nord express Segeberg

Page 1

17. April 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Emil Nolde in Groß Niendorf

Seite 2

Freikarten für Talkshow zu gewinnen Seite 2 Menü rund um Rosen zum Muttertag Seite 5 Umsonst zur Box-Nacht in Hamburg Seite 5 Seit 25 Jahren Tischlerei Küster Seite 7 Flohmarktsaison ist gestartet Seite 17

Pflanzen, säen, gießen: Nun startet die Gartensaison

Jazz im neuen Schmiedemuseum Statt heißer Eisen gibt es am Sonntag, 21. April, im Trappenkamper Schmiedemuseum heiße Musik, die die Füße in Bewegung bringt. Die Hamburger Jazz-Band Henry’s Fidgety Feetwarmers spielt zur Saisoneröffnung ab 11 Uhr Live-Musik. Wie es sich für einen zünftigen Frühschoppen gehört, werden dazu Bier, Wein und Schmalzbrote gereicht. „Wer möchte, darf natürlich auch gerne eine Skulptur kaufen, wenn sie ihm gefällt“, sagt Kunsttischlerin Gudrun Tischler (Foto), die das Museum vor einem Jahr mit ihrem Mann Kurt und Sohn Gerald gleich neben ihrer Schmiede in den ehemaligen Werkstatträumen ihres Schwiegervaters Alfred Schmidt eröffnete. Auch Anregungen

für praktische Dinge wie Handläufe oder Tore können mitgenommen werden. Ab Juni wollen die Tischlers einmal monatlich Könner aus anderen Kunstgewerken im Schmiedemuseum präsentieren. Am 30. Juni etwa kommt Töpfer Gerd Plöger aus Grabensee bei Selent und demonstriert eine besondere Art der Keramik-Veredelung. Möglicherweise ist auch hin und wieder Musik zu hören, wo einst schwere Hämmer auf den Amboss niederfielen. VHS-Leiterin Traute Musyal, die den Auftritt der Henry’s Fidgety Feetwarmers einfädelte, finde, der Raum eigne sich bestens für Konzerte, freut sich Gudrun Tischler. Text und Foto dsn

Spendenkonto 10 10 10 Pax Bank · BLZ 370 601 93

Seite 6 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 16 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Polizei kontrolliert verstärkt Motorräder 쮿 Kreis Bad Segeberg. Das gute Wetter lockt nun auch wieder die Motorradfahrer auf die Straßen im Kreis Segeberg. Am Sonntag gab es im Kreis Segeberg den ersten tödlichen Motorradunfall bei Geschendorf sowie weitere Unfälle mit Motorradfahrern, wenn auch mit einem glimpflicheren Ende. Das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg stellte unter anderem bei sieben Zweirädern das Erlö-

schen der Betriebserlaubnis fest, weil Umbauten nicht eingetragen waren. Der Spitzenreiter auf diesem Sektor war eine Harley Davidson, die es zum ersten Mal in zehn Jahren Messtätigkeit mit dem Schallpegelmessgerät schaffte, eine „Overload“-Anzeige im oberen Messbereich zu produzieren: Das bedeutet schlicht und einfach, dass sie über 130 dB (A) Lautstärke bei der Standgeräuschmessung aufwies. Das ist vergleichsweise der Lärm eines startenden Airbus - direkt neben den Triebwerken. „Da durch solche Geräuschwerte konkrete Gefahren für das Hörvermögen der Mitbürger entstehen, werden wir in nächster Zeit unser besonderes Augenmerk auf die Krafträder legen“, teilte Silke Westphal von der Polizeidirektor Bad Segeberg mit. Maßnahmen wie eine soforti-

ge Stilllegung der Maschine, ersatzlose Einziehung und Verschrottung von so genannten „Sportauspuffanlagen“ und natürlich der Untersagung der Weiterfahrt sind möglich Folgen von Verstößen. Auch Kennzeichenschilder werden laut der Polizei immer wieder zu flach befestigt: Zehn Grad Abweichung von der Lotrechten sind erlaubt. Bis 45 Grad liegt noch eine Ordnungswidrigkeit vor. Alles was flacher als 45 Grad montiert ist, stellt eine Straftat dar. Unter anderem gibt es dafür sieben Punkte in Flensburg. „Auch wir wünschen uns einen schönen Motorradsommer - aber bitte mit möglichst wenigen Verkehrsunfällen, regelgerechtem Verhalten und partnerschaftlicher Fahrweise“, betont Frau Westphal.

Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

nord express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu