20. November 2013
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL Pentium (2x3,0 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner
nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Noch schäft der Weihnachtsmann Seite 2 Country Goes Christmas startet wieder Seite 5 Alles für die künftige Braut
Seite 7
Zu gewinnen: Freikarten und Hörspiele Seite 16 Neue Bücher und Kalender
Seite 17
Fünf Babys sind geboren
Seite 24
Adventsmärkte und -basare im Kreis Segeberg Seite 9-13 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 47 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Adventszauber weckt die Lust auf das Fest 쮿 Wahlstedt (jaa) Ob es nun ein himmlischer Adventszauber oder einfach nur ein Adventszauber ist, der von den Geschäftsinhabern der Ladenpassage und dem Gewerbeverein gemeinsam veranstaltet wird: „Wir wünschen uns eine ganz tolle Veranstaltung mit vielen Besuchern“, sagte Astrid Fritsch, Sprecherin der Geschäftsleute. Genau wie bei ihr laufen bei allen teilnehmenden Geschäften und Vereinen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Zum fünften Mal richten die Geschäftsinhaber der Passage und der Gewerbeverein Wahlstedt den Adventszauber gemeinsam aus, der an dem Wochenende viele Menschen einladen möchte, im vorweihnachtlichem Glanz durch die Geschäfte und über den Marktplatz zu gehen. Beginn der Aktion ist am Freitag, 22. November, um 17 Uhr. Haupttag der Veranstaltung ist Sonnabend, 23. November, wenn von 11 bis 20 Uhr eine Menge los sein wird. Zum Adventszauber dürfen sich die Gäste auf eine mit Tannenbäumen und Lichterketten geschmückte Passage freuen, die ihren vorweihnachtlichen Glanz versprühen soll. In den Geschäften gibt es Aktionen, Prozente und um den Passagenbrunnen ein Ponyreiten für die Kinder. Dazu gibt es Köstlichkeiten vom Grill, aus dem Suppentopf oder dem heimischen Backofen. „Ganz neu ist bei uns das Gewinnspiel, das mit tollen Preisen lockt “, verriet Astrid Fritsch. Wer daran teilnehmen möchte, erhält in allen Geschäften, bei denen ein Buchstabe auf der Scheibe zu finden ist, einen Laufzettel. Auch die Preise werden von den Geschäftsleuten gestiftet. Hauptpreis ist in diesem Jahr ein hochwertiges Fahrrad. Nicht nur der Weihnachtsmann wird am Nachmittag in seinem roten Mantel unterwegs sein, sondern auch zahlreiche Mitwirkende, die mit Musik und Tanz für ein gelun-
Die Passage und der Marktplatz werden zum Adventszauber in Wahlstedt weihnachtlich geschmückt.
genes Fest sorgen möchten. So werden die Jungen und Mädchen vom Kindergarten des Kinderschutzbundes um 15 Uhr im „Cafe der Hausfrauen“ singen. Die Lütten vom Kindergarten Lebenshilfe werden dagegen um 15.30 Uhr vor dem Geschäft Zauberwerkstatt zu hören sein. Es schließt sich danach der russische Frauenchor Liedercafe an. Auf dem Marktplatz werden die Pfadfinder vom Stamm Aakster zu finden sein, die eine große Jurte aufbauen und über einer Feuerstelle Pfannkuchen backen. Hier werden auch die Fiede-
len Holsteiner mit ihren Volkstänzen das Publikum erfreuen und die Jagdhornbläsergruppe Hubertus aus Hartenholm um 17.30 Uhr ein Ständchen geben. Anschließend werden gegen 18.30 Uhr vor dem Il Baretto die Gewinner des Gewinnspiels bekannt gegeben, die aus den Buchstaben das richtige Lösungswort zusammengesetzt haben. Gewinnen können allerdings nur die Teilnehmer, die bei der Ziehung dabei sind. Bei Punsch und Gesprächen soll das Fest der Wahlstedter schließlich ausklingen. Mehr auf den Seiten 20 + 21.
Privates über die Familie Willy Brandt 쮿 Bad Segeberg (nib) Der Journalist Torsten Körner stellt am Dienstag, 26. November, sein Buch „Die Familie Willy Brandt“ vor. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Buchhandlung C.H.Wäser an der Hamburger Straße 26. Der Eintritt kostet zehn Euro im Vorverkauf und elf Euro an der Abendkasse. Körner hat sich in seinem neuen Buch mit dem Familienmensch Willy Brandt, seiner Frau Rut und den Kindern Peter, Lars und Matthias auseinandergesetzt. Wie erlebte die Familie Brandts Aufstieg und Fall? Für die Biografie hat Torsten Körner viele Gespräche mit Menschen aus dem privaten Umfeld der Brandts geführt. Auch Weggefährten wie Egon Bahr, Hans-Dietrich Genscher und Hans Koschnick kommen zu Wort. Gezeigt werden bisher unveröffentlichte Fotos. Der Autor
Torsten Körner hat das Buch „Die Familie Willy Brandt“ herausgebracht.
hatte zudem als erster Zugang zum Nachlass von Rut Brandt. Torsten Körner hat bereits Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George zu Papier gebracht.