24. Oktober 2012
Torben Fritsch,Tel. 04551/904-16 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.
VR Bank startet Malwettbewerb für Kinder Seite 21
Inhalt Futterhaus sucht sein Maskottchen Seite 2 250 Euro für die Gewinnerin
Seite 3
Veranstaltungstipps für die Region Seite 4 Freikarten für Roachford zu gewinnen Seite 7 Arbeitsjubiläum bei Radio Baer Seite 9 Autohäuser stellen neue Modelle vor Seite 15
Wie halten Sie es mit der Grippeimpfung? Seite 23 Auflage: 90120 38. Jahrgang - Ausgabe 43 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Auch wenn es kein einheitliches Thema für den verkaufsoffenen Sonntag am 4. November gibt an herbstlichen Symbolen wie beispielsweise Heide werden sich wohl die Aktionen und Angebote in den Geschäften orientieren. Gert Jürgens (links) vom Plakatesponsor Raiffeisenbank Leezen sowie Jaro Grimm (Mitte) und Luzian Roth von der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ warben für den besonderen Einkauftag. Foto nor
Einkaufsvergnügen an einem Herbst-Sonntag 쮿 Bad Segeberg (nor) Für die Bad Segeberger Geschäftsinhaber ist der Sonntag, 4. November, kein Ruhetag. Sie öffnen dann ihre Läden zum Einkaufen, Bummeln und Schauen. Zum vierten Mal in diesem Jahr wird der Sonntag zum Shoppingtag. Diesmal ohne ein gemeinsames Thema, wie Jaro Grimm vom Initiativkreis Handel der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ berichet. Der Herbst werde bei den Aktivitäten und Aktionen der einzelnen Geschäfte eine Rolle spielen, ist sich Grimm sicher. Geöffnet haben die Läden von 12 bis 17 Uhr. Die Gemeinschaft „Wir für Segeberg“ will an diesem Tag auch das Ergebnis einer Na-
mensfindung vorstellen. Vor rund einem halben Jahr war das Projekt „Hier wird Dir geholfen“ ins Leben gerufen worden. Dabei signalisiert ein großer Aufkleber in den Geschäften, wo Kinder Hilfe bekommen können, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Das reicht von Schutz bei Bedrohungen über Telefonaten bis hin zu kleinen Hilfeleistungen wie Pflaster, Taschentücher oder einfach die Toilettennutzung. Über 40 Geschäfte beteiligen sich an dem Projekt. Den Symbol-Aufkleber ziert eine Art Logo-Gesicht, für das über einen Wettbewerb ein Name gesucht wurde. Über 40 Vorschläge haben
die Initiatoren erreicht. Welchen Namen das Gesicht bekommt, wird am 4. November um 12 Uhr beim Kindermodengeschäft Lütte Lüd bekannt gegeben, kündigt Luzian Roth vom federführenden Initiativkreis Steuern, Recht, Finanzen an. Der Namensgeber wird mit einem Überraschungspaket belohnt. Unter allen Einsendern sollen zwei weitere Preise ausgelost werden. Roth ruft alle Teilnehmer dazu auf, am verkaufsoffenen Sonntag um 12 Uhr zu Lütte Lüd zu kommen, um einen möglichen Gewinn persönlich im Empfang zu nehmen. Die Stadtbusse fahren am Einkaufssonntag kostenlos.