1 minute read
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
Franz Lehár PETER UND PAULINE IM SCHLARAFFENLAND Stand: 25.03.2023
Operette für Kinder / Textliche Neufassung von Benjamin Künzel Musikalische Bearbeitung: Andreas N. Tarkmann
[Nr. 5 ¾ orig.] Entr'akt I Orchester
2. BILD – AUF DEM JAHRMARKT
Auf dem Jahrmarkt ist noch reger Betrieb, wenn die Dunkelheit auch langsam das Ende des Tages verkündet. Noch sind alle Jahrmarktsbesucher vergnügt, ein paar Kinder schlecken an ihrer Zuckerwatte, die Eltern warten geduldig. Vor der Süßwarenbude von Lorenz Kipfl stehen der Maler Klex und der Maurermeister Brösel und genießen den lustigen Abend.
KIPFL So – wer möchte noch Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln? Es ist langsam spät und ich will zusperren.
EIN KIND Ist morgen Ihre Bude wieder geöffnet?
KIPFL Aber sicher. Morgen ist Sonntag und da haben die Leute viel Zeit, um sich hier zu vergnügen. (lacht) Dann gibt es hier so viele Süßigkeiten, wie du essen kannst.
KLEX Und das ist eine ganze Menge. Die Kleine hat in der letzten Stunde bereits drei Portionen Zuckerwatte verschlungen.
EIN KIND (stolz) Es waren sogar vier, Herr Klex.
EINE FRAU Komm, wir gehen nach Hause. Der Herr Kipfl ist auch müde und muss ebenso schlafen gehen, wie du.
EIN KIND Kommen wir morgen wieder?
EINE FRAU Wenn du willst?
BRÖSEL (ruft in die Menge) He! Macht doch noch einmal Musik, bevor die Buden schließen.
KIPFL Aber dann ist genug. Die Anwohner wollen auch mal ihre Ruhe haben.
BRÖSEL (ruft noch einmal) Musik!
[Nr. 6 orig.] Bauernwalzer
Chor der Jahrmarktsbesucher mit Klex, Brösel und Kipfl
CHOR Spielt auf, Musikanten, der Jahrmarkt ist da!
Es glitzert und funkelt hier einmal im Jahr.
Öffnet der Freude das Herz und die Tür!
Was unser Herz begehrt, finden wir hier.
KIPFL So – und jetzt ist Feierabend. Gute Nacht zusammen! Bis morgen.