Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
Wünsche werden wahr ...
2012 wird „mein“ Jahr!
: g n
u
e n! u Ne atio c o L
ht c A
PRÄSENTIERT
Die coolste Party des Jahres Achtung: Neue Location!
Wir feiern im KULT HOTEL
Aus organisatorischen Gründen findet die Veranstaltung im KULT HOTEL statt. Bereits ausgegebende Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!
Montag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
NEU: im KULT HOTEL · Einlass: 21.00 Uhr Start: 22.00 Uhr _ Begrüßungs-Drink _ Top Sound mit DJ‘s Enix & Billy Goat _ Top-Preise: 1. Preis: 1 x Iglu-Übernachtung für zwei Personen!
Tickets (begrenzt auf 600 Stck.) für 6,-
€
bei LIFEPARK MAX WestPark & Donau City Center erhältlich! powered by
2. Preis: 1 x Hochwertiges Kofferset! 3. Preis: 1 x iPod Shuffle!
Keine Abendkasse / begrenzte Besucherzahl! Infos:
LIFEPARK MAX · Im WestPark Shoppingcenter · Am Westpark 6 · Telefon: 0841-81333 LIFEPARK MAX · Im Donau City Center · Frühlingstraße 35 · Telefon: 0841-379490
Liebe Sportfreunde Zum Jahresende möchten wir die besondere Gelegenheit nutzen um uns ganz herzlich bei all denen zu bedanken, die uns schon seit Jahren die Treue halten. Wir sind stolz darauf, so viele zufriedene Mitglieder Tag für Tag in unseren Studios begrüßen zu dürfen. Dass Zufriedenheit längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wissen wir und dafür arbeiten wir jeden Tag mit großem Einsatz. Gleichzeitig versuchen wir die Standards hoch zu halten und immer neue Fitnesstrends in unsere Angebote zu integrieren und die weiter wachsenden Ansprüchte des Marktes zu erfüllen. Das neue Jahr wartet mit vielen Herausforderungen auf uns und wir gehen mit großen Schritten voran. Im Zuge der Westpark-Erweiterung vergrößern wir die
Fläche des Lifepark Max im Westpark um ca. 1.300 m2. Doch bevor es im Sommer soweit ist, wollen wir in diesem Jahr noch ein Mal richtig durchstarten: Die schon kultgewordene „End of Year-Party“ steigt am 2. Weihnachtstag im KULT Hotel. Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern, ca. 600 Karten warten auf Euch! Wir wünschen Ihnen im Namen des gesamten LIFEPARK MAX-Teams besinnliche Feiertage, schöne Weihnachten, ein wenig Zufriedenheit im Rückblick auf das vergangene Jahr und besonders viel Gesundheit und alles Gute für das Kommende. Sportliche Grüße,
Wir sind zwar klein. Aber eigentlich die Größten. Überzeugen Sie sich von exklusiven Leistungen rund um Ihre Gesundheit und werden Sie Teil einer starken Versichertengemeinschaft. Von uns, für uns: Audi BKK. www.audibkk.de
ste Das Be e für Ihr
heit. Gesund Service-Center Ingolstadt: Tel. 0841 887-0 Service-Center Ingolstadt (Stadtbüro): Tel. 0841 887-222 ingolstadt@audibkk.de
Vorweg gesagt.
News Inhalt Impressum
Vorschau
Forever Young
06
Fitness und Kurs-Spaß für unsere Jungegebliebenen
Zumba-Party
08
Rückblick und Vorschau der Zumba-Party mit Latino-Flair!
„Das ist mein Lifepark!“
10
Warum es mir „grad hier“ so gut gefällt.
11 12 13
Bauch weg!
Neuer Kurs startet Ende Januar – jetzt anmelden!
Kinder Nikolausfeier Große Feier für die Kleinen im Bauerngerätemuseum
LIFEPARK ohne Leine
Kabellos Surfen im Studio – jetzt persönlichen Zugang holen!
LIFEPARK MAX Wellness
Im WESTPARK
Samstag, 28.01.2012 Samstag, 25.02.2012 Samstag, 31.03.2012 Samstag, 28.04.2012
14 20 22
Lauftreff am ‚Lago‘
LIFEPARK-Laufgruppe beim Trentino-Halbmarathon
Freude am Malen Bob Ross® Malkurse in der Papeterie Höpp
Wintersport
Schneeschuh, Langlauf und Ski-Hochtouren
LIFEPARK MAX Lauftreff
Im DCC
Samstag, 07.01.2012 Samstag, 04.02.2012 Samstag, 03.03.2012 Samstag, 07.04.2012
Jeweils von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Unser beliebter LAUFTREFF findet natürlich auch im Winter statt! TREFFPUNKT im LIFEPARK MAX Donau City Center jeden Freitag um 18.00 Uhr mit Anette. Teilnahme kostenlos!
IMPRESSUM Herausgeber
cwwa werbeagentur · Guido Krupka in Zusammenarbeit mit LIFEPARK MAX
Layout/Grafik cwwa werbeagentur Guido Krupka Redaktion cwwa werbeagentur Anzeigen-Info Telefon: 0841-98 123 295 Mail: redaktion@fitnessnews-in.de Druck Auflage Fotos
4
Printservice Steib, Gaimersheim 8.000 Stück fotolia.com, cwwa, Zuzana Krupka
Richard-Wagner-Str. 63 · 85057 Ingolstadt Tel. 0841-98123291 www.cwwa.de · post@cwwa.de Im Westpark: Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Tel. 0841-81333 Im Donau City Center: Frühlingstr. 35 · 85055 Ingolstadt Tel. 0841-379490 www.lifepark.de
Infos & Termine
Body Pump Einführung
Kurz vor Schluss
Indoor-Cycling Einführung Indoor – Cycling Ab sofort jeden zweiten Freitag/Monat z.B. 13.01.12 / 10.02.12 von 17.00 - 18.00 Uhr LIFEPARK MAX (WP) im Cyclingraum
Body Pump Einführung
sowie jeden letzten Samstag/Monat am 28.01.12 / 21.02.12 von 16.00 - 17.00 Uhr LIFEPARK MAX (DCC) im Cyclingraum
Jeden letzten Freitag/Monat am 30.12.11 / 27.01.12 / 24.02.12 / 23.03.12 von 20.15 - 21.15 Uhr LIFEPARK MAX (DCC) Raum 1 Jeden ersten Samstag/Monat am 07.01.12 / 04.02.12 / 03.03.12 von 14.30 - 15.15 Uhr LIFEPARK MAX (WP) Raum 1
Yoga Beginner-Termine
LIFEPARK MAX bietet regelmäßig Workshops für Yoga-Neulinge an. Unsere Termine im LIFEPARK MAX (WP): Samstag, 17.12.11 von 13.00 - 15.00 Uhr Samstag, 28.01.12 von 13.00 - 15.00 Uhr Samstag, 25.02.12 von 13.00 - 15.00 Uhr Unsere Termine im LIFEPARK MAX (DCC): Samstag, 07.01.12 von 10.00 - 12.00 Uhr Samstag, 04.02.12 von 10.00 - 12.00 Uhr Samstag, 03.03.12 von 10.00 - 12.00 Uhr Achtung: Eventuelle Terminänderungen oder Zusatzkurse werden per Aushang im Studio bekanntgegeben.
