DAS MARITIME
MARSTAL Marstal ist die größte Stadt auf Ærø, die nach der Hauptstadt Kopenhagen einst die wichtigste Stadt für die Seefahrt war. Wer durch die Stadt oder entlang des Hafens schlendert, wird sofort feststellen, dass die beeindruckende maritime Geschichte in der ganzen Stadt noch vorhanden ist. SEEFAHRTSTRADITIONEN, DIE FORTBESTEHEN Die Seefahrt ist immer noch das Lebenselixier der Stadt. In Marstal gibt es die Seefahrtschule, die seit mehr als 150 Jahren Navigationsoffiziere für die dänische Handelsflotte ausbildet. Wer in die maritime Geschichte von Marstal eintauchen möchte, dem können wir auf jeden Fall einen Ausflug ins »Marstal
PSST! SCHON GEWUSST...? ...Wer auf einen Stadtplan von Mar stal schaut, erkennt ein witziges Detail. Die Stadt wurde so angelegt, dass das Meer den Mittelpunkt bildet – und das ganz ohne Lineal. Daher verlaufen vielerlei Wege und Pfade (»Snorrer« genannt) von der Hauptstraße zu Hafen und Meer.
6 > Ærø Guide 2022
Søfartsmuseum« empfehlen, wo der Begriff Museum eigentlich in Anbetracht der dortigen Schätze aus dem ehemaligen Besitz der Seefahrer eine unzutreffende Bezeichnung ist. Zudem sind die Personen auf den Bildern keine Unbekannten. »Die Dame dort mit dem großen Hut auf dem Achterdeck, das ist meine Urgroßmutter«, sagte kürz lich ein Museumsführer (mehr über das Museum auf Seite 30).
PULSIERENDES STADTLEBEN UND REIZVOLLE HAFENATMOSPHÄRE In den Hauptstraßen von Marstal, Kirkestræde und Kongensgade, gibt es Geschäfte, Friseure, Cafés und Restau rants. Der örtliche Einzelhandelsverband folgt den Traditionen des Jahres und sorgt zum Beispiel für schöne Weih nachts- und (un)gemütliche HalloweenDekorationen – und damit verbundene Aktivitäten. Im Juli beginnt »By Night« jeweils freitags.