Leichter leben Zeitung 4

Page 1

IHRE APOTHEKE l 2. Jahrgang 2010 l Nr. 1

LEICHTER LEBEN in Deutschland

Das Gesundheitskonzept aus Ihrer Apotheke

Sauer ist nicht lustig!

Kohlenhydrate, die heimlichen Dickmacher?

Tipps gegen Übersäuerung

Aktuelle Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft

lesen Sie auf Seite 4

finden Sie auf Seite 6

Erfolg hat einen Namen

Das LliDKochbuch

Fünf Gründe, warum das Abnehmen mit dem Konzept von „Leichter leben in Deutschland“ so gut funktioniert

Über 1000 verschiedene Diäten oder Konzepte werden angeboten, von der Ananasdiät bis zur FdH- Methode. Abnehmen kann man mit jeder Aktion mehr oder weniger gut, aber was nützen die schnellsten Erfolge, wenn Sie nachher das einmal erreichte Gewicht nicht halten können und Ruck-Zuck wieder zunehmen. „Leichter leben in Deutschland“ hat vielen Teilnehmern schon zu einem leichteren, besseren und gesünderen Leben verholfen. Hier die Gründe, warum diese Methode so gut funktioniert. Grund 1: „Leichter leben in Deutschland“ ist keine Modediät, sondern ein seit Jahren bewährtes System. Über 400.000 Teilnehmer haben die Methode getestet und im Schnitt 7,0 kg abgenommen und größtenteils das einmal erreichte Gewicht auch längerfristig halten können.

Grund 2: Die Entwickler von „Leichter leben in Deutschland“ haben alle wissenschaftlich abgesicherten Diäten und Konzepte intensiv geprüft, die Vor- und Nachteile analysiert, jeweils die besten Elemente herausgepickt und zu einem neuen Erfolgskonzept zusammengefügt. So vermeidet man die jeweiligen Nachteile, profitiert aber von den Vorteilen. Dies ist bisher einzigartig.

Grund 4: Wählen Sie nach Ihren Möglichkeiten, Vorlieben und Wünschen zwischen einem Gruppentraining, einer individuellen Einzelberatung oder vertiefen Sie sich alleine zuhause in die Unterlagen von „Leichter leben in Deutschland“. Alle Methoden werden angeboten, sind kombinierbar und preisgünstig. Vereinbaren Sie mit Ihrer teilnehmenden Apotheke die Methode Ihrer Wünsche.

Grund 3: Die Methode von „Leichter leben in Deutschland“ setzt auf ganz normale Lebensmittel, die Sie bisher auch schon gekauft und gegessen haben. Dies garantiert die absolute Alltagstauglichkeit. Vom Schichtarbeiter bis zur Hausfrau, vom Schüler bis zum Rentner, jeder kann mit diesem Konzept gesund und langfristig abnehmen.

Grund 5: Sie erhalten jederzeit kompetente Hilfe und Unterstützung bei Fragen oder Problemen. In Ihrer Apotheke wartet ein Ansprechpartner auf Sie, über das Internet haben Sie Informationsmöglichkeiten oder können die 24-Stunden Expertenhilfe konsultieren, völlig ohne Gebühren und natürlich anonym.

„Leichter leben in Deutschland“ • ist ein bewährtes Abnehm konzept • wurde wissenschaftlich ab gesichert • ist absolut alltagstauglich • kann individuell angepasst werden • bietet immer kompetente Hilfe Welches andere Konzept kann dies schon bieten? Vergleichen Sie und melden Sie sich bei Ihrer betreuenden Apotheke bald an für ein leichteres und gesünderes Leben.

Der Weg ist einfacher als Sie denken.

192 Seiten € 19,80

Das neue Kochbuch Band 5

► alle Rezepte mit Foto

NEU

► schnelle Rezepte ► Mitnahmegerichte

für eine Person

Hauptsache süß An einem heißen Junitag des Jahres 1878 experimentierte der Chemiker Constantin Fahlberg in seinem Labor. Aus Unachtsamkeit kochte die Flüssigkeit einer seiner Ansätze über und ergoss sich über den Labortisch. Bei den Reinigungsarbeiten bemerkte Fahlberg rein zufällig den extrem süßen Geschmack des Gemisches. Ein Jahr später meldete der Chemiker zusammen mit einem Freund den ersten Süßstoff am Patentamt unter dem Namen Saccharin an. Süßstoffe haben zwischenzeitlich den Markt erobert, vom Kaugummi bis zur Zahnpaste, von der Limo bis zum Müsli, überall kann Süßstoff anstelle von Zucker enthalten sein. Der große Vorteil dabei ist, dass alle Süßstoffe zwar enorm gut süßen, bis zu 3000

mal mehr als normaler Haushaltszucker, aber keine Kalorien liefern. Süße Versuchung ohne Reue, ideal für Diabetiker und Übergewichtige. Zu allen Zeiten hat die mächtige Zuckerindustrie gegen die Süßstoffe angekämpft. Der massive Protest führte schon 1898 zum Verbot von Saccharin, die Herstellung, Einfuhr und die gewerbliche Verwendung stand unter Strafe. Nur gegen die Vorlage einer amtlichen Erlaubnis zum Süßstoffbezug durften Apotheken kleine Mengen an Zuckerkranke abgeben. Die Entwicklung von Süßstoffen ging weiter, Cyclamat, Aspartam und viele mehr kamen auf den Markt, der Kampf der Zuckerlobby dagegen eskalierte. Studien über die Krebs-

gefahr, Gerüchte über den appetitsteigernden Einsatz in der Viehzucht wurden veröffentlicht, verschwanden aber genau so schnell wieder in der Versenkung. Auch heute noch stoßen Markteinführungen von neuen Verbindungen, z.B. von Stevia auf massive Ablehnung und Skepsis. Was aber ist wirklich mit den Süßstoffen? Machen sie uns dick oder dünn? Bergen sie nicht beherrschbare Risiken? Können wir die Süßstoffe zum Abnehmen verwenden? Gesundheitliche Bedenken gegen den Verzehr von Süßstoffen in Limos, Cola oder Süßspeisen gibt es heutzutage nicht mehr. Die Vorteile gegenüber Zucker sind die Zahnfreundlichkeit, die NullKalorienbilanz und ein nicht

vorhandener Einfluss auf den Insulinspiegel. Gegen die Süßstoffe spricht, dass wir uns den übersüßen Geschmack nicht abgewöhnen, nicht zurückkehren können zu der natürlichen Süße und dem „normalen“ Geschmacksempfinden. Unser Tipp: Für einen Ausstieg aus der süßen Welt ist der Süßstoff sehr gut geeignet, aber reduzieren Sie die Menge langsam. Sie werden sich sehr bald an das neue Geschmacksempfinden gewöhnen. Auch Limos mit Süßstoff sind eine Bereicherung des Getränkeangebots, auch hier gilt aber der langsame Ausstieg. Verdünnen Sie daher immer mehr mit Mineralwasser.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.