15. Mai 2013
Die Grünzone ist der Blickfang der Stadt Internet nordexpressonline.de
Inhalt Cocktailbar am Marktplatz
Seite 2
Konzert, Turnier und Gartenschau Seite 3 Jetzt anmelden für den Weinabend Seite 5 Tierärztin gibt Kindern viele Ratschläge Seite 6 Tipps für Schöhnheit und Wohlbefinden Seite 13 Die sechs Babys der Woche Seite 24
Sonderseiten: Alles rund um das Glück der Erde Seite 17-19 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 20 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Bad Segeberg (wlz) Einen Auftakt nach Maß erlebten alle diejenigen, die schon am vergangenen Sonnabend zur Premiere der Grünzone an die Hamburger Straße kamen. Sie sahen eine blühende Gartenlandschaft und ein kleines Fahnenmeer, denn vor jedem Geschäft flatterte eine kleine Schleswig-Holstein-Flagge im Wind. Eine Kulisse, die noch bis Pfingstmontag in voller Pracht als Blickfang erhalten bleibt. Belebt wird die Grünzone wie im Vorjahr an den Wochenenden durch kleine Attraktionen zum Staunen und Aktionen zum Mitmachen. Am Sonnabend legten die Jungen und Mädchen vom Sportspool sich schon einmal mächtig ins Zeug – beim Trampolinspringen neben Radio Baer. Auch am kommenden Sonnabend tritt die Truppe am selben Ort wieder auf. Nicht nur den Zuschauern, sondern in erster Linie Eltern von Kleinkindern, wird aufgefallen sein, dass ganz in der Nähe (vor dem neuen Geschäftshaus am Eingang zur Hamburger Straße) zum Grünzonen-Auftakt eine Anlaufstelle für die Lütten geschaffen wurde: Eine Sandkiste, die schnell von Kindern in Beschlag genommen wurde. Aber auch am anderen Ende der Einkaufsmeile, vor dem Tui-Reisecenter, war Action angesagt. Dort auf der Holzterrasse prüften Mitarbeiter des Fachmarkts BauXpert und der Firma Compo kostenlos die Qualität der von Gartenfreunden mitgebrachten Erdproben. Ein Angebot, das sich Günther Böhnke aus Bockhorn nicht entgehen ließ. „Ich pflanze seit vielen Jahren Kartoffeln, Stangenbohnen, Schnittsalat und Petersilie im eigenen Garten an. Daher freue ich mich über jeden Ratschlag von einem Fachmann, wie ich meinen Boden und somit den Ertrag verbessern kann.“ Schon am kommenden Sonnabend, 18. Mai, gibt es vor Rossmann für alle Gartenfreunde die nächste Aktion.
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved u. Umgebung.
Telefon 04551/904-15
Einen Salto legte Lina Feldmann (13) gekonnt hin. Gelernt hat sie dies beim Sportspool.
Die Energie der Farben 쮿 Bad Segeberg (nib) Iris Wolfgang Unger (rechts) von der Firma Combo analysierte gra- Rose stellt ab Mittwoch, 22. tis die Bodenproben von Günther Böhnke aus Bockhorn und Mai, im Evangelischen Bildungswerk an der Falkenburgab Düngerproben mit. ger Straße 88 unter dem Motto Jaqueline Kriewall will über stück begrünen möchten: Es „Energie der Farben“ ihre die Tagesfahrten, die die Fir- ist bei ihm ab Dienstag noch Bilder aus. Die Schau wird um ma Mietrach-Reisen zur In- etwas Rollrasen preisgünstig 10 Uhr eröffnet. Tatiana ternationalen Gartenschau in zu haben, nachdem dieser sei- Schulz spielt Musik am FlüHamburg plant, informieren. nen Dienst erfüllt hat. Mehr gel. Die 45-Jährige hat sich Dazu erteilt sie Auskünfte zum verkaufsoffenen Sonntag schon immer kreativ ausgeüber das gesamte Programm auf Seite 7. lebt, der Malerei widmet sie des Bunsunternehmens und sich seit gut fünf Jahren inlädt zu einem Gewinnspiel tensiver. Ihre Werke sind bis ein. zum 21. Juni zu sehen. Gaumenfreunde, die Fisch mögen, sind dann vor dem Haus des Deutschen Roten Kreuzes (Pflege zu Hause) richtig: Tim Skudlarz von der Kochschule Essbar will jun쮿 Bad Segeberg (nib) In gen, milden Matjes aus der Kooperation mit der JugendKieler Förde auf den Tisch schutzbeauftragten des Kreibringen – mit vor Ort zubereises Segeberg findet am heutiteten Bratkartoffeln. „Dazu gen Mittwoch, 15. Mai, von 19 serviere ich Apfelrahm nach bis 21 Uhr im Kulturhaus Reeigenem Rezept“, kündigt der mise eine Veranstaltung zum Koch an. Durstlöscher wie Thema Rechtsextremismus Weißwein, Bier und Softstatt. Nils Cordruwisch vom drinks serviert er an seinem Mobilen Beratungsteam geGetränkeausschank. Rechtsextremismus Wollen den Besuch der Grün- gen Grünzone-Organisator Ulf zone auch am zweiten Wo- Schleswig-Holstein stellt an Peters, der im Geiste schon die chenende zu einem Erlebnis diesem Abend dar, welche nächsten Aktionen in der machen: Ulf Peters (Organisa- rechtsextremen GruppierunHamburger Straße plant, hält tor), Jaqueline Kriewall (Mie- gen in Schleswig-Holstein noch einen Tipp für Hausbe- trach-Reisen) und Timo Skud- existieren, was sie tun, wie sie sitzer parat, die ihr Grund- larz (Kochschule Essbar).
Auch das Bild „Smaragdtaucher“ wird in der Schau zu sehen sein.
Aufklärung über Rechtsextreme
Tourist-Info feiert mit Bürgern 쮿 Bad Segeberg (nib) Die Räume der Tourist-Information an der Oldesloer Straße 20 wurden in diesem Frühjahr renoviert. Der Fremdenverkehrsverein freut sich, dass die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information jetzt in hellen renovierten Räumen mit renoviertem Mobilar die Gäste der Kreisstadt beraten und
informieren können. Der Fremdenverkehrsverein möchte sich bedanken für diese schöne Visitenkarte der Stadt Bad Segeberg und interessierte Bürger am kommenden Sonnabend, 18. Mai, von 10 bis 12 Uhr zu einem Glas Sekt ins Heinrich-WickelHaus, Oldesloer Straße 20, einzuladen.
auftreten und woran sie erkennbar sind. Der Eintritt ist frei. Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Parteien, den Freien Kameradschaften oder sonstigen rechtsextremen Vereinigungen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind.