4. Dezember 2013
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL Pentium (2x3,0 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner
nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Azurit hat den Eichenhof übernommen Seite 2 Besondere Naschereien selber machen Seite 3 Am Wochenende ist Waldweihnacht Seite 5 Spieleerfinder feiert Premiere
Lautstark den Mann im roten Rock geweckt
Seite 7
Viele Buchtipps der Redaktion Seite 11 Nachwuchs im Krankenhaus
In einer Drehleiter der Feuerwehr schwebte der aufgeweckte Weihnachtsmann über den Köpfen der vielen Kinder und Erwachsene. Fotos wlz/seh
Seite 20
Die Eisbahn bei Möbel Kraft ist freigegeben Seite 6 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 49 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Bad Segeberg (wlz) Dass der Weihnachtsmann genug Zeit hat, um für Heiligabend seine Reiseroute auszuarbeiten und seinen Geschenkesack zu packen, hat er den Kindern aus Bad Segeberg und Umgebung zu verdanken. Viele Hundert von ihnen haben jetzt wieder durch ihr lautes Rufen dafür gesorgt, dass der alte Mann mit seinem Rauschbart rechtzeitig aus seinem Winterschlaf erwachte. „Aaaaaufsteeeehen“ hieß es – einmal, zweimal, dreimal – dann endlich zeigte sich der Weihnachtsmann hoch oben auf dem Backsteingebäude der VR Bank und trat auf dem Balkon. Welch ein Gelächter, als er vergaß, seine große rote Mütze aufzusetzen und welch ein Jubel, als er in den Korb der langen Feuerwehrleiter stieg. Darin warteten auf ihn Moderator Uwe Voss, Detlef Dreessen, der zuvor mit den Kindern Weihnachtslieder gesungen hatte, und Kristian Lüders, der diesmal nicht als Pastor tätig war, sondern als Feuerwehrmann die Leiter lenkte. Zusammen drehten sie
Paulina Metzlaff (5) aus Bad aaaufSegeberg wärmte sich bei An- „Weihnachtsmann, ja Hartmann am nord express- steeeehn“, rief Ben Witte (8) aus Bad Segeberg. Er hatte exStand mit Kinderpunsch auf. tra eine Taschenlampe mitgebracht.
Marlon Wilken (2) aus Kaltenkirchen war zum ersten Mal dabei. Sein Vater Thomas zeigt ihm, wo er hinschauen muss.
in 25 Metern Höhe ein paar Runden über den Köpfen der begeisterten Menge. Dann brachte der Mann im roten Mantel wie von Zauberhand und unter großem Applaus die Weihnachtsbeleuchtung in der Fußgängerzone zum Leuchten und verkündete danach noch schnell die Gewinner des Weihnachts-Malwettbewerbs der VR Bank, bis er wieder im Innern des Gebäudes verschwand. Unter denen, über die der Weihnachtsmann kreiste, war Laurin Buchholz (5) aus Bad Segeberg, der seinen Ausguck
Lejla Jahibasic (5) aus Trappenkamp und ihre Mutter Julia schauten gebannt auf die hohe Drehleiter.
auf den Schultern seines Vaters Andreas hatte: „Guck mal, da oben ist er“, rief er aufgeregt. Und Siegfried Wesemann aus Wahlstedt, der seinen sechsjährigen Sohn Tim dabei hatte, lobte: „Das ist jedes Jahr zum Auftakt der Adventszeit eine wirklich tolle Aktion für Kinder.“
2
nord express Lokales
4. Dezember 2013
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04192 / 819 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken Bad Segeberg und Umgebung: 07.12. 13: Kalkberg-Apotheke Bad Segeberg, Oldesloer Str. 11 08. 12. 13: Linden-Apotheke Leezen, Hamburger Str. 29 Trappenkamp: 07. 12. 13: Apotheke am Röterberg Wankendorf, Röterberg 2 08. 12. 13: Friesen-Apotheke Bornhöved, Am alten Markt 5
Tel. 0 45 51 /
28 80
Tel. 0 45 52 /
7 75
Tel. 0 43 26 /
12 16
Tel. 0 43 23 /
74 31
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00–17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon
Tel.
112
Tel. 0 41 92 / 75 00 Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36 Tel. 01 80 /3 75 46 36
Neustart im Eichenhof 쮿 Bad Segeberg (nib) Seit dem 1. November betreut das Unternehmen Azurit das ehemaligen Altenheim Eichenhof (Christiansfelde 4). Mit einem Übernahmefest unter dem Motto „Winterfest“ stellte sich das Team vor. Hausleiterin Kirsten Fries freut sich über ihre Aufgaben und stellte zusammen mit Bereichsleiterin Ina Brinkmann die Pläne für das Seniorenzentrum Eichenhof vor. Das Haus verfügt über zurzeit 69 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmer. Zwei Bewohner sind Helene Nolte (91) und Karla Hagemann (90). „Die Pflege hier ist wirklich einmalig“, meinen die beiden Seniorinnen, die sich in der Einrichtung kennen gelernt haben. „Ich wurde hier richtig aufgepäppelt“, betont Frau Hagemann. Gegenseitig besuchen die älteren Damen sich, malen zusammen und sind auch beim Basteln aktiv. Sie schwärmen von der Pflegekräften und betonen, wie gut es ihnen im Seniorenzentrum gefällt. Das hört Kirsten Fries gerne. Sie sucht noch für verschiedene Bereiche Mitarbeiter, so beispielsweise gerontopsychiatrische Fachkräfte und Pflegefachkräfte. Eine Ergotherapeutin wird ebenfalls gesucht. Der Eichenhof möchte sich für Auswärtige mehr öffnen und plant Gym-
nastikstunden auch für Menschen, die nicht im Azurit Seniorenzentrum leben. Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit dem Kindergarten geplant. Das Veranstaltungsprogramm soll ausgebaut werden. Ein eigener kleiner Bus soll für Ausflüge genutzt werden. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll ein eigenes Demenzhaus entstehen. Die bestehenden Räume werden renoviert. Informationstafeln weisen bereits jetzt im Eingangsbereich auf die Einrichtung hin. Nähere Auskünfte über das Seniorenzentrum Karla Hagemann (links, 90) und Helene Nolte (91) fühlen sich im unter Telefon 04551-895010. Eichenhof sehr wohl.
Pflegedienstleiterin Nadine Lazarus (von links), Hausleiterin Kirsten Fries und Bereichsleiterin Ina Brinkmann freuen sich über ihre neue Aufgaben in Christiansfelde. Fotos nib
Amnesty International WZV-Tipps: So friert sammelt Unterschriften der Biomüll nicht fest
Freikarten für die „NDR Talk Show“ Am Freitag, 13. Dezember, geht die „NDR Talk Show“ wieder auf Sendung. Mit dabei sind diesmal Hannelore Hoger (Schauspielerin), David Garrett (Foto, StarGeiger), Frank Plasberg (Journalist und Moderator), Léa Linster (Köchin), Alexander Huber (Kletterer und Extremsportler), Steffi Kühnert (Schauspielerin) und Motsi Mabuse (Profitänzerin und Choreografin). Der nord express verlost ein Mal zwei Eintrittskarten für die Show in Hamburg. Es
handelt sich diesmal um eine Live-Sendung. Die Zuschauer müssen um 21 Uhr am Studio sein. Wer dabei sein möchte, sollte eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg, ein Mail an gewinner@nordexpress-online.de oder ein Fax an 0455190477 senden. Einsendeschluss ist Sonnabend, 7. Dezember. Das Stichwort lautet „NDR“. Es muss eine Telefonnummer angegeben werden.
쮿 Bad Segeberg (pjm) Am Dienstag, 10. Dezember, wird der Tag der Menschenrechte begangen. Dieses Datum nutzt Amnesty International, das sich für die Einhaltung der Menschenrechte in aller Welt einsetzt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Die Amnesty-Gruppe Bad Segeberg ruft in diesem Zusammenhang zu einer Unterschriftenaktion für iranische Gefangene auf. Konkret geht es um den Fall des Journalisten Abolfazi Abedini Nasr, der im Jahr 2009 verhaftet und wegen seines menschenrechtlichen Engagements zu zwölf Jahren Haft verurteilt wurde. „Die Segeberger Gruppe ist sehr besorgt um seinen bedenklichen Gesundheitszustand, der sich seit einem dreiwöchigen Hungerstreik in diesem Jahr weiter
verschlechtert hat“, teilt die Sprecherin der Bad Segeberger Amnesty-Gruppe Karin Hübener mit. Mit dem Hungerstreik hatte Nasr gegen seine Haft und vor allem die Verlegung in ein weit von seiner Heimat gelegenes Gefängnis protestiert. Die Bad Segeberger Amnesty-Gruppe setzt sich seit Herbst 2012 für Nasr ein. Bei der Unterschriftenaktion wird die Gruppe von zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Bad Segeberg unterstützt. Durch einen Aushang wird angezeigt, wo die Unterschriftenlisten vom Montag, 9. Dezember, bis Sonnabend, 14. Dezember, ausliegen. Nähere Informationen bei Karin Hübener unter info@amnesty-segeberg.de oder Telefon 04551–7849.
쮿 Kreis Segeberg. Die ersten Nachtfröste lassen erahnen, dass der Winter näher rückt. Der Wege-Zweckverband der Gemeindes des Kreises Segeberg (WZV) hat für seine Biotonnen-Kunden ein paar Tipps zusammengestellt, damit der Bioabfall auch bei Frost leicht ins Müllfahrzeug fällt und nicht im Behälter festfriert. Eine Schicht zerknülltes Zeitungspapier am Tonnengrund saugt Feuchtigkeit auf und verhindert somit ein Festfrieren des Abfalls am Tonnenboden, meinen die WZVExperten. Nasses Laub und nasse Gartenabfälle nicht in die Tonne hineinpressen, sondern nur locker einfüllen. Feuchte Küchenabfälle immer in Zeitungspapier oder Küchenkrepp einwickeln. Praktisch sind auch spezielle
Papiertüten für den Sammelbehälter in der Küche. Einen frostfreien Standplatz für die Biotonne suchen und erst kurz vor der Entleerung ans Freie stellen. Küchenabfälle mit holzigen Gartenabfällen mischen. Vorsichtiges Auflockern der Bioabfälle mit dem Spaten oder der Schaufel vor der Entleerung. Sind Bioabfälle in der Tonne festgefroren, greifen die Profis in Orange zu einer Erfindung eines Mitarbeiters, dem „Frostspaten“. Doch der Spaten hilft auch nicht immer weiter. „Laub sollte nur lose in die Biotonne gefüllt werden. Ist es stark festgestampft, friert es zu einem festen Block zusammen und fällt beim Entleeren nicht heraus“, so Einsatzleiter Dirk Mierau.
Dieser schwarz-weiße Kater wurde am 26. November in Bornhöved am Osloweg gefunden. Der Kater ist lieb, verspielt und drei Monate alt. Wer vermisst diesen Jungkater oder kennt seine Besitzer?
Diese schwarze Katze mit weißen Fellabschnitten wurde am 27. November im Rüßweg in Wahlstedt gefunden. Die Katze ist sehr freundlich, verspielt und verschmust. Wo wird das Tier vermisst?
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Diese schwarz-weiße Katze wurde am 27. November in Bauersdorf/Mucheln gefunden. Die Katze ist besonders nett, anhänglich und verschmust. Wer vermisst das Tier oder kennt die Besitzer?
Olli ist ein neunjähriger schwarzer Kater, der zusammen mit seinem Bruder Meiki ein gemeinsames Zuhause sucht. Olli ist sehr lieb, noch etwas zurückhaltend aber verschmust.
Fary ist eine Gordon SetterHündin, die mit ihren fünf Jahren immer noch sehr temperamentvoll ist und Spaziergänge liebt. Die nette Fary kennt die Grundkommandos, braucht aber hundeerfahrene Besitzer.
Meiki ist ein neunjähriger graugetigerter Kater der zusammen mit seinem Bruder und besten Kumpel Olli ein gemeinsames Zuhause sucht. Meiki ist lieb, verschmust und noch etwas schüchtern.
Lokales nord express
4. Dezember 2013
Karten für Showparty sichern 쮿 Trappenkamp. Vor wenigen Tagen ist der Kartenvorverkauf für die Showparty der Fröhlichen Karnevalskinder (FKK) am 22. Februar 2014 gestartet. Nachdem die Freunde von Klamauk und Comedy in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen groß in der Franz-Bruche-Halle feierten, wollen sie es im nächsten Jahr etwas bescheidener angehen. Die Show mit anschließender Party findet im Bürgerhaus statt. Karten zu 17 Euro gibt es in der Textilreinigung Liane Schmall (Gablonzer Straße 40a). Es gibt noch Restkarten.
Konzert in der Adventszeit 쮿 Wahlstedt. Zum Weihnachtskonzert am zweiten Advent lädt die Kantorei der Kirchengemeinde am Sonntag, 8. Dezember, ein. Ab 16 Uhr wollen die Sänger das Publikum mit besinnlicher und festlicher Adventsmusik in die Vorweihnachtszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind für die Kirchenmusik bestimmt.
