31. Oktober 2012
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85
Rabatte und Aktionen am Einkaufssonntag Seite 19-22
Inhalt Verlosung: Grünkohl und Bollerwagen Seite 4 Arbeitskleidung für Handwerker
Seite 9
Linse startet neue Kino-Saison Seite 11 Autohaus Schröder ist ausgezeichnet Seite 18 James-Bond-Fanpaket zu gewinnen Seite 25
Tipps für die beginnende Gans- und Wildzeit Seite 12+13 Auflage: 90120 38. Jahrgang - Ausgabe 44 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Heute Abend wird es gruselig! Die einen basteln Kürbiskopfmasken, andere ziehen sich gruselige Kostüme an wie die jungen Damen Jonna, Lea und Yola. Der Einzelhandel freut sich über gute Umsätze mit Produkten rund um die heutige Nacht des Schreckens, Halloween. Übrigens: Der Name Halloween ist eine Ableitung aus dem Englischen und bedeutet „All Hallows Day“, (Die Nacht vor Allerheiligen vom 31. Oktober auf den 1. November). Die Ursprünge des Halloween-Festes liegen im Irland der vorchristlichen
Zeit. Dort wurde am 31. Oktober das Ende des Sommers gefeiert. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November lud der Geist des Totenreichs die Seelen der Verstorbenen zu einem Treffen in ihrer ehemaligen irdischen Heimat ein. In den USA ist der Tag mittlerweile zum aufwändigen Kostümspektakel geworden. Ob und wie Halloween in Bad Segeberg und Umgebung gefeiert wird, verrät eine kleine Umfrage auf Seite 5. Foto Lichtbildnerei Kerstin Hagge
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de