1 minute read

Umwelt und Soziales bei neubau kompass

(JN) Gehören Sie zu den Menschen, die das Wort „Nachhaltigkeit“ mittlerweile nicht mehr hören können? Dann wollen wir Sie damit nicht zusätzlich strapazieren und Ihnen unsere neuen Initiativen ohne das „Buzz Word“ vorstellen. Denn: Seit diesem Jahr haben wir gemeinsam mit Kooperationspartnern Schritt für Schritt unsere Ideen zur Unterstützung der Umwelt und unseres Teams umgesetzt.

So gibt es seit unserer Pflanzaktion mit der Initiative Planet Tree im Frühjahr dieses Jahres 250 Bäume mehr im bayerischen Forst Alzenau. Durch CO2-Kompensation leistet jeder Baum einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Seit diesem Jahr beziehen wir den Strom für unsere Büroräume vom Münchener Energieanbieter Polarstern. Wir haben Strom, wie er sein sollte: 100 % Ökoenergie, 100 % aus einem deutschen Laufwasserkraftwerk, ausgezeichnet u.a. mit „sehr gut“ von Öko-Test.

Ohne Kaffee geht gar nichts: Unser Team trinkt das braune Gold jährlich aus ca. 40 kg Kaffeebohnen, produziert in der Murnauer Kaffeerösterei. Das kleine Unternehmen aus Südbayern setzt auf Fair Trade und vertrauensvolle Partnerschaften mit Kaffeebauern.

International geht‘s weiter mit der Stanford University und dem Projekt Folding@home. Innerhalb eines komplexen Prozesses stellen wir unsere Rechenleistung für die medizinische Forschung zu Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Huntington und Covid 19 zur Verfügung.

Wer bei uns arbeitet hat die Wahl zwischen einem kostenlosen MVV-Ticket im gesamten Münchner Stadtgebiet und dem JobRad. Bei Letzterem stellen wir auf Wunsch ein eigenes Fahrrad zur Verfügung, das bis zu einem Wert von 2.000 Euro für die Mitarbeitenden gratis ist.

Als hochmodernes Unternehmen sind flexible Homeoffice-Regelungen für uns selbstverständlich. Unser Office ist von der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) zertifiziert.

Durch unsere Zusammenarbeit mit dem Unternehmen everwave haben wir bereits 2,5 Tonnen Müll aus weltweiten Gewässern entfernt. Dazu nutzt everwave KI-gestützte Müllsammelboote sowie eine Flussplattform, die vorbeitreibenden Müll sammelt. Die Materialien werden recycelt oder umweltgerecht entsorgt.

This article is from: