. Gipfelgeschichten und Bergwissen gehören ebenso mit zum Programm wie traumhafte Panoramablicke oder der Besuch kristallklarer Seen und dörflicher Landschaften.

Dass Gesundheit weniger ein Zustand als eine Haltung ist, die mit der Freude am Leben gedeiht, hat uns schon der Theologe Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert gelehrt. Das Kufsteinerland möchte Ihnen genau diese Freude vermitteln. Von Kräuterkunde über Tai Chi, „Waldbaden“, NATURESPONSE®“ und mystischen Kraftorten zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden beitragen können.

Entdecken Sie die Geschichte der Region und erfahren Sie Spannendes zu Brauchtum und Kultur im Kufsteinerland. Erkunden Sie die Festungsstadt Kufstein in der Dunkelheit mit unserem Nachtwächter und den Film-Themenweg in Thiersee mit vielen spannenden Anekdoten aus vergangenen Tagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Tiroler Schnapskultur oder den kleinen Kultur- und Passionsspielort Erl.

Nature

Health

Culture & indulgence

A walk through the unspoilt natural landscapes can touch all the senses. Our walking guides will accompany you during some impressive mountain walks of various difficulty ratings and will provide tips on the right hiking techniques. The programme also features summit stories and mountain expertise along with panoramic views as we visit crystal-clear mountain lakes and village landscapes.

Theologist Thomas Aquinas taught us in the 13th century that health is less of a condition and more an attitude to the joys of living. Kufsteinerland aims to share these joys with you. From herbalism to Tai Chi, ‘Forest Bathing’ ‘NATURE¬SPONSE®’ and mystical energy centres, we show you how you can enhance your own personal well-being.

Discover the history of the region and find out lots of exciting information about the customs and culture of Kufsteinerland. Explore the fortress town of Kufstein by dark with our night watchman and discover the themed film trail in Thiersee with lots of exciting anecdotes from times gone by. Find out about Tyrol’s schnapps culture or the small cultural and Passion Play venue of Erl.

Alle mit diesem Zeichen markierten Programmpunkte, bieten herrliche Naturerlebnisse. All activities marked with this symbol offer wonderful experiences of nature.

Alle mit diesem Zeichen markierten Programmpunkte befassen sich mit gesundheitlichen und sportlichen Aspekten. All activities marked with this symbol involve health and sports aspects.

Alle mit diesen Zeichen markierten Programmpunkte versprechen kulturelle oder kulinarische Genüsse. All activities marked with this symbol promise cultural and culinary delights.


50

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Wie kommen Sie zu Ihrem einzigartigen Erlebnis? How to enjoy a unique experience? Registration Please register by 16:30 the day before the event online: www.kufstein.com (veranstaltungskalender). Exceptions: Yoga, Qi Gong and free stand up paddling on Lake Thiersee – no registration is required for these events! NB: We reserve the right to cancel these activities in the event of bad weather. For the ‘Kaisergebirge nature event’, we request that you register 2 days before the event date! Anmeldung Um für Sie alles bestens organisieren und vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung erforderlich! Wir möchten Sie bitten, sich bis spätestens 16.30 h einen Tag vor der Veranstaltung online auf unserer Homepage unter www.kufstein.com im Veranstaltungskalender beim jeweiligen Programmpunkt anzumelden. Ausgenommen: Yoga, Qi Gong – dazu ist keine Anmeldung erforderlich! Achtung: Wir behalten uns vor, beide Programmpunkte bei Regenwetter abzusagen! Für das „Naturerlebnis Kaisergebirge“ bitten wir um Anmeldung 2 Tage vor dem jeweiligen Termin! Sollte Ihnen eine persönliche Anmeldung nicht möglich sein, kann dies auch von Ihrem Vermieter über die Website (siehe oben) vorgenommen werden. Die meisten Programmpunkte können erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen durchgeführt werden. Wir sind jedoch bemüht, auch bei weniger Anmeldungen Veranstaltungen abzuhalten. Änderungen sind vorbehalten! Falls die Wetterbedingungen die Durchführung der Veranstaltung nicht zu-

lassen, obliegt es der Verantwortung des Guides eine Veranstaltung abzusagen oder abzubrechen. Infos Tourismusverband Kufsteinerland Unterer Stadtplatz 11-13 A-6330 Kufstein Telefon +43/5372/62207 info@kufstein.com www.kufstein.com Mit der KufsteinlandCard nehmen Sie an vielen Programmen kostenlos teil! Es entstehen nur Gebühren für Transfers, Verpflegung oder Eintritte. Für Gäste ohne KufsteinerlandCard fallen zu den genannten Kosten noch pauschal € 10,00 pro Person an. Verpflegung und Ausrüstung Bei längeren Wandertouren oder bei Touren ohne geplante bzw. mögliche Einkehr empfehlen wir das Mitnehmen einer Jause und Getränken. Bitte passen Sie Ihre Bekleidung und Ihr Schuhwerk der Witterung und dem Programm an. Bei Bergwanderungen ist festes Schuhwerk eine Grundvoraussetzung, auch Stöcke sind teilweise empfehlenswert! Die am Tag des gebuchten Programms gültigen COVID-19 Regelungen sind einzuhalten!

If a personal registration is not possible, your accommodation establishment should be able to do this for you. Most items on the programme require min. 4 people to go ahead. However we always try to proceed with events even with fewer sign ups. Subject to change! In the event of adverse weather conditions, the guide is responsible for the decision to either cancel or abort the event. Informations Tourismusverband Kufsteinerland, Unterer Stadtplatz 11-13 A-6330 Kufstein, T +43/5372/62207 info@kufstein.com www.kufstein.com Many programmes are free with the KufsteinlandCard! Fees are only charged for transfers, catering or admission. For guests without the KufsteinerlandCard, the following costs are charged in addition to the fees above: € 10 per person. Catering and equipment Please ensure that your wear appropriate clothing and footwear for the weather and activity. Sturdy footwear is a basic requirement on mountain walks and walking sticks are also recommended in some cases! The COVID-19 rules in effect on the day of the booked programme are to be observed!


Shopping Glück im Kufsteinerland Glasflasche "Kufstein" €19,90 inkl. MwSt. Die Trinkflasche wird in der Glasbläserei Kisslinger in Rattenberg hergestellt und ist mit dem Kufsteinerland Logo graviert. Füllmenge 600 ml

Glastrinkhalm "Kufstein"

Schlüsselanhänger

aus Kisslinger Kristallglas

aus Filz oder Holz

€ 1,90 inkl. MwSt.

€ 2,50 inkl. MwSt..

Für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt.

Stockwappen € 2,50 inkl. MwSt.

"Festungsrundgang" "Natur(Plätze) in Resonanz" silber, bronze, gold

Regenschirm "Kufsteinerland" € 13,00 inkl. MwSt.

Abgesehen von Stöcken, können die

Damit bleiben Sie trocken: Der praktische

Wappen natürlich auch flach auf Helme oder Kühlschränke geklebt werden.

und große Stockschirm aus dem Kufsteinerland begleitet Sie durch Regentage.

Stofftasche "K" € 2,50 inkl. MwSt. Nachhaltige Einkaufstasche gefertigt aus Biobaumwolle.


52

Montag / Monday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Diesen Programmpunkt empfiehlt unser Wanderführer und Tai Chi Trainer Harald Löffel, weil... Diesen Programmpunkt empfiehlt unser Wanderführer und Tai Chi Trainer Harald Löffel … „weil diese Wanderung meistens auf Wegen Bergpfaden hinauf in lichte Höhen im „von allen tirolischen Seitentälern vielleicht dem lieblichsten, einem wonniglichen Stück Arkadien gleich“ (Zitat frei nach Dr. Ludwig Steub, 1869) stattfindet.“

Bergwanderung auf den Pendling (3. Mai bis 14. November) Hinauf geht es auf den 1.563 Meter hohen und imposanten Hausberg. Die einmalige Aussicht vom Gipfelkreuz über das Inntal, hinweg bis zum Kaisergebirge, auf Kufstein und bis weit in die herrliche Alpenwelt bis zum Großglockner entlohnen ebenso für den Aufstieg wie die kräftige Brotzeit oder der bekannte Schweinebraten im Pendlinghaus „Kufsteinerhaus“. Info: Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind Voraussetzung für diese Gipfelwanderung!

Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Parkplatz Gasthof Schneeberg (970 m) Zeit/time10-ca. 15 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard. Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Mountain walk on the Pendling Climbing the 1,563m mountain, the Pendling. You will be rewarded for your efforts with magnificent views from the summit cross over the Inntal valley to the Kaisergebirge, Kufstein and Bavaria as well as a hearty snack or some famous roast pork from the Pendlinghaus (‘Kufsteinerhaus’) mountain guesthouse. Steady footing and sturdy footwear are essential for this tour.

Das Kaisertal interaktiv erwandern Elf interaktive Tafeln informieren bei einer Wanderung durch das Kaisertal. Diese kann in zwei oder auch in drei Etappen aufgeteilt werden. Ab Hinterbärenbad/Anton-Karg-Haus entscheidet man sich für eine der beiden Routen. Variante 1 führt über den Bettlersteig weitere 700 Höhenmeter hinauf aufs Brentenjoch, von dem man mit dem Kaiserlift hinunter fahren kann . Variante 2 führt über das Kaisertal direkt zurück zum Ausgangspunkt. Hike through Kaisertal Valley interactively Eleven interactive boards provide information on a hike through Kaisertal Valley. This hike can be divided into two or even three stages. From Hinterbärenbad/Anton-Karg-

Haus you decide on one of the two routes. Option 1 leads along Bettlersteig for another 700 metres elevation gain up to Brentenjoch, from where you can make your way down with the Kaiserlift. Option 2 leads through Kaisertal Valley directly back to the starting point.


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

53

Energetische Heilwanderung (Juni und vom 16. August bis Ende Oktober) Zeit für Ihre Balance. Schwerpunkt dieser ganzheitlichen Körperreise ist es, in der Natur zur eigenen Mitte zu finden, Vitalität und Ausstrahlung zu steigern, Kraft und Lebensenergie zu tanken, Energieblockaden zu lösen und das Immunsystem zu stärken. Ein Höhepunkt bei dieser Relax-Wanderung mit Human-Energetiker Helmut Payr ist die Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte auf einem dafür besonders geeigneten Platz. Ziehen Sie sich für ein paar Stunden zurück von der lauten, schnelllebigen Welt rundum. Genießen Sie diese besondere Wanderung mit einem ausgebildeten Energetiker durch die zauberhafte Landschaft rund um Thiersee.

Energetic hike for healing Time for your balance. The focus of this holistic journey of the body is to find your inner centre In nature, boosting vitality and vibrancy, filling up on vital energy and strength and clearing energy blockages. A highlight of this relaxation hike with energy healing practitioner for humans, Helmut Payr, is to boost the body’s selfhealing powers in a place particularly suited to this. Retreat from the noisy, fast-paced world around for a couple of hours. Enjoy this special hike with a qualified energy practitioner through the enchanting scenery around Thiersee. Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Infobüro Thiersee, Zeit/time: 9.30 - ca. 12.30 h, max. 10 Pers. Kostenlos mit der KufsteinerlandCard. Diese auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

„Wald & Wasser“ – Waldbaden am Fuße des Pölvens (3. Mai bis Oktober) Wir wandern durch das ehemalige Bergbaudorf Bad Häring zum Osterndorfer Bach und weiter zum mitten im Wald liegenden Wasserfall. Schon unterwegs beginnen wir uns mit Qigong- und Atemübungen auf das Waldbaden vorzubereiten. Waldbaden das bedeutet soviel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Die Bäume geben Duftstoffe ab, die uns helfen den Stresshormonspiegel abzubauen, unsere Immunabwehr zu stärken und uns zu entspannen. Der Wasserfall trägt an diesem besonderen Platz noch verstärkt zum positiven Effekt bei. Hier nehmen wir mit weiteren Übungen uns und unsere Umgebung bewusst wahr und nutzen so die Kräfte der Natur, um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Da wir dabei auch im Wald sitzen werden, empfiehlt der Bergwanderführer, dass ein wärmendes Kleidungsstück mitgenommen wird.

Forest and water – forest bathing at the foot of Pölven Mountain We hike through the former mining village of Bad Häring to Osterndorfer stream and further on to the waterfall located in the heart of the forest. While already on the go, we start with Qigong and breathing exercises to prepare for the forest bathing. Forest bathing - that means “immersing yourself into the ambience of the forest”. The trees emit scents that help us reduce the stress hormone level, boost our immune defence and relax. In this special place, the waterfall contributes to boosting the positive effect even further. As we’ll also be sitting in the forest doing this, the alpine hiking guide recommends bringing a piece of warm clothing.

Bad Häring, Treffpunkt/meeting point: Kurpark Bad Häring Zeit/time: 14 - ca. 17 h. Kostenlos für Gäste mit KufsteinerlandCard! Diese auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!


54

Dienstag / Tuesday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Naturerlebnis Kaisergebirge (1. Mai bis 31. Oktober) jeden Dienstag und Samstag Mit dem Kufsteiner Kaiserlift geht es auf 1.200 Meter in ein wahrlich kaiserliches Naturerlebnis. Ringsum die Tiroler Berglandschaft. Sanfte Wanderwege. Klare Bäche. Saftige Almwiesen. Mystische Wälder. Erholsame Stille. Den Geheimnissen des Kaisers auf der Spur. Nicht einfach wandern, vielmehr finden und staunen. Die Facetten des Naturerlebnisses Kaisergebirge erleben. Heilpflanzen und Kräuter. Bäume. Alm. Insekten. Spuren. Sinne. Qi Gong. Die verschiedenen, geführten Wanderungen mit unseren Experten ermöglichen ungeahnte und überraschende Einblicke in das Naturschutzgebiet. Egal ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen, den Kaiser von Mai bis Oktober kostenlos zu entdecken, zu beobachten und zu erforschen. In diesem Jahr liegt unser Schwerpunkt am Dienstag bei der Naturbeobachtung mit allen Sinnen – wir nehmen des Kaisers Pflanzenschätze (von den Heilkräutern bis zu den Giftpflanzen) ins Visier oder begeben uns auf Spurensuche in die vielfältige Welt der Insekten im Kaisergebirge. Das Naturerlebnis-Thema und die genaue Startzeit finden Sie in unserer Broschüre „Naturerlebnis-Kaisergebirge“. Dort finden Sie viele weitere spannende Themen und Termine. Und gerne informieren wir Sie auch persönlich darüber. Kufstein/Brentenjoch, Treffpunkt/meeting point: Talstation Kaiserlift Kufstein, Zeit/time: 9-13 h oder 13 - 17 h. Kostenlos! Anmeldung bis zwei Tage vorher erforderlich! Registration required - two days bevor! Mit der KufsteinerlandCard entschweben Sie während Ihres Aufenthaltes einmal kostenlos mit dem Kaiserlift in das Naturerlebnis Kaisergebirge!

Zurück zur Natur, Kräuterwanderung und Besuch im Kräuterschaugarten (3. Mai bis 24. Oktober) Nach einem kleinen Spaziergang lädt uns Kräuterexpertin Christine in ihren Kräuter-Schaugarten ein. Gemeinsam erleben wir eine Reise ins Reich der Kräuterwelt und erfahren so vor Ort, wie wir mit einfachen, praktischen Anwendungsmöglichkeiten die heilsame Wirkung und die grüne Fülle der Pflanzenwelt für die Gesundheit und unser Wohlbefinden nützen können. Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Dorfplatz Hinterthiersee Zeit/time: 14 - ca. 16 h. Kostenlos mit der KufsteinerlandCard. Diese auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Kaisergebirge nature experience With the Kufstein Kaiserlift we make our way up to 1,200 m into a truly regal natural experience. The guided hikes with our experts allow for unimagined and surprising insights into the nature reserve. No matter if young or old, everyone is welcome to discover, observe and explore the Kaiser for free from May to October. This year, our focus on Tuesdays is on observing nature – the Kaiser’s treasured flora (from healing herbs to poisonous plants) and nature in the course of the year are put under the microscope. Or we explore the world of insects and wild bees. The theme for experiencing nature and exact starting time can be found in our brochure “Nature experience- Kaiser Mountains”. There you’ll find many more exciting themes and dates. We'll also be happy to provide you with more information in person.

Back to nature, herb walk and visit to the show herb garden Following a walk, our herb expert Christine will invite you to visit her show herb garden. Together we take a trip into the world of herbs and learn how we can use the healing effects and lush greenery of the plant world to benefit our health and well-being.


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Brennerei zum Messerschmied – Wundertropfen und Tiroler Schnapskultur (3. Mai bis 14. November) Besuchen Sie Albert Schmider in seinem fast 500 Jahre alten, liebevoll restaurierten Bauernhaus. Genießen Sie seinen Vortrag über die Fortführung einer alten Familientradition – der Schnapsbrennerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Technik und das richtige Trinken und Verkosten. Im Anschluss gibt es natürlich die Möglichkeit den einen oder anderen Wundertropfen – Edelbrände, Liköre und Kräuteransätze zu verkosten und käuflich zu erwerben.

‘Brennerei zum Messerschmied’ Visit Albert Schmider at his carefully restored farmhouse which dates back almost 500 years. Enjoy a talk about the continuation of an old family tradition – schnaps distilling. Find out more about the history, technique and senses used. This is followed by the opportunity to sample and purchase some of the delicious drops – brandies, liqueurs and herb mixes. Ebbs, Treffpunkt/meeting point: Brennerei „Zum Messerschmied“ (Kaiserbergstr. 16), Zeit/time: 16.30 - ca.17.30 h. Ermäßigter Eintritt mit der KufsteinerlandCard: € 4,-. Anmeldung bis 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Tai Chi Wanderung (Mai) Tai Chi (wörtlich: höchstes Prinzip) ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst, deren Bewegungen über Hunderte von Jahren für die Selbstverteidigung, Gesundheit, für ein langes Leben und aus spirituellen Gründen entwickelt wurden. Es besteht aus harmonisch fließenden Ganzkörperbewegungen, die entspannt in Zeitlupe ausgeführt werden. Verschiedene Bewegungen sind zu einer Folge zusammengesetzt. Im Rahmen einer kleinen Wanderung führt Sie unser auch in China ausgebildeter Trainer Harald mit verschiedenen Übungen an die Kunst des Tai Chi heran (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich).

55

Herausforderungen meistern in den Motorikparks in Bad Häring Auf dem Gelände des Rehazentrums Bad Häring und beim Vivea Gesundheitshotel fordern verschiedene Stationen Gleichgewicht, Kraft und Geschick. Die beiden Motorikparks stehen Patienten, Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen zur Verfügung und bieten vielfältige Übungs- und Trainingsmöglichkeiten für jede Altersklasse und jedes Können. Wer schafft es, sicher durch den Gewandtheitstunnel zu klettern? Wer wagt den schwierigen Einbeinstand auf der Wackelplatte? Unterschiedliche Übungen und Variationsmöglichkeiten bieten ein kurzweiliges Training für verschiedenste Fitnesslevel. Motorikparks Bad Häring On the grounds of the Bad Häring rehab centre and at the Vivea Gesundheitshotel various stations put your balance, strength and skills to the test. The motivity parks offer a wide range of practice and training opportunities for all ages and all skill levels. Various exercises and variation possibilities offer entertaining training for a wide range of fitness levels.

Tai chi hike Tai chi (literally: highest principle) is an old Chinese martial and movement art, the movements of which were developed over hundreds of years for self-defense, health, for a long life and for spiritual reasons. It consists of harmonically flowing whole-body movements, which are performed in slow-motion. Various movements are put together to form a sequence. As part of a short hike, our Chinese-trained coach Harald will introduce you to the art of Tai Chi with various exercises (no prior knowledge required).

Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Infobüro Thiersee, Zeit/time: 9.30-ca. 12 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard. Diese auch mitbringen! Please bring with you! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!


56

Mittwoch / Wednesday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme Dreamy walk into the Kaisertal valley We start out from the ascent into the Kaisertal valley – with 300 steps and an altitudedifference of approx. 110m to conquer. However your efforts will be rewarded with magnificent views over the town of Kufstein and the local Pendling mountain. Once at the top, you can admire the famous picture book panorama. The highlights of the walk include the cosy, traditional guesthouses, the idyllically located Antonius chapel and unique views of the Wilder and Zahmer Kaiser. We take a rest at a romantic mountain stream and find out all about the Alpine fauna and flora.

Traumhafte Wanderung in das Kaisertal – gekürt zum „Schönsten Platz Österreichs 2016“ (3. Mai bis 14. November) Wir starten vom Kaisertal-Aufstieg– rund 300 Stufen und einen Höhenunterschied von ca. 110 m gilt es zu überwinden. Das etwas beschwerliche Treppensteigen wird aber durch herrliche Ausblicke auf die Stadt Kufstein und den Hausberg Pendling belohnt. Oben angekommen, gibt es das berühmte Bilderbuch-Panorama zu bestaunen. Gemütliche, urige Gasthöfe, die idyllisch gelegene Antoniuskapelle, einzigartige Ausblicke auf den Wilden und den Zahmen Kaiser sind die Highlights dieser Wanderung. Wir machen Rast an einem romantischen Gebirgsbach und erfahren vieles über Almfauna und -flora. Ebbs/Kaisertal, Treffpunkt/meeting point: Kaiseraufstieg Ebbs/ Eichelwang beim Basislager, Zeit/time: 9.30 - ca. 15 h. Die Führung ist für Gäste mit der KufsteinerlandCard kostenlos! Die kulinarischen Kostproben beim jeweiligen Gasthof sind aber selbst zu bezahlen. Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Bogenschießen – mit Arrowshooting in Ebbs (Juli, August bis 5. Sept.) Spannung, Ruhe und Konzentration machen das Bogenschießen zum idealen Ausgleich zu anderen Sportarten. Bogenschießen wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Unser ausgebildeter Übungsleiter Andreas Praschberger unterweist die Teilnehmer im Schießen auf Zielscheibe und Animaltarges (3-D Tiere). Pfeile und Bogen werden zur Verfügung gestellt. TIPP: Auf Anfrage führt Andreas Praschberger auch Bogenschieß-Events beim Gasthof Neuhaus in Kufstein durch. Kontakt: +43 676 4300 769

Archery – with Arrowshooting in Ebbs Tension, calmness and concentration make archery the ideal balance to other sports. Archery has a positive effect on body, mind and soul. Our qualified coach Andreas Praschberger instructs participants in shooting at the target and animal targets (3-D animals). Bow and arrows are provided. TIPP: On request, Andreas Praschberger also runs archery events at GH Neuhaus in Kufstein. Contact: +43 676 4300 769.

Ebbs, Treffpunkt/meeting point: Hotel Der Unterwirt; Zeit/time: 14 h (Dauer ca. 2,5 Std., auf Absprache auch Termine um 9 h möglich). Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Nur die Leihgebühr für Pfeile und Bogen von € 5,-ist zu entrichten. Ab 4 Personen, bestens für Familien mit Kinder (ab 7 Jahren) geeignet! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

57

Seen- und Waldwanderung - Impulse mit „NATURESPONSE®“ (3. Mai bis 13. Juni und 20. Sept. bis 14. November)

Durch das Naturjuwel Glemmbachklamm (14. Juni bis 19. September) Erwandern Sie mit uns die herrlich kühle, eindrucksvolle Glemmbachklamm. Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese Tour. Empfehlenswert: ein zweites Paar Schuhe mitbringen und evtl. ein Handtuch, da wir einige Male den Bachlauf durchqueren. Jause mitnehmen nicht vergessen! Bei zu hohem Wasserstand ist diese Tour nicht durchführbar. Als Alternative bieten wir eine Wanderung durch die reizvolle Gießenbachklamm im nahen Bayern an. (Achtung: Treffpunkt hiefür: 10 h beim Infobüro Thiersee).

A natural treasure – the Glemmbachklamm gorge Explore the wonderfully cool Glemmbachklamm gorge on foot together with us. Good fitness and surefootedness are required for this tour. Recommended: bring a second pair of shoes and poss. a towel, as we have to cross the course of the stream a few times. Don’t forget to bring a snack! When the water level is too high, this tour is not viable. As an alternative, we offer a hike through Gießenbachklamm Gorge in nearby Bavaria (meeting point for this: 10 h Info office Thiersee). Thiersee/Landl, Treffpunkt/meeting point: Landl Ortsmitte, Parkplatz gegenüber Landgasthof zur Post, Zeit/time: 9.30-ca. 16 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard. Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Auf der Suche nach Wegen zu sich „Selbst“ empfangen wir mit der renommierten Schlüsselmethode „NATURESPONSE®“ ein „Feedback“ aus der Natur. Wir erhalten Einblicke nach Innen durch Achtsamkeit und Wahrnehmung von Bäumen, die eine Anziehung auf unser Unterbewusstsein ausüben. Die Natur und insbesondere der Wald öffnen eine Tür zu uns selbst und in die momentane Lebenssituation. Freuen Sie sich auf eine bewusste Auszeit im Schutz des Waldes.

Lakes and forest walk – impulses with ‘NATURESPONSE®’ As part of the search to find yourself, we use the renowned ‘NATURESPONSE®’ key method to acquire ‘feedback’ from nature. Gain spontaneous internal insight, drawing on the attentiveness and perception of trees which exert an attraction on our subconscious. Nature and the forest in particular open up a doorway onto ourselves and our current situation in life. Kufstein, Treffpunkt/meeting point: Parkplatz zum Längsee (unterhalb „MarblingerHöhe“), Zeit/time: 10-ca. 14 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Diese auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

„Heilende Wirkung der Glückskräuter“ (Anfang Mai bis Ende Sept.) „Glück wächst und blüht am Wegesrand“ sagt ein Sprichwort. Bei einem Rundgang mit Phytotherapeutin Maria Bachmann begeben wir uns auf die Suche nach heilenden Glückskräutern. Die Kräuterexpertin gibt altes Volkswissen weiter und lässt uns in jedem Flecken Wildnis ein kleines Stück Glück entdecken.

“Healing effect of happiness herbs“ Bad Häring, Treffpunkt/meeting point: Infobüro, Zeit/time: 13-ca. 16 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard (diese bitte auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

On a tour with Maria Bachmann we’ll set off on the search for healing happiness herbs. The expert on herbs shares old, traditional knowledge and lets us discover a small piece of happiness in every spot of wilderness.


58

Donnerstag / Thursday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Greet the morning with yoga by the lake

Mit Yoga den Morgen am See begrüßen (Juli und August) Sanftes Ankommen in der Wiese. Entspanntes Atmen. Fließende Bewegungen. Diesen Morgen widmen wir uns ganz dem sanften Erwachen mit der ausgleichenden und kraftbringenden Energie des Yoga mit Trainerin Tamara Lohr (www.dieyogatante.de). Die Übungen sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet. Bei eventuellen gesundheitlichen Beschwerden oder Vorerkrankungen, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Arzt, ob Yoga für Sie empfehlenswert ist. Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Musikpavillon am Thiersee, Zeit/time: 7.30-8.30 h. Kostenlos. ANMELDUNG NICHT ERFORDERLICH ! Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt! No registration required!

This morning is all about a gentle awakening with the balancing and energising energy of yoga with coach Tamara Lohr. The exercises are suitable for both beginners and experienced yogis. Please ask your doctor whether yoga would be recommended for you if you suffer from any health complaints or pre-existing medical conditions. Please bring your own mat. These can also be obtained from the Thiersee tourist information office.

Mit Qi Gong in den Morgen starten (Mai, Juni und September) Die morgendliche Ruhe am See nützen wir, um uns mit Qi Gong optimal auf den Tag vorzubereiten. Die aus China stammende energetische Methode bringt Körper, Geist und Seele in Harmonie und hilft dabei, die Balance zwischen den vielfältigen Anforderungen des täglichen Lebens zu halten. Die leichten Bewegungen sind für jedes Alter geeignet, Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Start the morning with Qi Gong We make use of the morning tranquillity by the lake to prepare for the day in the best way with some Qi Gong. This energising technique from China brings the body, mind and soul into harmony and helps maintain the balance between the many demands of daily living. The gentle movements are suitable for any age. No prior knowledge is required.

Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Musikpavillon am Thiersee, Zeit/time: 7.30-8.30 h Kostenlos. Anmeldung nicht erfolderlich! Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt! No Registration required.


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Kräuterwanderung auf der Aschingeralm – eine Auszeit in der Welt der Wildpflanzen und Heilkräuter (ab 10. Mai bis 19. September) Rund um das herrliche Almgelände bei der Aschingeralm unterhalb des „Zahmen Kaisers“ erkunden wir zusammen mit unserer Kräuterexpertin Maria die Welt der Wildpflanzen und Heilkräuter. Gerade hier auf der Alm entfalten diese ihre ganz besondere Kraft. Bei dieser leichten Wanderung erfahren wir altüberliefertes Heilkräuterwissen und auch so manches über die Magie der Bäume und die Lebensquelle Wasser. Einige der duftenden Kräuter werden wir im Anschluss an die Wanderung gemeinsam zu einem wohlschmeckenden „Grünen Salz“ verarbeiten.

Herbal hike at the Aschingeralm Alpine inn All around the wonderful alpine pastures surrounding the Aschingeralm below the “Zahmer Kaiser” we explore the world of wild plants and healing herbs together with our herbal expert Maria. It’s especially up here on the alpine pasture that they unfold their very special power. On this easy hike we’ll learn about the art of using healing herbs, passed down over generations, and also about the magic of trees and the source of life that is water. Some of these fragrant herbs we’ll then prepare together after the hike to make a tasty “green salt”.

59

Unsere Kräuterexpertin Maria Bachmann empfiehlt… Fragen Sie im Anschluss an unsere Kräuterwanderungen nach der NEUEN KRÄUTERFIBEL des Kufsteinerlandes – liebevoll und mit viel Fachwissen von Maria ausgearbeitet. Diese Broschüre wird Ihnen helfen, die neu erworbenen Kenntnisse in Sachen Kräuterkunde auch daheim anzuwenden. After our herbal hike, ask us for the NEW HERBAL HANDBOOK of Kufsteinerland – prepared by Maria with much love and expert knowledge. This brochure will help you to use your newly gained herbalism knowledge back home as well.

Ebbs, Treffpunkt/meeting point: Gasthof Aschingeralm, Zeit/time: 10.30-ca. 15 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Diese bitte auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest! Info: Auf Wunsch und mit Anmeldung organisieren wir gerne einen Bustransfer: Hin und retour pro Person € 6,-, Kinder € 2,-, Treffpunkt 10 h Ortszentrum, Parkplatz Raiffeisenbank gegenüber Kirche.


60

Donnerstag / Thursday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Nachtwächter-Führung – ein Stadtrundgang der besonderen Art (3. Mai bis 14. November) Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt Sie unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtigen Gassen der Festungsstadt Kufstein und erzählt dabei so manches G’schichterl aus früheren Tagen und spannende Sagengeschichten aus Tirol. Sie erfahren dabei Interessantes zum Tiroler Brauchtum und der Aufgabe des Nachtwächters in früheren Zeiten. Eine spannende Reise in die Vergangenheit erwartet Sie.

Wanderung durch bäuerliche Kulturlandschaften zwischen Niederndorf und Niederndorferberg (September bis Ende Oktober) Bei dieser Rundwanderung durch und rund um Niederndorf durchstreifen wir eine einzigartige bäuerliche Kulturlandschaft abseits bekannter Wanderwege, geprägt durch eine vielfältige Landschaft. Wir passieren dunkle Wälder, offene Wiesenflächen mit einer Vielzahl an blühenden Kräutern und alte Bauernweiler. Wir genießen Ausblicke, wie sie schon Kelten und Römer genossen, wie Funde aus der Eisenzeit bezeugen. Immer wieder geraten die schroffen Nordhänge des Zahmen Kaisers oder das Inntal mit dem markant aufragenden Pendling in unser Blickfeld. Auch am Alpengasthof Beham-Ried kommen wir vorbei, die einladende Terrasse mit herrlichem Rundblick lädt zu einer Rast.