:
Nordic Walking im Winter
Für alle Nordic Walking-Freunde
Wir laufen „durch den Winter“ auch bei Wind und (immer gutem) Wetter! Treff 1: LIFEPARK MAX im Donau City Center (Check IN) Jeden Dienstag: 18.30 - 19.30 Uhr Jeden Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr mit Heidi. Teilnahme kostenlos! Treff 2: Baggersee am Fischerheim Jeden Freitag: 08.30 - 09.30 Uhr Jeden Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr (ab 18.1.2012) mit Nicole Teilnahme kostenlos! Am Abend bitte Stirnlampen mitbringen! Hat jemand keine eigenen Stöcke? Kein Problem, Leihstöcke sind vorhanden!
5
News Fitness Kurse
Kurse
For ever Young Seit 10 Jahren wird im Lifepark Max der Kurs „Forever Young“ angeboten. Viele Teilnehmer sind auch schon von Anfang an und immer noch mit groĂ&#x;er Leidenschaft dabei. Durch die stimmungsvolle Musik und der Freude an der Bewegung werden GlĂźckshomone ausgeschĂźttet die jung halten.
Die Kombination aus Ausdauer, Kräftigung und Entspannung macht einfach SpaĂ&#x;. Wer an unserem VerjĂźngungsprogramm teilnehmen mĂśchte ist herzlich willkommen.
i
Donnerstag 09.30 - 10.30 Uhr im LIFEPARK MAX Westpark mit SABINE
grafik & webdesign ¡ mediengestaltung ¡ konzeption ¡ druckmanagement ¡ text ¡ pr ¡ satz
ERNĂ„HRUNG LogiÂŽ mit Prof. Dr. Nikolai Worm SCHĂ–NHEIT „Belvedere“ von Treubel ABENTEUER Auf der Jagd in SĂźdafrika
FITNESS Aerob/anaerobes Training
OUTDOOR Flim-Tipps und Ski-Opening
OUTDOOR & EVENT 2. Open Air Yoga-Tag 2011
Kopf und KÜrper stärken mit Yoga, FlowTonic & Co.
CrazyCycling 3. LIFEPARK MAX CyclingDay
KIDS GANZ GROSS LIFEPARK MAX Sommerfest RĂœCKBLICK Triathlon 2011 in Ingolstadt
TOP-Studio-Trend: Zumba-Fitness
Kinder-Kurs: Yoga fĂźr Kids
FĂźr Winter-Outdoor-Fans: Aktuelle Bergsport-Termine
Ernährung aktuell: Tipps fßr die Faschingsfigur
Aktuell: Neue Programme zum Jahresbeginn
Familie: Mutter & Kind-Kurse
06/2011
OUTDOOR & EVENT 2. Open Air Yoga-Tag 2011
Aktion: Gewinne ein Apple iPad2!
liegt die Kraft.
Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
INDOOR CYCLING Richtig kurbeln
LIFEPARK MAX-AKTION
Mitte
6
Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
Jetzt Mitglied werden und viele Vorteile sichern!
In der
post@cwwa.de www.cwwa.de
Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
08/2011
Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
10/2011
richard-wagner-straĂ&#x;e 63 85057 ingolstadt telefon: 0841 98 123 291 fax: 0841 98 123 293
DURCHBLICK Kontaktlinsen & Sport
1.000
Kurse
5.11.2011
LIFEPARK Donau
City Center
LIFEPARK Westpark
GrĂśĂ&#x;tes Fitnessangebot der Region
DURCHSCHLAGEND „White Collar“-Boxen
1
Das ist Trend LIFEPARK MAX erweitet im Westpark Sommeraktionen & Outdoor-Events
28.01.2012
5SJBUIMPO BN 8PMGHBOHTFF t -BUFSOFO CBTUFMO GĂ S ,JET t 8FMMOFTT "CFOE t $PBDIJOH .FOUBMUSBJOJOH 5JQQ WPN %PD GĂ S EFO )FSCTU r (FTVOEIFJU 8FMMOFTT NJU EFS "QPUIFLF JN 8FTUQBSL
Fitness Jetzt neue Kurse testen Yoga fĂźr Einsteiger & Aroha Fitness Outdoor & Event Rennrad- und MTB-Touren LIFEPARK MAX Cycling-Day Open Air Yoga 2011
Fit Kids Gruppentraining „YoungStars“ Gesundheit & Ernährung Atemprobleme: Der Tipp vom Doc Die Morgen-Diät Sport-Highlight Triathlon 2011 in Ingolstadt
Unser
Geschenk-Tipp MERRY X-MAS! Schenken Sie zum Fest etwas ganz Besonderes: Wir schnüren Ihnen ein ganz individuelles Fitness-Paket für Ihre Lieben und beraten Sie gerne!
Weitere Infos gibts direkt in den Studios. Im WestPark Shoppingcenter Am Westpark 6 85057 Ingolstadt Telefon 0841-81333
Im Donau City Center Frühlingstraße 35 85055 Ingolstadt Telefon 0841-379490
Fitness Party Event
Zumba-Party
8
Zumba-Party
Fitness Party Event
Am 28. Januar 2012 von 18.15 bis 20.30 Uhr mit Cocktail-Party bis 23.00 Uhr!
Die Zumba-Party geht weiter – VOLUME 2 – steigt am 28.01.2012 im LIFEPARK MAX im Westpark. Nach dem tollen Erfolg mit ca. 80 Zumba-begeisterten im LIFEPARK MAX/ DCC drehen wir jetzt noch ein Mal richtig auf! Verschiedene Zumba-Trainer zeigen zusammen mit Euch, was das Zumba-Feeling ausmacht! Anschließend geht der Party-Abend weiter, wir feiern mit leckeren Cocktails an der Bar bis 23.00 Uhr! Seid ihr dabei? Dann merkt euch unbedingt diesen Termin vor und kommt zu uns auf‘s Zumba-Parkett! Für alle Mitglieder natürlich kostenlos.
9
da
LIFEPARK ganz persönlich
s
„Mein Lifepark“
ist MEIN
tn
be
Fi
n
K R A P LIFE ess erl
e
„Das ist MEIN LIFEPARK, weil ...“ Angelika & Wolfgang Schaller trainieren gemeinsam seit 1999 im LIFEPARK MAX Das ist „Ihr LIFEPARK MAX“ in Stichworten ...
MAX? e im LIFEPARK die Atmosphär ch Atmosphäre. te Eu llt nn fä pa ts ge Wie ckere und en lo , ne hö sc ne Beide: Es ist ei rse t und welche Ku itness-Angebo /F rs Ku m vo r Was haltet ih Favoriten riten? r Region. Meine sind eure Favo de in t bo ge An aliges Angelika: Einm Step. ce Aerobic und an Cycling. D g, in cl sind Cy n Favorit ist das ei M t. bo ge An es ig Wolfgang: Ries ereich? den Wellnessb ir in die Sauna. Nutzt ihr auch Woche gehen w e di s al rm eh m st Beide: Ja, mei ortlichen Ziele? n Kursen Was sind eure sp sätzlich zu meine zu g in in ra tt af das Kr Angelika: Auch treiben. r am be zu ig äß regelm und 2012 wiede h fit zu bleiben lic er rp Kö g: an Wolfg men. thlon teilzuneh Ingolstädter Tria
Betreibt ih r noch we ite Angelika: Laufen un re Sportarten? d Rennrad Wolfgang fa : Laufen, S chwimme hren. n und Renn Wo steht „E rad fahren uer“ LIFE . PARK in Z Beide: Wir ukunft? wünschen u neuesten ns, dass d Stand ble ibt und die as Studio weiterhin a wirklich h Beschreib ohe Quali uf dem t das Stud tä t behält. io in eine Beide: Ein m Satz: Ort, wo m an sich fit halten un Der Lifep d wohl fü ark bietet hlen kann zahlreich . nutzt ihr e Outdoo diese auc r-Program h, wenn ja Beide: Ja, m , welche? e an, wir nutzen je die angeb otenen Re den Sommer, wenn nnrad-Tou es die Zeit ren. zulässt, „Das ist „u nser“ Life park, weil Beide: ... w ...“ ? ir hier ents pannen u nd abscha lten könn en.