Vortrag über Hiobsbotschaften 쮿 Rickling (nib) Die Kirchengemeinde lädt ein zum Ricklinger Frauenfrühstück am Mittwoch, 11. Dezember, ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus. Zu Gast ist Hartmut Kühl mit einem Vortrag zum Thema „Hiobsbotschaften – über Schicksal, Schuld und Glaube“.
Jede Torte ist ein Unikat 쮿 Bad Segeberg (pks) Vor einem Jahr hat Vlasta Boese in Bad Segeberg absolutes Neuland in Sachen Tortendesign betreten. Doch mittlerweile hat es sich herum gesprochen, dass die 35-Jährige in ihrer Torten Butik an der Lindenstraße 62 in Bad Segeberg wunderschöne Torten, Cupcakes (Muffins) und neuerdings auch Torten-Pops (kleine Törtchen am Stiel) für alle Anlässe selber gestaltet. „Mir ist wichtig, dass man alles ohne Bedenken essen kann“, erklärt die Tortendesignerin, die lange in Portugal lebte. „Dort ist es Tradition, Torten so aufwändig mit Zuckermasse zu gestalten“, erklärt die Frau mit slowenischen Wurzeln. Die Zutaten wie Zuckermasse, Buttercreme und die exquisiten Verzierungen sucht sich die Designerin auf der ganzen Welt zusammen. So kommen etwa die Zuckerdiamanten aus Australien oder die schwarzen Zuckerperlen aus Holland, die wie alles auf den Torten natürlich essbar sind. Während sie über das Jahr individuelle Torten in verschiedenen Größen für Geburtstage, Taufen, Hochzeiten und andere feierliche Anlässe kreiert oder Cupcake-Geburtstagspartys mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen veranstaltet, bietet Vlasta Boese nun auch Torten in weihnachtlichem Dekor an. Genau wie ihre anderen Kuchenwerke ist jede Torte ein Unikat und immer nach eigenen Ideen oder auch Wünschen der Kunden entworfen. Und – die Torten von Vlasta Boese sehen nicht nur gut aus,
Insgesamt 1634 Euro hatte Annegret Nahnsen (Mitte) vom Geschäft A&S Coiffeur aus Wahlstedt nicht nur während des Adventszaubers erzielt, sondern hatte noch gleichzeitig in der eigenen Familie um Spenden gebeten. Dafür bedankte sich der Kindergarten Lebenshilfe mit Sozialpädagogin Angelika Bieneck-Slotos (von links), Leiter Günther Klingner sowie Praktikantin Carina Schröder, die mit einigen Kindern der Einrichtung zu Frau Nahnsen gekommen waren. Auch Günter Prang (rechts) Präsident vom Lions-Club Wahlstedt freute sich über die große Spende. Foto jaa
Spende spontan mehr als verdoppelt 쮿 Wahlstedt (jaa) Es waren vor allem die kuscheligen Muffs, die während des Adventszaubers vor dem Geschäft A&S Coiffeur von Annegret Nahnsen reißend weggingen. Doch die insgesamt 834 Euro, die für den guten Zweck zusammenkamen, reichten der Geschäftsfrau noch lange nicht aus. „Ich habe spontan in meiner Familie nachgefragt und innerhalb von nur einer Stunde nochmals 800 Euro gesammelt“, erzählt Frau Nahnsen. So habe ihr Schwiegersohn Dr. Jan Mariß von der Radiologie Nordhessen 200 Euro, ihr Neffe vom Holzbau Hansen in Bredstedt 200 Euro und der Lebensgefährte ihrer Tochter Tanja von den Ford Autohäusern Freiburg 400 Euro bereit-
gestellt. Geld, das jetzt zu gleichen Teilen mit jeweils 817 Euro an den Kindergarten Lebenshilfe in Wahlstedt und an das Projekt der Lions „Klasse 2000“ ging. „Ich freue mich riesig über so viel Geld für unsere Kinder“, sagte Günther Klingner, Leiter der Kindertagesstätte, der das künstlerische Angebot in seiner Einrichtung gerne noch gruppenübergreifend erweitern möchte. Das Geld für das Projekt „Klasse 2000“, das Grundschulkinder stark und selbstbewusst ins Leben schicken möchte, nahm Günter Prang, Präsident vom Lions-Club Wahlstedt an. „Wir sind glücklich über jede Spende, die unser Projekt unterstützt“, sagte er.
Vlasta Boese zaubert aus verschiedenen Zutaten tolle Cupcakes und Torten zum Thema Weihnachten. Foto pks
sie schmecken auch gut. Hergestellt werden die Rohtorten von der Bäckerei Gräper, die nach den Rezeptwünschen der Tortendesignerin bis zu acht verschiedene Cremes beinhalten. Ihre kleine Werkstatt, in der interessierte Kunden ihre Torten, Cupcakes oder Torten-Pops bestellen können, hat Vlasta Boese bei Copy & Design im Untergeschoss bezogen. Neuerdings können interessierte Fein-
schmecker auch einen Einsteigerkursus im Gestalten von Torten und Cupcakes buchen. Wer Vlasta Boese einmal in Aktion sehen möchte, der hat dazu am Sonnabend, 14. Dezember, bei Baer, Am Landratspark in Bad Segeberg, von 12 bis 15 Uhr Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es in der Torten Butik an der Lindenstraße 62, unter Telefon 0177/4061927 oder unter www.tortenbutik.de.
3
4
nord express Lokales
4. Dezember 2013
Mozzarella-Basilikum-Baguette 쮿 Zutaten: 125 g Mozzarella, 4 Zweige Basilikum, 2 Tomaten, 1 hart gekochtes Ei, Baguettebrötchen (à 60 g), 100 g Remoulade, Basilikum 쮿 Zubereitung: Mozzarella abtropfen lassen und in 12 Scheiben schneiden. Basilikum fein hacken und über die Mozzarellascheiben streuen. Die Tomaten waschen, die Stielansätze
entfernen und in 12 gleichgroße Scheiben schneiden. Das Ei in feine Würfelchen schneiden oder hacken. Die Brötchen aufschneiden, mit Remoulade bestreichen, mit gehacktem Ei bestreuen und mit Tomaten- und Käsescheiben belegen. Mit etwas gehacktem Ei und Basilikumblättchen garnieren.
Rezepte Pikante Minitörtchen
Marinierte Filetspieße mit Apfel-Kartoffel-Pfanne 쮿 Zutaten: 1 kg fest kochende Kartoffeln, Salz, 1 Schweinefilet (ca. 500 g), 6 EL Sonnenblumenöl (für die Marinade), 1 EL Aceto Balsamico, 2 TL Paprikapulver, mittelscharf, 1/2 TL Chilipulver, 2-3 Salbeizweige, 2-3 Rosmarinzweige, schwarzer Pfeffer, 2 säuerliche Äpfel, 4 Frühlingszwiebeln, 8 EL Sonnenblumenöl, 1/2 Bund Petersilie 쮿 Zubereitung: Die Kartoffeln in Salzwasser garen, anschließend abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Inzwischen das Schweinefilet in 12 möglichst gleich große Scheiben schneiden. Aus Sonnenblumenöl, Aceto Balsamico, Paprika- und Chi-lipulver, Salbei, Rosmarin und etwas Pfeffer eine Marinade an-
Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta 쮿 Zutaten: 300 g Weizenmehl, 1/2 TL Salz, 4 Eier, 1/2 l Milch, 1 EL Zitronensaft, 16 Scheiben Frühstücksspeck, pro Pfannkuchen 1 TL Olivenöl, 2 kleine Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 250 g Blattspinat, Pfeffer, Muskat, 200 g Feta, 50 g Pinienkerne 쮿 Zubereitung: Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig 1-2 Stunden quellen lassen, erst dann Zitronensaft zugeben. Etwas Olivenöl in einer
rühren und die Filetscheiben darin 1 Stunde marinieren. Anschließend die marinierten Filet-scheiben quer auf vier Spieße stecken. Die Äpfel vierteln, Stielansatz und Kern-gehäuse entfernen. Die Viertel in dünne Scheiben, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 6 EL Sonnenblumenöl (ideal zum Braten) in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin rundum braun anbraten. Apfelstücke und Frühlingszwiebeln zugeben und 5-7 Minuten mitbraten. Salzen, pfeffern und mit der gehackten Petersilie würzen. Inzwischen die Filetspieße in einer zweiten Pfanne in dem restlichen Öl von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten braten, dabei leicht salzen.
Pfanne erhitzen und darin zwei Scheiben Frühstücksspeck anbraten. Pfannkuchenteig zugeben, den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und im auf 50 °C vorgeheizten Backofen warm halten. Nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken. Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und in 2 EL Olivenöl andünsten. Spinat putzen und waschen. Den tropfnassen Spinat zugeben und bei aufgelegtem Deckel solange garen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen den Feta zerbröckeln und die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Speckpfannkuchen auf Tellern anrichten und den Spinat darauf verteilen. Mit Feta und Pinienkernen bestreuen.
Tomaten-Bohnen-Salat mit Feta und Kräuter-Dressing 쮿 Zutaten: 300 g grüne Bohnen, 2-3 Zweige Bohnenkraut, 1 kleiner Kopf Endiviensalat, 6 Tomaten, 2 rote Zwiebeln, 300 g Feta, 1/2 Knoblauchzehe, Meersalz, weißer Pfeffer, 4 EL Weinessig, 8 EL natives Olivenöl extra, Petersilie, Majoran 쮿 Zubereitung: Die Bohnen putzen, waschen und mit dem Bohnenkraut 8-10 Minuten in Salz-wasser garen, abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen. Den Endiviensalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Den Salat in Streifen, die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe, den Feta in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Für das Kräuter-Dressing Meersalz, Pfeffer und Knoblauch mit Weinessig verrühren und das Öl zufügen. Die Kräuter fein hacken und die Sauce damit abschmecken. Den Salat auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
쮿 Zutaten: 250 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 1/2 TL Salz, 75 g Butter, 0,15 l Buttermilch, 50 g geräucherter, durchwachsener Speck, 75 g Sauerkraut, 1/2 rote Paprikaschote, 1 Frühlingszwiebel, 1/2 kleine Zucchini, 75 g Räucherlachs, 4 Zweige Basilikum, 30 g Reibekäse, 3 Eier, 150 g Schmant, Pfeffer, 1/2 zerdrückte Knoblauchzehe, etwas Kümmel 쮿 Zubereitung: Mehl mit Backpulver und Salz mischen, Butter und Buttermilch zugeben und daraus einen elastischen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten kalt ruhen lassen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und 12 gefettete Tortelettformen damit auslegen. Den durchwachsenen Speck in feine Würfel schneiden, das Sauerkraut abtropfen lassen. Paprika würfeln, Frühlingszwiebel in Ringe, Zucchini in Stifte, den Räucherlachs in Stücke schneiden, die Basilikumblätter abrupfen. Die Eier mit dem Schmant verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch würzen und die Torteletts
mit der Masse füllen. Vier Torteletts mit Speck und Sauerkraut belegen und mit Kümmel würzen, vier mit Frühlingszwiebeln, Paprika und Zucchini belegen und mit Reibekäse bestreuen, die restlichen Förmchen mit Räucherlachs und Basilikumblättern belegen. Die pikanten Mi-nitörtchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 18-20 Minuten backen.
Paprika-Reis-Salat mit Kräuterdressing 쮿 Zutaten: 250 g Reis, 1/2 grüne Paprikaschote, 1/2 gelbe Paprikaschote, 2 Tomaten, 200 g gekochter Schinken (am Stück), 1/2 Bund Petersilie, 1/2 rote Chilischote, Salz, weißer Pfeffer, Zucker, 3 EL Weinessig, 6 EL Sonnenblumenöl 쮿 Zubereitung: Den Reis nach Packungsanweisung kochen, abschrecken, abtropfen und abküh-len lassen. Das Gemüse waschen. Die Paprikaschoten putzen und halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Paprika würfeln. Die Tomaten achteln. Den Schinken in Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mischen. Petersilie kalt abbrausen, abtropfen lassen und ganz fein hacken. Die Chilischote entkernen und ganz fein schneiden. Salz, Pfeffer, Zucker, Petersilie und Chili mit Weinessig mischen, das Öl zugeben, gut verrühren und das Dressing unter den Salat ziehen und diesen in Salatschüsseln servieren. Rezepte Wirths PR
Lokales nord express
4. Dezember 2013
5
Der Haut etwas Gutes tun 쮿 Nehms (pjm) Feuchte Kälte draußen, trockene Wärme drinnen – der Winter bedeutet Stress für die Haut und die Schönheit. „Da sollte man spätestens nach dem Weihnachtsstress an sich selbst denken, oder auch Freunden etwas für die Schönheit und das Wohlbefinden schenken“, sagt die Kosmetikerin Sylvia Martina Schramm, die mit ihrer Lütt Stuv am See in Nehms eine Wohlfühl- und Wellness-Oase geschaffen hat. Am kommenden Mittwoch, 11. Dezember, lädt sie zu einem Beratungstag ein. Von 16 bis 20 Uhr können sich die Besucher ohne Voranmeldung über die Angebote der Lütt Stuv informieren und beraten lassen. „Aktuell haben wir eine Winterbehandlung ,Goldene Zeiten‘ mit einer HonigGold-Maske“, erklärt Frau Schramm. 45 Minuten dauert die Behandlung, bei der auch
Champagner- und Kaviarextrakt helfen, die Haut gegen das Winterwetter zu schützen. Genauso wie für die Behandlung, sollten sich die Besucher für den Beratungstag etwas Zeit nehmen. Frau Schramm und ihre Mitarbeiterin Nina Warzecha informieren über die Kosmetikprodukte der Firmen Jean D’Arcel, Hildegard Braukmann und Dr. Grandel. Auf ausgewählte Produkte gibt es Preisnachlässe. Wer etwas zu Weihnachten sucht, kann Pflegeprodukte kaufen oder auch Gutscheine für Behandlungen bekommen und damit eine Auszeit nach dem Festtagsstress schenken. Zu erreichen ist die Lütt Stuv am See am Lehmberg 1 in Nehms über die Eutiner Landstraße. Weitere Informationen gibt Die Kosmetikerinnen Sylvia Martina Schramm (rechts) und Nies auch unter Telefon 04555/ na Warzecha laden ein zu einem Beratungstag. Foto pjm 610.
Deutsch-französisches Konzert 쮿 Bad Segeberg (pjm) Am Montag, 9. Dezember, gibt das DMS-Pops-Orchestra ab 19.30 Uhr in der Aula der Dahlmannschule wieder ein Konzert. Dieser Auftritt steht unter besonderen Vorzeichen: Das Ensemble unter Leitung der Musiklehrer Mirco Oldigs und Wolfram Schmidt wird bei ein paar Stücken gemeinsam mit der Band Damagin‘ Baguettes der französischen Partnerschule aus Louviers auf der Bühne stehen. Die Partnerschaft zwischen der Dahlmannschule und dem Lycée les Fontenelles in der Normandie besteht schon seit 21 Jahren, berichtet Schmidt. Jährlich haben sich Schüler und Lehrer gegenseitig besucht. Im Frühjahr waren unter den Dahlmannschülern, die nach Frankreich fuhren, auch Musiker des DMS-PopsOrchestra. „Wir haben dabei
deren Schulband Damagin‘ Baguettes kennen gelernt“, erinnert sich Bassgitarrist Tim Streichert aus dem zwölften Jahrgang. Dabei stellten sie fest, dass die Franzosen ein Aufnahmestudio haben. So entstand die Idee eines gemeinsamen Konzerts und einer CD-Aufnahme. 42 Schüler und vier Lehrer werden jetzt aus Frankreich nach Bad Segeberg kommen, darunter auch die Schulband Damagin‘ Baguettes. Bei dem Konzert in der Aula spielen die Franzosen und das DMSPops-Orchestra Filmhits, französische Stücke und Bekanntes aus Rock und Pop sowie jeweils eines aus dem anderen Land. So hat das DMSPops-Orchestra von der französischen Folkrock-Band Louise Attaque ein Stück einstudiert und die Franzosen haben etwas von den Sport-
freunde Stiller in ihrem Repertoire aufgenommen. Dazu kommen dann noch gemeinsame Stücke. Das gemeinsame Konzert in Bad Segeberg ist aber nur ein Zwischenspiel. Im April 2014 werden die 18 Musiker des DMS-Pops-Orchestras nach Frankreich fahren und mit der befreundeten Band eine CD aufnehmen. Geplant sind vier Stücke - zwei gemeinsame und jeweils ein eigenes. Dazu kommt noch ein Live-Auftritt im Moulin de Louviers, einer zum Konzertsaal umfunktionierten alten Wassermühle. Die fertige CD soll dann beim Sommerkonzert der Dahlmannschule am Freitag, 27. Juni, vorgestellt werden. „Das wird ein Höhepunkt so kurz vor dem Abitur“, freut sich Tabea Harm aus dem 13. Jahrgang auf die Aufnahme der CD.
Weihnachten wie im Mittelalter 쮿 Daldorf. Fleißig wie die Weihnachtswichtel sind zurzeit Dutzende von Förstern und Waldpädagogen im Erlebniswald Trappenkamp. Seit Wochen sägen, hämmern und bohren sie, was das Zeug hält. Dazu hängen sie Kilometer von Lichterketten in die Bäume und putzen die Töpfe für den Glühwein. Keine Frage: Die Waldweihnacht steht bevor. Am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. Dezember, werden wieder 10000 Besucher erwartet, die aus der Hektik des Weihnachtstrubels ausbrechen und ein paar Stunden zwischen Bäumen verbringen wollen. Das höchste Licht wird vom 30 Meter hohen Teamtower leuchten. Zwar dürfen die Besucher auf dem Kletterturm noch nicht kraxeln. Doch ein Weihnachtspostbote nimmt Wunschzettel an, die ihm die Kinder geben, und bringt sie nach oben zum Himmelsbriefkasten. Wer eine Adresse hinterlässt bekommt Antwort, verspricht Erlebniswaldleiter Stephan Mense. Zu ebener Erde haben die Mitarbeiter ein buntes Weihnachtsdorf mit 80 Buden errichtet. Dort gibt es zwar auch Waffeln und Glühwein, doch nicht Konsum und Kommerz sollen im Vordergrund stehen, sondern die eigene Beschäftigung. Waldpädagogen und andere Akteure helfen beim Basteln von Vogelfutterhäuschen und weihnachtlicher Dekoration für Haus und Hof. In einer großen mobilen Bäckerei können Jung und Alt ihre Weihnachtsplätzchen selbst
Bei einer kleinen Kostprobe hinterließen die angehenden Erzieherinnen Karla Kröhnert (links) und Nora Schmidt als „Brüderchen“, das in ein Reh verwandelt wurde, und sein treues „Schwesterchen“ Eindruck.
in den Ofen schieben. Kleine Leckereien gibt es auch als Belohnung für diejenigen, die am Riesenadventskalender die richtigen Antworten auf Rätselfragen geben. Schüler der Elly-HeussKnapp-Schule in Neumüster haben wie in den vergangenen Jahren wieder klassische Weihnachtsmärchen wie „Dornröschen“ und „Brüderchen und Schwesterchen“ einstudiert, die sie an mehreren Stationen im Wald vorspielen. Bläsergruppen sorgen für festliche Musik, und auch ein Kasperletheater ist wieder dabei. Eine Besonderheit ist ein Mittelalter-Weihnachts-
markt, der erstmals das geschehen ergänzt. Zur Einstimmung auf die „Schlacht um Suentana“, die Mittelalterfans im Mai 2014 im Erlebniswald nachspielen, bauen Akteure ein Zeltlager mit zehn Handwerkerständen auf. An ihnen demonstrieren sie alte Handwerke wie Schmieden und Korbflechten. Geöffnet ist die Waldweihnacht am Sonnabend, 7. Dezember, von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, für Kinder 5 Euro und für Familien 25 Euro. Inhaber einer Jahreskarte haben freien Eintritt.
Blutspenden im Dezember
„Die passenden Schlitten haben wir auch“, scherzt Verkaufsberater Lars Kulbrock (rechts), der mit Verkaufsleiter Michael Parchmann zur Tannenbaumverkaufsaktion am Sonnabend einlädt.
Baumverkauf für den guten Zweck 쮿 Bad Segeberg (pjm) „Wir wollen Weihnachtsfreude bieten und nicht nur Spaß am Fahren“, verspricht Verkaufsberater Lars Kulbrock. Deshalb organisiert das BMW-Autohaus Hansa Nord an der Lindhofstraße in diesem Jahr am Sonnabend, 7. Dezember, schon zum dritten Mal einen Weihnachtsbaumverkauf. Von 9 bis 14 Uhr gibt es die Bäume im Autohaus zu Preisen ab 15 Euro. Für jeden verkauften Baum gehen 1,50 Euro an einen Kindergarten. „In den vorigen Jahren haben wir jeweils etwa 100 Bäume verkauft“, erinnert sich Kulbrock. Die Bäume kommen aus deutschen Pflanzungen. Passend zu den Autos sind die Tannen natürlich „sportlichdynamisch“.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Der Partyservice Philippzik bietet zum angekündigten Winterwetter Gulaschsuppe sowie Kakao und Pusch an. Erstmals gibt es außerdem eine Aktion für die Autofahrer von Morgen. „Kinder, die uns bis Donnerstag, 5. Dezember, ihr Lieblingsspielzeugauto in das Autohaus bringen, können es am Sonnabend mit einer Nikolausüberraschung abholen“, verspricht Kulbrock. Sollte für den Transport des Baumes noch ein fahrbarer Untersatz benötigt werden, dann sind Kulbrock und seine Kollegen gerne behilflich. Schmunzelnd merkt er an: „Für Ihren Baum haben wir auch den passenden Schlitten.“
쮿 Wahlstedt (hül) Im Dezember ist der DRKBlutspendedienst NordOst ganz besonders auf die Unterstützung durch Blutspender sowie die Ehrenamtlichen der DRK-Ortsvereine und Kreisverbände angewiesen. Ziel ist es, die Patientenversorgung über die Feiertage bis ins neue Jahr abzusichern. Um Terminausfälle an den Feiertagen auszugleichen, werden in einigen Orten am Sonntag, 22. Dezember, sowie am zweiten Weihnachtstag zusätzlich wieder Sondertermine eingerichtet. Menschen, die regelmäßig beim DRK Blut spenden, erhalten dazu rechtzeitig eine Einladung per Post. Erstspender können diese Termine entweder über www.blutspende.de oder über das Servicetelefon 0800-1194911 erfahren. Vom 20. bis 23. Dezember erhalten die Blutspender auf allen Terminen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in SchleswigHolstein und Hamburg als weihnachtliches Präsent einen Dresdner Stollen. Das Dankeschön-Präsent in der Zeit vom 24. Dezember bis 4. Januar 2014 ist ein faltbarer Einkaufskorb mit integrierten Einkaufschips. Die nächsten DRK-Blutspendeaktionen in Wahlstedt sind am Montag, 9. Dezember, und am Donnerstag, 12. Dezember, jeweils von 15 bis 19.30 Uhr in der Poul-Due-JensenGemeinschaftsschule an der Neumünsterstraße.
6
nord express Lokales
4. Dezember 2013
Der Eisbahnspaß hat begonnen
Die Jugendberater der Raiffeisenbank Leezen Christoph Neumann, Svenja Lietsch, Katharina Ketelsen, Stefanie Porst, Anni Beckmann, Janicka Hansen und Alina Griese hatten sich die Idee für die Party auf der Eisbahn einfallen lassen. Fotos pjm
Raiba lockt junge Kunden aufs Glatteis 쮿 Bad Segeberg (pjm) Die Raiffeisenbank Leezen schickte ihre Kunden auf das Eis der Eislaufbahn vom Möbel Kraft. „Wir haben unsere Kunden im Alter von zwölf bis 15 Jahren angeschrieben und eingeladen“, erklärte Katharina Ketelsen, die sich die Idee mit ihren neun Kollegen hatte einfallen lassen, die bei der Raiba für junge Kunden zuständig sind. Alle Angeschriebenen konnten noch einen Freund oder eine Freundin mitbringen, wodurch dann etwa 110 Anmeldungen eingingen. Insgesamt tummelten sich dann etwa 130 Besucher auf dem Eis. Bei der Aktion gab es unter anderem ein Ballonspiel, bei dem Gutscheine für McDonalds zu gewinnen waren. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem einen Getränkegutschein und ein kleines Geschenk. Eine zusätzliche Überraschung hatten die Jugendberater für Emma Wrage aus Seedorf. Sie feierte an dem Tag ihren 13. Geburtstag und bekam ein
Emma Wrage (Mitte) aus Seedorf feierte bei der Eislaufparty ihren 13. Geburtstag und hatte ihre Freundin Eila Schramm (12) mitgebracht. Sie bekam von Jugendberaterin Janicka Hansen ein Präsent.
kleines Geschenk. „Monatlich treffen sich die Jugendberater, um über neue Ideen zu sprechen“, berichtete Marketingleiterin Kirsten Vorwerk. Dabei entstehen dann ganz verschiedene Aktionen, wie eine Kombination von Weltspartag und Halloween. Etwa zehn Leute gehören dem Team der Jugendberater an. Ziel der Raiba ist es, in jeder Filiale einen Ansprechpartner für junge Kunden zu haben.
쮿 Bad Segeberg (wlz) „Auf die Kufen fertig los“, heißt es ab jetzt wieder bei Möbel Kraft. Das bedeutet bis zum 5. Januar Schlittschuhvergnügen auf 600 Quadratmetern. Dass die Eisfläche sogar „profitauglich“ ist, bewiesen zum Auftakt die vier Eisprinzessinnen des Hamburger Schlittschuhclubs, die gekonnt und rasant Sprünge und Pirouetten zeigten. Den Startschuss gaben symbolisch und sportlich auf Schlittschuhen die Möbel Kraft-Vorstandsmitglieder Dr. Gunnar George und Günter Loose im Beisein von Landrätin Jutta Hartwieg und Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld, die allerdings beide in festem Schuhwerk aufs Eis gingen und den wartenden Kindern „viel Spaß“ wünschten. Das ließen sich die Jungen und Mädchen nicht zweimal sagen. Da das Schlittschuhlaufen am Eröffnungstag nichts kostete, war die große Bahn minutenschnell rappelvoll. Mittendrin die achtjährige Alexandra Riemken aus Neumünster. „Meine Tochter fährt gern Schlittschuh, und da die Anlage hier überdacht ist, lohnt sich für uns sogar der weite Anfahrtsweg“, sagte ihre Mutter Galina, während sie Alexandra beim Anschnallen der Schlittschuhe half. Geöffnet ist die Eisbahn bis zum 5. Januar von 9 Uhr bis 10.30 Uhr für Schulklassen und danach von 11 bis 19 Uhr für jedermann. Bis 22. Dezember kann zeitgleich im Nachbarzelt der Weihnachtsmarkt (sonntags von 11 bis 18 Uhr) besucht werden, auf dem 34 Händler Kunsthandwerk, Mitbringsel und Geschenke präsentieren. Programm gibt es dort auch, zum Beispiel am
Über einen Stern mit ihrem Namen, den Kunsthandwerkerin Ursula Pagenkop gefertigt hatte, freute sich Zoe Zander aus Klein Rönnau. Ihr Vater Peter hatte ihn spendiert.
Diese vier Eisprinzessinnen vom Hamburger Schlittschuhclub drehten zum Auftakt ihre Pirouetten und genossen ihren Applaus, von links: Anna Marie Maxin (11), Tabea Jadczyk (12), Hanrui Yu (13) und Malu Chayenne Heß (14). Fotos wlz
Victor Schlue (18) und Kimberly Lüthje (15) aus Rickling testeten Hand in Hand die Bahn. Sie mussten sich erst einmal warmlaufen.
Sonnabend, 7. Dezember, zwischen 13 und 18 Uhr Malund Zeichenstunden mit Malte Dose und am Sonntag, 15. Dezember, weihnachtliche Backtipps. Der Weihnachtsmann schaut an den Sonnabenden, 14. und 21. Dezember, vorbei. Von 11 bis 18 Uhr Alexandra Riemken (8) aus Neumünster war auch schon im voverteilt er Süßigkeiten an rigen Jahr dabei und konnte es kaum erwarten, wieder loszuleKinder oder liest ihnen Ge- gen. Mutter Galina half beim Anziehen der Schlittschuhe. schichten vor.
Lokales nord express
4. Dezember 2013
7
Spieleerfinder testet Ideen erst im kleinen Kreis 쮿 Bad Segeberg (pks) Er wohnt zwar an der Parkstraße, aber deswegen spielt Sascha John Borgwardt nicht automatisch gerne Monopoly. Das Spiel war eher der Grund dafür, warum sich der heute 41-jährige vor 16 Jahren dazu entschloss, eigene Spiele zu entwickeln. „Ich habe mich schon immer über komplizierte Spielregeln geärgert“, erklärt der Bad Segeberger, der als Glasveredelungsmeister in Lübeck arbeitet. Sein Anspruch an ein Spiel ist zum einen, dass der Bessere gewinnt, aber auch leichte, sich selbst erklärende Spielregeln, ein Quentchen Glück - und aus Holz müssen sie auch sein. Da er seine mittlerweile 30 Spielideen nur in veränderter Form über die großen Spielverlage wie Ravensburger und Co hätte verlegen lassen können, hat Sascha Borgwardt nun einen eigenen Verlag gegründet – den Siegesburger Spieleverlag. Mit dem Logo der ehemaligen Burg auf dem Kalkberg, das er nach Motiven auf Bildern von Karl Storch selbst entworfen hat, präsentiert er nun passend vor Weihnachten sein erstes eigenverlegtes Spiel „Farbenhaft“. Dieses Spiel, das natürlich aus Holz von ihm in einer Auflage von 200 Stück selbst angefertigt wurde, ist ganz so, wie sich das der Spielautor wünscht: Leicht zu verstehen, aber trotzdem spannend und immer wieder mit neuen Spielkonstellationen. Die 73 sechseckigen Spielplättchen haben verschiedene Muster und Farben, an die neue Steine mit gleichen Mustern und Farben angelegt werden müssen. Sie liegen umgekehrt auf dem Tisch und jeder Spieler nimmt sich reihum
Beim Spiel „Farbenhaft“ müssen Farbflächen und schwarze Linien verbunden werden.
neue. Gleichzeitig rücken die Spieler entsprechen der Anzahl ihrer Farben mit Figuren auf dem Spielfeld weiter voran. Gewonnen hat, wer zuerst das Ziel auf dem Spielfeld erreicht. „Es ergeben sich immer wieder neue Mosaikbilder aus den zusammengesetzten Steinchen“, erklärt Haya Bilgenroth den schönen Nebeneffekt. Die Lebensgefährtin des Spielentwicklers ist oft die erste, die neue Spiele mit Sascha Borgwardt ausprobiert, dann wird mit Freunden Probe gespielt. „Mir ist wichtig, dass die Leute an den Spielen Spaß haben“, erklärt der 41-Jährige. Dafür schätzt er die Kritik und Verbesserungsvorschläge seiner Freundin und Freunde. „Bei ,Farbenhaft’ kann man sich auf das Spiel konzentrieren, man kann es aber auch mal nebenbei spielen und sich unterhalten“, haben beide festgestellt. Das Spiel gibt es im Moment zu einem Aktionspreis und kann über das Internet bei Sascha John Borgwardt bestellt werden. Auf
Oft ist Lebensgefährtin Haya Bilgenroth die erste, die zusammen mit Sascha Borgwardt ein neues Spiel testet.
Gedenken an tote Kinder
Männerchor singt im Advent
쮿 Bad Segeberg (nib) „Tears in Heaven“: Unter diesem Thema steht der Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder, der am Sonntag, 8. Dezember, um 18.50 Uhr im Gemeindezentrum am Glindenberg, An der Trave 60a, gefeiert wird. Eingeladen sind alle betroffenen Eltern und Geschwister. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastorin Elke Hoffmann (Hospizverein Segeberg), Pastorin Elke Koch (Krankenhausseelsorge), Eltern der Selbsthilfegruppe Regenbogenwege und der Trauergruppe für verwaiste Eltern, Ehrenamtlichen des Hospizvereins Segeberg und des Kinderhospizdienstes Die Muschel. Wer mag kann ab 18.15 Uhr eine Erinnerungskerze für den Gottesdienst selbst gestalten.
쮿 Kreis Segeberg (nib) Es ist schon gute Tradition, dass der Segeberger Männerchor in der Adventszeit den Bewohnern in den Altenheimen in Bad Segeberg und Wahlstedt mit weihnachtlichen und geistlichen Liedern eine Freude bereitet. In diesem Jahr ist der Chor jeweils mittwochs am 4. Dezember ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Wahlstedt, am 11. Dezember ab 18 Uhr im Propstei-Altenheim und am 18. Dezember ab 18.30 im Haus Parkblick zu Gast. Erstmalig wird sich der Chor zu einem Nachmittagskonzert am 11. Dezember um 15.30 Uhr im Mariehof einfinden. Das Weihnachtskonzert des Männerchores findet am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in der St.Jürgen-Kirche in Schlamersdorf statt.
Sascha Borgwardt hat seinen eigenen Siegesburger Spieleverlag gegründet und sein selbst entwickeltes Spiel „Farbenhaft“ in einer Auflage von 200 Stück verlegt. Fotos pks
der Internetseite finden interessierte Spieler auch noch genauerer Details über das Spiel und seine Figur Willy Winner. Wenn der Verkauf gut angelaufen ist, dann hat Sascha John Borgwardt schon andere Spiel in der Hinter-
hand, die er verlegen könnte wie etwa das „PyramidenDomino“ oder „Abwärts“. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es über info@siegesburger.de oder unter www.siegesburger.de.
Der Spieleautor hat über 40 Spiele entworfen und hergestellt. Manche haben noch gar keinen Namen und warten nur darauf von Spielern entdeckt zu werden wie das Geschicklichkeitsspiel (oben), bei dem Kugeln auf eine Halbschale getürmt werden oder das dreidimensionale Brettspiel (unten).
8
nord express R채tsel
4. Dezember 2013
Lokales nord express
4. Dezember 2013
Ohne Fleisch satt werden 쮿 Blunk (pjm) „Nach den schweren Speisen an den Feiertagen freuen sich die Menschen wieder auf leichtere Kost“, sagt Angela SchulzeHamann. Sie widmet sich bei der nächsten Kochshow in ihrem Landhaus der vegetarischen Küche. Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen werden am Sonntag, 9. Februar, Köche aus Betrieben, die sich dem Verein Feinheimisch angeschlossen haben, ein Menü kochen. „Wir wollen zeigen, dass vegetarisch mehr bedeutet, als immer nur Gemüse mit Käse zu überbacken“, sagt Nico Mordhorst vom Bärenkrug aus Molfsee. Den Hinweis, dass zurzeit doch nichts im Gemüsegarten wächst, lässt Volker Specht, Küchenchef des Landhauses Schulze-Hamann, nicht gelten: „Kartoffeln, Möhren und Rüben werden traditionell eingekellert und haben jetzt Saison.“ Carsten Ott vom Antikhof Bissee weist auf traditionelle Konservierungsmethoden hin, wie das Einwecken und Einkochen oder auch Einlegen in Alkohol, zum Beispiel beim Rumtopf. Das vegetarische und vegane Kochen ist für die vier Küchenchefs der Veranstaltung, zu denen noch Joachim Schröder von Himmel & Erde aus Itzehoe gehört, eine He-
Die Küchenchefs Joachim Schröder (von links) von Himmel & Erde aus Itzehoe, Volker Specht vom Landhaus Schulze-Hamann, Carsten Ott vom Antikhof Bissee und Nico Mordhorst vom Bärenkrug aus Molfsee werden bei der Kochshow am 9. Februar ein vegetarisches Menü präsentieren. Foto pjm
rausforderung, aber auch immer mehr Teil des Alltags. „Viele Menschen verzichten mittlerweile darauf, jeden Tag Fleisch zu essen“, hat Ott festgestellt. Wenn es schon Fleisch sein soll, dann greifen sie auf Erzeugnisse aus ökologischer Haltung zurück. Ott wird für die Vorspeise sorgen und kann sich einen Salat auf Grünkohlbasis vorstellen.
Mit Akupressur gelassener werden 쮿 Bad Segeberg (nib) „Dieses Jahr haben Sie sich fest vorgenommen, die Vorweihnachtszeit zu genießen, Kerzen anzuzünden und es sich gemütlich zu machen. Aber ständig kommt etwas dazwischen. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, die To Do-Liste wird immer länger, der Druck, besonders originelle Geschenke zu machen, steigt“, meint Heilpraktikerin Sabine Stein. „Sie ertappen sich immer öfter dabei, dass sie gereizt sind und aus der Haut fahren“, sagt die Expertin. Ärger, Gereiztheit,
Stress und Wut gehören aus Sicht der chinesischen Medizin zum Organsystem Leber. Das Massieren von bestimmten Akupressurpunkten hilft, Geist und Gemüt zu beruhigen und Gelassenheit zu entwickeln. Wie das funktioniert, zeigt die Heilpraktikerin Sabine Stein beim Schnupperabend am Montag, 9. Dezember, ab 19.30 Uhr in ihrer Praxis für chinesische Medizin, Wickelstraße 1. Näheres unter Telefon 04551-9080961. Die Teilnahme kostet acht euro pro Person.
Hübsches für die Weihnachtszeit Weihnachtsträume sind am kommenden Wochenende in Schloss Tremsbüttel zu erleben. Am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr präsentieren 90 Aussteller in dem romantischen Schloss ihre Erzeugnisse. An der Schlossstraße 10 in Tremsbüttel stehen genügend Parkplätze für Besucher bereit. Schon auf dem Paradeschloss vor dem Schloss werden die Besucher stimmungsvoll empfangen. Feuerkörbe, Fackeln und spezielle Lichteffekte tauchen den Platz in eine heimelige Atmosphäre. Die Gäste zahlen für den Eintritt zur Weihnachtsschau 3 Euro, Kinder
können kostenlos das Weihnachtswunderland anschauen. Dekorationen zum Fest, Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und internationale Spezialitäten werden angeboten. Der Weihnachtsmann soll vorbeikommen, und seine Wichtel basteln mit den jüngsten Besuchern. Damit die festliche stimmung auch musikalisch umrahmt wird, werden himmlische Posaunenklänge ertönen. An verschiedenen Ständen ist auch an das leibliche Wohl der Besucher gedacht, damit sie den außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt genießen können. Text pa/Foto Selekt Veranstaltungen
Das Wintergemüse brauche keine fette Schweinebacke, sondern kann durch eine passende Auswahl von Gewürzen veredelt werden, meint er. Die Suppe wird von Schröder kreiert, und als Hausherr obliegt der Hauptgang Specht. Seine Idee sind Karotten und Rüben in Teig eingebacken. Für das Dessert will Mordhorst ganz auf tierische Produkte wie
beispielsweise Sahne verzichten. Was genau die vier Koche zubereiten werden, hängt von dem ab, was die Natur bietet. Karten für die Kochshow eignen sich gut als Weihnachtsgeschenk, meint Frau Schulze-Hamann. Bestellt werden können sie per Telefon 04557 / 99700 oder per E-Mail an info@landhaus-schulzehamann.de.