Hike through rural cultural landscapes On this circular hike through and around Niederndorf, we wander through a unique rural cultural landscape. We pass dark forests, open grasslands with a multitude of blooming herbs and old farming hamlets. Time and again, the craggy northern slopes of the Zahmer Kaiser or Inn Valley with the prominent Pendling catch our eyes. We also pass Beham-Ried Alpine Inn, with its welcoming terrace beckoning to put in a break and enjoy the wonderful panoramic views. Niederndorf/Niederndorferberg, Treffpunkt/meeting point: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Zeit/time: 14-ca. 17 h Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Bitte mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Night watchman tour Our night watchman will guide you through the historic alleyways of the fortress town of Kufstein with a lantern, cloak and halberd and share stories from days gone by and exciting legendary tales from Tyrol. You will also learn about Tyrol’s fascinating customs and find out about the role of the night watchman in the past. An exciting journey back into the past awaits. Kufstein, Treffpunkt/meeting point: Unterer Stadtplatz beim Marienbrunnen (Eingangsbereich Infobüro Kufstein), Zeit/time: 21-ca. 22.30 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Diese bitte auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

„Mut zur Stille“ - Waldbaden und Kraftplatz St. Nikolaus Kapelle (Mai bis Oktober) Wir wandern zu den Wiesen am Ortsrand und gelangen zu einem der wohl schönsten Laubmischwälder weitum. Am Kruckwasserfall angelangt beginnen wir mit Atem- und QigongÜbungen und machen uns beim Waldbaden die Kraft der Duftstoffe, die sauerstoffreiche und kühlende Luft und die angenehme Geräuschkulisse des Wasserfalls zunutze. Anschließend wandern wir hinauf zur Nikolaus Kapelle, einem alten Kraftplatz, genießen die Aussicht ins weite Inntal und zu den Wänden des „Zahmen Kaisers“. Da wir dabei auch im Wald sitzen werden, sollte man ein wärmendes Kleidungsstück mitnehmen.

Forest bathing and power place St. Nicholas Chapel At the Kruckwasserfall waterfall we start with breathing and Qigongexercises, and while forest bathing benefit from the strength of the scents, the oxygen-rich and cooling air and the pleasant ambient noise of the waterfall. Afterwards, we’ll hike up to Nicolas Chapel, an old power place, enjoy the views into wide Inn Valley and the faces of the “Zahmer Kaiser”. As we’ll also be sitting in the forest doing this, it’s a good idea to bring a piece of warm clothing.

Ebbs, Treffpunkt/meeting point: Ortszentrum (Parkplatz Raiffeisenbank gegenüber Kirche), Zeit/time: 10-ca. 12.30 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Diese bitte auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

61

Waldbadestation Riedenberg Tauchen Sie ein in das Waldbad am Riedenberg! Waldbaden, Shinrin-Yoku, ist in Japan eine anerkannte Therapieform, die häufig verschrieben wird. Ein Aufenthalt im Wald kann sich positiv auf unsere Stimmung und auf Depressionen auswirken und ist gut für unser Herz-Kreislauf-System. Die in der Waldluft enthaltenen Terpenen (Botenstoffe) unterstützen das Immunsystem. 14 Stationen rund um den Steinkreis und das Hochmoor am Riedenberg inspirieren dazu, durchzuatmen, zu meditieren oder einfach nur zu verweilen. Forest bathing station Riedenberg Plunge into the forest bath at Riedenberg! Forest bathing, Shinrin-Yoku, is a recognised form of therapy in Japan, and is frequently prescribed. Spending some time in the forest can have a positive effect on our mood and relieve depression, and is also good for the cardiovascular system. The terpenes (messengers) present in the forest air support the immune system. 14 stations around the stone circle and the hill moor at Riedenberg inspire to take a deep breath, meditate or simply linger.


62

Freitag / Friday

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Conquering the historic fortress town

Stadtführung: Die historische Festungsstadt erobern (ab 3. Mai bis 14. November) Kufstein wurde vor über 600 Jahren zur Stadt erhoben und blickt auf ein langes städtisches Leben zurück, in dessen Mittelpunkt die Festung stand und steht. Vom bürgerlichen Leben, der Bedeutung des Inns, den Kämpfen um die Festung, neuen Entwicklungen und Erfindern erzählen die Kufstein Guides. Kufstein, Treffpunkt/meeting point: Unterer Stadtplatz beim Marienbrunnen (Eingangsbereich Infobüro Kufstein), Zeit/time: 11-ca. 12 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Diese bitte auch mitbringen! Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Kufstein was promoted to the status of town over 600 years ago and has a longstanding history as a town, revolving around Kufstein fortress. During the tour, our city guides tell of everything from civilian life to the significance of the river Inn, the battles for the fortress and new developments and discoveries.

Ortsführung durch Erl Ein besonderes Kulturdorf

Guided tour through Erl – A special cultural village

Ein Passionsspielhaus und ein Festspielhaus – zwei Prachtbauten in einem 1500-Seelendorf, die sich perfekt in Form und Stil ergänzen und sich in die wunderschöne Landschaft einfügen. Seit 400 Jahren wird in Erl im Rhythmus von 6 Jahren die Passion gespielt, die nächsten Spiele werden 2025 aufgeführt! Ein Blick in das Passionsspielhaus wird jeden Kulturliebhaber begeistern. Das Festspielhaus der „Tiroler Festspiele“ wurde 2012 eröffnet. Gleich in der Nähe befindet sich die „Blaue Quelle“, ein einzigartiges Naturdenkmal und ein Kraftort. TIPP: Die bewegte Geschichte Erls ist auch in Rosmaries Buch „Eine Reise durch Erl“ nachzulesen.

A passion play house and a festival theatre – two magnificent buildings in a village of 1500 souls, perfectly complementing each other in form and style. For 400 years, the passion has been played in Erl every 6 years, the next plays are scheduled for 2025! A look into the passion play house will impress all culture fans. The festival theatre “Tirolean Festival” was opened in 2012. Just nearby is the “Blue Spring”, a unique natural landmark and power place. Tip: The history of Erl can also be read about in Rosemary’s book “A journey through Erl”.

Erl. Tag, Zeit, Treffpunkt und Kosten: auf Vereinbarung! Diese „Reise durch Erl“ organisieren wir für Gruppen (ab 6 Personen) gerne individuell! Date, time, meeting point and cost: by agreement! We can organize this “journey through Erl” for small groups (from 6 persons) or groups individually!


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

63

„Tiroler Kräuterküche“ am Thiersee (Mai, Juni und September bis Mitte Oktober) Ein Besuch des kleinen Kräutergartens direkt am Thiersee ist ein sehr lohnendes Ziel. Viele heimische aber auch mediterrane Kräuterlein gibt es hier zu entdecken. Unsere Experten geben einen Einblick in die Verwendung der Kräuter und ihre wohltuende Wirkung. Im Anschluss zaubern wir aus den gesammelten Kräutern noch gemeinsam ein wohlschmeckendes Gericht.

Entschleunigen und „Waldbaden“ im Modalwald (3. Mai bis 14. November) Wir wandern am Rand des bezaubernden Bergdorfes Hinterthiersee über die Breitenau durch den Modalwald. Nach einigen Wald-Qigong-Übungen machen wir uns beim „Waldbaden“ – dem bewussten Aufenthalt im Wald – die Kraft der Terpene (Duftstoffe, die von Nadelbäumen abgegeben werden) zunutze, um Stress abzubauen und unser Immunsystem zu stärken. Die Wanderung lassen wir mit einer entschleunigenden „Geh-Meditation“ ausklingen. „Schon der Anblick eines Baumes fördert nachweislich unsere Selbstheilungskräfte und motiviert uns zu mehr Bewegung“ (Zitat aus "Das Biophilia Training" v. C. Arvay und M. Beer). Tipp: Da wir im Wald sitzen werden, empfiehlt der Wanderführer, ein wärmendes Kleidungsstück (Jacke o.ä.) mitzunehmen.

„Tyrolean herbal cuisine“ by Lake Thiersee The small herb garden by Lake Thiersee is well worth a visit. There are many herbs to explore here. Our experts offer insight into the use of herbs. We then use the herbs we have collected to cook up a delicious dish.

Slowing down and ‘forest bathing’ in the Modalwald forest We walk along the edge of Hinterthiersee, via the Breitenau through the Modalwald forest. After a few Qi Gong exercises, we engage in some ‘forest bathing’ – deliberately taking in the forest atmosphere – using the power of the terpenes (scents emitted by conifer trees) to reduce stress and boost the immune system. Tip: As we will be sitting in the forest, the walking guide recommends bringing some warm clothing with you (jacket etc.) Thiersee, Treffpunkt/meeting point: Dorfplatz Hinterthiersee, Zeit/time: 10 -ca. 14 h. Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!

Thiersee Treffpunkt/meeting point Infobüro Thiersee, Zeit/time13 - ca. 16 h Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard (nur der Materialkostenbeitrag von € 5,ist zu bezahlen!). Anmeldung bis spätestens 16.30 h am Vortag erforderlich! Registration required - by 4.30 p.m. the day before at the latest!


64

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Was wir Ihnen noch ans Herz legen möchten... We would like to recommend... Infos zu Terminen, Preisen und Anmeldeformalitäten erhalten Sie unter den jeweiligen Kontaktadressen! Infos about dates, prices and registration formalities are available from the respective contact addresses!

Für Ihre Gesundheit For your health Lebensmittelpunkt Weissachstraße 14, 6330 Kufstein T +43 699 14081973 an@daslebensmittel.tirol ZEIT FÜR DICH Bei unseren wöchentlichen Yoga Einheiten vermitteln unsere Lehrer, wie sich Yoga positiv auf unser Leben auswirkt. Die Erfahrung, Yoga mit anderen zu praktizieren, offenbart unsere Einheit mit allen, verbessert unser Leben, unsere Beziehungen und schärft unser Bewusstsein. Folgende Yogakurse werden angeboten: Jivamukti Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Flow, Therapeutisches Yoga und Hatha Asana für Anfänger und Fortgeschrittene; Meditation, Satsang, Kirtan und Mantrapraxis. Neben diesen wöchentlichen Einheiten bietet „der LEBENSMITTEL.“ auch Zeit für Gemeinschaft bei diversen Workshops, Filmabenden, Vorträgen oder Wohnzimmerkonzerten.

Näheres unter www.daslebensmittel.tirol

TIME FOR YOURSELF During our weekly Yoga sessions our instructor shows how Yoga has a positive effect on our life. The following Yoga courses are offered: Jivamukti Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Flow, Therapeutic Yoga and Hatha Asana for beginners and those at an advanced level. Meditation, Satsang, Kirtan and Mantra practice. More information at www.daslebensmittel.tirol

Tiroler Bienenalm Thiersee Apitherapie- Erlebnis-Imkerei Sandra und Dieter Christen 6335 Thiersee, Krückl 3 T +43/664 2601937 oder +43/664 4319841 info@tirolerbienenalm.at Erleben Sie mit uns Ihre persönliche „Audienz bei der Königin!" Erfahren sie mehr über das Bienenvolk, seine hochwertigen Produkte und wie sie entstehen. "Apitheke" DIREKTVERKAUF von Wald-, Wild& Bienenprodukten Wald-Wild-Bienenerlebnisweg mit über 20 Stationen Besuch bzw. Führungen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich!

Apitherapy Experience Apiary Experience your personal "audience with the Queen"! Find out more about the bee population, its quality produce and how they came about. "Apithecary": Direct sale of forest, wild and bee products Forest-game-bee theme trail with more than 20 stations Guided tours available at any time by telephone appointment!


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

65

Für Kräuter-Fans und Naturliebhaber For herb-fans and nature lovers Nature Coaching & Bathing in green!

Kräuterwelt Thierseetal Christine Kirchmair Hinterthiersee 125 · 6335 Thiersee T +43/660 5529909 christinekirchmair@gmx.at Natur-Coaching & Baden im Grünen! Jeden Mittwoch ab 10 bis ca. 14 Uhr (April bis Oktober) Entdecke bei einer Wanderung rund um den Thiersee wie leicht und spannend es sein kann, die körpereigenen Kraftquellen wieder zu wecken. Bei dieser Wanderung lernt man in der Stille der Natur wieder neue Kräfte zu mobilisieren und vitale Lebenslust zu spüren. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Infobüro Kosten: pro Pers. € 15,Anmeldung erforderlich!

Gespräche mit einer Kräuterfrau … Christine nimmt sich Zeit für ein Einzelgespräch rund um ganz individuelle Fragen zur Anwendung von natürlichen Heilmitteln und wie man Kräuter und Pflanzen für die eigene Gesundheit nutzen kann. Kosten für das Einzelgespräch € 15,Dauer ca. 20 Minuten. Termine nach Vereinbarung mit Christine!

On a hike around Thiersee discover how easy and exciting it can be to re-awaken your body’s own energy sources. During this hike you learn to mobilise new energies in the tranquillity of nature and get a sense of vital joie de vivre. Meeting point: Car park opposite the information office Cost: per pers. € 15.Registration required!

Naturwanderung der besonderen Art: Kräuterabenteuer mit Maria Bachmann T +43 699 1825 3364 bachmann.maria@aon.at www.marias-kräuterabenteuer Lass dich verführen zu einer magischen Wanderung voller Inspiration und tiefer Verbundenheit zu den Pflanzen, Bäumen und Lebewesen. Abseits der üblichen Pfade sich selber finden, sich selber erkennen und Freude verspüren. Termine: jeweils am Montag, 21. Juni, 19. Juli, 16. August und 20. September, Zeit: 13.30 h, Treffpunkt: Erl beim Pfarrhaus, Anmeldung: direkt bei Maria Bachmann

Herbal adventure in Erl with Maria Bachmann Be enticed onto this magic hike full of inspiration and deep ties with the plants, trees and living creatures. Off the beaten track, find youself, understand yourself.


66

Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

Für Kinder und Familien Für Kinder und Familien Spannendes Kinderprogramm 5. Juli bis 10. September 2021 Kinder ab 4 Jahren können getrost in die Hände bestens ausgebildeter KinderbetreuerInnen gegeben werden. Highlights: Ein Tag als Ritter und Burgfräulein auf der Festung Kufstein, Erlebnis Bauernhof oder Floßbauen am Thiersee. Für die etwas älteren Kinder locken Angebote wie der Bogenparcours am Thiersee, Canyoning in der „Green Lagune“ oder der kinderfreundliche Klettergarten in Niederndorf. Weitere Infos im Programmfolder und in den Infobüros.

Exciting children’s programme 5 July to 10 September 2021 Children from 4 years can be confidently entrusted into the hands of optimally qualified childminders. Highlights: One day as knight and damsel on Kufstein Fortress, farm expe-

rience or raft building at Thiersee. For the somewhat older children, options such as an archery trail by Thiersee Lake, canyoning in the “Green Lagoon” or the child-friendly climbing crag in Niederndorf beckon. More details in the programme folder and in the info offices.

Bogensport Parcours beim Camping Rueppenhof in Thiersee Mit Pfeil und Bogen auf den Spuren von Robin Hood! Seebauern 8, A-6335 Thiersee T +43 664 99049137, www.rueppenhof.com Mitten in der nahezu unberührten Natur, umgeben von Wald und Wiesen, einem Teich und kleinen Bächen bietet der Camping Rueppenhof ein etwas anderes Walderlebnis: Bogenschießen in der freien Natur. 28 Tiere, vom Bär bis zum Hirsch, dienen als 3 D-Zielobjekte. Bewegung in der idyllischen Tiroler Naturlandschaft trifft auf Konzentration und Spaß. Seine Treffsicherheit kann jeder auf Zielscheiben unter Anleitung erproben und üben oder nach einer kurzen Einweisung den Bogenparcours auf eigene Faust erkunden. Termine und Kosten auf Anfrage direkt beim Campinghof Rueppenhof. Ermäßigter Eintritt mit der KufsteinerlandCard!

Archery trail at Camping Rueppenhof in Thiersee In the footsteps of Robin Hood with bow and arrow! Camping Rueppenhof offers a somewhat different forest experience: Archery in the great outdoors. 28 animals, from bears to deer, act as 3 D-targets. Moving about in the idyllic Tyrolean natural landscape comes upon concentration and fun. Everyone can practice and put their marksmanship to the test under qualified supervision on targets or explore the trail on their own. Times and costs on request directly at Rueppenhof. Reduced admission with the KufsteinerlandCard!


Sommer Erlebnisprogramm / Summer activity programme

67

Für Kulturfreunde For culture fans Kulturwanderung durch Kufstein mit Gaby Schuler, (Austriaguide, Bergwanderführerin) T +43/664 168 13 13, schuler.gaby@gmail.com Abseits der klassischen Stadttour erfahren Sie auf dieser Kulturwanderung interessante Fakten zum aufstrebenden Wirtschaftsleben und Bildungswesen der Stadt Kufstein. Historische Denkmäler an ausgesucht schönen Plätzen inmitten der Natur mit herrlichem Blick auf die Kufsteiner Festung erzählen uns spannende Geschichten. Die leichte Wanderung führt uns über den neuen Stadtpark in das nahegelegene Grün der Stadt und verschafft einen beeindruckenden Überblick über das florierende Leben des „Städtchen Kufstein am grünen Inn“. Start: Unterer Stadtplatz/Marienbrunnen Termine auf Anfrage direkt bei Gaby Schuler; Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: € 160,- für 1 bis 25 Personen

Cultural walking tour through Kufstein Learn interesting facts about commercial life and the education system in the town of Kufstein. Historic monuments at selected beautiful spots amidst nature tell us exciting stories. This easy hike provides an overview of the flourishing life in Kufstein.

