IHRE APOTHEKE l 5. Jahrgang 2013 l Nr. 3
LEICHTER LEBEN in Deutschland
Das Gesundheitskonzept aus Ihrer Apotheke
Ist Light immer leicht?
Unterschiede
Was bedeutet der Zusatz „light“ oder „leicht“ eigentlich? Handelt es sich hierbei wirklich immer um einen kalorienärmeren Genuss?
Die unterschiedlichen Abnehmstrategien von Männern und Frauen und wie sie aus der Kombination beider den Abnehmturbo einschalten können.
Lesen Sie auf Seite 7.
Lesen Sie auf Seite 8.
Ganz alleine nur für mich Ein körperlich hart arbeitender Mann mit einem Lebendgewicht von 130 kg hat einen gänzlich anderen Kalorienbedarf wie eine zarte Sekretärin mit 70 kg. Füttert man beide mit gleichen Portionen wird der Schwerarbeiter verhungern, die Frau massiv zunehmen. Wie werden solche gravierenden Unterschiede im Kalorienbedarf in der Praxis umgesetzt?
G
anz einfach, die Frau bekommt eine kleine Portion, der Mann mehrere Nachschläge auf den schnell geleerten Teller. Klappt im Alltag einigermaßen, ist aber bei Abnehmwunsch deutlich zu ungenau und der Grund für viele Misserfolge.
Die Spannbreite der optimalen Kalorienmenge zum Abnehmen ist klein. Liegen zu viele Nährstoffe auf dem Teller, klappt’s nicht mit der Gewichtsreduktion, sind die Portionen zu klein droht der Sturz in den Hungerstoffwechsel mit lästigem Abnehmstillstand und drohendem Jo-Jo-Effekt. Wie aber das Dilemma vermeiden? Viele Berater händigen den ratsuchenden Kunden vorgefertigte Diätpläne aus. Da gibt’s dann Zusammenstellung, wo der Appetit schon beim Lesen ausbleibt, die Eintönigkeit siegt oder sogar lange Verbotslisten vorherrschen. Die Macher des Gesundheits- und Abnehmkonzepts von „Leichter leben in Deutschland“ hatten eine tolle Idee, das individuelle und einzigartige Kochbuch, genannt „plan31 – mein Schlankplan“. Grundlage ist zunächst die Berechnung des ganz persönlichen Kalorienbedarfs. Für jeden Kunden wird der Grundumsatz berechnet, dazu addiert sich der Zusatzbedarf durch Bewegung oder Sport. Ein Abschlag ergibt rein rechnerisch die optimale Energiezufuhr für erfolgreiches Abnehmen von ½ bis 1 kg pro Woche, trotz regelmäßigem Essen ohne Hunger.
Lesen Sie mehr auf Seite 3.
Grundlage des Lebens
Genetische Anpassung
Fettverbrenner L-Carnitin?
0 bis 150.000
Eiweiß ist unentbehrlicher Bau- und Reparaturstoff der menschlichen Zellen und doch wird es heutzutage in den meisten Diäten kaum berücksichtigt. Wie Sie Ihren Körper gut mit Eiweiß versorgen können,
Unsere Gene haben einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Körperform. Ein Gentest kann helfen die Ernährung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und so die Abnehmerfolge deutlich zu steigern.
Fettverbrennung und Abnehmen möglichst ohne Anstrengung, Training und Schweiß. Das verspricht die Werbung mit L-Carnitin. Doch kann dieses „Wundermittel“ auch halten, was es verspricht?
Nicht nur die Menge der Haare auch die Qualität macht öfters Kummer. Mangelernährung macht die Haare dünn, führt zu diffusem Haarausfall und glanzlosem Aussehen.
lesen Sie auf Seite 7.
Weitere Infos finden Sie auf Seite 2.
Finden Sie es heraus auf Seite 3.
Worauf zu achten ist lesen Sie auf Seite 6.