9
Baum schmücken und Lieder singen 쮿 Bad Segeberg. „Nicht lange reden, lieber handeln“ hieß das Motto beim Treffen von Bewohnern der Südstadt. Binnen zweier Stunden wurde ein vorweihnachtliches Treffen für alle Südstadtbewohner, ein mehrmaliges Weihnachtssingen, das Aufstellen von Bänken und weitere Aktionen zur Förderung von Begegnung und Kultur im Stadtteil beratschlagt. Einig waren sich die Anwesenden, dass im Stadtteil mehr Bänke aufgestellt werden sollten, die besonders älteren Bewohnern Spaziergänge und Einkaufswege erleichtern könnten. Daher lädt die Initiative Südstadt Segeberg ihre Mitbürger ein, Vorschläge zu machen, wo Bänke wünschenswert wären. Ganz im Sinne des bürgerschaftlichen Engagements schlug das Bänke-Team aus Ulrike und Ralf Schaffer, Traute Schiffgen und Kirsten Tödt vor, Spenden einzuwerben, diese mit Hilfe von Handwerkern, die in der Südstadt wohnen oder arbeiten, zusammen zu bauen und von Kindern und Jugendlichen anmalen zu lassen. Vorschläge für Standorte und Angebote für Materialspenden und fachliche Hilfe nehmen Ulrike und Ralf Schaffer (email: fo-
to-se@email.de) und Kirsten Tödt (0176/31395555) entgegen. Damit die Südstadtbewohner einander begegnen und kennen lernen können, veranstaltet die Initiative am Sonnabend, 7. Dezember, auf dem Platz neben dem NahkaufMarkt an der Falkenburger Straße einen WeihnachtsKlönschnack. Musikalisch wird er um 16 Uhr vom Chor der Theodor-Storm-Schule eröffnet. Für Kinder werden Bastelaktionen angeboten. Außerdem darf jeder mithelfen, einen Weihnachtsbaum zu schmücken. Zum Aufwärmen schenkt das Sozialkaufhaus Glühwein und Kinderpunsch aus. Ab etwa 17 Uhr gibt es Erbsensuppe, die im Propsteialtenheim gekocht wird. Der Erlös aus Spenden soll in die Organisation weiterer Projekte gesteckt werden. Am Donnerstag, 5. Dezember, lädt die Initiative zum Weihnachtsliedersingen unter freiem Himmel ein. Unter Leitung von Brunhild Schuckart und Roman Adam werden ab 15 Uhr am Weihnachtsbaum bekannte Weihnachtslieder angestimmt. Weitere Singaktionen sollen an den Donnerstagen, 12. und 19. Dezember, stattfinden.
10
nord express Lokales
------ Cartoons ------
4. Dezember 2013
Beule
Tundra
Rätsel-AuflÜsungen der vergangenen Woche
Horoskop
Lokales nord express
4. Dezember 2013
11
Die Kraft der Fantasie Eine Geschichte für Kinder ab sechs Jahre ist das entzückende Buch „Hund!“ von Cornelia Manikowsky. Die Zeichnungen in der Lektüre sind von Miriam Zedelius. Die Geschichte handelt von Moritz, der sich zu Weihnachten einen Hund wünscht. Doch er bekommt keinen. Stattdessen hat sein bester Freund Viktor einen Vierbeiner erhalten - und mit einem Mal ist es komisch zwischen den Freunden. „Hund!“ ist
eine Geschichte über das Wünschen, über die Kraft der Fantasie und über die Freundschaft zweier Jungen. Die Schrift ist passend zum Alter der Leser groß, die Kapitel kurz. Das ist besonders für Jungen, die wenig Lust am Lesen haben, attraktiv. nib „Hund!“ von Cornelia Manikowsky mit Bildern von Miriam Zedelius, Edition Buntehunde, 74 Seiten, 16,90 Euro, ISBN 978-3-934941-87-8
Buchtipps der Redaktion Gewürze sorgen für den besonderen Geschmack Die indische Küche lebt von den tollen Gewürzen und Kräutern, die bei den Gerichten eingesetzt werden. Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala, Cayennepfeffer, Ingwer, Kardamom und Kurkuma sind typische Zutaten. Die Autorin Anjum Anand widmet sich im ihrem neuesten Lektüre ganz der fleischlosen Küche. Pikante Joghurt-Kebabs, würzig gebratener Butternusskürbis mit Tomaten und Kapernjoghurt, Waldpilz-Biryani und Kokosnuss-Trifle mit Mango, Granatapfel und Beeren machen Lust auf die vegetarischen Geschmackserlebnisse. Allerdings sind einige der Zutaten nicht beim Lebensmittler um die Ecke erhältlich. Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann viele ihrer Gerichte mit Gebratenem ergänzen. Anjum Anands macht mit ihrem Buch Mut, neue Wege zu gehen. Der Geschmack ist wirklich toll! Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! nib „Anjums indische vegetarische Küche“ von Anjum Anand, Dorling Kindersley Verlag, 176 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-38310-2438-4
Tolle Vorschläge für die ganze Familie Anregungen für das ganze Jahr gibt Sabine Bohlmann in ihrem Buch „Die Familien Schatzkiste“. „Ich wünsche mir, dass Sie das Buch gemeinsam mit Ihren Lieben anschauen und lesen“, gibt die Autorin den Lesern mit auf den Weg. Zu entdecken gibt es wahrlich viel in dem Buch. Vorgestellt werden Aktivitäten zu den vier Jahreszeiten. Ein Frühlingsbild aus gepressten Blumen basteln, Löwenzahnsirup herstellen, eine Reise vorbereiten, Bienen aus Wäschenklammern anfertigen, dazu viele
Spielideen, Lieder und Geschichten für Klein und Groß. Das Buch ist wirklich eine Schatzkiste! Wer mit seiner Familie die Jahreszeiten, die Natur und die Feiertage bewusst erleben will, ist mit der Lektüre gut bedient. „Dieses Buch ist ein praktisches, ein aktives Buch“, schreibt Sabine Bohlmann. Das stimmt! Lesetipp für Eltern und Kinder! nib „Die Familien Schatzkiste“ von Sabine Bohlmann, Gräfe und Unzer Verlag, 192 Seiten, 19,99 Euro, ISBN 978-3-8338-3620-6
Nähen, Basteln, Werkeln für den Hund Wer selbst einen Hund hat oder anderen Hundebesitzern eine Freude machen möchte, dem kann das Buch „Selbst gemacht - Nützliches und Kreatives für meinen Hund“ eine große Hilfe sein. Die Autoren geben Tipps für Genähtes, Gebackenes, Spiele und Weihnachtliches - alles selbstgemacht. Martina und Jürgen Schöps haben über viele Jahre hinweg Ideen für Hundesachen gesammnelt und zeigen dem Leser, wie sie
So war Weihnachten früher Verlosung Eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest ist der Aufsteller „Lichterglanz und Apfelduft - Weihnachten, wie es früher war“. Auf vielen Klappkarten, die man Tag für Tag wechseln kann, findet man Geschichten und Anekdoten über das Fest der Liebe. So erfährt der Leser, dass im Jahr 1904 der Druckereibesitzer Gerhard Lang den ersten Adventskalender auf den Markt gebracht hat. Auch Rezepte für Spritzgebäck und Springerle sind zu finden. Gedichte von
Joachim Ringelnatz, Anna Ritter und Theodor Fontane, und alte Fotos runden das weihnachtliche Klappbuch ab. nib „Lichterglanz und Apfelduft Weihnachten, wie es früher war“, Groh Verlag, 14,95 Euro, ISBN 978-3-8485-1086-3 Der nord express verlost drei Exemplare. Wer eines gewinnen möchte, sollte bis Montag, 9. Dezember, eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg, ein Fax an 04551-90477 oder ein Mail an gewinner@nordexpressonline.de senden. Das Stichwort lautet „Lichterglanz“.
es nachmachen können. Leckerlis aus Rindfleisch, Geflügelleber oder Hackfleisch, selbstgenähte Hundekissen, Halsbänder, Kuschel- und Zerrspielzeug werden beschrieben, aber auch Intelligenzspielzeug wie ein Memory-Spiel aus Holz. Hierbei muss der Vierbeiner erschnüffeln, unter welchem Hölzchen das Leckerli steckt. Beim Wirbelwind muss das Tier mehrere Holzplatten bewegen, um an die Leckerei zu gelangen. Die
Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind verständlich, eine genaue Materialund Werkzeugliste macht es dem Nutzer einfach, selbst kreativ zu werden. Wer sich das Buch jetzt zulegt, kann bis Weihnachten noch das eine oder andere Geschenk anfertigen. nib „Selbst gemacht Nützliches und Kreatives für meinen Hund“ von Martina und Jürgen Schöps, Kynos Verlag, 148 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-95464-005-8
Neues vom britischen Star-Koch Pünktlich vor Weihnachten hat der britische Star-Koch Jamie Oliver sein neues Kochbuch „Cook clever mit Jamie“ herausgebracht. Er gibt in gewohnt lockerer Art und Weise Tipps, wie man mit wenig Geld günstig einkaufen, bewusst essen und alles verwerten kann. Wie in allen seinen Büchern merkt man auch in der neuen Lektüre, wie viel Spaß er an seinem Beruf hat und wie wichtig es ihm ist, dass seine Leser ein Bewusstsein für Lebensmittel bekommen. „Es geht um besondere Geschmackserlebnisse. Echtes Wohlfühlessen, das glücklich und satt macht“, meint der Engländer der beweist, dass - entgegen vieler Meinungen - britisches Essen schmecken kann. Regenbogen-
salat mit Sesam-Feta-Puffern, Risotto mit Hähnchenfleisch und Erbsen, mexikanisches Rinderchili, Panzanella mit Bratwurst sowie Pasta e fagioli mit Miesmuscheln und Asia-Salat mit Lammfleisch lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Zwischen den Rezepten lernt der Leser, wie man Kräuter frisch hält, was man mit zu vielen Chilis anstellen kann und wie man ein Huhn fachgerecht zerteilt. Auch Anfänger, die nicht allzu oft am Herd stehen, können mit den Anleitungen von Jamie Oliver etwas anfangen. Fazit: Das Geld ist gut angelegt! nib „Cook clever mit Jamie“ von Jamie Oliver, Dorling Kindersley Verlag, 288 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-8310-2485-8
Lokales nord express
4. Dezember 2013
13
Peugeot 208 Modell GTI Darf es etwas mehr sein? Diese alte Schlachterfrage beantworten viele Kunden von Kleinwagen inzwischen gerne mit einem Ja. Sie wollen einfach mehr Power unter der Haube. Deshalb hat Peugeot seinem Modell 208 auch einen bärenstarken Bruder an die Seite gestellt. Er hört auf den Namen GTI. Diese drei Buchstaben hat VW als Zusatz für den Golf einst bekannt gemacht. Aber auch bei Peugeot stehen sie für ein bisschen Motorsport für Otto-Normalbürger. Der 208 GTI soll an die Erfolge des legendären 205 GTI anknüpfen - und er hat das Zeug dazu. Während es der
205 damals schon auf 120 PS brachte, hat der 208 mit 200 PS deutlich mehr Wum. 230 km/h Spitze und ein Sprint von 0 auf Tempo 100 km/h in nur 6,8 Sekunden können sich sehen lassen. Der Motor hängt hungrig am Gas und dreht mühelos hoch. Und übermäßig laut wird er auch nicht. Zu einem GTI gehört vor allem aber ein schnittiges Blechkleid. Das hat der Peugeot mit seinem Frontgrill im Schachbrett-Design, mit hübschen Felgen, die den Blick auf die rot lackierten Bremssättel freigeben, dem Heckspoiler in Wagenfarbe sowie dem verchromten Doppelauspuff-Endrohr zu bieten. Passig ist auch der GTISchriftzug am hinteren Seitenfenster.
AUTO IM TEST
Peugeot 208 GTI Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1598 ccm, Vorderradantrieb, Sechs-GangGetriebe. Maße: Länge 3,97 Meter, Breite 1,74 Meter, Höhe 1,46 Meter, Leergewicht 1265 Kilogramm, zulässiges Gesamtgewicht 1650 Kilogramm, Gepäckraum 285-1076 Liter, Tankinhalt 50 Liter. Leistung: 147 kW/200 PS, Höchstgeschwindigkeit 230 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 275 Nm. Verbrauch: 8,2 Liter innerstädtisch, 4,7 Liter außerstädtisch, 5,9 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Super, CO2-Ausstoß 139 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 847 Kilometer, Abgasnorm Euro 5, Energieeffizienzklasse D.