Themenwanderung „Hollywood am Thiersee“ Von Mai bis Oktober einmal im Monat an folgenden Donnerstagen: 19. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 19. August, 21. Oktober und Mittwoch 29. Sept. Gaby Schuler entführt Sie ins ehemalige „Hollywood der Alpen“. Entlang des Film-Themenweges rund um den idyllischen Thiersee gibt es Infos wie Thiersee in der Nachkriegszeit zur Filmmetropole wurde. Selbstvertrauen, Mut zu Neuem und Teamgeist der einheimischen Bevölkerung machte aus dem ärmlichen Thiersee die filmische Heimat vieler bekannter Spielfilme und namhafter Schauspieler wie Curd Jürgens oder Paul Hörbiger. Der Griff in die filmische Trickkiste sowie amüsante Anekdoten machen diese Führung zu einer humorvollen Zeitreise. Treffpunkt: Infobüro Thiersee, Zeit10 - ca. 11:30 h Kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung: bis spätestens am Vortag 16.30 Uhr in den Infobüros des Kufsteinerlandes, online auf www.kufstein.com, Tel +43 5372 62207 oder unter info@kufstein.com

Themed hike “Hollywood at Thiersee” Gaby Schuler entices you to explore the former “Hollywood of the Alps”. Along the movie theme trail around idyllic Lake Thiersee there is fascinating information how Thiersee became the film metropolis of Europe in the post-war era. Confidence, the courage to try new things, energetic inventiveness and the team spirit of the local population made impoverished Thiersee the cinematic home of many famous feature films and renowned actors such as Curd Jürgens or Paul Hörbiger. A dip into the bag of cinematic tricks as well as amusing anecdotes from this bygone era make this guided tour a humorous journey through time.


68

Almenwelten Alpine meadows and mountain huts

Ein Blick auf die idyllische Kranzhorn Alm

Die Almen im Kufsteinerland bieten Raum für Erholung, kulinarischen Genuss und Augenblicke inmitten einer traumhaften Bergkulisse. Jede ist einzigartig. Die meisten sind inhabergeführt und das spürt man. Besonders viel Wert wird auf regionale Produkte und Kinderfreundlichkeit gelegt. Eine Auswahl dieser Almen haben wir hier angeführt. Alle Details zu den einzelnen Almen finden Sie unter www.kufstein.com

Aschinger-Alm, Ebbs Inhaber/Owner: Familie Gerhard und Martina Ritzer www.aschingeralm.at Ritzau-Alm, Ebbs Inhaber/Owner: Familie Anker www.ritzaualm.com Hinterkaiserhof, Ebbs Inhaber/Owner: Familie Schaffer www.hinterkaiserhof.at Walleralm, Scheffau Gasthaus Walleralm, Stöfflhütte und Kafma-Alm www.walleralm.eu www.walleralm.tirol Goglalm, Erlerberg Pächterin/Renter: Traudi Greiderer www.goglalm.com

Hintermoar Alm, Erlerberg Inhaber/Owner: Berta und Hubert Trockenbacher www.hintermoar-alm.at Altkaser Alm, Erlerberg Inhaber/Owner: Familie Haselsberger www.altkaseralm.at Stoana Alm, Erlerberg Pächter: Robert Aufhammer www.stoana-alm.info Schwarzrieshütte, Erlerberg Inhaber/Owner: Familie Rainer, www.schwarzries.at Kranzhorn Alm, Erl Inhaber/Owner: Familie Anker www.kranzhorn.at

Alpine meadows and mountain huts all around Kufsteinerland are perfect for relaxation, culinary indulgences and breathtaking moments within the incredible mountain scenery. Most of them are run by their owners directly, something you can most definitely feel. Local produce and child-friendly facilities are some of their top priorities. Below you will find a handpicked selection. Further infos: www.kufstein.com

Ackernalm, Thiersee Inhaber/Owner: Sabine Erhart www.ackernalm.at „Mariandlalm“ am Trockenbach, Thiersee Inhaberin/Owner: Christine Haselsberger www.mariandlalm.at Kala Alm, Thiersee Inhaber/Owner: Familie Domitius Mairhofer www.kala-alm.at Berggasthof Höhlenstein, Langkampfen Inhaber/Owner: Familie Erharter Almdorf Steinberg, Scheffau www.kaiserlift.at Brentenjochalm, Kufstein Inhaber/Owner: Angela Kaindl www.kaiserlift.at

Infos zu Verhaltensregeln auf der Alm finden Sie unter: www.bergwelt-miteinander.at/sommer/wandern/fuer-alle-wanderer-gilt.html Details about code of conduct on the alpine pastures: https://www.bergwelt-miteinander.at/en/summer/hiking/applying-to-all-hikers.html


69

Verhaltensregeln für den richtigen Umgang mit Weidevieh Do’s and don’ts for correct interaction with grazing animals Unsere Bauern leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Almlandschaft. Wir bitten Sie als Besucher, sich respektvoll an diese wunderschöne Landschaft anzupassen. Mit der Einhaltung der folgenden 10 Regeln verhalten Sie sich auf Almen und Weiden richtig. Our farmers make an important contribution for preserving our Alpine landscape. We kindly ask you as a visitor to respectfully adapt to this wonderful landscape. By keeping to the following 10 rules, you will conduct yourself correctly on alpine pastures and fields.

1.

Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten! 2. Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken! 3. Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden! 4. Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen! 5. Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen! 6. Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen! 7. Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen! 8. Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen! 9. Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren! 10. Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!

1. Avoid contact with grazing animals, do not feed animals, keep a safe distance! 2. Keep calm and quiet, do not startle grazing animals! 3. Mother cows will protect their calves, avoid encounters between mother cows and dogs! 4. Always keep dogs under control and on a short leash. If an attack by a grazing animal appears to be imminent: Let dog off the leash immediately! 5. Do not leave hiking trails on alpine pastures and fields! 6. If grazing animals block your way, walk around them with the maximum possible distance! 7. If grazing animals approach: Stay calm, do not turn your back, evade the animals! 8. At the very first sign of the animals becoming restless, swiftly leave the pasture area! 9. Pay attention to fences! If there is a gate, use it and then close it again properly and swiftly cross the field! 10. Treat the people who work here, nature and the animals with respect!

https://www.bergwelt-miteinander.at/weidevieh/verhaltensregeln.html


70

Genuss und Kulinarik / Indulgence and gastronomy

Regionalität und Genuss Regionality and indulgence Auf genussvollen Wegen durch das Kufsteinerland – bekannt für seine Fülle an Köstlichkeiten. Das Wissen der traditionellen Herstellungsweise von regionalen Produkten sowie die Vielfalt an hervorragenden Wirtshäusern macht unsere Region zu einem Genussreich. On delightful trails through Kufsteinerland – known for its abundance of delicacies. Knowledge of the traditional manner of producing regional products as well as the wide range of excellent taverns make our region a realm of indulgence.

Käserei Plangger, Niederndorf Im Ortsteil Sebi hat die Familie Plangger ein wahres Käseparadies geschaffen. Im großen Felsenkeller werden hier Käselaibe gereift. Schon seit 1956 stellt die Familie Käse her, heute natürlich ausschließlich aus silofreier Bio-Heumilch. »Mittlerweile stellen unsere Bauern ihre Stammorganismen selbst her«, weiß Martina Brunner. Gemeinsam mit Schwester Anita und Sohn Reinhard führt sie den Familienbetrieb nach den Grundsätzen von Herbert Plangger: Qualität und Umweltbewusstsein. T +43 5373 61260 In the district of Sebi, the Plangger family has created a true cheese paradise. In the big rock cellar, cheese wheels mature. Together with her sister Anita and son Reinhard, Martina Brunner runs the family business in keeping with the principles of Herbert Plangger: quality and environmental awareness.

Almkäserei Ackernalm, Thiersee Auf 1.400 m gelegen, ist die Ackernalm im Thierseetal eine der höchsten Almkäsereien Österreichs. Hier wird der mehrfach ausgezeichnete Tiroler Emmentaler hergestellt, die Besucher können sich den Prozess im Schaubetrieb anschauen. T +43 676 4256363 Located at 1,400 m, the Ackernalm in Thierseetal is one of the highest alpine cheese dairies in Austria. Here, the multiple award-winning Tyrolean Emmenthal cheese is made and visitors can watch the process in the show dairy.

Bio Sennerei Hatzenstädt, Niederndorferberg Lassen Sie sich in der Sennerei Hatzenstädt in Ortsteil Gränzing am Niederndorferberg verwöhnen. Seit über 70 Jahren wird in der Sennerei gekäst. Die Milch wird über einen Lift in die Sennerei transportiert. Mit der Marke Bio vom Berg ist die Sennerei über die Grenzen hinaus bekannt. T +43 5373 61713 Cheese has been made at the alpine dairy for over 70 years. With its brand "Bio vom Berg", the alpine dairy is known beyond borders.

Lacknerhof in Oberlangkampfen Eva und Martin Radinger sind Bauern mit Herz und Hirn. Die neu gebauten Stallungen des Lacknerhofes liegen direkt neben der Innschleife in Oberlangkampfen. Im Selbstbedienungsladen sind unterschiedliche Produkte aus Eigenproduktion zu erwerben: frische Rohmilch, Joghurts und Eier, verschiedene Nudelsorten, Chutneys und Marmeladen. Je nach Jahreszeit werden auch Kartoffeln, Kürbisse und anderes Gemüse verkauft. T +43 664 5236202 Eva and Martin Radinger are farmers with heart and soul. They market their products directly at the farm in Oberlangkampfen. In the self-service shop various products can be bought: raw milk, yoghurt and eggs, various types of pasta, chutneys and jams, potatoes, pumpkins and other vegetables.

Almkäserei Aschingeralm, Ebbs Unterhalb des Berggasthofes befindet sich die Almkäserei Aschinger Alm. Auf den saftigen Weiden finden die Kühe beste Gräser und Kräuter. T +43 5373 43108 / +43 664 8461916 Below the mountain inn you'll find the alpine cheese dairy Aschinger Alm. In the meadows, the cows will find the best grass and herbs.


Genuss und Kulinarik / Indulgence and gastronomy

71

Hochwertige Tiroler Küche mit Hauben, Sternen und Gabeln Top-quality Tirol cuisine with Toques, Stars and Forks

Die neuen Gourmetführer für 2021 bestätigen, dass sich die kulinarische Qualität im Kufsteinerland in großen Schritten weiter entwickelt. Beim Gault & Millau gibt es zwei Hauben mit 14 Punkten für das Gourmethotel Unterwirt in Ebbs, das Stadthotel Alpenrose in Kufstein und den Gasthof Blaue Quelle in Erl. Zum zweiten Mal erhält das junge Restaurant Taproom in Schwoich, das zur erfolgreichen Craft Beer Brauerei Bierol gehört, eine Haube mit 12 Punkten. Zum ersten Mal wurde das Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home mit einer Haube und 12/20 Punkten ausgezeichnet. Die Restaurant-Tester von Falstaff sind ähnlich überzeugt von den kulinarischen Werten im Kufsteinerland. Die Gastronomen freuen sich über drei Falstaff Gabeln für den Unterwirt, je zwei Gabeln für die Blaue Quelle und für das Restaurant Alpenrose und eine Gabel für das Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home. Ganz neu wurde das erst in diesem Jahr eröffnete Restaurant Gourmet Royal im Hotel Panorama Royal in Bad Häring mit zwei Gabeln ausgezeichnet. Mit zwei Falstaff Gabeln honorierten die Tester die Küchen des Auracher Löchls in Kufstein. Eine Gabel erhielten das Genießer Gasthaus Beim Dresch in Erl, der Sattlerwirt in Ebbs, das Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof in Kufstein und der Taproom Bierol in Schwoich. Das Feinschmeckermagazin À la Carte verlieh der Alpenrose, der Blauen Quelle, dem Chefs Table im Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof des Boutique Hotel Viktorias Home in Kufstein und dem Unterwirt in Ebbs jeweils 2 Sterne. Nicht zu vergessen ist die Grüne Haube vom unabhängigen Verein Styria vitalis, mit dem das Hotel Juffing den vegetarischen Genuss auf höchstem Niveau in zertifizierter Bioqualität hochhält.

The new Gourmet guide for 2021 confirms that the culinary quality in Kufsteinerland continues to abound with further developments. At Gault & Millau there are two Toques and 14 points for Gourmet Hotel Unterwirt in Ebbs, Stadthotel Alpenrose in Kufstein and for Gasthof Blaue Quelle in Erl, For the second time the recently opened restaurant Taproom in Schwoich, which is a part of the successful craft beer brewery Bierol, gets one Toque and12 points, as well as the Tiroler Hof in Kufstein. And for the tenth time in a row Hotel Gasthaus Dresch in Erl receives one Toque and 11 out of 20 points. The restaurant testers from Falstaff were similarly convinced of the culinary values in Kufsteinerland. Restaurateurs delighted in three Falstaff Forks for the Unterwirt, two Forks each for the Blaue Quelle and for Restaurant Alpenrose, which scores points for using organic produce from its own farm. Completely new is the Gourmet Royal restaurant, just opened this year in the Hotel Panorama Royal in Bad Häring, which was awarded two Forks. Testers awarded two Falstaff Forks to the cuisine in Auracher Löchl in Kufstein, one Fork to the gourmet guesthouse Beim Dresch, the Sattlerwirt Ebbs, the Tiroler Hof and Bierol Taproom. Gourmet magazine À la Carte gave two Stars to the Alpenrose, the Blaue Quelle, the Chef’s Table in Tiroler Hof and Gasthaus Dresch. Not forgetting that the Green Toque awarded by independent association Styria vitalis, to the Hotel Juffing which upholds vegetarian indulgence at the highest level in certified organic quality.


72

Genuss und Kulinarik / Indulgence and gastronomy

Tiroler Schnapsroute Tyrolean schnaps-route Der Weg vom Obst ins Glas... Für alle Interessierten öffnen die Schnapsbrennereien im Kufsteinerland ihre Tore. Der eine oder andere edle Tropfen will im Anschluss natürlich probiert werden. Unsere Kufsteinerland Schnapsrouten Partner: Brennerei Zum Messerschmied in Ebbs, die Brennerei Brennoase in Langkampfen, die Brennerei Höck in Schwoich sowie die Brennerei Stix in Thiersee.

Zu Besuch bei unseren Brennereien A visit to our distilleries Brennerei Stix, Thiersee, T +43 5376 5359 Schnapsbrennerei Zum Messerschmied, Ebbs, T +43 664 73481776 Schnaps- und Edelbrandbrennerei Höck, Schwoich, T + 43 664 3657565 Craft Brewery Bierol, Schwoich T+43 660 5490045 Brennoase Bliem, Langkampfen, T +43 650 2245718 Schnapsbrennerei Feichtner, Grubhof, Schwoich, T +43 5372 58131 Brennerei Kronthaler, Kufstein, T +43 5372 62711 TW Destillate, Kufstein, T +43 5372 68753 Brennerei Rahberger, Kufstein, T +43 650 3862183

Ab Hof Verkauf Ex farm sales Strillinger Gemüse und Blumen, Kufstein, T+43 5372 67245 Marias Bauernladen, Bad Häring, T +43 5332 72885 Bauernhof Wieshäusl, Schwoich, T +43 5372 58487 Kaissenhof Ebbs, T +43 5373 42898 Bauernhof Malerhäuslhof, Ebbs, T +43 5373 42715 Bauernhof Schlosshof, Ebbs, T +43 664/9781746 Bauernhof Schwaigenhof, Erl, T +43 676/8432 646 45 Ziegenfrischkäse Moosbauer, Erl, T +43 5373 8150 Gaumenwerk Biometzgerei Juffinger, Kufstein, T +43 5372 62151 Bauernhof Schererhof, Niederndorf, T +43 5373 61271 Niederndorfer Bauernladen – Umingerhof, Niederndorf, T +43 5373 61406 Bauernhof Mitterthrey, Niederndorferberg, T +43 5373 61746 Heimstätter Gänsehof, Langkampfen, T+43 676 3496503

Everybody interested in the procedure behind making traditional schnaps will be happy to know that a lot of distilleries are opening their doors. A little tasting at the end is of course included. Our partners: Brennerei Zum Messerschmied in Ebbs, Brennerei Brennoase in Langkampfen, Brennerei Höck in Schwoich and Brennerei Stix in Thiersee.

