23. Oktober 2013
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL Pentium (2x3,0 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner
nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Freikarten für Schlagerparty
Seite 3
Buchtipps der Redaktion
Seite 6
Offene Tür bei Mrs.Sporty
Seite 7
Dienstjubiläum bei Elektro Titel
Seite 8
Sonderseiten: Endlich Führerschein Seite 12+13 Kurhausstraße feiert Halloween Seite 20+21
Jetzt beginnt wieder die Gansund Wildzeit Seite 18´+19 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 43 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Einkaufen mit der ganzen Familie Die verkaufsoffenen Sonntage laufen immer gut, freuen sich die Organisatoren der Shoppingtage vom Verein „Wir für Segeberg“. Und der Herbst-Einkaufssonntag war bislang immer der umsatzstärkste. So erwarten die Geschäftsleute in der Innenstadt am Sonntag, 3. November, wieder viel Betrieb in den Läden und in den Straßenzügen der Fußgängerzone. Auf ein gemeinsamens Motto habe man diesmal
verzichtet, erzählen Jaro Grimm (Mitte) und Klaus-Uwe Hogrefe (rechts). Wegen der unsicheren Wetterlage im Herbst sei es schwierig, verlässlich zu planen. Dennoch werde es verschiedene Aktionen und Angebote in den Geschäften geben, sind sie sich sicher. Mitmachen werden so gut wie alle Kaufleute in der Innensatdt. Gert Jürgens von der Raiffeisenbank Leezen kümmerte sich um den Druck der Plaka-
te. Der beliebte Familieneinkaufstag läuft von 12 bis 17 Uhr. Mit von der Partie ist auch Möbel Kraft. Das werde wieder zusätzlichen Zulauf für die Innenstadt bringen, freuen sich die Organisatoren. Ende November beginnen dann schon die langen Einkaufssonnabenden bis Weihnachten. Und mit dem 5. Januar steht der Termin für den ersten von vier Shoppingsonntagen 2014 schon fest. nor
Musikalische Hilfe nach der Flut 쮿 Neuengörs (nib) In der Osterkirche ist für morgen, Donnerstag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr ein Benefizkonzert geplant. Das Vokalensemble A Capriccio, die Bläsergruppe Trave-Echo, der Chor der Kirchengemeinde und der Jäger-
chor Canon Lupus werden den Abend gestalten. Die Einnahmen des Benefizkonzertes gehen an den Berufsfischer Gernot Quaschny, der seit über 30 Jahren seinen Beruf ausübt. Das Hochwasser im vergangenen Sommer hat Haus, Hof und Betrieb völlig zerstört. Die Gewässer, die Gernot Quaschny bewirtschaftet, weisen derzeit einen Sauerstoffgehalt von null Prozent
Vortrag über Herzschwäche 쮿 Bad Segeberg (nib) In Zusammenarbeit mit den Segeberger Kliniken bietet die Volkshochschule am Donnerstag, 7. November, einen Vortrag. Ab 16 Uhr geht es im Seminarraum der Kliniken (Am Kurpark1) um das Thema „Herzschwäche - eine Volkskrankheit?“. Anmelden unter Telefon 04551-96630.
auf. Geplant ist, dass im nächsten Frühjahr neue Fische reingesetzt werden. Sie können erst in etwa fünf Jahren gefangen werden. Aufgrund seines uneigennützigen Handelns beim Hochwasser wurde Quaschny für einen Bürgerpreis nominiert. Tagelang versorgte er nicht evakuierte Bürger mit Trinkwasser, Medikamenten und Kraftstoff. Außerdem rettete er rund 40 Rehe.
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de