Serienausstattung: unter anderem sechs Airbags, Außenspiegel elektrisch verstell-, anklapp- und beheizbar, Bordcomputer, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Klimaautomatik, LED-Tagfahrlicht, Audioanlage, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sportsitze, Bluetooth, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Heckspoiler, Heckscheibe und Seitenscheiben hinten stärker getönt, Bremssättel rot lackiert; Extras Testwagen: digitaler Radioempfang, Park-Assist (unter anderem mit aktivem Parksystem und Lenkautomatik sowie Kurvenlicht), Navigationssystem Plus (unter anderem mit Navigationssystem und CD-Laufwerk), JBL-Soundsystem. Preis: 24720 Euro (Testwagen), 22900 Euro (in Serienausstattung).
Peugeot geht neue Wege bei der Cockpit-Gestaltung: Die Instrumente sind mittig über dem Lenkrad positioniert. Fotos tö
Innen ist der 208 GTI mächtig auf Sport getrimmt, was den Ingenieuren sehr gut gelungen ist. Die roten Ziernähte an Türverkleidungen, Schaltknauf, Fußmatten und Handbremsgriff setzen stimmige optische Akzente. Auch das mit feinem Kunstleder bezogene Armaturenbrett zieren feine rote Nähte. Das kleine Lederlenkrad ist unten abgeflacht. Auf den Sportsitzen prangt in der KunstlederStoff-Ausführung stilecht das GTI-Logo. Ungewöhnlich ist die Anordnung der Instrumente. Sie liegen oberhalb des kleinen Lenkrades und damit direkt im Sichtfeld des Fahrers. Das Lenkrad sollte aber so tief wie möglich eingestellt werden, damit die Instrumente vollständig im Blickfeld liegen. Schaltung und Fahrverhalten sind standesgemäß. Es macht viel Spaß, mit dem Peugeot über kurvige Straßen zu brettern, den er liegt prima in der Hand. Und die Vordersitze passen perfekt. Im Fond ist der Platz ausreichend. Auch wenn man den 208 GTI richtig hetzt, ist er kein Säufer. Im Testbetrieb lag der Wert bei 8,3 Liter Super für die 100-Kilometer-Distanz.
Ein Wert, mit dem man leben kann, denn niemand kauft sich ein 200 PS starkes Auto, um damit mit 130 km/h über
die Autobahn zu cruisen. Serienmäßig ist beim 208 GTI schon sehr viel an Bord, so dass die Aufpreisliste - zum Glück - recht mager ausfällt. Ein Navigationssystem gibt es schon ab 490 Euro, und das JBL-Soundsystem ist die 360
Euro Aufpreis allemal wert. 22900 Euro ruft Peugeot für den 208 GTI auf. Das ist ein mehr als fairer Preis für den gut verarbeiteten und sehr sportlichen kleinen Löwen, der den Konkurrenten gerne seine Krallen zeigen wird. tö
Nissan Note Modell 1,5 dCi Tekna
Wer es nicht weiß, wäre auch nicht drauf gekommen: „Squash Line“ nennt Nissan ein Designdetail in der Seitenansicht des neuen Note weil die Linienführung der Flugbahn eines hart geschlagenen Squash-Balls gleicht. Nun ja. „Karakuri Board“ heißt das Ablagesystem, mit dem sich ein zweistöckiger Kofferraum oder vertikale Staufächer herstellen lassen. Damit lässt sich schon mehr anfangen. Zwei Neuerungen der zweiten Generation des Kompakt-Vans, die seit Oktober auf dem Markt ist. An den Außenmaßen des 4,10 Meter kurzen Note hat sich kaum etwas geändert, aber Anmutung und technische
Details des seit 2005 gebauten Modells wurden überarbeitet. So blickt der Note jetzt aus einer neugestalteten Front, in der Scheinwerfer und Grill ineinander übergehen. In der Silhouette wirkt der 1,54 Meter hohe Nissan noch keilförmiger als zuvor, auch das Heck und die großen Leuchteneinheiten sind anders designt. Trotz unverändertem Format wuchs das Ladevolumen. Maximal 411 Liter sind es bei aufgestellter Rückbank, sogar knapp über 2000 Liter bei dachhoher Nutzung und umgeklappten Rücksitzen. Das ist üppig für ein Auto der Vier-Meter-Klasse, und weitere Eigenschaften betonen den Alltagsnutzen des Nissan. Die Rückbank lässt sich serienmäßig um 16 Zentimeter verschieben, so dass ent-
AUTO IM TEST
Nissan Note 1,5 dCi Tekna Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1461 ccm, Vorderradantrieb, Fünf-GangGetriebe. Maße: Länge 4,10 Meter, Breite 1,70 Meter, Höhe 1,54 Meter, Leergewicht 1165 Kilogramm, Zuladung 450 Kilogramm, Gepäckraum 325 bis 2012 Liter, Tankinhalt 41 Liter. Leistung: 66 kW/90 PS, Höchstgeschwindigkeit 179 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,9 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 200 Nm, maximale Anhängelast 450 Kilogramm. Verbrauch: 4,2 Liter innerstädtisch, 3,2 Liter außerstädtisch, 3,6 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Diesel, CO2-Ausstoß 92 g/ km, Tankreichweite bei Normverbrauch 1139 Kilometer, Emissions-
klasse Euro 5, Effizienzklasse A A+. Serienausstattung: unter anderem Kopfairbags vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer, verschiebbare Rücksitzbank, Laderaum-Trennsystem, Start-Stopp-System, CD/MP3-Radio mit Lenkradfernbedienung, Klimaautomatik, Fahrlichtautomatik, Regensensor, schlüsselloser Zugang und Start, Navigationssystem, 360-Grad-Rundumsicht, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent, Bewegungswarner; Extras im Testwagen: Panaroma-Glasdach. Preis: 21770 Euro (Testwagen), 20590 Euro (Note 1,5 dCi Tekna in Serienausstattung, ohne Extras), 13990 Euro (Basismodell 1.2 Visia).
weder mehr Transportvolumen zur Verfügung steht oder die hinten Sitzenden ein sehr geräumiges Abteil vorfinden. Die vier Türen öffnen nahezu im 90-Grad-Winkel, was den Zustieg besonders bequem macht. Im Innenraum des neuen Note ist das Bemühen um eine wohnliche Atmosphäre sichtbar. Chromoptik, Klavierlackoberflächen, schick gezeichnete Instrumente: Das sieht nicht nach Kleinwagen aus. Auch in technischer Hinsicht nimmt Nissan für sich in Anspruch, im Note Features zu bieten, die in dieser Fahrzeugklasse nicht üblich sind. Dazu gehört der „Safety Shield“, bestehend aus den drei Assistenzsystemen Toter-Winkel-Warner, Spurverlassenswarner und Erkennung beweglicher Objekte hinter dem Fahrzeug. Alle
drei Programme arbeiten mit einer Weitwinkelkamera im Heck, die sogar eine selbsttätig arbeitende Reinigungsfunktion hat. Aus anderen Nissan-Modellen bereits bekannt ist der „Around View Monitor“, der mit vier Mikrokameras eine 360-GradDraufsicht auf das Auto simuliert und bei Parkmanövern hilfreich ist. Die beiden Kamera-Systeme sind in der Top-Ausstattung „Tekna“ serienmäßig. Ebenso „Nissan Connect“, ein MultimediaNavi, das vorher am PC ausgearbeitete Google-MapsRouten empfangen sowie aktuelle Wetter-, Flugzeitenund Benzinpreis-Daten anzeigen kann. Nach Nissan-Erwartungen wird es aber nicht die um 20000 Euro teure Tekna-Version sein, die sich in Deutschland am besten verkauft, son-
dern - mit 75 Prozent Anteil die mittlere Ausstattungsvariante „Acenta“. Basismodell ist der Note Visia mit Dreizylinder-1,2-LiterBenziner und 80 PS zu einem Preis von 13990 Euro, immerhin ab Werk mit Start-StoppSystem sowie Geschwindigkeitsregelautomatik mit Begrenzer. Weitere Motorvarianten sind (ab Frühjahr 2014) der 1,2-Liter-Benziner mit Kompressor und 98 PS (DIGS) und ein 1,5-Liter-Diesel
mit 90 PS. Dieser 1,5 dCI geht knurrig zu Werke, hat dank 200 Nm Drehmoment aber wenig Mühe, den 1,2-Tonner lebhaft in Bewegung zu halten. Neben einem Fünf-Gang-Getriebe steht für den DIG-S auch eine stufenlose Automatik (CVT) zur Wahl. Auch wenn Nissan ein japanischer Konzern ist: Der Note stammt aus Europa, wo er entwickelt und - in Sunderland in Großbritannien - auch hergestellt wird. su
14
nord express Lokales
Trauernde tauschen sich aus 쮿 Bad Segeberg (nib) Am Mittwoch, 11. Dezember, sind Trauernde zur offenen Trauergruppe des Hospizvereins Segeberg eingeladen, um andere Menschen zu treffen, die Ähnliches erlebt haben, und Erfahrungen auszutauschen. Das Treffen beginnt um 19 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Sie findet im Gruppenraum des Hospizvereins, Kirchplatz 1, statt und wird von Reinhild Burrichter und Elke Hoffmann vom Hospizverein begleitet.
Pferdefreunde feiern den Advent 쮿 Negernbötel (nib) Der Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung lädt am zweiten Advent seine Mitglieder, Pferdefreunde und Reitsportinteressierte zu seiner Weihnachtsfeier am Sonntag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr auf Hof Rützenhagen in Negernbötel ein.