Eine Region verbunden im Handwerk Es sind die Menschen, die eine Region prägen. Die lieben, was sie tun. Die hinter ihren Produkten stehen. Die Heimat leben. Unsere regionalen Produzenten und Handwerker stehen im Mittelpunkt. Heimische Anbieter von typischen Hofladen-Produkten wie Speck, Wurst, Käse, Joghurt, Brot, Schnaps, Gemüse aber auch naturkosmetischen Erzeugnissen finden unter www.kufsteinerlandverbindet.com genauso ihren Platz wie handwerklich tätige Traditionsbetriebe. There are people who define a region. They love what they do. Who are behind our products. Who love their homeland. Our regional producers and craftworkers are at the heart of things. Local suppliers of typical farm products such as bacon, sausages, cheese, yoghurt, bread, schnapps, vegetables and natural cosmetics can be found at www.kufsteinerland-verbindet.com along with traditional crafts suppliers



74

Genuss und Kulinarik / Indulgence and gastronomy

Die neuen Kaiserweis‘ Genussradrunden The new Kaiserweis‘ gourmet cycling tours

Naturerlebnis und kulinarische Stärkungen Nature experience and culinary refreshments Für Genussmenschen ist das Kufsteinerland wie eine große Schatzkiste. Hinter jeder Kurve sind verlockende Spezialitäten zu entdecken. Und in fast jedem Dorf sind Experten des guten Geschmacks mit sorgfältig gewachsenen Traditionen und neuen Ideen zu finden. Mal sind es Jahrhunderte alte Bauernhöfe mit hochwertigen heimischen Produkten, Schnapsbrenner, Bierbrauer, mal sind es gestandene, gemütliche Wirtshäuser und Produzenten, die wirklich noch mit der Hand natürliche Zutaten verarbeiten. Um all diese Schätze zu entdecken, zu genießen und sie mit bezaubernden Naturerlebnissen zu kombinieren, gibt es die Kaiserweis´ Genussradrunden. For gourmets, Kufsteinerland is just like a huge treasure trove. Behind every bend there are enticing specialties to discover. And in almost every village you’ll find experts of good taste with traditions, but also new ideas. Sometimes its centuriesold farms with premium local products, schnapps distillers, beer brewers, sometimes it’s cosy inns, taverns and producers that have stood the test of time, who still really process natural ingredients by hand. In order to discover all these treasures, enjoy them and combine them with enchanting experiences of nature, the Kaiserweis´ gourmet cycling tours are available.

Das Kufsteinerland erfreut sich einer bunten Vielfalt traditioneller und innovativer Betriebe, die Alltag wie Urlaub mit hochwertigen Produkten, spannenden Erlebnissen und viel Liebe zum Detail bereichern. www.kaiserweis.at, T +43 660/6202360 Kufsteinerland is blessed with a varied richness of traditional and innovative businesses, which enhance both everyday life and holidays with premium products, exciting experiences and much love for detail.


Genuss und Kulinarik / Indulgence and gastronomy

75

Genüssliche Routen mit dem Rad oder E-Bike Enjoyable routes by bicycle or e-bike Warum gerade mit dem Rad? Ganz einfach: Mit dem Rad oder E-Bike ist man so schnell, dass auch größere Entfernungen locker absolviert werden können. Aber man ist auch langsam genug, um die Naturschönheiten rechts wie links zu sehen, zu riechen und zu hören. Der Duft des frischen Heus, das Zwitschern der Vögel und die majestätische Anmut der Berge begleiten einen auf diesen Touren.

Why by bicycle? Very simple: With the bicycle or e-bike you are fast enough to easily cover even large distances. Yet you are still slow enough to see, smell and hear the natural beauty both left and right. The smell of fresh hay, the birds chirping and the majestic gracefulness of the mountains accompany you on these tours.

Bodenständig - echt - authentisch! Unsere qualitätsgeprüften, originalen Tiroler Wirtshäuser Down-to-earth - genuine -authentic! Our quality tested, original Tirolean inns

Hotel Sattlerwirt Wirtshaus Zur Schanz Alpengasthof Aschinger Alm Ledererwirt Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home Berghotel Hinterduxerhof Alpengasthof Schneeberg Unterwirt Oberwirt


76

Sehenswertes / Attractions

Sehenswertes für die ganze Familie Attractions for the whole family

Riedel Pyramide

Wie keine andere Region in Tirol verbindet das Kufsteinerland Stadt und Land. Als das Tor der Tiroler Alpen im Dreieck Innsbruck, München und Salzburg ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, auch ins angrenzende Bayern. Like no other region in Tyrol, Kufsteinerland connects towns and the countryside. As the gateway to the Tyrolean Alps in the Innsbruck, Munich and Salzburg Triangle, it yields numerous daytrip options, including into neighbouring Bavaria.

Ebbs Pfarrkirche Ebbs Die Pfarrkirche zu „Unserer lieben Frau Geburt“, erbaut vom bayerischen Baumeister Abraham Millauer, wird als eine der gelungensten Schöpfungen barocker Baukunst in Nordtirol gepriesen. Beachten Sie besonders die Deckengemälde von J. Adam Mölk, den Hochaltar von Josef Martin Lengauer und die Orgel von J. Pirchner. This parish church in the sign of “Our lady’s birth” is one of the most precious creations of baroque architecture in north Tyrol.

Haflinger- und Kutschenmuseum am Fohlenhof Das Museum am Ebbser Fohlenhof verfügt über eine schöne Sammlung von Kutschen und Schlitten für das Haflinger Pferd. Auch viele Preise und Erinnerungen aus der Zucht und dem Haflinger Turniersport sind zu sehen. The museum is all about carriages and sleighs designed for Haflinger horses. There is a lot to look at, i ncluding awards and memorabilia revolving around tournaments.

Erl Passions- und Festpielhaus Erl Zwei imposante Gebäude im Kufsteinerland. Das eine: weiß und harmonisch geschwungen, erbaut im Jahr 1959. Seit über 400 Jahren werden in Erl Passionsspiele aufgeführt, die nächsten finden von Mai bis Oktober 2025 statt. Das andere: majestätisch mit dunkler Fassade. Seit 2012 erklingt hier klassische Musik von höchstem Niveau. Two imposing buildings in Kufsteinerland. One: white and harmoniously curved, built in 1959. Passion Plays have been performed in Erl for over 400 years. The next will take place from May until October 2025. The other: majestic with a dark façade. The highest quality classical music has been heard here since 2012.


Sehenswertes / Attractions

Einkaufen in Kufstein Der Bereich mit dem Großteil der Geschäfte erstreckt sich von der Kaiserbergstraße bis zum Oberen Stadtplatz. Mit dabei in dieser Region sind drei Einkaufszentren, das Inntalcenter, die Kufstein Galerien und das KISS. Viele kleine Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés passen zum Flair der Einkaufsstadt. Hier finden Sie einen guten Mix aus trendigen und urigen Lokalitäten, wie zum Beispiel in der legendären Römerhofgasse.

77

Shopping in Kufstein The section with the most shops extends from Kaiserbergstraße to Unterer Stadtplatz. The region also offers four shopping centers, Inntalcenter, Kufstein Galerien, KISS and Kultur Quartier. Many small shops, restaurants and cafés also contribute to the relaxing shopping atmosphere.


78

Sehenswertes / Attractions

Kufstein Die Festung Kufstein Bei Ihrem Rundgang durch die Festung erkunden Sie das beeindruckende Freiareal mit den typischen Befestigungsanlagen. Außerdem gibt es mehrere Museen und Sonderausstellungen sowie die berühmte Heldenorgel – die mit 4.948 Pfeifen größte Freiorgel der Welt. Kufstein Fortress: History really comes to life with its many museums, special exhibitions and the famous Heldenorgel (hero’s organ), which is the biggest of its kind due to its 4,948 pipes.

Gruppenprogramme und Events Für Reisegruppen und Unternehmen bietet die Festung maßgeschneiderte Angebote. In der Festungsarena finden bis zu 4.200 Gäste Platz. Dank dem mobilen Dach können Open Air Veranstaltungen auch bei Regen durchgeführt werden. Group programs and events: The fortress offers a range of programmes for groups and corporate trips. The fortress arena has a removable ceiling and can host up to 4,200 people.

Tafeln wie im Mittelalter Die Festungswirtschaft bietet gutbürgerliche Küche in historischem Ambiente. Ein besonderes Highlight ist das beliebte „Burgherren-Essen“. Das Zeremoniell umfasst u.a. die Abholung mit Handfackeln, ein stilgerechtes Menü, die Händewaschung sowie die Verlesung der Tischzucht. Anmeldung erforderlich (ab 10 Personen). The fortress tavern offers rustic food within an ancient atmosphere. The highlight of it all is the lords' feast (Burgherrenessen), which you can book for 10 people and above.

Info u. Anmeldung / Info and registration T +43 5372 66525, info@festung.kufstein.at www.festung.kufstein.at

Guiding Ein historischer Rundweg führt Sie quer durch die reichhaltige und spannende Geschichte Kufsteins. Den begleitenden Folder dazu - „Historischer Rundwanderweg“ - erhalten Sie in unseren Infobüros. Alle Informationen zu individuellen Stadt- und Festungsführungen mit bestens ausgebildeten Stadtführern finden Sie unter www.kufstein.com/ausflugsziele A historic circular tour leads you through Kufstein’s rich and exciting history. The accompanying folder, ‘Historic Circular Trail’, is available from our tourist information offices. All information about individual guided tours of the town and the fortress can be found at www.kufstein.com

Römerhofgasse

Kufstein Altstadt – Römerhofgasse Besuchen Sie das Denkmal von Karl Ganzer, dem Komponisten des weltbekannten Kufstein Liedes oder kehren Sie ein im berühmten „Auracher Löchl“, seit 600 Jahren täglich geöffnet. Werfen Sie einen Blick in die weltgrößte Gin Gallery im Stollen 1930. www.auracher-loechl.at Visit Karl Ganzer's memorial, composer of the world famous Kufstein Lied, or take a break at the magnificent “Auracher Löchl”. Also don’t miss out on the record breaking gin collection at Stollen 1930.

Tiroler Glashütte In der Schauglashütte der Firma Riedel Glas erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Handwerkskunst der Glasbläserei. In der „SINNfonie“ wird der Besucher in die Welt von Riedels Philosophie entführt, ein Unternehmen in 11. Generation. In the show room of the glass manufacturing company Riedel, visitors are able to experience glassblowing first hand. In its “SINNfonie” room you can dive into the philosophy of the company, which has been family run for eleven generations.

Glashütte Besichtigung & Sinnfonie: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf www.riedel.com


Sehenswertes / Attractions

Madersperger Museum Dem Erfinder der Nähmaschine, Josef Georg Madersperger (geb. 1786 in Kufstein, gest. 1850 in Wien) ist in Kufstein ein Museum gewidmet. In einer audiovisuellen Show wird über sein Leben und Werken berichtet. Eintritt frei. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 09:00-17:00. The inventor of the sewing machine Josef Georg Madersperger has his own museum in Kufstein. Free of charge.

79

Langkampfen Kalvarienbergkapelle Hoch über Unterlangkampfen gelegen, ist sie schon von weitem sichtbar. Das Kleinod ist in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Located right above Unterlangkampfen the chapel can be seen from afar. Walking time: About 20 min.

Segelflugplatz Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultralight, einmotorige Motorflugzeuge bis 2 Tonnen. Airport: Gliders, power gliders, ultralight planes and power planes below two tons.

Infos beim Fliegerclub Kufstein-Langkampfen, T +43 5372 63833 www.fliegerclub-kufstein.at info@fliegerclub-kufstein.at

Kalköfen in Schwoich

Schwoich Wiege der Zementindustrie Schwoich ist die Wiege der österreichischen Zementindustrie. Am Ortseingang befinden sich restaurierte Kalköfen, die an die Gründung des Zementwerkes durch Franz Kink erinnern. In den Jahren 1987/88 wurden zwei Brennöfen restauriert, das Areal ist mittlerweile großflächig renoviert. The cradle of cement industry: Austria's cement industry originated in Schwoich. Right at the town’s entrance, you can visit the restored lime kilns, which remind us of Frank Kink, their founder.

Thiersee Passionsspielhaus Seit über 200 Jahren wird in Thiersee Passion gespielt. Um ihr Tal vom Krieg zu verschonen, gelobten die Thierseer im Jahr 1799, alljährlich das Leiden und Sterben Christi in Form eines Mysterienspieles darzustellen. Die nächsten Aufführungen finden wieder 2022 statt. The traditional passions plays in Thiersee are over 200 years old. They will take place again in 2022.

Bad Häring Bergbaumuseum Das Museum ist eine multimediale Attraktion zum Thema Bergbau mit Schwerpunkt Sozialgeschichte. Es ist so ausgerichtet, dass es Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Geöffnet täglich von 9:00-17:00 The mining museum in Bad Häring is a multi-medial attraction focusing also on social history. Open daily from 9.00-17.00

Maria Heimsuchung in Niederndorf

Niederndorf Maria Heimsuchung Die Wallfahrtskapelle am Niederndorfer Hechenberg wurde 1778 erbaut und erinnert an die erfolgreiche Abwehr feindlicher Angriffe. Geschichtlich wertvoll sind das barocke Schmiedeisengitter, die Löfflerglocke aus dem Jahr 1557 und der spätklassizistische Altar. The pilgrimage’s chapel around Hechenberg in Niederndorf was built in 1778. It reminds people of the successful resistance during hostile attacks. Historic highlights are an impressive wrought iron grid, a bell from 1557 and a late classical altar.

Bike & Hike 1.5. – 31.10. 2021, 5 Nächte ab EUR 169,00 www.kufstein.com


80

Sehenswertes / Attractions

Tierwelt im Kufsteinerland World of animals in Kufsteinerland

The wildlife park Wildbichl teaches you fascinating facts about our local animal kingdom. Deer, mountain goats, ibices, boars, lynxes and an incredible amount of birds can be found at the zoo. The zoo is about 80.000 m² big and you can experience it all on a relaxing learning trail. Open all year long. In summer from 9:00 to 18:00.

Der Raritätenzoo Ebbs ist für seine exotische Tierwelt bekannt.

Fohlenhof Ebbs Der Fohlenhof in Ebbs ist das älteste HaflingerGestüt der Welt und Zentrum der internationalen Haflingerzucht. Das angeschlossene Museum erzählt über Traditionen rund um den Haflinger. Reitkurse, Ausreitmöglichkeiten und Kutschenfahrten sind gegen Voranmeldung möglich. Besichtigungen: täglich von 09.0017.00 Uhr. Führungen für Gruppen gegen Voranmeldung . T +43 5373 42210. Stud farm Ebbs the oldest Haflinger stud farm in the world and the international breeding centre. The included museum shows visitors everything there is to know about Haflinger and the traditions surrounding them. Horseback riding lessons, outdoor horseback riding and carriage rides can be requested. Tours: Everyday from 9:00 to 17:00. Guides for groups available by prior agreement.

Wildpark Wildbichl, Niederndorferberg Der Wildpark Wildbichl bietet Einblicke in die heimische Tierwelt. Hirsche, Steinböcke und Wildschweine, Luchse, Gämsen, Bergziegen sowie eine Vielzahl heimischer Vögel sind hier zu Hause. Als Ort der Begegnung von Mensch und Tier bietet er auf über 80.000 m2 Gehegefläche mit Spazierwegen viel Platz für Ruhe und Erholung. Ein Lehrpfad informiert über eine Vielzahl heimischer Pflanzen. Großer Kinderspielplatz. Ganzjährig geöffnet. Im Sommer: 09.00-18:00 Uhr. In der Ferienzeit kein Ruhetag, sonst dienstags.

Raritätenzoo Ebbs Dieser Zoo ist für seine exotische Tierwelt weitum bekannt. Auf ca. 27.000 m2 werden 500 Tiere in über 70 verschiedenen Arten gehalten. Nicht nur seltene Vögel, sondern auch Affen, Riesenschildkröten, Fischotter, Kängurus u.v.m. können bewundert werden. Öffnungszeiten: Mai bis 1. November täglich von 09.00-18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 Uhr. The zoo is known around the world for its exotic animals. It is about 27,000m² in size and is home to almost 500 animals of 70 different species. Visitors can see rare birds, monkeys, giant tortoises, otters, kangaroos and so many other fascinating animals. Opening hours: 28 of March to 1st of November, daily entrance from 09.00-18.00, last entrance 17:00.

