29. Mai 2013
Internet nordexpressonline.de
Patt im Kreistag
Inhalt Programm für Fest der Nationen steht Seite 7 Kreisteller wurde vorgestellt Seite 8 Auszeichnung für Optiker in Trappenkamp Seite 9 „Hangover 3“: Fanpakete zu gewinnen Seite 14 Rezepte rund um das Grillen
Seite 20
Familien freuen sich über Nachwuchs Seite 21
Auf einen Blick: die Ergebnisse der Kommunalwahl Seite 4 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 22 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Kreis Segeberg. Spannend werden die nächsten fünf Jahren im Kreistag. CDU und FDP verloren ihre Mehrheit und stellen gemeinsam nur noch die Hälfte der künftig 56 Abgeordneten. Die Landratswahl 2014 ist nun völlig offen. Neu einziehen in den Kreistag werden die Piraten.Die CDU gewann alle 25 Wahlkreise direkt. Sie legte leicht zu auf 43,7 Prozent (plus 1,6 Prozent). Der politische Partner, die FDP, halbierte dagegen ihren Stimmenanteil und sackte auf 6,1 Prozent (minus 5,7 Prozent). Die CDU hat künftig 25 Sitze, die FDP drei. Ihnen steht jetzt eine bunte Phalanx gegenüber, die ebenfalls 28 Sitze hat. Stimmen hinzugewonnen hat die SPD. Sie kam auf 29 Prozent (plus 2,7 Prozent). 16 Sitze sind ihr sicher. Bereits halb so stark sind die Grünen geworden. Sie holten 14,2 Prozent (plus
2,8 Prozent) und acht Sitze. Die Linke schrumpfte auf 3,1 Prozent (minus 4,3 Prozent) und zwei Sitze. Dass sie überhaupt in den Kreistag einzieht, verdankt sie dem Wegfall der 5-Prozent-Hürde. Das gilt auch für die Piratenpartei. Sie holte aus dem Stand 3,5 Prozent und zwei Sitze. Der 2008 noch siegreiche Einzelbewerber Joachim Dose (Ellerau/Alveslohe) fiel in seinem Wahlkreis glatt durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,1 Prozent (minus 3 Prozent). Wegen des neuen Patts im Kreistag sind vielerlei Stimmgemeinschaften möglich. „Es war klar, dass es eng wird“, sagte Claus Peter Dieck, CDU-Fraktionschef und auch Kandidat für die Landratswahl durch den Kreistag 2014. „Wir werden jetzt mit allen anderen Fraktionen Gespräche führen.“ Mit den Linken aber wohl
nicht, deutete er an. Auch Edda Lessing, Fraktionsvorsitzende der SPD, will auf andere Fraktionen zugehen. „Wir werden uns auf einer Klausurtagung beraten, wie wir weiter vorgehen im Kreistag.“ Landrätin Jutta Hartiweg (SPD) hielt sich bedeckt mit Äußerungen, weil sie auch Kreiswahlleiterin war. Sie bestätigte aber, dass sie zur Wiederwahl 2014 antreten will. „Meine Chancen sind gestiegen.“ Ursprünglich sollte der Kreistag nur 49 Mitglieder haben. Weil die CDU aber alle Direktmandate holte und damit mehr Sitze erhielt als ihr insgesamt nach dem Stimmenanteil zustehen, erhielten die anderen Parteien Ausgleichsmandate. Der Kreistag hat damit 56 Sitze. Eine Vorschrift, dass es eine ungerade Zahl sein muss, um ein Patt zu verhindern, gibt es nach Angaben des Kreises nicht.
Blick in die Werkstatt werfen 쮿 Bad Segeberg (wlz) Wintergärten und TerrassenÜberdachungen der Firma Kaben stehen seit über 30 Jahren für Qualität, Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. „Unsere Fertigung aus Aluminium mit Pulverbeschichtung macht dies möglich“, erklärt Verkaufsleiter Udo Neumann. Ende der Woche gibt es für alle technisch Interessierten erneut Gelegenheit, vor Ort einen Blick auf die moderne Wintergarten-Produktion „made in Bad Segeberg“ zu werfen.
So veranstaltet die Firma Kaben am Freitag, 31. Mai, und am Sonnabend, 1. Juni, in ihrem Wintergarten-Park in der Jasminstraße 22 und 26 jeweils einen Tag der offenen Tür – natürlich mit Werksbesichtigung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: „Auf dem Fertigungsgelände steht ein Grillstand und im Foyer unseres Wintergartenparks bieten wir Kaffee und Kuchen an“, so der Verkaufsleiter weiter. An beiden Event-Tagen gibt es das Wintergarten-Classic-
Modell zum Sonderpreis. „Dass jeder Wintergarten auf die persönlichen Wünsche des Kunden abgestimmt, an dessen Haus und Garten angepasst und von Kaben-Fachleuten aufgebaut wird, ist selbstverständlich“, betont Udo Neumann. „Bis einschließlich Freitag gewähren wir auf alle Produkte, ob Wintergärten, Terrassen-Überdachungen oder Carports, die aus weißen Profilelementen bestehen, einen Rabatt von zehn Prozent“, erklärt der Fachmann.
Verkaufsleiter Udo Neumann vor dem Kaben-Classic-Wintergarten, der an den beiden Aktionstagen zum Sonderpreis erhältlich ist. Foto wlz
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved u. Umgebung.
Telefon 04551/904-15