... ist „mein 10 10 LIFEPARK“ vielleicht auch „Dein“ LIFEPARK? Schreibe uns eine e-Mail an redaktion@fitnessnews-in.de und sage uns, was Dich mit Deinem LIFEPARK verbindet. Vielleicht sehen wir uns bereits in der nächsten Ausgabe der FitnessNews!
Ernährung
my muesly 2go
- 6 leckere Sorten - vollwertige Mahlzeit - nur 100 % Bio - Zutaten
e für gesund
EUR
2.20 mymuesly im Portionsbecher
- ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe - Extraplatz für Milch Joghurt und Obst
- einfach Milch rein und loslöffeln
Dein Becher Müsli
praktisch vor und nach dem Training!
jetzt neu im
LIFEPARK MAX.
„Bauchweg-Gruppe“ startet mit neuem Kurs Ende Januar! Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren, die Problemzonen ganz gezielt „bekämpfen“ und das am liebsten in der Gruppe? Dann sollten Sie sich rechtzeitig für den nächsten „Bauchweg-Kurs“ im LIFEPARK MAX Westpark anmelden! Wir bieten Ihnen in einem 8-wöchtigen Intensiv-Kurs einen Ernährungsvortrag, einen individuellen Trainingsplan sowie intensive Betreuung an. Anmeldung ab 16. Januar 2012 im LIFEPARK MAX Westpark (Check-IN).
11
LIFEPARK MAX Kinder Weihnachtsfeier
MINI MAX
„Tri–tra–trallala“ ... der Nikolaus war wieder da!
Das hörte man am Sonntag den 4. Dezember schon von Weitem bei unserer diesjährigen MINI MAX-Nikolausfeier. Trotz des schlechten Wetters fanden viele Mitglieder den Weg ins Bauernhofgerätemuseum Hundszell und warteten gespannt auf das Erscheinen des Bischhofs Nikolaus. Nach einem kleinen Laternenspaziergang wärmte man sich bei leckeren Glühwein, Kinderpunsch und warmen Waffeln wieder auf und die Kinder lauschten gespannt der lustigen Kasperltheatergeschichte. Beim gemeinsamen Lied: „Laßt uns froh und munter sein...“ erschien dann mit leisem Glöckchenklang endlich der langersehnte Nikolaus in Begleitung von zwei hübschen Engelchen und brachte die Kinderaugen zum leuchten! Natürlich hatte er für alle eine kleine Überraschung in seinem Sack mitgebracht und ein kleiner Besucher dankte dem Nikolaus sogar mit seinem Schnuller! In diesem Sinne: „Immer schön artig bleiben, dann sehen wir uns auch sicher wieder im kommenden Jahr!“ Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnachtszeit! Euer MINI MAX-TEAM.
12
Nicht nur bei den „Kleinen“ schaute der Nikolaus vorbei. Auch für eine spezielle Nikolaus-BodyPump-Stunde im LIFEPARK MAX war er sich nicht zu schade ...
LIFEPARK MAX
Studio News Internet
goes wireless! Kostenlos surfen im LIFEPARK MAX Web‘er & Surfer aufgepasst!
Jetzt verpasst ihr im LIFEPARK MAX keine Infos, keine E-Mail und keinen Blog mehr – trainieren und surfen ganz einfach und vor allem völlig kostenlos! So einfach funktioniert‘s: Einfach beim Check IN deinen ganz persönlichen Zugangscode abholen, WiFi-Verbindung am Handy oder Tablet-PC aktivieren, Mitgliedsnummer und persönlichen Code eingeben und sofort lossurfen! Diesen Service bieten wir allen Mitgliedern ab sofort kostenlos in beiden Studios (Westpark und Donau City Center) Alle Infos dazu erhaltet ihr beim Service in den LIFEPARK MAX Studios. Viel Spaß beim Surfen!
3UD[LV I U 3K\VLRWKHUDSLH 3KLOLSS 5DIIDOW
'DV 3K\VLV 7HDP Z QVFKW ,KQHQ XQG ,KUHU )DPLOLH HLQH VFK|QH XQG EHVLQQOLFKH :HLKQDFKWV]HLW XQG HLQHQ JXWHQ 5XWVFK LQV QHXH -DKU 13
Runnung Outdoor Event
Lauftreff
Lauftreff-Gruppe
am Gardasee
Ein besonderes Event für den Freitag Lauftreff des LIFEPARK MAX haben unser Oberlaufguru Domenico und unsere bayerische Marathonmeisterin Irmi Weidenhiller für die Teilnehmer des Lauftreffs organisiert. Zusammen mit den Lauffreunden vom SV Kasing haben die Läufer des LIFEPARK MAX Lauftreffs das Hotel Albergo Rolly in Riva del Garda mit über 30 Teilnehmern beim Trentino Gardasse Halbmarathon praktisch komplett übernommen. Nach der Initiative unseres Italo Marathon Men Domenico, der zwar gerüchteweise nur Frauen mitnehmen wollte, durften auch die männlichen Teilnehmer des Freitagabend Lifepark Lauftreffs, der von Anette Geier und dem Studio Doc Dr. Thomas Roßberg betreut wird, nach Riva mitfahren. Am Samstag vor dem Lauf bewiesen die weiblichen Teilnehmerinnen, allen voran Anette und Antje eine große Ausdauer beim Gardasee „Powershopping.“ Aber auch die Männer bewiesen ihre Ausdauer beim Warten auf die „Powershopperinnen.“ Wie die Bilder zeigen, kam auch die gesellige Seite mit viel Vino und Pasta nicht zu kurz. Selbstverständlich hielten sich die Ausdauerläufer am Vorabend des Trentino Halbmarathons zurück und präsentierten sich am Sonntag beim sportlichen Teil des Events in bestechender Form mit sehr guten Platzierungen in den Altersklassen, allen voran Michaela Danner, die mit 1:31:16 in ihrer Altersklasse einen hervor-
14
ragenden 3. Platz und den 19. Platz in der Gesamtwertung der Frauen erreichte und dem LIFEPARK MAX alle Ehre machte. Aber auch die anderen Teilnehmer und die Läufer des SV Kasing zeigten super Leistungen, so dass bei einem Wahnsinnswetter alle Teilnehmer mit strahlenden Gesichtern nach der beeindruckenden Strecke von Riva nach Arco und zurück inmitten von Bergen und Weinplantagen, im Ziel ankamen. Schnell waren die Anstrengungen vergessen, und wie es bei den Ausdauersportlern üblich ist, setzte ein intensiver Informationsaustausch über die Lauferlebnisse ein, wobei sich hier wie immer Anette und Irmi mit den anderen Mädels am meisten auszeichneten. Alle waren begeistert und möchten sich auf diesem Wege bei Irmi Weidenhiller und Domenico Naracchi bedanken für die Anregung und gute Organisation und sind sicher im nächsten Jahr am Gardasee Trentino Halbmarathon wieder dabei. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Shuttlefahrerin Antje, die aus Verletzungsgründen nicht laufen konnte, und die sich mit Gerhards VW Bus todesmutig in das Verkehrschaos in Riva stürzte, um die Läufer an den Start zu bringen und wieder abzuholen. Alle Ausdauerläufer sind herzlich zur Teilnahme am Freitagabend im LIFEPARK MAX eingeladen. Treffpunkt: Donau City Center, jeden Freitag um 18.00 Uhr – bei jedem Wetter!
Bike-Touren
Outdoor Rennrad Mountainbike
Rennrad- und MTB Touren Dass unsere „Studio-Biker“ nicht nur im Cycling-Raum eine gute Figur machen, beweisen sie regelmäßig auf „echten“ Rennrädern und/oder Mountain Bikes während organisierter Touren mit Guide Jürgen. Das Almühltal ist daher schon längst kein unentdecktes Terrain mehr, ebenso wie die wunderschönen RennradStrecken rund um Ingolstadt bis hin zum Kloster Weltenburg, wo man kurzerhand mit der Fähre übersetzte. Natürlich kommt auch der Spaß auf allen Touren nicht zu
kurz, ausgiebige Pausen laden zum Plausch ein, falls währen der Fahrt dazu die Puste fehlt. Die Touren werden in verschiedenen Längen und somit auch Leistungsstufen angeboten, somit ist für jeden Renner oder Biker etwas dabei. Dankeschön für eure Teilnahme in diesem Jahr, wir freuen uns schon, euch auch 2012 wieder im Bikesattel auf unseren Touren begrüßen zu können! Eine schöne Zeit, bleibt gesund und bis bald, Euer Jürgen Adler.
15
Fitness Ausdauertraining Intervall
Intervall-Training
Intervall-Training
Zur Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe Viele Freizeitsportler laufen oder trainieren immer dieselbe Strecke, dieselbe Richtung, dasselbe Tempo. Diese Gewohnheit ist nicht nur eintönig, es mindert auch den Erfolg. Denn der Körper braucht unterschiedliche Belastungsreize, damit er leistungsfähiger werden kann. Durch ein gleichbleibendes Tempo ermöglicht es Anfängern, sich an das Laufen und die Streckenlänge zu gewöhnen, jedoch reicht dies bereits nach relativ kurzer Zeit nicht mehr aus und der Körper verlangt nach mehr. Das gezielte Wechselspiel von Belastung und Entlastung nennt man„Intervalltraining.“ Haben Sie eine gewisse Grundkondition erreicht, ist sollten Sie mit dem Intervalltraining beginnen. Sowohl beim Laufen, Radfahren, Schwimmen und im Kursbereich des Fitnessstudios ist ein Intervalltraining von Vorteil. Besonders über die kalte Jahreszeit hinweg bieten sich im LIFEPARK MAX dafür z.B. Cyclingstunden, Fatburner Intervall und Zumba an.
Das merkt man mitunter bereits eine Woche später, wenn man das übliche Training etwas besser schafft.“ In Fachkreisen unterscheidet man zwischen intensiven und extensiven Intervallen. Die intensive Form fordert den Trainierenden kurz (zwischen 30 Sekunden und zwei Minuten), aber heftig (oberhalb der anaeroben Schwelle); die extensive Alternative dauert länger (zwischen zwei und zehn Minuten), belastet allerdings auch nicht so stark (unterhalb der anaeroben Schwelle).
Leistungsfähigkeit steigern „Gerade solche Intervalleinheiten sind besonders effektiv, weil sich der Körper durch kurzzeitig starke Belastungen an die Sauerstoffschuld gewöhnt. So wird die Leistungsfähigkeit gesteigert.
Ausreichend regenerieren Intervalltraining zählt zu den effektivsten Trainingsformen. Doch gerade weil sie den Körper besonders fordern, sollte man es damit nicht übertreiben. Wichtig: Vor und nach dem Intervalltraining einen Tag Pause einlegen, um ausgeruht in das nächste Training zu gehen, und sich danach ausreichend zu regenerieren!
Für die pure Leistung Individueller Nährstoffbedarf für Sportler Mikronährstoffe werden permanent verbraucht und ausgeschieden. Hat der Körper in bestimmten Lebensphasen oder Zeiten intensiver Belastung noch dazu einen erhöhten Bedarf, können sich nach Aufbrauchen der Reserven Mangelsymptome (Müdigkeit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, etc.) bemerkbar machen. Sportliche Aktivität erhöht aufgrund des gesteigerten Stoffwechsels den Bedarf an Vitaminen und Mineralien. Neben der Ausnutzung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit können mit Mikronährstoffen die Rehabilitationszeiten verkürzt werden. Profis vertrauen auf PURE International erfolgreiche SportlerInnen und ExpertInnen aus dem Gesundheitsbereich vertrauen, aufgrund der hervorragenden Qualität der zertifizierten Reinsubstanzen sowie der hohen Qualitätsstandards in der Herstellung, auf die Produkte von pure encapsulations! Erhältlich in der Apotheke im Westpark. Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/49 30 30 www.apotheke-im-westpark.de
16
Personaltraining
Training Gesundheit Fitness
Gutes Aussehen kann man jetzt verschenken. Den wert sollten Sie sein. sich by MARKUS
in GGuuttsscchheein
RIEDL
L PERSONA g in Train t.de
-ingolstad
onaltraining
www.pers
rschenken en. . nn man jet jetztztveverschenk hennkakann man Gu ssehe Ausse tesAu Gutes t von
gg nin rairai sst nin sst ne Figur- & Fitne ng iniini ltra nana ng/ / Figur- & Fit rso PePe ltra rso gg un rat be gsgs un run rat ähäh be Ern run Ern nn pla gsgs run ähährun pla r Ern llelle ueue ivid r Ern Ind ivid Ind by MARKUS RIEDL by MARKUS RIEDL
ONAL RS PE RSgONAL PE inin Tra Training
Std. Anzahl/ Anzahl/Std.
Std. Anzahl/ Anzahl/Std. Std. Anzahl/ Anzahl/Std.
5 35 6262 0173-58 35 dt.de Telefon: 5olsta 3-58 017 r-ing fon: raine Tele onalt dt.de .pers golstadt.de www ner-in rainer-ingolsta
im Wer im Wert von
€
€
t von im Wer im Wert von
€
t von im Wer im Wert von
Ausgestellt am Ausgestellt am
onaltersonaltrai .persus@p golstadt.de www il: mark E-Ma ersonaltrainer-in E-Mail: markus@p
€
€ €
Unterschrift ift Unterschr
... und das nicht nur zu Weihnachten. Verschenken Sie Personaltraining, Figur- und Fitnesstraining, Ernährungsberatung oder individuelle Ernährungspläne mit einem GUTSCHEIN von Personaltraining Markus Riedl.
Schöne Festtage
2012
und ein gesundes Jahr ... eine echt scharf
e Idee!
PBD
Personal‘s Best Dinner – Essen wie ein Personaltrainer – by Markus Riedl.
