IHRE APOTHEKE l 4. Jahrgang 2012 l Nr. 2
LEICHTER LEBEN in Deutschland
Das Gesundheitskonzept aus Ihrer Apotheke
Puls 120 war gestern
Warenkunde Öl
Wann verbrennen Sie mehr Kalorien? Effektives Training nach META-TYP® Analyse ist erfolgreicher.
Was Sie über die verschiedenen Öle und ihre optimale Verwendung wissen sollten
Lesen Sie mehr auf Seite 3.
lesen Sie auf Seite 7.
Die neue Dimension des Abnehmens Um 50% bessere Abnehmerfolge durch Nutrigenetik. Ein unkomplizierter Test zeigt verblüffende Ergebnisse.
Was dem einen beim Abnehmen hilft, funktioniert beim anderen nicht. Nicht jede Diät klappt bei jedem reibungslos und erfolgreich, trotz Einhaltung der Regeln oder Fasten und Hungern. Früher sprach man von guten oder schlechten Futterverwertern, heute weiß man, dass dies zu einem großen Teil an der individuellen genetischen Veranlagung liegt. Jeder Mensch verwertet Lebensmittel etwas anders. Einheitliche Empfehlungen, die für alle von uns gelten gibt es nicht, dafür sind wir viel zu unterschiedlich. Diesem Problem haben sich das Center of Genetic Analysis and Prognosis, die Universität Köln und die an Leichter leben in Deutschland beteiligten Apotheken wissenschaftlich gewidmet: Mit dem LLiD META-CHECK® ist es möglich, mit einer DNA-Analyse den eigenen Stoffwechselbzw. Metabolismus-Typ exakt zu bestimmen. Anhand des so ermittelten Metabolismus-Typs ist eine ganz persönliche und komplett an den Stoffwechseltyp angepasste Ernährungs- und Trainingsberatung möglich.
Butter oder Margarine? Der Kunde erfährt exakt, auf welche Diätform er am besten anspricht und welche körperliche Trainingsform beim Abnehmen optimal hilft. Eine aktuelle Studie der Stanford-University zeigt, dass mit einer solchen auf die Genetik angepassten Beratung deutlich bessere Erfolge beim Abnehmen erzielt werden können. Im Durchschnitt konnten die betreffenden Studienteilnehmer damit mehr als doppelt so erfolgreich abnehmen wie die Vergleichsgruppe. Lesen Sie weiter auf Seite 3.
Der Streit geht seit Jahren: Sollen wir Butter essen oder doch besser Margarine? Welches Produkt ist gesünder? Glaubt man der Werbung, dann können einige Margarinesorten den Cholesterinspiegel senken und der Arteriosklerose vorbeugen. Butter dagegen sei ein Dickmacher und ungesund, da viele gesättigte Fettsäuren enthalten sind. Betrachten wir zunächst die Gemeinsamkeiten. Margarine enthält in etwa genauso viele Kalorien und Fett wie Butter. Margarine muss laut der EG-Verordnung mindestens 80%, aber höchstens 90% Fett enthalten. Butter besteht
zu mindestens 82% aus Fett und höchstens 16% aus Wasser. Die Unterschiede sind somit nicht enorm. Lesen Sie weiter auf Seite 4.
Briefträger beißt Hund!
Zeitungen und Illustrierte leben von Schlagzeilen, von wenig bekleideten Damen, von Morden und Sensationen. Je skurriler die Überschrift umso höher die verkaufte Auflage, ein Phänomen das man tagtäglich feststellen kann. So wundert es nicht, dass der Hund, der den Briefträger ins Bein zwickt, in keiner Zeitung auftaucht, nicht einmal im Kleingedruckten. Wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse sind für den Laien meist unverständlich und brottrocken. Wer macht sich schon die Mühe, seitenlange Tabellen zu studieren, statistische Auswertungen nachzurechnen oder gar die Studienbedingungen detailliert zu lesen. Da ist doch eine Schlagzeile „Pillen, die krank machen“ (Öko-Test 2/2012) oder „Die Vitamin-Lüge“ (Spiegel 3/2012) viel griffiger. Und erhöht die verkaufte Auflage. Was steckt aber wirklich dahinter? Lesen Sie weiter auf Seite 3.
Ihr persönlicher Abnehmplan für 31 erfolgreiche Tage ist ein gebundenes Kochbuch mit farbigen Abbildungen zu jedem Gericht, mit genauen Rezepten und Einkaufslisten. Tag für Tag eine perfekte Anleitung zum Abnehmen. Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar über unsere Apotheke binnen weniger Tage. Bestellen Sie noch heute, dann werden Sie schon in wenigen Tagen dem Abnehmen neuen Genuss geben. Mehr Infos auch unter: www.plan31.de