Wildtierfütterung, Bad Häring Die Damwildfütterung findet auf Anfrage jeden Donnerstag um 16.30 Uhr statt. Dieser Damwildpark befindet sich beim Dallnhof in Bad Häring. Das Wildgehege ist ca. 2,5 ha groß, hier leben rund 60 Damhirsche. Feeding wild animals, Bad Häring Feeding the fallow deer takes place upon request every Thursday at 16:30. The compound is located at Dallnhof in Bad Häring, is about 2.5 ha big and you can see about 60 deer.


Sehenswertes / Attractions

81

Sehenswertes & Ausflugstipps über die Grenzen hinaus Attractions & excursion tips beyond the border Auch im bayerischen Nachbarland und in den anderen Tiroler Regionen wird so manches geboten. Our Bavarian neighbours and other Tyrolean regions have a lot to offer as well.

Achenseeschiffahrt Pertisau T +43-5243-5253-0 www.tirol-schiffahrt.at/achenseeschiffahrt ........................................................................... Adventure Club Kaiserwinkl T +43 5375 29000 www.ack-koessen.at ........................................................................... Freizeitpark Ruhpolding T +49 8663 1413 www.freizeitpark.by ........................................................................... Goldenes Dachl, Stadtmuseum und Stadtturm Innsbruck, T +43 512 53601441 www.goldenes-dachl.at ........................................................................... Gold Schaubergwerk, Zell am Ziller T+ 43 5282 4820 www.goldschaubergwerk.com ........................................................................... Holzmuseum Wildschönau T +43 664 3803212 www.holzmuseum.com ........................................................................... INNSOLA Kiefersfelden T +49 8033 976530 www.innsola.de ........................................................................... Hofburg Innsbruck Rennweg 1, 6020 Innsbruck T +43 512 587 186 19 www.hofburg-innsbruck.at ........................................................................... Märchen-Erlebnispark Marquartstein T +49 8641 7105 www.maerchenpark.de ........................................................................... Museum Münze Hall/ Burg Hasegg Hall in Tirol T +43 5223 5855 520 www.muenze-hall.at ........................................................................... Planetarium Schwaz T +43 5242 72129 www.planetarium.at

Rattenberg – die kleinste Stadt Österreichs T +43 5337 62408 www.rattenberg.at ........................................................................... Schauglasbläserei Kisslinger Rattenberg T +43 5337 62317 www.kisslinger-kristall.com ........................................................................... Schloss Hohenaschau Aschau im Chiemgau T +49 (0) 8052 90 49 0 www.aschau.de/de/schlosshohenaschau ........................................................................... Zillertal Bier BrauKunstHaus Bräuweg 1, 6280 Zell am Ziller T +43 52 82 23 66 www.braukunsthaus.at ........................................................................... Schloss Tratzberg Jenbach T +43 5242 63566 www.schloss-tratzberg.at ........................................................................... Silberbergwerk Schwaz T +43 5242 72372 www.silberbergwerk.at ........................................................................... Swarovski Kristallwelten Wattens T +43 5224 51080 www.kristallwelten.swarovski.com

Tiroler Steinöl Vitalberg Pertisau am Achensee T +43 5243 20186 www.steinoel.at ........................................................................... Museumsverein Müllner Peter Museum Schulstraße 3 83229 Aschau-Sachrang T +49 80 57 904 767 www.muellner-peter-museum.de ........................................................................... Wendelstein Bahnen Bayrischzell T +49 8034 308-0 www.wendelsteinbahn.de ........................................................................... Bavaria Filmstadt Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig T +49 89 64 99 20 00 www.filmstadt.de ........................................................................... Viele Attraktionen in Tirol und Bayern sind als Rabattpartner oder Inklusivleistungen in der KufsteinerlandCard mit dabei. Weitere Informationen finden Sie auf www.kufstein.com oder in unserer Infobroschüre! Numerous attractions in Tyrol and Bavaria have signed up as discount partners or to offer services included with a KufsteinerlandCard. Info: www.kufstein.com or in our information brochure!

Ausflüge/Trips Besorgen Sie sich unsere Übersichtskarte zu allen Ausflugstipps rund um Kufstein oder besuchen Sie unsere Online-Ausflugszieletipps unter: www.kufstein.com/de/ ausflugsziele-sehenswuerdigkeitentirol/ausflugstipps/ausflugsziele Get our scored card for all important excursion tips in and around Kufstein.


82

Kultur / Culture

Highlights 2021 Generelles Kulturelles ... 07.05. : Kufstein Festungsarena Die SEER - Tour ......................................................................... 02.06. bis 11.07.: Kufstein, Festungsneuhof (Heldenorgelspielplatz) Jedermann - Freiluft Theater ......................................................................... 02.07.: Kufstein, Badeanstalt Hechtsee Klassik am See ......................................................................... 11.08. bis 15.08.: Erl, Festspielhaus La Guitarra ......................................................................... 04.09.: Kufstein, Arena The Ukulele Orchestra of Great Britain ......................................................................... 27.09.: Kufstein, Arena Reinhold Messner „Weltberge – Die 4. Dimension“ ......................................................................... Herbst 2021 - Erl, Festspielhaus K21 - Klassische Konzerte ......................................................................... Juni bis August - Kufstein, Stadtzentrum Sommer Open Air Konzerte in der Stadt

Konzerte auf der Festung Kufstein 09.07.: Kufstein Festungsarena Mathea und Silent Disco Afterparty: Schulschluss Open Air ......................................................................... 20.08.: Kufstein Festungsarena Herbert Pixner Projekt ......................................................................... 21.08.: Kufstein Festungsarena Hansi Hinterseer & Das Tiroler Echo ......................................................................... 03.09.: Kufstein Festungsarena Rainhard Fendrich - Starkregen Tour ......................................................................... 18.09.: Kufstein Festungsarena Melissa Naschenweng Open Air

2022 e, Thierseelhaus sspi Passiononsspiele Passi 2025 Erl, ielhaus p s s n o i Pass onsspiele Passi


Kultur / Culture

83

Traditionelles in der Region August 2021: versch. Veranstaltungsorte glück.tage im Kufsteinerland ......................................................................... 08.07. bis 01.08. : Erl, Festspielhaus Tiroler Festspiele Erl - Sommer Oktober 2021, Erl, Festspielhaus Tiroler Festspiele Erl - Erntedank Dezember, Jänner 21/22 - Erl, Festspielhaus Tiroler Festspiele Erl - Winter ......................................................................... 12.07. bis 25.08.: Bad Häring Hotel Panorama Royal und DAS SIEBEN Academia Vocalis 2021, Meisterkurse und Konzerte ......................................................................... 30.07. bis 15.08.: Kufstein, Festungsarena OperettenSommer Kufstein - EVITA

Sportlich aktiv ... 25.04.: Kufstein, Schwimmbad/Inndamm Tri-X Kufstein - 3. Swim X Run ......................................................................... 27.05. bis 30.05.: Erl, Gasthof Blaue Quelle Lauf- & Yogacamp Blaue Quelle ......................................................................... 19.06.: Ebbs, Schulhof Internationaler Koasamarsch ......................................................................... 19. und 20. 06., Kufstein Stadtzentrum, Region Öst. Staatsmeisterschaft im Straßenrad ......................................................................... 10.07. und 11.07.: Kufstein, ÖAV Haus Sektion Kufstein / Klettergarten Morsbach SAAC Climbing Camp .........................................................................

Mai bis Dezember - Ebbs Wirtshaus.Kultur Kultur vom Feinsten gibt es das ganze Jahr im Rahmen der Ebbser Wirtshaus.Kultur. Im wöchentlichen Rotationsprinzip verwöhnen die Ebbser Wirtshäuser Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell. Aufgespielt wird von echter Volksmusik bis zur Klassik bei freiem Eintritt. ......................................................................... Juni bis September - im ganzen Kufsteinerland Tirolerabende, Platzkonzerte, Dorfabende, sowie Open Air Sommerkonzerte ......................................................................... Juni bis September - Region Dorfabende, Sommer- und Platzkonzerte ......................................................................... 19.06. (Ausweichtermin 26.06.): Kufstein, Naturerlebnis Wilder Kaiser Volksmusik am Berg "Gsunga und gspielt"

Vorschau Herbst Winter 2021/2022 02.10.: Kufstein, Stadtpark Herbst Genusstag ......................................................................... 26.11. bis 23.12.: Kufstein, Stadtpark Weihnachtsmarkt ......................................................................... 26.11. bis 23.12.: Kufstein, Festung Weihnachtszauber

23.07. bis 25.07.: versch. Veranstaltungsorte yoga.tage 2021 ......................................................................... 06.08. und 07.08.: Kufstein, Hechtsee 10. Hechtsee X-treme ......................................................................... 12.08. bis 15.08.: Ebbs, Gasthaus Zur Schanz Salomon Trailrunning-Camp für Einsteiger ......................................................................... 29.08.: Schwoich, Dorfzentrum TT-Wandercup ......................................................................... 05.09.: Kufstein, Stadtzentrum Kufsteinerland Radmarathon

Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie online unter www.kufstein.com. Auf Grund der aktuellen Situation kann es zu Änderungen, Absagen und Verschiebungen kommen. Due to the current situation, there may be changes to events. Up-to-date information is available online via www.kufstein.com.


84

Wissenswertes / Useful information

Blick zum Pendlinghaus

A bis Z im Kufsteinerland A to Z in Kufsteinerland Anreise Arrival Mit dem Auto Von Norden kommend (D, NL, B, GB, etc.): A8 Richtung Salzburg – bei Inntal Dreieck auf A93, Richtung Kufstein Von Westen kommend (CH): A12 Inntalautobahn, Richtung Kufstein

Autobahnausfahrten Kufstein Süd, Kufstein Nord, Oberaudorf, Kiefersfelden

Von Osten kommend (Salzburg): Über Westautobahn A1 Richtung Salzburg – über A8 Richtung München – bei Inntal Dreieck auf A93, Richtung Kufstein

Mit dem Flugzeug Landen Sie auf einem der nächstgelegenen Flughäfen: Innsbruck: 83 km Salzburg: 103 km München: 128 km Flughafentransfer: Four Seasons Travel: www.tirol-taxi.at SMS Flughafentransfer: www.flughafentransfer.at Airport Transfer SOS 24: www.sos-24.at

Von Süden kommend (IT): A22 Richtung Brenner – A13 Richtung Innsbruck – A12 Inntalautobahn, Richtung Kufstein

Mit der Bahn Auskünfte österreichische Bahn: www.oebb.at Auskünfte deutsche Bahn: www.bahn.de

Andis Taxi: www.andis-taxi.com Taxi Airport Transfer Tirol: www.taxi-airporttransfer-tirol.com Airshuttle Kitz: www.airshuttle-kitz.at Harald Hofer: www.mietwagenservietirol.at Taxi Ricci, Schwoich: T +43 5372 21655 Shuttleservice und Flughafentransfer Busunternehmen vor Ort Wechselberger Touristik: www.wex-touristik.at Astl Reisen: www.astl-bus.com Fortuna Reisen: www.fortunareisen.com

Barierefrei reisen mit dem Bus Ledermaier Reisen: www.ledermair.at Harald Hofer: www.mietwagenservicetirol.at Wechselberger Touristik: www.wex-touristik.at Auskünfte / Infobüros Information / Info offices Kufstein Unt. Stadtplatz 11-13 T +43 5372 62207 Bad Häring Obere Dorfstr. 1 T +43 5372 62207-67 Untere Schranne (Ebbs, Erl, Niederndorf, Niederndorferberg) Audorfer Str. 40 in Niederndorf T+43/5372/62207-65 Vorderthiersee Haus Nr. 38 T +43 5372 62207-60

Angeln Fishing (siehe auch Seite 22) Ebbs, Erl, Niederndorf Am Inn, Angelkarte bei Johann Grussl, T +43 680 1408660 Kufstein Hechtsee: Infos bei OMVTankstelle, T +43/5372/64549, Hr. Anker Inn: Infos unter T +43/5332/74600 Thierseetal Fischerkarten und Boote bei Hr. Fuchs, Haus „Sophie“ (Lechen 43), T +43 676 9173900 oder +43/5376/5337 Apotheken Pharmacies Bad Häring Hausapotheke Dr. Huber, Untersteinstraße 1 T +43 5332 71100


Wissenswertes / Useful information

Ebbs St. Nikolaus Apotheke, Wildbichler Str. 15 T +43 5373 43200 Erl In der Arztpraxis Dr. Mair Dorf 24, T +43 5373 8215 Kufstein Festungsapotheke, Kinkstraße 27 T +43 5372 64808 Obere Stadtapotheke, Georg-Pirmoser-Str. 5 T +43 5372 64548 Apotheke z. Tiroler Adler, Unterer Stadtplatz 1 T +43 5372 64581 Niederndorf Apotheke, Dorf 26 T +43 5373 62339 Thierseetal Hausapotheke Dr. Parzinger, Vorderthiersee 19 T +43 5376 5397

Stockschießen Curling Bad Häring Eisschützenverein Bad Häring, Ob. Dorfstraße 23 T+43 664 2716572 (nur mehr am Donnerstag Nachmittag möglich) Langkampfen Niederbreitenbach, T +43 5332 87444 Niederndorf Eisschützenzentrum Niederndorf T +43 664 88493190 Schwoich Stocksportverein Am Bach 54 T +43 664 402442 T +43 5372 57011 Thierseetal Vorderthiersee, +43 5376 21291 oder 5030 Beachvolleyball (siehe auch Seite 22) Bad Häring Beim Freischwimmbad

85

Ebbs Funarena Hallo Du Erl Beim Freischwimmbad Kufstein Im Freischwimmbad und am Hechtsee Indoor-Beach Arena (Kufstein Arena) von Mai bis Ende August Niederndorf Im Waldschwimmbad Schwoich Beim Bananensee neben demTennisplatz Thierseetal Strandbad Vorderthiersee Bergführer Mountain guides (siehe auch Seite 14,15) Kufstein Österr. Alpenverein, Kinkstraße 24, T +43 5372 62767 (auch Hallen-Kletterwand vorhanden) Hans-Berger-Haus, Kaisertal, T +43 5372 62575

Bergsteiger- und Kletterschule Mounteneering and climbing school (siehe auch Seite 14, 15) Ebbs Bergsteigerschule, Hans-Berger-Haus, Fam. Huber, T +43 5372 62575 Bergwacht Mountain rescue service Kufstein T +43 664 6022 5116 Thiersee T +43 5376 21060 Untere Schranne T + 43 664 5955271 Büchereien Libraries Bad Häring Gebäude direkt neben Kurcafé Linde T +43 5332 93657 Mo 16.00-18.00 Mi 15.00-17.00 Do 17.00-19.00

Ebbs Kaiserbergstr. 5 (Gemeindeamt Nebengebäude) So 09.30-11.30 Mo 14.00-16.00 Fr 15.00-19.00 T +43 5373 42202350 Erl In der Volksschule, Di 16.00-18.00 Do 19.00-20.00 Fr 08.30-11.30 und 17.00-19.00 T +43 5373 8197-13 Niederndorf In der Volksschule, Di und Fr 16.00-18.00 T +43 5373 612030 Kufstein Stadtbücherei kubi T +43 5372 71819700 Mo-Mi, Fr 10.00-15.00 Do 10.00-18.00 Schwoich Im Gebäude der Volksschule T +43 5372 5811325 Mi 18.30-19.30, Do 09.30-11.30, So 09.00-11.00

OUTLET ERHALTEN

SIE BIS ZU

60% RABATT

auf die Mieder- und Badekollektionen der vergangenen Saisons Zudem führen wir ausgewählte Herrenwäsche und Herren-Bademoden der Marken Tom Tailor, Ceceba und Götzburg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rosa Faia

ANITA OUTLET KUFSTEIN Endach 25 I 6330 Kufstein Tel. +43 5372 62889

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.00 –18.00 Uhr Sa. 9.00 –14.00 Uhr Montags geschlossen

www.anita.com


86

Wissenswertes / Useful information

Fahrradverleih Bike rental Ebbs Hotel Sattlerwirt, T +43 5373 42203 Kufstein Lebenshilfe, T +43 50 434 5190 INN-Bike, T +43 5372 63547

Unterer Stadtplatz

Thierseetal Bücherei Vorderthiersee, „Kastenhäusl“ neben der Kirche T +43 5376 5555 Do 18.00-19.00 und So 10.30-11.30 Camping Camping Langkampfen Camping Hager, Kufsteiner Str. 38, direkt an der Bundesstraße am Segelflugplatz, T +43 5372 64170 Schwoich Camping Maier, Egerbach 54 T +43 5372 58352 Thiersee Hiasenhof Thiersee, Seebauern 2 T +43 664 885 305 24 Rueppenhof Thiersee, Seebauern 8 T +43 5376 5694 Dialyse Dialysis Kufstein Ganzjährige Möglichkeit einer Feriendialyse Bezirkskrankenhaus, Endach 27 T +43 5372 69663001 Thiersee Feriendialyse Dr. Parzinger, T +43 5376 5397

E-Bike Ladestationen E-Bike charging stations Bad Häring Vivea Gesundheitshotel Bad Häring Hotel Panorama Royal Ebbs Hotel Sattlerwirt Hotel zur Schanz Erl Schwarzrieshütte, Alm 27 Altkaser Alm, Kranzhorn Alm Kufstein Infobüro, Unterer Stadtplatz 11-13 INN-Bike, Salurnerstr. 2 Weinbergerhaus Langkampfen Gasthof Stimmersee, Am Stimmersee 1 Niederndorf Tankstelle Thrainer Metzgerwirt Thiersee Alpengasthof Schneeberg Ackernalm Gasthof Wastler Pfarrwirt Landgasthof zur Post Kufsteinerhaus am Pendling Kala Alm In diesen Betrieben steht eine Außensteckdose zum Aufladen der Akkus zur Verfügung!