A M PA R A D E P L AT Z · I N G O L S T A D T
by MARKUS RIEDL
PERSONAL Training
Personaltraining Markus Riedl Schäferstraße 2 · 85049 Ingolstadt Telefon: 0173-585 35 62 www.personaltrainer-ingolstadt.de
PBD – für Ihre „guten Vorsätze“ im Neuen Jahr. Termine und alle Infos unter www.personaltrainer-ingolstadt.de
Coaching Entspannung Mentaltraining
3-Balance
3-Balance MiB – Motive in Balance Ein innovativer Coaching-Ansatz Im Job läuft es rund, das Einkommen stimmt – aber dennoch haben wir den Eindruck, dass etwas nicht passt. Oder „eigentlich“ ist die Partnerschaft ganz ok, aber etwas fehlt.... Zum einen kann es sein, dass unsere Lebensbereiche Arbeit, Beziehungen, materielle Sicherheit, KĂśrper und persĂśnliche Entwicklung aus dem Gleichgewicht geraten sind. Zum anderen fĂźhrt eine Diskrepanz zwischen unseren wahren Werten und unseren BedĂźrfnissen Ăźber kurz oder lang zu Unausgeglichenheit, Frust, zwischenmenschlichen Problemen oder innerer Leere. Will jeder Millionär sein? Wonach strebt der Einzelne tatsächlich im Leben? Verhält man sich entsprechend oder verdrängt man die persĂśnlichen BedĂźrfnisse? Die Frage ist also, wie will ich mich verhalten – unabhängig davon, ob ich es momentan kann oder darf. 3-Balance hat ein neues Coaching-Konzept entwickelt, das eine Antwort darauf liefert: motiv-orientiertes Coaching mit Mentaltraining. Was steckt genau dahinter? Jeder Mensch wird durch 16 grundlegende Motive gesteuert, die individuell unterschiedlich ausgeprägt sind.
Hat z.B. das Motiv „Unabhängigkeit“ einen hohen Stellenwert, so wird diese Person nach Freiheit und Autonomie streben, lieber allein arbeiten oder in der Partnerschaft Freiräume brauchen. Wichtig dabei: die Motivstruktur stellt dabei keine Wertung im Sinne von besser oder schlechter dar! Wenn man sich jedoch gegen diese Werte verhält – z.B. jemand wird nur deshalb Arzt, weil er aus einer Arzt-Familie kommt, fĂźr ihn jedoch das Motiv„SchĂśnheit“ eine hohe Priorität hat und er lieber einen kĂźnstlerischen Beruf hätte – dann wird er nicht richtig glĂźcklich werden kĂśnnen bzw. nicht zu einem harmonischen, selbstbestimmten Leben finden. Wie lässt sich also die persĂśnliche Motivstruktur ermitteln? r EVSDI #FBOUXPSUVOH FJOFT VNGBOH reichen Fragebogen in einem tief entspannten Zustand r EJF *OUFSQSFUBUJPO EFS 5FTUFSHFCOJTTF und der Abgleich mit der gegenwärtigen Situation r $PBDIJOH VOE .FOUBMUSBJOJOH VN EFO gewĂźnschten Zustand zu definieren und zu erreichen.
3-Balance
Markus Pfaffelhuber Heilpraktiker (Psychotherapie)
Coaching ¡ Entspannung ¡ Mentaltraining HaunwĂśhrer StraĂ&#x;e 159 | 85051 Ingolstadt 08450 / 928224 | info@3-balance.de | www.3-balance.de
18
MARKUS PFAFFELHUBER „Ganzheitlich leben ist wichtig.“
Was nßtzt es mir, wenn ich mein Motivprofil oder das des Gegenßbers kenne? Ich kann z.B.: r JN 3BINFO EFS 1FSTÕOMJDILFJUTFOU wicklung verstehen, was ich in meinem Leben (noch) erreichen will r CFJ EFS #FSVGTXBIM FSLFOOFO XFMDIFO Weg ich einschlagen soll bzw. ob die gewählte Tätigkeit oder das Unternehmen wirklich meinen inneren Werten entspricht r QBTTFOEF .JUBSCFJUFS BVTXÅIMFO betriebliche Konflikte vermeiden und personengerecht fßhren r MFSOFO EFO "OEFSFO JO EFS 1BSUOFSTDIBGU in seiner Individualität zu akzeptieren oder erkennen, wo die Knackpunkte im Zusammenleben liegen.
Einfach und spielend gewinnen! Gewinnen Sie: t FJO &OUTQBOOVOHTUSBJOJOH t FJOF .J# "OBMZTF t FJO $PBDIJOH Jetzt teilnehmen unter: www.3-balance.de
Werden Sie Mitglied
Individuelle Finanzlösungen für die Menschen in unserer Region
MEHR ALS NUR EIN KUNDE Mehr erfahren, mehr bewegen, mehr bekommen. Erleben Sie den Vorsprung durch eine Mitgliedschaft bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG. Seien Sie nicht nur Kunde, sondern auch Teilhaber der Bank. Profitieren Sie von der genossenschaftlichen Idee. Werden Sie Mitglied bei Ihrer eigenen Bank. Schon mit 50 Euro sind Sie dabei. Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, Ludwigstraße 34, 85049 Ingolstadt Telefon 0841.3105.0 | www.vr-bayernmitte.de | info@vr-bayernmitte.de
Kunst Malkurse Bob Ross®
Lifestyle
Entdecken Sie die Freude am Malen! Bob Ross® gelangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" zu weltweiter Bekanntheit. Jetzt können auch Sie die einzigartige Bob Ross®-Nass-in-Nass®-Technik kennenlernen, mit der Sie traumhafte Landschaften oder Blumenarrangements aus dem Nichts entstehen lassen. In einer kleinen Gruppe erklärt Ihnen Claudia Höpp, ausgebildete Instruktorin, Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Ölbild malen. Nur keine Scheu: Beim Malen mit der Bob Ross®-Methode gibt es keine Fehler – nur glückliche Ausrutscher. Malen verbindet. In der Gruppe geht vieles leichter, sogar Freundschaften werden geschlossen und ein Wiedersehen bei einem weiteren Kurs ist für alle ein schönes Ereignis. Probieren Sie es aus, verbringen Sie Ihre Freizeit mit der eigenen Kreativität und verschaffen Sie sich selbst ein weiteres Stück Lebensfreude durch das Schaffen eines kleinen, ganz persönlichen Kunstwerkes, denn Sie dürfen Ihr Gemälde am Ende des Malkurses natürlich behalten und mitnehmen. Wäre das nicht auch eine tolle Geschenkidee für Ihre Lieben?
Sa., 21. 01. So., 22.01. Sa., 11.02. So., 12.02.
Meerbild Landschaft Nordlicht Hasen
Sa., 17.03. So., 18.03. Sa., 21.04. So., 22.04.
Sonnenblumen Wasserfall Landschaft Blumen
Papeterie Höpp im Westpark · Claudia Höpp 85057 Ingolsatdt · Telefon: 0841/4584 · 0173/9750903 E-Mail: c.hoepp@gmx.de 20
ist ausgebildete Bob Ross® Instruktorin für Landschafts- und Blumenmalerei und Geschäftsführerin der Papeterie Höpp im Westpark Ingolsatdt. Seit ich denken kann, male ich! Angefangen hat es mit einfachen Bleistiftzeichnungen von Tieren. Schnell aber wechselte ich zur Pastellkreide, malte neben Blumen- und Obstbildern auch bekannte Figuren wie z.B. Harry Potter-Firguren oder die Diddl-Maus. Die Leidenschaft zur Bob Ross®Maltechnik wurde geweckt, als ich Bob Ross® im Fernsehen auf Bayern Alpha gesehen habe, worauf hin ich mich entschlossen habe, die Ausbildung zum Instruktor zu machen und meine Freude in Malkursen weiter zu geben. Besuchen Sie doch ein Mal einen Bob Ross®-Malkurs und entedecken Sie Ihre kreative Ader, ich freue mich auf Sie! Ihre Claudia Höpp. P.S. Wir verändern uns: Bald in neuem Design aber wie gewohnt im Obergeschoss des Westpark finden Sie die Papeterie Höpp (ehemals Papeterie + Malen + Schreiben).
TPA RK
Die nächsten Kurstermine:
Claudia Höpp
IM W ES
Hier noch einige Informationen zu unseren Kursen: r Kursdauer: 10 bis 17 uhr r +FEFS ,VST JTU begrenzt auf 10 Teilnehmer r Keine Vorkenntnisse nötig, gleichermaßen für Malanfänger und Fortgeschrittene geeignet r Kosten: 115 Euro (alle Materialien inklusive, einschließlich Mittagessen r HFNBMU XJSE BVG FJOF Leinwand mit den Maßen 50 x 60 cm r Anmeldung: direkt in der Papeterie Höpp im Westpark r Gutscheine: möchten Sie einen Malkurs verschenken? In unserem Geschäft bieten wir Ihnen Geschenk-Gutscheine an.
Papeterie
Kontaktlinsen
Gesundheit Medizin Optik
OPTI-FREE® EverMoist®
Feuchte Innovation für Ihre Augen Zu den wichtigsten Voraussetzungen für beschwerdefreies Kontaktlinsentragen gehört ein gesundes Auge mit intaktem Tränenfilm. Aber leider sind Benetzungsstörungen sehr weit verbreitet, man spricht bereits von einer Volkskrankheit. Das Trockene Auge kann erhebliche Beschwerden verursachen und tritt mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Für Kontaktlinsenträger bedeutete der Beginn der Benetzungsstörungen bisher Abschiednehmen von ihrer unsichtbaren Sehhilfe. Erst recht musste der Augenarzt Kontaktlinsen-Interessenten, die bereits unter einem trockenen Auge leiden, von einem Trageversuch abraten. Die Lösung dieses Problems bietet jetzt ein Haus am See, Ihr Kontaklinsen-Spezialist in Ingolsatdt mit OPTI-FREE® EverMoist® mit neuer, einzigartiger Benetzungstechnologie für Silikon-Hydrogel-Linsen.
OPTI-FREE® EverMoist® beruht auf einer neuen Formulierung, die Tragekomfort und Gleitfähigkeit moderner Kontaktlinsen signifikant steigert, weil sie gezielt für die veränderten Anforderungen aktueller Silikon-HydrogelMaterialien entwickelt wurde. Zentrale Innovation ist die einzigartige Wirkstoffkombination HydraGlyde™, die durch Konditionierung der Linsenoberfläche eine kontinuierliche Benetzung bewirkt. Klinisch belegt ist eine unverändert vollständige Benetzbarkeit einer mit OPTI-FREE® EverMoist® gepflegten Kontaktlinse nach 16 Stunden Tragezeit – ein Wert, den bei gleichem Versuchsaufbau keine Multifunktions-lösung auch nur annähernd erreicht hat. Gleichzeitig reduziert OPTI-FREE® EverMoist® den Aufbau von Lipid- und Proteinablagerungen und trägt so zur Sauberkeit der Linsen bei. Die duale Desinfektion mit den hervorragend verträglichen Wirkstoffen Polyquad® und Aldox®, die es nur bei OPTI-FREE gibt und die von über 50 Millionen Kontaktlinsenträgern weltweit mit Erfolg verwendet wird, bietet Rundum-Sicherheit.
Mit dem Focus auf das Wesentliche. Kontaktlinsen Wir machen eins und das richtig – Vertrauen Sie auf den Spezialisten. Visualtraining Wir bieten verhaltensorientiertes Sehtraining aus guter Erfahrung.
AKTION
Holen Sie sich Ihr persönliches OPTI-FREE® EverMoist® Starterkit zum Testen! Solange Vorrat reicht. Gültig bis 31.01.2012.
Beratung Gemeinsam finden wir die für Sie passende Kontaktlinse. Technik & Knowhow Ein hochqualifiziertes Team sowie Geräte der neuesten Generation stehen Ihnen zur Verfügung.
Ein Haus am See Tränktorstr. 17 · 85049 Ingolstadt · Telefon: 0841 - 142 55 95 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10 bis 18 Uhr und Fr. 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung. www.ein-haus-am-see.com
21
Wintersport Outdoor Action
Schneeschuh & Skitouren
Mit SPORT IN den Winter erleben! Ob Schneeschuhwandern oder Skitouren ... Erlernen und erleben Sie mit uns die Faszination des Schneeschuhwanderns und Skitouren abseits der Piste. Tauchen Sie ein in unberührte Tiefschneehänge, die das Herz eines jeden Skitourengehers höher schlagen lassen. Wer einmal die unbeschreibliche Stille und das phantastische Gefühl eine persönliche Höchstleistung vollbracht zu haben erlebt hat, möchte auf dieses Glücksgefühl nicht mehr verzichten. Wir bieten Ihnen an, diese Erlebnisse gemeinsam mit uns zu erleben. Sicher geführt durch staatlich geprüfte Bergund Skiführer.
Schneeschuhwandern im Rofan Gebirge
Bergwandern ist auch im Winter möglich. Ohne den für die Skitouren nötigen Aufwand. Schneeschuhwandern heißt die Möglichkeit für alle passionierten Bergwanderer, die damit ihrer Leidenschaft das ganze Jahr frönen können. Termine: Leistung: Preis:
21./22. 01. 2012, Buchungsnummer WI011-SH-01 Bergführer, Ü, HP, Leihausrüstung 140,00
Wochenend Schneeschuhtouren - Allgäu* Zwei schöne Tage mit abwechslungsreichen Schneeschuhwanderungen führen Dich durch die bezaubernde Winterwelt der Allgäuer Alpen. Termin: Leistungen:
Preis:
04.02./05.02.2012 Führerhonorar, 1 x Übernachtung und Frühstück im Gasthof auf Basis Doppelzimmer, Leihausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS, Schneeschuhe und Stöcke) 199,00 €
Schneeschuh-Camp Ötztal (2,5 Tage)*
Nach einer Einführung in den praktischen Umgang mit der Notfallausrüstung brechen wir auf ins Gelände. Während der leichten Schneeschuhtour wird der Bergführer immer wieder auf Ausbildungsinhalte (Geländewahl und Spuranlage, Einschätzung der Lawinengefahr vor Ort usw.) eingehen. Termine:
Leistungen:
Preis:
06.01.-08.01.2012 / 27.01.-29.01.2012 / 24.02.-26.02.2012 / 16.03.-18.03.2012 Führerhonorar, Mammut Testausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel, Softshell-Jacke, Berghose und Rucksack), 2x Übernachtung und Halbpension auf Basis Doppelzimmer, LVS Zertifikat. 299,00 €
22 Termine sind auch online zu buchen: www.sport-in.net Alle Kurse und
Skitourenschnupperwochenende
Wenn Sie einmal das Skitourengehen ausprobieren und gleichzeitig die winterliche Ruhe des Gebirges genießen möchten, sind Sie herzlich eingeladen mitzukommen. Sie lernen dabei die elementaren Fertigkeiten des Skitourengehens. Termine:
Leistung: Preis:
07./08.01.2012, Buchungsnummer WI011-SK-01 Steinberghaus, Kitzbüheler Alpen 28./29.01.2012, Buchungsnummer WI011-SK-02 Erfurter Hütte, Rofan 04./05.02.2012, Buchungsnummer WI011-SK-03 Erfurter Hütte, Rofan Bergführer, Ü, HP, Leihausrüstung 160,00 €
Wochenend Skitouren Franz Senn Hütte/Stubai (3 Tage)*
Ein verlängertes Wochenende im Stubai Tal auf der Franz Senn Hütte, weit weg vom Pistenrummel. Hier erwarten uns schöne, mittelschwere Skitouren, Abfahrten im Pulverschnee und mögliche Gipfelziele über 3000m. Termin: Leistungen: Preis:
16.03.-18.03.2012 Führerhonorar, 2x Übernachtung und Halbpension im Lager auf der Franz Senn Hütte, Sicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS) 325,00 €
Skitourenwoche im Ortlergebiet (6 Tage)
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag inmitten eines wunderschönen Gebietes. Genießen Sie erlebnisreiche Skitourentage im Hochgebirge der Extraklasse mit urgewaltiger Schönheit. Wir führen Sie zu den begehrtesten Gipfelzielen im Martelltal von denen jeder Skitourengeher träumt. Termine: Leistungen: Preis:
11.03.-16.03.2012 Führerhonorar, 5x Übernachtung und Halbpension im Lager auf der Zufallhütte, Leihausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS) 690,00 €
*Diese Veranstaltung wird von unserem Partner, der Mammut Alpine School angeboten. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Mammut Alpine School: http://www.mammut.ch/alpineschool Es gelten die AGBs der Mammut Alpine School.
Das Sporthaus im Herzen Bayerns. Friedrichshofener Str. 1 d 85049 Ingolstadt Telefon 0841-993672-0
in Zusammenarbeit mit der
Langlaufkurse
Langlaufkurse mit SPORT IN Langlaufen ist ein Jungbrunnen für Jedermann. Bei fast keiner anderen Sportart werden Muskeln und Gelenke derart gestärkt und gleichzeitig geschont. Skilanglauf ist Begeisterung für das gesunde und naturnahe Sporterlebnis. Egal ob Diagonal/Klassisch, Nordic Cruising oder Skating, bei dieser Sportart wird auf einfache Art und Weise ein Ganzkörpertraining vereint mit Kraft, Ausdauer und Naturerlebnis. So werden bei einem geringen Verletzungsrisiko über 90% der Muskeln beansprucht. Es ist ein hervorragendes Herz-Kreislauftraining und gleichzeitig wird die Koordination geschult. Der Langlaufsport ist ideal für alle Altersgruppen. Freuen Sie sich mit uns auf zwei Trainingstage der besonderen Art. Nordic Crusing, Diagonal Klassisch und Skating für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Wintersport Outdoor Action
Diagonal/Klassisch Langlaufen in der klassischen Disziplin ist ein harmonisches, rhythmisches Laufen in der Parallelspur durch die verschneite Winterwelt. Anmutig, und sanft gleiten wir durch die Natur. Das ist Langlaufspaß für Jung und Alt. Erlernen und Verbessern der Diagonaltechnik, Abfahrt und Bremsen sowie geländeangepasste Techniken und deren Wechsel bestimmen die Kursinhalte. Skating Dynamik und Tempo beim Gleiten bestimmen diese Langlaufdisziplin. Jeder ambitionierte Läufer möchte mit perfekter und dynamischer Eleganz durch die bizarre Winterlandschaft gleiten. Sowohl Arm- und Beinmuskulatur im Besonderen auch Bauch und Rumpfmuskulatur werden hierbei gestärkt. Erlernen und Verbessern von Abfahren, Bremsen, Abstoßen und Gleiten werden Inhalte dieses Kurses sein.
Tagesfahrt „Bayerischer Wald“
Langlaufwochenende für Fortgeschrittene
Termin: Leistungen:
Sie haben bereits die ersten Skating Schritte geschafft und jetzt geht es daran die Technik zu festigen und mit weiteren Tipps auszubauen. Werden Sie mit unserer Skating-Trainerin Corinna May (ehemalige Kader-Langläuferin) zum perfekten Skater. Vertrauen Sie auf unsere Trainerin Susanne Eichinger und Ihre Erfahrung aus vielen erfolgreichen Langlaufkursen.
Das Ziel wird je nach Schneelage drei Tage vorher bekannt gegeben.
Training: Teilnehmer: Preis: Termin: Leistungen: Training: Teilnehmer: Preis:
14.01.2012, Buchungsnummer WI011-LL-01 Langlaufschulung von ausgebildeten Trainern inkl. Leihausrüstung Skating für Einsteiger, Diagonal Klassisch für Einsteiger 6 bis 8 Personen 45,00 € 28.01.2012, Buchungsnummer WI011-LL-02 Langlaufschulung von ausgebildeten Trainern inkl. Leihausrüstung Diagonal Klassisch für Fortgeschrittene 6 bis 8 Personen 45,00 €
Bodenmais, Bayerischer Wald. Skating und Diagonal/Klassisch
Termin: Leistungen: Training: Teilnehmer: Preis:
04./05.02.2012, Buchungsnummer WI011-LL-03 Langlaufschulung von ausgebildeten Trainern inkl. Leihausrüstung Übernachtung mit HP, Wellness u. Saunalandschaft Skating für Fortgeschrittene, Diagonal Klassisch für Fortgeschrittene 6 bis 8 Personen 175,00 €
Das Sporthaus im Herzen Bayerns. Friedrichshofener Str. 1 d 85049 Ingolstadt Telefon 0841-993672-0
www.sport-in.net
23
Bergsport
design: cwwa.de
für die ganze Familie.
Der kinder-, jugend-, senioren- und familienfreundliche Bergsportverein. DAV-Kletterzentrum Ingolstadt Baggerweg 2 · 85051 Ingolstadt www.kletterzentrum-ingolstadt.de · www.dav-ringsee.de geschaeftsstelle@dav-ringsee.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 16.00 - 22.00 Uhr Samstag 14.00 - 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 - 21.30 Uhr
Faszination
Skihochtouren
Wintersport Outdoor Action
Skihochtour Skihochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsteigens. Mehr als ein halbes Jahr herrscht in den Bergen der Winter. Wegmarkierungen und Gipfel sind tief verschneit, die Lawinengefahr ist allgegenwärtig, die Orientierung wird schwieriger und erfordert von den Skitourengehern viel Erfahrung, Wissen und Können. Und für die Sicherheit auf Tour ist dabei die richtige Interpretation des Wetterund Lawinenlageberichts und vor allem
das richtige Verhalten im Gelände von entscheidender Bedeutung. Aber auch an die körperliche und mentale Fitness werden beim Skibergsteigen allerhöchste Anforderungen gestellt. Sind diese Voraussetzungen erfüllt steht dem Abenteuer Skihochtour nichts mehr im Weg. Doch bevor der Gipfel erreicht ist und die erste Abfahrt im unverspurten Tiefschnee oder über steile Firnhänge ansteht, steht erstmal der „Schweiß des Aufstiegs“ auf dem Programm.