4. Dezember 2013
Dat Wedder in Novembermoond Wi snackt Platt 쮿 Nu is he dor, de letzte Harvstmoond. Mit Smuddelwedder, over ok mit afwesselnd Sünn un Wolken, kohlen Wind un siede Temperaturen markt wi, dat he de Övergang to’n Winter is. Wat kümmt dorbi rut? Een Deep jogt dat nächste! No Crischan, stellt sik nu Stormdeep Friedrich in. Wedder ümweite Bööm, kaputte Däcker un veel Arbeit för de Füerwehrlüüd. Uns Oldvorderen hebbt sik schon wat dorbi dacht, as se em de Nomen Wind-, Winter- un Nevelmoond geven hebbt. An 4. keem de olle Regentrude wedder full in Akschoon. Dat pladder de ganze Dag. Is over noch nich allens. Deep Godehard will uns nu dat Wedder moken. Dat heet also: Fehl grau in grau un nur wenig blau! Huch, wat is dat? Nur 2,6°C an Morgen un düchtig Nevel. Bit nu, Anfang de 2. Dekade, weer de Novembermoond mit sien Temperaturen egent-
lich doch recht kommodig. De Wedderlüüd seggt over, nu is vörbi mit över 10°C. Wat passert? Hüüt, vunmorgen, nur 1,1°C an de Eer. Schon Sommer- gegen Winterreifen tuscht? Liekers, ok de Regenschirm is noch wichtig. An Ovend lohnt sik ok mol to'n Heven to kieken. Kannst Sterne lüchten sehn, bedüdet dat to düsse Johrestied meistens, dat ward frostig. „Novemberheven full mit Stern, denn hest een warmen Oven gern.“ Kannst nu ok bruken. An Morgen -0,9°C , un an de Eer sogor nur -2,2°C. De eerste Frost düssen Harvst. Hüüt is Martinsdag. Dor geiht dat wedder de Göös an de Feddern. Sankt Martin hett jo sien Mantel mit een Bettler deelt. Wi mokt dat anners. Wi delen uns hüüt Ovend een Goos mit söss Lüüd. Een so, de anner so. In Rheinland ropen de Narren nu wedder „Helau un Alaaf“ un in de Wedderköök swingt nu Deep Nikolaus de Koklöpel. He hett temlich kohle Temperaturen in Pott. Mit Nevel, swatte Wolken, de
Carrie Neu im Kino 쮿 Der Film „Carrie“ ist mit der Karriere mehrerer Menschen eng verknüpft. Die Romanvorlage lieferte der Großmeister des Horrors Steven King schon 1974, aber einem größeren Publikum wurde er durch den Film-Erfolg bekannt. Regisseur Brian de Palma nahm sich des Buches an und 1976 kam der Film in die Kinos. Mittlerweile sind fast 40 Jahre vergangen und schon mehr als eine neue Generation von Kinobesuchern heran gewachsen, die „Car-
rie“ höchstens aus dem Fernsehen kennen könnte. Für diese dürfte der damalige Film etwas bedächtig daher kommen, was ein Remake gerechtfertigen kann. Regisseurin Kimberly Pierce und den beiden Drehbuchautoren Lawrence D. Cohen und Roberto Aguirre-Sacasa ist hoch anzurechnen, dass sie die Schrauben nur behutsam angezogen haben. Die Geschichte wurde beibehalten und behutsam der Gegenwart angepasst. Chloe Grace Moretz spielt das Mädchen Carrie. Sie ist in ihrer Klasse eine Außenseite-
rin und wird von den anderen gemobbt. Daheim hat sie es auch nicht besser: Ihre fanatisch-religiöse Mutter, gespielt von Julianne Moore, sperrt sie in eine Kammer unter der Treppe, wo das Mädchen um Vergebung beten muss. Die Situation eskaliert, als Carrie völlig unaufgeklärt in die Pubertät kommt. Sie entwickelt telekinetische Kräfte, die mit jeder Demütigung immer stärker werden. Gedemütigt fühlen sich auch ihre Mitschülerinnen, weil sie nach ihrem Cybermobbing vom Abschlussball ausgeschlossen werden. Sie sinnen
Ankauf Ankauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner
04191/89619 o. 0172-4085761 !!!Ankauf alle KFZ für Export !!! heil/Unfall/def., Opel, Audi, VW, BMW, Ford, Fiat, Peugeot, Mazda, Renault, Toyota, DB, Honda, Nissan, Skoda, Suzuki usw. Busse, Gel.-wg., Transp., LKW. Tgl. 04191/7226758/
Zweiräder
Ford
Opel Astra 1,6 L, Kombi, weiß, BJ 96, TÜV 11/14, SD, Dachreling, Winterr., 190 tkm, € 950,-, Suche VW Golf/Ford Focus od. 0176/50041324 Opel Astra G, 5-Türer od. Kombi, bitte alles anbieten, 콯 0176/25143845
VW
Suche fast alle Autos mit o. ohne Tüv auch Unfall. Zahle faire Polo 1.4, Automatik, Bj. 2007 Preis 콯 04321/2528033 od. div. Extras, 71tkm, gepflegt, VB 0176/32488302 € 7.300,-. 콯 04554/608616 i Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal, z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns, 콯 04551/9631965 Deutsche Firma kauft PKW’s, Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Busse und Wohnwagen. Haus- Dezember 2013 - Weihnachtsbesuche auch Sa + So 04552/418 markt Bad Bramstedt
Camping
Verschiedenes
Verkauf
Zubehör
Toyota Yaris Verso 4 WinterreiAlt- und Schrottfahrzeuge - fen auf Felge 175/65 R 14, 1 SaiAbholung kostenl., zahle Rest- son gef., zu verkaufen, 100,- € VHB, 콯 0175/9676143 wert, 콯 0162/4297931
ganze Dag Schummertied, so geiht dat wieder. Wedder, passend to de stille Wuch twischen Volkstruerdag, Buß- un Beetdag un Dodensünndag. To Anfang von de drütte Dekade kannst luut seggen: Brrrrrr, nu hebbt wi Pulloverun Handschohwedder. Dampende Schosteen's, Ruuchriep an Twiegen, Gras un Büscher. Dorto -5,6°C Luftfrost un -6,1°C an de Eer, dorut ward bi blauen Heven un Sünnenschien, een schöne Winterdag. Dat is over nu, an Enn von
Verlosung
Auto - Technik
Smart fortwo Cabrio passion, Bj. 05, 86tkm, 45 KW, silber, Autom., ESP, Leder, Klima, LM, fast vollausstg., M +S, TÜV + Wartg. neu, Kaufe alle Bj. KFZ f. Export: € 4.600,- 콯 04323/2110 Heil, defekt, Unfall, auch TÜVfällig, Motor-Getriebeschaden, VW, Opel, Merced., Audi, BMW, Toyota, Nissan, Honda, Mazda, Ford, Seat, Skoda, Suzuki, Ford Fiesta, Tüv 1 J., 650 € VHB Renault, Peugeot. Zahle gut, fahrtüchtig 콯 0176/78197330 auch Sa/So. 04191 / 9105879
Astern, blöhen uk bi Frostwedder. Foto uwm
Moond vörbi. Mit Novemberwedder, düster un natt, geiht dat nu in de eerste Winterwuch. Wetterdoten letzte Moond: De Dörchsnittstemperatur harr in 2m Höchte, 5,16°C , dat sünd 0,16°C övert Middel. De Höchsttemperatur mit 11,2°C an 1. un de deepste an 21. mit -5,4°C. 20cm in de Eer harrn wi in Dörchsnitt 7,23°C, un 5cm över de Eer de deepste mit -6,1°C an 25. Sünnschien weer recht knapp. Nur 41 Stünn,dat sünd man 80% von't Soll. Solorstrohlung in Dörchsnitt nur 75 W/m2. Hoch weern an 5. liekers noch 480 W/2. Regen harrn wi an 22 Doog 65, 6 l/m2, sünd 90% von't Soll. Aftrocken sünd dörch Evatranspiration 8,9 l/m2. De Pusterich hett am meisten mit 32% ut W-SW pustet, un am stärksten mit 55 km/h (7Bft) ut de sölve Richtung. De Moond harrr 7 Frostdoog (Tmin < 0°C) un 25 Kohle Doog ( Tmax < 10°C). Mehr Wedder gift dat ünner www.hartenholmer-wetter.de. Uwe Mohr
Suche ält. Wohnwagen bis ca. € 1.500,-, 콯 0151/55768435
auf Rache vor großem Publikum. Die Neuverfilmung von „Carrie“ hat zwar nicht des Charme des ursprünglichen Filmes, ist aber ein zeitgemäßer Horrorstreifen geworden. Gerade die Aktualisierung mit dem Cybermobbing und die stärkere Herausstellung des religiösen Wahns der Mutter sind passend. pjm Der nord express verlost zwei Fanpakete mit Kinogutscheinen, Plakaten, Soundtracks und Romanen. Wer gewinnen möchte, sollte eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg, ein Fax an
Carrie hat es nicht leicht mit ihrer Mutter und den Mitschülern. Foto Sony
04551-90477 oder ein Mail an gewinner@nordexpress-online.de senden. Einsendeschluss ist Montag, 9. Dezember. Das Stichwort lautet „Carrie“.
Wi snackt Platt
Briketts in Schoh 쮿 Kiek in, wat is de Himmel so rod, dat sünd de Engel, de backt dat Brot. Dat lütt Gedicht kann ik ümmer noch buten Kopps. Seggten wi as Kinner in de Wiehnachtstied op, man wat weer dat alln’s spannend. Nu is Freedag Niklaasdag! Na, stellt ji ok all de Schoh vör’t Finster or de Döör? Fröher wienerten wi an Avend vör den Niklaasdag uns Steveln bi’t se blinkerten. Wi stellten eer op de Fensterbank, in den Gloven, de Niklaas keem ganz gewiß. Nieschierig, as man nu mol weer as Göör, sünd wi lang waak bleven üm to kieken wodennig wull de Niklaas utseh. Harr he ok’n langen Boort un groote Steveln an as de Wiehnachtsmann? Man de dore Kerl keem jümmers wenn wi sleepen. Wi stellten unse Schooh ok noch rut, as wi ’n beten wat grötter weern. Egol wat an annern Morgen bin leeg, wi freiten uns. De Niklaas fröher, de gung na strenge Regeln. Weer man ordig west. Schoolarbeiten jümmers örnlich makt un harr Modder af un an mol in Huusholt ünner de Arms grepen, denn so leeg ok wat in Schoh bin. Un wenn’t blots lütte Schokoladen-Kringel or’n Appel weer! Man wehe, man harr jüst in de Dagen vör den Nikolaasdag wat utfreeten, stickte hochkant ’n Brikett mit’n Danntilln in uns Schoh. Stillswiegend un tämlich bedrübbelt leggten wi den Brikett in den Kahlenkassen trüch, wi wüssen Bescheed. Wi nehmen uns ganz ernsthaftig vör uns to betern, avers erst na Wiehnachten. Inge Rohwer
Lokales nord express
4. Dezember 2013
15
Gregorian setzt Tournee fort Verlosung
Chansonabend mit Klaus Hoffmann Ein Chansonabend mit Klaus Hoffmann ist für Freitag, 13. Dezember, ab 20 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt geplant. Am Flügel sitzt Hawo Bleich. Ein Barhocker, ein Flügel, ein Pianist, eine Gitarre und Geschichten von sich und seiner Stadt Berlin. Der Grandseigneur des deutschen Chanson, Klaus Hoffmann, singt auf unnachahmliche Art seine schönsten Lieder aus vier Jahrzehnten, wobei weder die beliebten alten Titel, noch die Lieder seiner aktuellen CD, und auch nicht die Lieder von Jacques Brel fehlen werden.
Daneben trägt er Geschichten aus seiner Autobiographie „Als wenn es gar nichts wär“ vor und besinnt sich dabei auf seine Wurzeln. Was der Schauspieler einst begann, trägt der Sänger und Autor in zwei Stunden in verdichteter Weise vor. Die Eintrittspreise liegen zwischen 25 und 31 Euro. Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt, Waldstraße 16, Telefon 04554/2211, und täglich bei Kühn-e Bücher, Telefon 04554/5745. Foto privat
Jetzt Kay Ray-Karten sichern 쮿 Bad Segeberg. Politisch inkorrekt, vulgär, galant, nonchalant, frei wie ein Vogel: Kay Ray lässt sich, wie er selbst sagt, „keine Ketten anlegen“. Diesem Credo wird der Entertainer auf der Bühne im Vitalia Seehotel garantiert auch Rechnung tragen. Der Hamburger Paradiesvogel kommt am Freitag, 19. September 2014, ab 21 Uhr nach Bad Segeberg. „Schon jetzt kann man sich Karten für diesen kabarettischtisch-frivolderben Abend mit dem Paradiesvogel Kay Ray sichern“, kündigt Tobias Gellert an, der den bunten Abend mit dem Tausendsassa veranstaltet. Der ausgebildete Friseurmeister ist seit 13 Jahren an jedem ersten Freitag im Monat im Schmidt’s Tivoli auf dem Der Künstler Kay Ray ist am 19. September in Bad Segeberg zu Hamburger Kiez bei „Kay sehen. Foto privat Rays LateNight“ zu erleben immer vor ausverkauftem Haus. Kay Ray bietet seinen Zuschauern ein wildes Potpourri an Unterhaltung. Mit zum Himmel stehender Haarpracht und schrillem Kostüm kommt der Entertainer auf die Bühne und verliert keine Zeit, seine beeindruckende Stimme unter Beweis zu stellen, die der Hamburger in Zusammenarbeit mit einer Opernsängerin aus der Hansestadt zu verfeinern sucht. Kay singt Lieder aller Musikrichtungen, dichtet und springt mit Hochgeschwindigkeit zwischen völlig verbindungslosen Themen hin und her, wobei er auch schon mal über Ökovibratoren, Rentner in hautengen Badehosen und schwule Geistliche sinniert. Doch schafft Kay Ray es, sich immer wieder galant aus der Affäre zu ziehen, was nicht zuletzt an seinem Improvisationstalent und seinen Gesangseinlagen liegt, die zumeist einfühlsam und integraler Teil der Darbietung sind. Wer bei Kay Ray im Publikum sitzt und glaubt, sich den ganzen Abend aufs Applaudieren und Lachen beschränken zu können, der liegt falsch. Karten zum Preis von 22 Euro plus Vorverkaufsgebühr für den Auftritt von Kay Ray gibt es ab Freitag, 6. Dezember, im Kundencenter des nord express an der Hamburger Straße 26, bei der Firma Copy & Design an der Lindenstraße 62, im Vitalia Seehotel, Am Kurpark, bei Sound-Eck, Oldesloer Straße 15, und unter www.segeberg.info.
쮿 Hamburg. Nach ihrer international gefeierten Tournee mit über 75 Live-Shows im Frühjahr diesen Jahres kündigen die Sänger der Gruppe Gregorian jetzt weitere Termine für 2014 an. Die Erfolgsshow „Epic Chants“ wurde um einige Songs aus dem neuen Album „Masters Of Chant - Chapter 9“ erweitert und geht Anfang des kommenden Jahres unter dem Titel „Masters of Epic Chants“ erneut auf Tournee. Ab dem 2. Januar kommen Gregorian als Meister des monumentalen Sprechgesanges zurück nach Deutschland und in die Schweiz und präsentieren in über 20 Städten ihren einzigartigen Mix aus gregorianischen Gesang und moderner Rock- und Pop Musik. Am Montag, 6. Januar, sind die Sänger ab 20 Uhr zu Gast mit Hamburger Congress Centrum. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm verneigen sich die Künstler vor den größten Komponisten der Filmmusik: Sie interpretieren die besten Songs der bekanntesten Filmhits neu und kleiden diese gekonnt in mittelalterliche Klanggewänder. Die zwölf klassisch ausgebildeten Sänger aus England präsentieren in ihrer aktuellen Show Titelsongs aus Blockbustern wie „Batman Forever“, „Titanic“, oder „James Bond“ aber auch eini-
Die Sänger der Gruppe Gregorian gastieren am 6. Januar in Hamburg. Der nord express verlost unter anderem Karten.
