Eine echte Erfolgsgeschichte: Das Thema Biowein hat sich in den letzten Jahren von der Nische über einen starken Trend auf den Weg zu einem wesentlichen Bestandteil des nationalen und internationalen Angebots gemacht. Ob man sich im Internet, in Werbeprospekten des Lebensmittelhandels oder beim Fachhändler des Vertrauens umschaut – Bioweine sind aus den Sortimenten nicht mehr wegzudenken.
Doch gerade beim Stichwort Vertrauen hat sich durch die breite Marktpräsenz von Biowein in der Wahrnehmung des Verbrauchers viel verändert. Angesichts der breiten Verfügbarkeit und – wie in anderen Segmenten auch – großer Konkurrenz unter den Anbietern wollen Kunden wissen, ob und wieviel Bio tatsächlich drinsteckt, wenn es draufsteht.
Bei den Produzenten liegt die Erzeugung von Biowein weiter hoch im Kurs – so hat Spanien seine Anbauflächen für Biowein von 2007 bis 2012 beispielsweise fast verfünffacht und hält damit die Spitzenreiterrolle, in Frankreich haben sich die Flächen in der gleichen Zeit immerhin fast verdreifac