FitnessNews: Hallo Stefan, wie lange gehst du denn schon Skitouren? Stefan Moser: Ich bin jetzt schon seit über 30 Jahren unterwegs. Mich hat der Virus schon sehr früh befallen. Ich komme ja ursprünglich vom Rennlauf, aber Rennen fahren hat mir sehr früh nicht mehr gefallen. Ende der 70iger Jahre habe ich dann mit 17 Jahren als jüngster Teilnehmer überhaupt die Skitourenführerausbildung begonnen und zum 18ten Geburtstag meinen Autoführerschein und die Skitourenführerlizenz bekommen. Nach meiner eigenen Ausbildung war ich dann mehr als 10 Jahre im DSV-Lehrteam tätig und habe selber Skitourenführer ausgebildet, bevor ich Anfang der 90iger Jahre zum DAV kam. Ab dem Zeitpunkt gab es mit Familie, Kindern und Beruf dann einfach andere, wichtigere Prioritäten. Die ersten Skitourenjahre waren aber schon sehr abenteuerlich, es hat Jahre gegeben da war ich fast 3 Monate auf Skitour und gleichzeitig waren wir recht unbekümmert am Berg unterwegs – eine Portion Glück war da auch mit im Spiel.
Der Berg ist außerdem ein guter Lehrmeister – ich habe vieles von dem was ich auch jetzt im beruflichen und privaten Leben gut brauchen kann beim Bergsteigen gelernt. Bei der Führertätigkeit habe ich zusätzlich natürlich auch noch eine große Verantwortung für die Sicherheit meiner Gruppe – aber mir macht es einfach Spaß diese Freude am Bergsteigen mit anderen zu teilen und anderen zu ermöglichen auch diese Erfahrungen zu machen.
FitnessNews: Was macht den besonderen Reiz des Skitourengehens für dich aus? Stefan Moser: Es ist eine der letzten Möglichkeiten echte Abenteuer in einer sonst völlig reglementierten und verbauten Welt zu erleben. Und auch wenn der Berg natürlich kein rechtsfreier Raum ist, aber die Regeln gibt hier ganz allein der Berg und die Natur vor – und wer sich nicht daran hält oder glaubt diese Regeln ignorieren zu können, wird sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
FitnessNews: Welche Voraussetzungen braucht man denn um eine Skitour zu gehen? Stefan Moser: Eigentlich sehr wenige – eine Skitourenausrüstung, Kondition für den Aufstieg und entsprechendes skifahrerisches Können für die Abfahrt. Ich empfehle Einsteigerinnen sich die Ausrüstung auszuleihen und an einer geführten Tour der Sektion oder von SPORT IN teilzunehmen. Unser Ziel als Alpenverein ist es selbstständige und eigenverantwortliche Bergsteigerinnen ausbilden. FitnessNews: Wie trainierst du und wie hältst du dich selbst Fit? Stefan Moser: Beim Skihochtourengehen brauchst du einerseits eine gute Grundlagenausdauer für lange Touren von bis zu 8 Stunden Belastung, gleichzeitig aber auch SchnellKraft und Kraftausdauer für Anstiege zu Fuß mit den Skiern am Rucksack und für Abfahrten bei wechselnden Schneeverhältnissen oder steilen Hängen bis 45 Grad. Vor allem im Herbst und im Winter trainiere ich deshalb regelmäßig im Lifepark – für die Ausdauer Spinning, für die Kraft den Millon-Zirkel und zum relaxen in die Sauna. Eher zu kurz kommt bei mir Dehnen & Stretching – da arbeite ich aber noch dran. Gerade für uns Best-Ager jenseits der 50 wird das Krafttraining immer wichtiger, weil ja die Muskelmasse ohne Training konstant abnehmen würde. Also mit dem Training nicht locker lassen – Skitourengehen ist ein Sport der bis ins sehr hohe Alter möglich ist.
FitnessNews befragte zur beginnenden Skitourensaison Stefan Moser, langjähriger Skihochtourenführer und Vorsitzender des Deutschen Alpenvereins, Sektion Ringsee.
Erst im letzten Winter habe ich zwei über 80jährige am Berg getroffen – und die waren noch recht fit unterwegs. Zusätzlich gehe ich regelmäßig laufen – aber immer im Freien, egal bei welchem Wetter, denn am Berg bist du ja auch draußen unterwegs. Spätestens ab April kommt dann das Rennrad aus dem Keller – ein Sport mit ebenfalls hoher Infektionsgefahr! FitnessNews: Wo können sich denn Interessierte über Skitourenangebote informieren oder sich anmelden? Stefan Moser: Für Alpenvereinsmitglieder (auch für Gäste die einmal in das Skitourgehen rein schnuppern wollen) bieten die Skihochtourenführer der Sektion Ringsee den gesamten Winter über Skitouren an. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr gibt es im DAV-Vereinsheim am Baggerweg einen Skitourenstammtisch. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.dav-ringsee.de. Lohnenswerte Skitourenangebote gibt es aber auch bei SPORT IN unter www.sport-in.net FitnessNews: Danke für das Gespräch und einen schneereichen und unfallfreien Winter! 25
Unsere WinterPREISHITS
Sparen Sie mit den Angeboten Ihrer Apotheke im Westpark.
Unser Preis
12,95 EUR
Unser Preis
15,45 EUR
Unser Preis
5,95 EUR
Curazink 50 Kapseln
Sinupret forte 50 Stck.
Unser Preis
9,95
Nurofen Immedia 24 Tabletten
EUR
Esberitox 100 Tabletten
Unser Preis
4,75 EUR
Unser Preis
2,95 EUR
Unser Preis
3,45 EUR
20 Brausetabletten
Nasivin 10 ml
Unser Preis
EUR
Unser Preis
EUR
100 ml Saft
ACC akut 200
6,45
11,95
Mucosolvan
Aspirin Plus C
Grippostad 24 Kapseln
Unser Preis
Männer 66,95 Regaine 3 x 60 ml
40 Brausetabletten
EUR
Unser Preis
4,45 EUR
Unser Preis
4,45 EUR
Transpulmin 40 g Creme für Erwachsene
Nasic
für Erwachsene
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Angebote sind gültig bis 31.12.2011.
Unser Preis
4,95 EUR
Mucoangin 18 Lutschtabletten
Unser Preis
4,95 EUR
Doritricin 20 Lutschtabletten
Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/49 30 30 www.apotheke-im-westpark.de
Dankeschön.
Allen Lesern, Mitgliedern und Partnern wünschen wir ein gesundes und glückliches Jahr 2012.
1HXKDUWVK|IH *DLPHUVKHLP 7HO )D[ X VWHLE#SULQWVHUYLFH VWHLE GH
&RGLHUXQJ 3HUVRQDOLVLHUXQJ 'UXFNYHUHGHOXQJ %ULHIE|JHQ 9LVLWHQNDUWHQ 3URVSHNWH %URVFK UHQ .DWDORJH )O\HU 3ODNDWH )RUPXODUH
2IIVHWGUXFN _ 'LJLWDOGUXFN