27. November 2013
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL Pentium (2x3,0 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner
nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Fußball-WM: Jetzt das Trikot sichern Seite 2 Fisch zum Fest schon bestellen
Seite 2
Kaben öffnet den Wintergartenpark Seite 3 Der Weihnachtsmann wird geweckt Seite 6 Viele Buchtipps der Redaktion Seite 10 Möbel Kraft-Eisbahn wird aufgebaut Seite 13
Wahlstedter feierten den Adventszauber Seite 7 Sven Kronemann,Tel. 04551/904-15 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung.
Bullerbü-Dorf wird noch größer Ab kommenden Sonnabend wird es unübersehbar weihnachtlich in der Bad Segeberger Innenstadt. Zusammen mit dem Weihnachtsmann-Wecken eröffnet am 30. November in der Hamburger Straße und in der angrenzenden Kurhausstraße wieder das gemütliche BullerbüDorf – diesmal sogar mit Schule und Feuerwehr, also noch größer und bunter als in den zurückliegenden zwei Jahren. Dafür hat Organisator Ulf Peters in Eigenregie eine ganze Reihe neuer Häuser gebaut. Zwei davon hat er gestiftet – der Freiwilligen Feuerwehr und der Theodor-StormSchule. Die anderen wurden von Geschäftsleuten und Unternehmen erworben. Zwar sorgen kunterbunte Hütten mit festli-
Mehr aus der Region. Mehr für die Region
cher Dekoration bereits für reichlich weihnachtliche Stimmung, doch der Zauber lässt sich noch steigern. „Wir bereichern unseren Teil der Fußgängerzone zusätzlich mit 120 hohen und dichten Nordmann-Tannen.“ Eine Attraktion im Bullerbü-Dorf wird seinen Worten zufolge wieder die beliebte Stollenparade der Bäckereien Gräper und Ohrt sein, die diesmal am Sonnabend, 14. Dezember, stattfindet. Am selben Tag wird auch Punsch zugunsten des European Peoples' Festival verkauft, das im kommenden Jahr in Bad Segeberg stattfinden wird. Stehen bleiben die Häuschen bis zum 5. Januar, dem ersten verkaufsoffenen Sonntag im neuen Jahr. Text und Foto wlz
www.nordexpress-online.de