![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
Franz Lehár PETER UND PAULINE IM SCHLARAFFENLAND Stand: 25.03.2023
Operette für Kinder / Textliche Neufassung von Benjamin Künzel Musikalische Bearbeitung: Andreas N. Tarkmann
[Nr. 1 orig.] Vorspiel Orchester
1. BILD – IM KINDERZIMMER
Kinderzimmer von Peter und Pauline im Hause Kneipp. Es ist Abend – eigentlich Schlafenszeit. Von Müdigkeit ist bei Peter und Pauline aber nichts zu bemerken. Sie schauen fasziniert aus dem Fenster.
PETER Schau mal, Pauline, wie das da hinten funkelt und leuchtet!
PAULINE Nachts sieht der Jahrmarkt fast noch schöner aus als am Tag.
PETER Da kann man sicherlich Karussell fahren. Und es gibt Bratwürste…
PAULINE Und unendlich viele Süßigkeiten... Die könnte ich alle essen!
PETER Mama hat gesagt, davon bekommt man Bauchweh.
PAULINE Quatsch. Von Zuckerwatte bekommt man kein Bauchweh.
PETER Doch. Hat Mama gesagt. Und von Magenbrot auch. Deswegen heißt es auch Magenbrot, weil es einem auf den Magen schlägt.
PAULINE Peter, du glaubst auch alles. Magenbrot schmeckt wie Lebkuchen – lecker! Davon bekommt niemand Bauchschmerzen. Wetten, dass ich mindestens zehn Tüten davon essen kann, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken?
PETER Dann schaff‘ ich zwölf!
PAULINE (lacht) Angeber!
PETER (seufzt) Ich find's gemein, dass der Jahrmarkt in der Stadt ist und wir nicht hingehen dürfen.
PAULINE Ach – dürfen, nicht dürfen… Diese herrlichen Süßigkeiten sind doch fast zum Greifen nahe. Besser geht's ja gar nicht!
PETER Ja – aber wir dürfen keine kaufen. Mama hat's verboten.
PAULINE (äfft ihn nach) "Mama hat's verboten!" – Peter, wie alt bist du? Vier?
PETER Lass mich!
PAULINE Ha! Nimm das, du Kleinkind!
Lachend klatscht sie ihm ein Kissen entgegen.
[Nr. 4 orig-]
Duett Peter-Pauline „Kissenschlacht“ (original Klopflied) Peter, Pauline Text fehlt noch
Die Kissenschlacht ist in vollem Gange, als die Zimmertüre aufgeht und die Mutter das Zimmer betritt.