E-Bike Verleih E-Bike rental Bad Häring Infobüro Bad Häring T +43 5372 62207 67 Ebbs Hotel Sattlerwirt, T +43 5373 42203 Raritätenzoo T +43 664 455 36 30 Erl Hotel Dresch T +43 5373 8129 Kufstein Hotel Goldener Löwe, T +43 5372 62181 Lebenshilfe Kufstein, T +43 50 434 5190 INN-Bike, T +43 5372 63547 Infobüro Kufstein, T +43 5372 62207 Greenstorm Mobility GmbH, Green4rent, T+43 5372 66888-555 Niederndorf Inntal Bike & Fit T +43 664 2371208 Thiersee Landgasthof Zur Post T +43 650 9703448 Infobüro Thiersee T +43 5372 62207 61 Hotels Thaler T +43 5376 5512 Hotel Frohnatur T +43 5376 5768 Alpengasthof Schneeberg T +5376 5288

Fitnesscenter Kufstein Bloomsports – Mobiles Personal Training, Fr. Eva Anker, T +43 676 5231574 Impuls Fitness, AndreasHofer-Str. 2, T +43 5372 65055 Haus der Gesundheit Sommer, Oskar-Pirlo-Str. 18, T +43 5372 62242 Gesundheitswelt Innotech, Salurnerstr. 22 T +43 5372 6912 340 Mrs. Sporty, Eibergstr. 5, T +43 5372 21178 NOW-Fit, Eibergstr. 7, T +43 5372 61160 Ebbs Workout, Kirchplatz 1, T +43 660 7851 151 Niederndorf Inntal Bike & Fit T +43 664 2371208 Fundbüros Lost and found Bad Häring Gemeindeamt, T +43 5332 76158 Ebbs Gemeindeamt, T +43 5373 42202 100 Erl Gemeindeamt, T +43 5373 81250 Kufstein Stadtpolizei, T +43 5372 602 400 Langkampfen Gemeindeamt, T +43 5332 87669-14 Niederndorf Gemeindeamt, T +43 5373 61203 Schwoich Gemeindeamt, T +43 5372 58113 Thierseetal Gemeindeamt, T +43 5376 5231

Internetcafes Kufstein Auracher Löchl, Café Business Hot Spot: Kufsteinerland, Unterer Stadtplatz 11-13 Mc Donald’s, Rosenheimer Str. 4 Kegelbahnen Bowling alley Ebbs „Hallo Du“ T +43 5373 42202800 Langkampfen Gemeindezentrum Unterlangkampfen, Sabine Kapfinger, T +43 699 1194 8731 Kosmetik/Schönheit Beauty Bad Häring Vivea Gesundheitshotel Bad Häring T +43 5332 90500 Fußpflege u. Kosmetik Barbara Sewald T +43 5332 71726 Hotel Panorama Royal, T +43 5332 77117 Ebbs Kosmetik Visage, Kaiserbergstr. 4 T +43 5373 42039 Kufstein Studio Balance, T +43 5372 63823 Buchauer Tilly Kosmetik, T +43 5372 63952 beautiful cosmetics, T +43 5372 66633 Marion Huber, T +43 664 8196099 Nails & the City, T +43 699 171 85499 Schöngeist, T +43 660 6611444 SE Cosmetics, T +43 676 4549585 DM Kosmetik, T +43 5372 67323 All About Beauty by Pauline, T +43 664 2417852 Niederndorf Studio von Kopf bis Fuß, Rebecca Steidl, T +43 664 9298774


Wissenswertes / Useful information

Kurzentrum Health resort Bad Häring Natürl. Schwefelquelle, Badekuren uvm. Vivea Gesundheitshotel, T +43 5332 90500 Kutschenfahrten Carriage rides Ebbs Fohlenhof: Schlossallee 27, T +43 5373 42210 Salitererhof, Wildbichler Straße 19, T +43 664 1835490 Kalkschmiedhof Oberndorf 98a T +43 650 2727615 Kufstein Ab Marienbrunnen, Peter Stegmayr, T +43 664 1752539 Niederndorf Ponykutschenfahrten Huber, Audorfer Str. 36, T +43 650 3517568 (nur im Sommer) Minigolf Mini-golf Kufstein Minigolf-Anlage OskarPirlo-Str. 52 Mo - Do 13.00 bis 22.00 Fr - So 10.00 bis 22.00 T +43 676 7034231

87

Outdoor-Adventure Outdoor adventure (siehe auch Seite24) Thierseetal Outdoor Adventure "Wildwasserschule Inntal", Kiefersfelden T +49 8033 3089699 Kufstein Active Spirit, www.activespirit.at T +43 660 5506369 Sauna Bad Häring Hotel Das Sieben T+43 5332 20800 Hotel Wellness Schloss Panorama Royal T+43 5332/77117 Ebbs „Hallo Du“ T +43 5373 42202-800 Kufstein Gesundheitswelt Innotech, Salurnerstr. 22 T +43 5372 6912 340 Haus der Gesundheit, Oskar-Pirlo-Str. 18 T +43 5372 62242 Impuls Fitness, AndreasHofer-Str. 2, T +43 5372 65055 Hotel Goldener Löwe, Ob. Stadtplatz 14, T +43 5372 621810 arte Hotel, Marktgasse 2, T +43 5372 61500

Thiersee Armona Medical Alpinresort T +43 5376 21400 Skaterparks Sportplätze Skater parks/ Athletic fields Ebbs Erlebnis & Funpark im „Hallo Du“ T +43 5373 42202 800 Kufstein Auf der westlichen Innseite, Nähe Hauptschule, täglich bis 21.00

Niederndorf Skatepark, Rollhockey, Streetsoccer, Basketball, Fußball, Hockey, Handball und Beachvolleyball beim Waldschwimmbad, T +43 5373 61366 Tennis Bad Häring Tennisclub, T +43 664 2004247 Ebbs Tennisclub, Plätze Nähe Sportplatz, T +43 5373 42240

Kufstein Tennisplatz Fischergries, T +43 699 11661030 Langkampfen Tennisplatz in Niederbreitenbach, T +43 5332 88286 Schwoich Tennisplatz, T +43 664 3876 586 Thierseetal Anlage Vorderthiersee, T +43 650 6234 504

SHOP • OUTLET • SCHAUGLASHÜTTE

WEISSACHSTRASSE 28 • 6330 KUFSTEIN • TEL. +43.(0)5372.64896.901

146x64_Gä 146x64_Gä steinfo Kufsteinerland_Sommer.indd 1

12.04.21 08:00 12.04.21


88

Wissenswertes / Useful information

Naturerlebnis Kaisergebirge

Wäscherei Laundry Kufstein Karo’s Waschsalon, T +43 664 581 4777 oder T+43 5372 66335 Textilreinigung Magdalena T +43 5372 63401 Wäscherei Frau Holle T +43 508901200 Wellness/Massagen Wellness/Massages (siehe auch Seite 40, 42) Bad Häring Vivea Gesundheitshotel Bad Häring T +43 5332 90500 Hotel Wellness Schloss Panorama Royal, T +43 5332 77117 Physiotherapie & Ergotherapie, T +43 5332 23075 Ebbs „Hallo Du“, T +43 5373 42202-800 Erl Auf Anfrage bei Hr. Sporer, Posthotel Erlerwirt, T +49 160-9476 9510 (nur Massagen)

Thiersee ThierseeVital, T +43 699 1902 7875 Armona Medical Alpinresort T +43 5376 21400

Avis : www.avis.at Hertz : www.hertz.at Sixt: www.sixt.at Europcar: www.europcar.at Budget: www.budget.at

WLAN / Wifi Kufstein Kostenloses WLAN in den Kufsteinerland Orten, z.B. Kufstein Oberer und Unterer Stadtplatz, Schwimmbad Kufstein, Tourist Information Kufstein (Seite 91)

Bahnhöfe Train station Bahnhof Kufstein, Zugauskunft, T +43 51717

A – Z Allgemein A – Z General

Krankenhaus Hospital Kufstein, Endach 27, T +43 5372 6966

Abschleppdienste Towing service ÖAMTC: T +43 5372 64855 Firma Achorner: T +43 5372 63818 ARBÖ: T 0501232705 Autovermietung Car rentals Charterline, Innsbruck, www.buchbinder.co.at Bliem, Bad Häring, autoverleih.bliem@yahoo.de Autohaus Bernhard, Langkampfen, www.auto-bernhard.at

Kino / Cinema Funplexxx Kufstein, T +43 5372 62732

Notrufe Emergency numbers Euronotruf: 112 Polizei: 133 Feuerwehr: 122 Rettung: 144 Notdienst – Tiroler Bergwacht: 62121 Bergrettung: 140

Polizei Police Stadtpolizei Kufstein, T +43 5372 63222 Polizeiinspektion Kufstein, T 05913 37210 100 Polizeiinspektion Niederndorf, T 059133 7216 Telefonvorwahlen Country codes Landeskennzahl für BRD: 0049/... für Frankreich: 0033/... für Holland: 0031/... für GB: 0044/... für die Schweiz: 0041/... für Österreich: 0043/... für Italien: 0039/... Ausnahme: die „0“ vor der Ortsvorwahl ist bei Italien zu wählen! Taxi Taxi Mirko Boscovic, T +43 5372 64040 Taxi Bundschuh KEG, T +43 5372 67474 Taxi Dietmar Hager, T +43 5372 62525 Taxi Windberger, T +43 5372 69690 Taxi Marianne, T +43 5372 62233

Taxi Winner Werner, T +43 664 5411900 Kaiser Taxi, T +43 664 787 8000, oder +43 5373 42000 Taxi Ricci, T+43 5372 21655 Taxi Fortuna, T +43 5373 42277 oder 42555 Taxi Kaltschmid, +43 664 73404590 oder +43 5373 61296 Taxi Visotschnig, +43 5372 61212 Vignettentarife Road tax discs Jahres-Vignette für PKW: Euro 91,10 2-Monats-Vignette: Euro 27,40 10-Tages-Vignette: Euro 9,40 Jahres-Vignette Motorrad: Euro 36,20 2-Monats-Vignette: Euro 13,70 10-Tages-Vignette: Euro 5,40 Sie erhalten die Vignette in Tabak Trafiken und in den meisten Tankstellen!


89

Outdoor Wochenprogramm Active Spirit Montag Fitnessrunde Kufstein: 17 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde, Treffpunkt Motorikpark Kufstein. Preis: EUR 12,00 p. Person (ab 4 Teilnehmern) Donnerstag Flusswanderung Kaiserbach: 17.30 Uhr, Dauer ca. 2 1/2 Stunden, Treffpunkt Kaiseraufstieg. Preis: EUR 55,00 p. Person (ab 2 Teilnehmern)

Freitag Einsteigerkurs Stand Up Paddeln: 10 Uhr, Dauer ca. 1 1/2 Stunden, Treffpunkt: Thiersee/Hechtsee. Preis: EUR 35,00 p. Person (ab 2 Teilnehmern) Freitag Canyoning Green Lagune: 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt Erl. Preis: EUR 75,00 p. Person (ab 2 Teilnehmern)

Sonntag Caving Spaltenhöhle: 10 Uhr, Dauer ca. 2-3 Stunden, Treffpunkt Oberaudorf. Preis: EUR 75,00 p. Person (ab 2 Teilnehmern) Neu Big Stand Up Paddling (SUP) am Inn

Infos und Anmeldung: Michael Weiler, Tel. +43 660 550 6369, info@activespirit.at, www.activespirit.at Anmeldung bis mindestens 24 Stunden vor Programmbeginn.

Schutzhütte - Alpengasthaus

Ritzau-Alm Familie Josef Anker • Kaisertal 14 A-6330 Kufstein • Tel./Fax: +43 (0)5372 63624 info@ritzaualm.com • www.ritzaualm.com

Am westlichen Ausläufer des "Zahmen Kaisers" gelegen, sind unsere Gäste immer wieder von dem fantastischen Ausblick auf den "Wilden Kaiser" begeistert. Öffnungszeiten: Di - So 08:00 - 00:00 Uhr, Mo Ruhetag; Mi und So ab 18:00 Uhr Gastronomiebetrieb geschlossen - gilt nicht für unsere Hausgäste.


90

Natur und Bewegung / Nature and activity

Golfen rund ums Kufsteinerland Golf around Kufsteinerland Auch für Golfbegeisterte bietet das Kufsteinerland viele Optionen. Innerhalb einer Autostunde Entfernung findet man sich in unterschiedlichsten Golfanlagen mit leichteren und herausfordernden Plätzen wieder. Kufsteinerland has so many options available to golf enthusiasts too. Within an hour’s drive you will come across a wide variety of golf facilities which have easier and challenging courses.

Partner-Golfplätze im Kitzbüheler Raum Golfplätze, die eine Vergünstigung mit der KufsteinerlandCard gewähren: Golf courses offering a discounted rate with the KufsteinerlandCard:

Golf- und Countryclub Lärchenhof „Zweitschönste Golfanlage und drittbester Golfplatz Österreichs“ – die mehrfach prämierte Golfanlage Lärchenhof in Erpfendorf ist wahrlich eine architektonische Meisterleistung. T +43 5352 8575 (Golfbüro), T +43 5352 8138-0 (Hotel Der Lärchenhof) info@laerchenhof-tirol.at, www.laerchenhof-tirol.at Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof Das „Golfjuwel der Alpen“ überzeugt durch sein Panorama, die herrliche Ruhe, perfekte Kombination von Golf und Natur sowie die familiäre Atmosphäre im Clubhaus. T +43 5375 2122, club@golf-koessen.at, www.golf-koessen.at

Weitere Golfplätze

Golfplätze südliches Bayern

Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf T +43 5334 20691, office@gc-westendorf.com

Golfplatz Ruhpolding T +49 8663-2461, info@golfclub-ruhpolding.de

Golfclub Kitzbühel – Schwarzsee – Reith T +43 5356 66660-71, gcschwarzsee@kitzbuehel.com

Golfclub Berchtesgadener Land T +49 8654 69020, info@gcbgl.de

Golf- und Landclub Rasmushof T +43 5356 65252-0, office@rasmushof.at

Golf Resort Achental – Grassau T +49 8641 4010, info@golf-resort-achental.com

Golfclub Kitzbühel T +43 5356 65660 891, gckitzbuehel@golf.at

Chiemsee Golf Club Prien T +49 8051 62215, cgc-prien@t-online.de

Golfplatz Eichenheim T +43 5356 666 15 563, info@eichenheim.com

Golfclub Chieming T +49 8669 87330, info@golfchieming.de Golfclub Gut Ising T +49 8667 79 358, golfclub@gut-ising.de Golfclub Reit im Winkl T +49 8640 798250, info@gcreit.de


91

Mit dem Bus durch das Kufsteinerland.

Busangebote

Kostenloses WLAN

Bus offers

Free Wifi

Gratis Busse mit KufsteinerlandCard Bus free of charge with KufsteinerlandCard

Kostenloses WLan für alle Gäste des Kufsteinerlandes an öffentlichen Plätzen

Info: Kostenfreie Nutzung ausgewählter Regionallinien mit der KufsteinerlandCard

Free Wifi for any Kufsteinerland visitors in public places.

Info: free use of selected regional routes with the KufsteinerlandCard

Bad Häring: Schwimmbad/Infobüro Alle Informationen zu Mobilität im Kufsteinerland finden Sie unter www.kufstein.com

Ebbs: Hallo Du, Infobüro, Hödnerhof

All information about mobility in Kufsteinerland can be found at www.kufstein.com

Erl: Schwimmbad Kufstein: Arkadenplatz, Fischergries, Oberer und Unterer Stadtplatz, Schwimmbad, Infobüro, Festung Langkampfen: Stimmersee

Bergsommer im Kufsteinerland 1.5. – 31.10. 2021, 5 Nächte ab EUR 169,00 www.kufstein.com

Niederndorf: Musikpavillon, Schwimmbad, Gemeinde Schwoich: Bananensee, Zentrum Thiersee: Infobüro


ALPINOLINO WESTENDORF Spiel, Spaß & Abenteuerwelt.

#icherlebemehr

Auf der lustigen Kugelbahn „Spoggolino“ rund um die Choralpe (1.820 m) rollt auch heuer der Spaß wieder! Zudem warten eine spannende Entdeckungsreise am Talkaser (1.770 m) sowie viele tierische Rätsel und noch mehr Naturwunder am „Himmelsteig“, „Holzwurmweg“ und „Adlerhorst“ auf Dich & Deine Freunde. Wir freuen uns auf Dich! Öffnungszeiten: 22. Mai bis 26. Oktober 2021 Täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr Alpinolino Kinderspieltage Jeden Montag vom 12. Juni bis 30. August 2021 ist Kreativität, Geschicklichkeit und Wettkampf angesagt.

Bergbahnen Westendorf GmbH Bergliftstraße 18 . 6363 Westendorf . +43 5334 2000 www.westendorf.at . bergbahnen.westendorf@skiwelt.at


HEXENWASSER SÖLL  HOHE SALVE STAUNEN, BEGREIFEN, VERSTEHEN IM HEXENWASSER SÖLL Das Hexenwasser in Söll ist ein Ort für Entdecker, Traumtänzer, Neugierige und all jene, die das Staunen noch nicht verlernt haben. Ein Barfußweg durch Bach und Wiesen, Klangschalen unter den Hexenschirmen, die Hexenleiter, ein Bienenhaus, das Blaue Wunder uvm. können teils auf eigene Faust, teils unter Anleitung erforscht werden. Deine Zeit mit der Hexe - 7 HeXpeditionen warten auf dich „Wir Hexen höchst persönlich schenken euch während einer HeXpedition unsere kostbare Zeit. So habt ihr die Chance tiefer ins Hexenwasser einzutauchen und echtes Hexenwissen zu erlernen.“

#icherlebemehr #hexenwasser Berg- & Skilift Hochsöll GmbH & Co KG Stampfanger 21 . 6306 Söll . +43 5333 5260 info@hexenwasser.at . www.hexenwasser.at


94

Ruhetage / Closing days

Ruhetage (Ohne Hütten) Closing days (Without lodges) Montag / Monday Bad Häring: Pizzeria Don Peppe, Stallhäusl, Bistro-Cafe Schönwetter, GH Franziskibad Ebbs: Café Auszeit, Weinstadl zum Heurigen, Pizzeria Piccolo Salento, Basislager Harmonie, Bichlbäck (ab 14:30 Uhr) Erl: Posthotel Erlerwirt, Blaue Quelle Kufstein: Jay's House, GH Felsenkeller, Cora's Hendltreff, Hotel Alpenrose, Cupa Wein- & Genussbar, Imbiss Kufstein, Restaurant Ambiente, Fritz Wein Cafe, Pizzeria Gusto Piano, Pizzeria Jolly, Imbiss Unterland, Hechtsee Arena, Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home, Inner Bar Langkampfen: GH Neuwirt, Fliegerstuben Niederndorf: Café Bär, Enoteca Melanie, Gradlwirt Schwoich: Restaurant Pink Banana, Bierol Taproom, Kirchenwirt Thierseetal: Genussraum Vidro (Medical Alpenresort Armona) Dienstag / Tuesday Bad Häring: Stallhäusl, Bistro-Cafe Schönwetter Ebbs: GH Unterwirt, Café Auszeit, Café Zacherl, Ledererwirt (bis 17 Uhr), Bichlbäck (ab 14:30 Uhr), Dorfkind Erl: Posthotel Erlerwirt, GH Blaue Quelle Kufstein: Gasthof Felsenkeller, La Piazza, Cupa Wein- & Genussbar, Pizzeria Copacabana, Pizzeria Il Castello, Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home, Gasthaus Osterauer Langkampfen: Fliegerstube, GH Stimmersee Niederndorf: Metzgerwirt, Café Bär Schwoich: Bierol Taproom, Restaurant Pink Banana

Mittwoch / Wednesday Bad Häring: GH Schermer Ebbs: GH Unterwirt (bis 17 Uhr), Ledererwirt, Café Zacherl, Dorfkind, Kaissenhof, Bichlbäck (ab 14:30) Erl: GH Dresch, GH Schönau Kufstein: Gasthof Neuhaus, Einkehrplatzl, Gourmet Wirtshaus Tiroler Hof im Boutique Hotel Viktorias Home, Enoteca Miro Langkampfen: GH Altwirt, GH Stimmersee Niederndorf: Café Bär, Metzgerwirt Schwoich: Bierol Taproom Donnerstag / Thursday Ebbs: Bichlbäck (ab 14:30), Saliterer Stube Erl: GH Dresch, GH Schönau Kufstein: GH Neuhaus Niederndorf: Bichlbäck (ab 12:30) Freitag / Friday Ebbs: Bichlbäck (ab 14:30), GH "Zur Schanz" (bis 17:30) Kufstein: Fritz Wein Cafe, Gasthof Kienbergklamm Samstag / Saturday Ebbs: Dorfgrill Ebbs, Kaissenhof (ab 12 Uhr), Bichlbäck (ab 12 Uhr) Erl: Café Balance Kufstein: Testa Rossa caffèbar Enzo, Die Schüssel Sonntag / Sunday Bad Häring: Bistro-Cafe Schönnwetter Ebbs: Kaktusbar (außer Mo ist Feiertag), Dorfgrill Ebbs, Kaissenhof, Bichlbäck (ab 10 Uhr) Erl: Café Balance

Kufstein: Cora's Hendltreff, Restaurant Ambiente, Fritz Wein Cafe, Pizzeria Jolly, Mr. Papa, Café Bar Bistro Elephant, Bräustüberl, Café Moccador, Bombay, Tapas Atelier, Restaurant Lanthalerhof, Restaurant Kufsteinerhof, Gitta's Wohnen & Lifestyle, Inner Bar, Pub S14er, Die Schüssel Langkampfen: GH Altwirt Niederndorf: Enoteca Melanie Schwoich: Andi’s Café Feiertage /Holidays Kufstein: Ambiente, Moccador, Testa Rossa caffèbar Enzo, Gittas Wohnen & Lifestyle, Prima im Inntalcenter und Kaufpark Niederndorf: Enoteca Melanie Kein Ruhetag / No closing days Bad Häring: Hotel Wellness Schloss Panorama Royal, Kurcafé Linde Ebbs: Blumencafé Hödnerhof, Sattlerwirt, Ebbser Trattoria, Oberwirt, Domcafé Kufstein: Gasthof Kirchenwirt, Wok Tirol, Café Riehle, Kufamici, Liebelei, Subway, Udo's Eisparadies, Restaurant Purlepaus, Café Bar Bistro Milano, Auracher Löchl, Stollen 1930, Castello Imbiss Kufstein, Festungswirtschaft, Hans im Glück, Werkstatt, Cavos, Inncafé Hell, Krone Asia Restaurant, Parkcafé, Goldener Löwe, Mc Donald's, Pizzeria Mamma Puccini, Träumerei Café Bistro, Wu Wok&Teppanyaki Niederndorf: Cafe-Snackbar Tschill (außer während der Badesaison bei Schlechtwetter Montag, Dienstag), Roasthaus Änderungen vorbehalten! Subject to change!

Impressum Herausgeber: Agentur TAURUS / 6330 Kufstein, T +43 5372 61573 www.agentur-taurus.com Fotos: Archiv Kufsteinerland, Academia Vocalis, Shutterstock, VANMEY PHOTOGRAPHY, Sternmanufaktur Christine Ehammer, Lolin, Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental, Sportalpen Marketing, Fohlenhof Ebbs, Alex Gretter, OFP, Vorhofer, Christian Kapfinger. Grundlegende Richtung: Das Magazin dient zur Information der Urlaubsgäste und ist unabhängig und überparteilich. Das Magazin erscheint zweimal jährlich. Änderungen vorbehalten.


Hütten im Sommer Lodges in summer Hütte / Lodges P Alpengasthaus Stallhäusl

Ort / Location Geöffnet / Open 1.021 m

Bad Häring bis 29.11. 09:00 - 18:00 Mi Do Fr Sa So abends auf Reservierung ........................................................................................................................................... P Alpengasthof Aschinger-Alm 1.000 m Ebbs 16.04.-07.11. 09:00 - 23:00 Mo Mi Do Fr Sa So Mo + So bis 18:00 ........................................................................................................................................... P Alpengasthof Pfandlhof 784 m Ebbs ganzjährig 08:00 - 23:00 Mo Di Mi Fr Sa So Mo + So bis 18:00 ........................................................................................................................................... P Berggasthof Veitenhof 709 m Ebbs ganzjährig 09:00 - 22:00 Mi Do Fr Sa So (So bis 18:00) ........................................................................................................................................... P Berg'k'hof Kaisertal 780 m Ebbs ganzjährig 08:00 - 21:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Hans Berger Haus 936 m Ebbs 07.05.-10.10. 07:30 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Hinterbärenbad (Anton-Karg-Haus) 829 m Ebbs 01.05.-17.10. 07:30 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Hinterkaiserhof 843 m Ebbs ganzjährig 09:00 - 18:00 Mo Di Mi Do Sa So ........................................................................................................................................... P Ritzau Alm 1.161 m Ebbs ganzjährig 08:00 - 23:00 Di Mi Do Fr Sa So Mi + So bis 18:00 ........................................................................................................................................... P Stripsenjochhaus 1.580 m Ebbs 14.05.-10.10. 08:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Vorderkaiserfeldenhütte 1.384 m Ebbs ganzjährig 08:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So im April Do Ruhetag ........................................................................................................................................... 1.279 m Erl ganzjährig 09:00 - 22:00 Di Mi Do Fr Sa So P Altkaser Alm am Spitzstein Fr nur Feiertage, Do bis 17:00 ........................................................................................................................................... P Berggasthof Moosbauer 1.000 m Erl Mai bis Oktober 08:30 - 22:00 Do Fr Sa So Mo Di Mi nur Feiertage ........................................................................................................................................... P Goglalm 1.143 m Erl ganzjährig 10:00 - 20:00 Mo Di Mi Do Sa So Fr nur Feiertage ........................................................................................................................................... P Hintermoar Alm 970 m Erl 15.05.-15.11. 10:00 - 18:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Stoana-Alm 1.055 m Erl bis 31.10. 10:00 - 17:00 Mo Do Fr Sa So Di Mi nur Feiertage ........................................................................................................................................... P Kranzhorn Alm 1.230 m Erl 01.05.-15.11. 09:30 - 17:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So Juni, Juli und Aug 09:30 - 20:00 Di Do Fr Sa 09:30 - 18:00 Mo Mi So ........................................................................................................................................... P Schwarzrieshütte 970 m Erl 01.05.-30.11. 10:00 - 18:00 Mi Do Fr Sa So Mo Di nur Feiertage ........................................................................................................................................... P Spitzsteinhaus 1.252 m Erl ganzjährig 10:00 - 20:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Berggasthof Hinterduxerhof 760 m Kufstein ganzjährig 08:00 - 21:00 Di Mi Do Fr Sa So Mo nur Feiertage ........................................................................................................................................... P Berghaus Aschenbrenner 1.128 m Kufstein ganzjährig 09:00 - 23:00 Di Mi Do Fr Sa So (So bis 18:00) ........................................................................................................................................... 1.208 m Kufstein Mai bis September 09:00 - 17:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So P Brentenjochalm ........................................................................................................................................... P Duxer Alm 908 m Kufstein 01.05.-31.10. 09:00 - 20:00 Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... 1.318 m Kufstein 07.05.-15.10. 10:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So P Kaindlhütte ........................................................................................................................................... P Weinbergerhaus 1.272 m Kufstein 01.05.-31.10. 10:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... 1.318 m Kufstein 28.05.-26.09. 08:00 - 18:00 Mo Mi Do Fr Sa So P Obere Steinbergalm ........................................................................................................................................... P Höhlensteinhaus 1.259 m Langkampfen 01.05.-31.10. 08:00 - 20:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Alpengasthaus Behamried Niederndorf Juni bis November 10:00 - 22:30 Mo Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Alpengasthof Walleralm 1.170 m Schwoich 01.04.-31.10. 08:00 - 20:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Stöfflhütte auf der Walleralm 1.170 m Schwoich 01.04.-31.10 08:00 - 17:00 Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Kafma-Alm 1.170 m Schwoich 18.05.-20.10. 09:00 - 20:00 Mo Do Fr Sa So Mai, Juni, Sept., Okt. Do Ruhetag ........................................................................................................................................... P Alpengasthof Schneeberg 1.020 m Thiersee 01.04.-10.11. 07:00 - 01:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So Vor- u. Nachsaison Di Ruhetag ........................................................................................................................................... P Berggasthof Ackernalm 1.383 m Thiersee 01.05.-08.11. 08:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Berggasthof Wastler 996 m Thiersee bis 08.11. 08:00 - 22:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So Nebensaison Mo Ruhetag ........................................................................................................................................... P Jausenstation Wieshof 1.040 m Thiersee bis 31.12. 09:00 - 24:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Kala Alm 1.430 m Thiersee bis 19.04. und ab 09:00 - 19:00 Mi Do Fr Sa So 21.05.-01.11. Fr + Sa bis 23:00 ........................................................................................................................................... P Kufsteinerhaus Pendling 1.565 m Thiersee 11.04.-08.11. 07:30 - 23:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So ........................................................................................................................................... P Mariandlalm 1.220 m Thiersee bis 31.10. 10:00 - 17:00 Di Mi Do Fr Sa So Vor- und Nebensaison Di und Do Ruhetag


FA B R

Tiro

k ler Schuhmanufa

20% RKAUF 70%

gan

r tu

Stadler KG Schuhfabrik

I K S VE

zjäh

rig

ab € 49,9 0

Öffnungszeiten MO – FR: 07.15 – 18.00 Uhr

Kreisverkehr Ost

SA:

10.00 – 13.00 Uhr

w w w. s t a d l e r - s c h u h e . a t


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Ruhetage / Closing days

2min
page 94

Tierwelt / World of animals

4min
pages 80-81

A bis Z / A to Z

10min
pages 84-89

Sehenswertes / Attractions

6min
pages 76-79

Almenwelten / Alpine meadows and mountain huts

3min
pages 68-69

Yoga im Kufsteinerland / Yoga in Kufsteinerland

3min
pages 44-45

Kufsteiner Kraft-Triangel / Kufstein Energy Triangle

3min
pages 36-38

Bewegung als Lebensmittel / Exercise as nourishment

1min
page 39

Passion Rad / Passion for biking

6min
pages 28-31

Naturschauplätze / Natural sites

2min
pages 32-33

Starke Kraftorte / Strong energy centres

2min
pages 34-35

Wellnessbetriebe / Spa hotels

3min
pages 42-43

Auf dem Rücken der Pferde / On horseback

1min
pages 26-27

Abenteuer-Urlaub / Adventure holidays

3min
pages 24-25

Bergbau, Bienen & Co / Mining, bees and more

3min
pages 16-17

Seen und Bäder / Summer - Sun - Water

5min
pages 20-23

Laufen und Trailrunning / Running and trailrunning

1min
pages 18-19

Wander-Empfehlungen / Hiking recommendations

7min
pages 10-13

Klettern und Bergsteigen / Climbing and mountaineering

3min
pages 14-15

KufsteinerlandCard / KufsteinerlandCard

2min
pages 6-9

Naturerlebnisse / Natural treasures

3min
pages 4-5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.