ge Rocksongs des neuen Albums wie „Everybody Hurts" (REM) oder „Leningrad" (Billy Joel). Das Augenmerk liegt bei „Masters of Epic Chants“ auf Entertainment im Kinoformat: Pyro-Effekte, Projektionen, Lasershow, Choreographien und zuweilen britischer Humor machen die Show zum bis dato größten und aufwändigsten Bühnenprogramm in der Bandgeschichte. Der eigene, unverwechselbare Sound von Gregorian hat mittlerweile Fans in der ganzen Welt. Die bisher veröffentlichten Tonträger wurden in den ersten zehn Jahren des Musikprojekts weltweit fast 6 Millionen Mal verkauft und mehr als 1,5 Millionen Besucher haben die Gruppe bei ihren Konzerten bislang live gesehen. Allein in Deutschland haben sich über 80000 Besucher von der Magie verzau-
Die Meerjungfrau auf der Bühne „Weit draußen auf dem Meer ist das Wasser so blau wie die schönsten Kornblumen, und so klar wie das reinste Glas …“ So beginnt das wohl bekannteste Märchen von Hans Christian Andersen, das nicht nur durch Disneys Animationsfilm „Arielle“ zu einem wahren Klassiker geworden ist. Wenn die kleine Meerjungfrau singt, betört sie alle Lebewesen. Doch als sie sich in einen Menschenprinzen verliebt, lässt sie sich auf einen bösartigen Handel ein: Sie gibt der Meerhexe ihre Stimme, um dafür an Land leben zu können. Damit geht die kleine Meerjungfrau
aber ein großes Wagnis ein. Denn wenn es ihr nicht gelingt, das Herz des Prinzen zu erobern, muss sie zurück ins Meer und wird sich dort in Schaum verwandeln. Das Kindermusical „Die kleine Meerjungfrau“ wird am kommenden Donnerstag und Freitag, 5. und 6. Dezember, jeweils ab 9 Uhr und Donnerstag ab 15 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt gezeigt. Es spielt das Theater mit Horizont aus Wien. Der Eintritt kostet neun Euro. Karten unter Telefon 04554/2211 sowie bei Kühn-e Bücher unter Telefon 04554/ 5745.
bern lassen. Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket Hotline 01806– 570099 sowie owie unter www.semmel.de. Für die Liebhaber der Gruppe aus dem Kreis Segeberg hat der Veranstalter sechs Fanpakete zur Verlosung zusammengestellt. Drei Mal gibt es jeweils zwei Tickets zum Konzert im CCH plus jeweils eine CD sowie drei Mal jeweils einen Gregorian-Kalender und eine DVD mit der Show. Wer gewinnen möchte schreibt unter dem Stichwort „Gregorian“ bis zum 8. Dezember eine Postkarte an den nord express, Hamburger Straße 26 in 23795 Bad Segeberg, schickt ein Fax an 04551/ 90477 oder eine Mail an gewinner@nordexpress-online.de.
16
nord express Lokales
4. Dezember 2013
Immobilien MFH in Trappenkamp, 3 WE, 1 GE, 320 m² Wfl., 492 m² NFl., Grdst. ca. 2.998 m². ME-Ist 31.665,- € p.A., KP 389.900,- €, Im Kundenauftrag suchen wir v. P. 콯 0176/62264826 sehr dringend ein RHS oder DHH in Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg zum Kauf, ab 100 m² Wfl. in netter Nachbarschaft für junges Paar, Enex UG Immobilien & Ser- Ohne Stufen + alles nur 30-100m! vice, 04193-754579, enex-serKaufen ist günstiger als mieten? vice@email.de Übergabe leer od. möbliert n. W., HILFE !!! Wir suchen dringend fast alles neu nach eigener Wahl, für vorgemerkte Kunden Häuser 2,5 Zi., Südbalkon, beste Lage in und Wohnungen im Großraum Wahlstedt, gr. Kell., ruh., 60 m², Quickborn, Norderstedt, Hen- 47.000,- € stedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung www.mti-immobiGelegenheit! Trappenkamp/SE, lien.de IVD 콯 04106/7667980 schicke 1-Zi.-ETW, kompl. reIm Kundenauftrag suchen wir nov., sof. frei, 2. OG, 41m², gr. dringend ein EFH zum Kauf, ab Wz., neue EBK, Abstellr., V-Bad, ca. 120 m² Wfl., Lage: AKN Nähe, Flur, Loggia, Lift, Kfz-Stellpl., v. Quickborn, Henstedt-Ulzburg, Priv., € 29.975,- VB, 04152/4433 Kaltenkirchen bis Bad Bramstedt, bis 350.000 € , Enex UG Tönningstedt (Sülfeld), 3-Zi.Immobilien & Service, 04193- Jugendstil-Whg., ca. 85 m² Wfl., 2 754579, enex-service@email.de Bäder, WoKü. (EBK), SW-Terr. + Wer kann helfen? Suche Aus- gr. Garten, Keller, PKW-Stellpl., gleichsfläche von 3000 m² im € 550,- + NK, KT, CT, ab sofort, Kreis Segeberg. 콯 04558/ Scheida Immob. 04537/ 7074868 999832 Im Kundenauftrag suchen wir KIRCHENSTIFTUNG kauft für Generation 50+ ebenerdiges Häuser, ETWs etc., vermietet Einfamilienhaus in Henstedt-Ulz- oder auch mit Wohnrecht nur von burg, Kaltenkirchen, Bad Bram- privat! Rufen Sie unseren Makler 콯 04102/51136 oder stedt oder Quickborn bis 300.000 an: €, Enex UG Immobilien & Service, info@manthey-partner.de 04193-754579, enex-service @email.de Ohne Stufen + alles nur 30-100m! Im Kundenauftrag suchen wir Videoüberwacht, pos. Energiefür Kapitalanleger RHS, DHH pass, bevorzugte, ruhige Zenoder EFH in Bad Bramstedt bis trumslage, Wahlstedt, 2,5 Zi., 250.000 €, Enex UG Immobilien & Südbalkon, 60 m², 47.000,- €, Service, 04193-754579, enex- Zuschriften an die Segeberger service@email.de Zeitung, Hamburger Str. 26, Wir suchen Baugrundstück in 23795 Bad Segeberg, Chiffre-Nr. Bad Bramstedt oder Umgebung, SZ 356 812 ca. 400 bis 600 m², gern auch von privat 콯 04192/8199268 Hagen, Bungalow m. D-Garage, Suche 2 ½ bis 3 Zi.-Eigentums- 4 Zi., 130/886 m2, 149.000,– € Whg. im ländlichen Bereich Gitta Kiepert - Immobilien 콯 04195/295 콯 0 41 92 / 81 88 45
Ankauf
Grundstücke
Wohnen, wo andere Urlaub machen: Putbus auf Rügen, ETW, 50 m², 3. Etage, Bj. 95, EBK, LamiWald-Acker-Wiese-Gewässer nat, Pkw-Stellpl., Top-Lage, zzt. suchen Barzahler durch Agrar- verm., Eigennutzung mögl., kann Ing. Matthias Manthey 04102/ nicht als Ferienw. vermietet wer51136, Manthey & Partner GmbH den, prov. frei v. privat für 71.000,Deutscher Land- u. Forstmakler €. 콯 03542/83694 (Rufumltg.).
Verkauf
Ohne Stufen + alles nur 30-100m! (Edeka, Aldi, Netto, Ärzte, Banken, Apos, Sanitäts-, Rathaus, Grün, Bus) a. W. alles neu (Fenster, Fußboden, Küche), 2,5 Zi., EBK, geschützter Südbalkon, 60 m², gr. Keller, Einzug n. W., 47.000,- €.
Bad Bramstedt, großes, gepflegtes EFH, Bj. 1976, 6 Zi., ca. 170 m² Wfl., ca. 913 m² Grdst. in ruhiger Lage, € 239.000, Enex UG Immoilien & Service, 04193754579, enex-service@email.de
Quickborn, Bungalow, ca. 90/758 m², schick saniert, EBK, Vollbad, Garage, 239.000 €. www.mti-immobilien.de IVD 콯 04106/7667980
Daldorf bei Bad Segeberg: Courtagefreie DHH, 3 Zimmer mit Garten, ca. 95 m² Nutzfläche, Vollkeller, € 495,-- + NK + 3 MM Kaution. 콯 04191/3528
Weede/4 km von Bad Segeberg, 2-Zi.-Whg., 70 m², Küche, Duschbad und großer Abstellboden, frei zum 15.01. 14, Warmmiete € 450,- + NK, 콯 0173/4068140 Bad Bramstedt, charmante Maisonette-Whg., 64 m², 580,- € warm inkl. Carport, 18 m² Balkon, ab 1.1. frei, KT 1.000,- € 콯 0175/7110021 Schmalfeld, DHH, ca. 100/500 EFH Trappenkamp, ren-bed., ca. m², 3,5 Zi., EBK, Vollbad, G-WC, 200 m² Wohnfl., VK, ca. 2000 m² sehr gepflegt, NKM 750,00 € + Grdst., Waldr.lage, KP 149.900,- NK + KT. www.mti-immobi€ v. P. 콯 0176/62264826 lien.de IVD 콯 04106/7667980
EFH Schmalensee f. Handwerker, ca. 150 m² Wohn-/Nutzfl., 800 m² Grdst., KP 129.900,- €, v. P. 콯 0176/62264826 EFH Stocksee, ca. 200 m² Wohn/NFl., 1.413 m² Grdst., energ. saniert, KP 229.900,- €, v. Privat 콯 0176/62264826
Bad Bramstedt helle, gut geschnittene 3-Zimmer-WHG im 2.OG mit ca.72m² von privat zu vermieten. EBK, Wannenbad, Flur, WZ, SZ, Ki., Kellerraum und Balkon. Frei ab sofort. KM 400,- € zzgl. 165,- € Nebenkosten. Besichtigung unter 04192-8969303
www.nordexpress-online.de Fuhlendorf b. B. Br., Haus 100 m² Wfl., geh. Ausstattung, Top Zustand, sowie eine weitere Wohno. Bürofläche 140 m² zum Renovieren, einzel o. zusammen zu vermieten 콯 04321/20720
Kisdorf: 2 Zi.-EG-Whg., ca. 70 m² in zentraler Lage, gr. moderne Küche & DB, gr. Holzterrasse mit kl. Garten, angrenz. Carport & Abstell-Schuppen. KM € 485,-- + NK € 195,-- + 3 KM Kaution. 콯 0160/8135032
www.nordexpress-online.de Kaltenkirchen: Nachmieter gesucht zum 01.03.2014. Schöne 4Zi.-Whg., 110 m², Neubau, Fahrstuhl, Tiefgarage, 2 Balkone, € 895,-- + NK + 3 MM Kaution. 콯 04191/2439
EFH in Neversdorf zu vermieten, ca. 150 m², 5 Zi., 2xGWc, D- u. VBad, Wi.-garten, Keller, EBK, Doppelgarage, gr. Grdst., Miete 900,- € + NK/Kt., ab 1.1.14 콯 0176/34114610
Von hier für hier V.-Privat: 2 Zim.-Whg. in Lentföhrden, ca. 74 m², EBK, V-Bad, Balkon, Stellpl., Kellerr., KM € 410,- € + € 160,- zzgl. 3 MM Kaution. 콯 04193/ 8825516 oder 04193/ 6056 SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², kompl. ren., neues Vollb., mit EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 2 Zi.-Whg. Trappenkamp, ca. u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK 47m², neu renov. im EFH, EBK + von priv. 콯 040/6415986 oder Kammer, Essd., G-WC +VB, Gar- 01 60 / 3 66 46 06 tenntzg.+ Sitzpl. mögl. € 420,EFH Wardersee, Wfl. ca. 150 m², VHB + NK + MS 콯 04323/2110 Grdst. ca. 750 m², VK, f. Handwerker, KP 99.900,- €, v. Privat. 콯 0176/62264826 SE, sonnige u. super geschn. 3 Zi.-Whg., 74 m², 1. OG, renov., gr. Balkon, Lam., neue EBK, DB m. Fenster, zentrumsnah, Ke., Garten, KM 470,- € + 190,- € NK, ohne Makler, 콯 0176/53727811 Baugrundst. für EFH oder DH voll erschlossen, o. Baubindung 752 m², für nur 69.000 € VB keine Käufercourtage 040/209332110 Bad SE/Blunk, 2-Zi.-Whg., OG, www.TREPTE-IMMOBILIEN.de 80 m², EBK, Vollbad, Abstellr., PKW-Stellpl., € 380,- KM + NK, www.nordexpress-online.de ab 1.1.14 o. früher, 콯 04822/ Baugrundstück in Bornhöved, 30723 Top-Lage m. D-Garage, 717 m², B. Br., 3-Zi.-Whg. zu verm., ca. 85 EFH/DHH-Beb., KP 34.900,- €, v. m² Nutzfl., sehr zentr., 3. OG, Bad, Bad SE/Blunk, 3-Zi.-Whg., 80 P. 콯 0176/62264826 G-WC, Keller, gr. Balkon, gepfl. m², EG, m. Garten, EBK, Vollbad, Baugrundstück Trappenkamp, Wohnanl., Pkw-Stellpl., 499,- € Abstellr., PKW-Stellpl., € 460,EFH/DHH-Bebauung, ca. 600 m², kalt + NK+KT, 콯 04192/8190668 KM + NK, ab 1.1.14, 콯 04822/ B. Br. DH-Neubau, 6 Zi., 160 m², KP 29.900,- €, v. Privat Mod. 2 Zi.-Whg., B. Bramstedt, 30723 excl. Ausst., Südgrundstück, 콯 0176/62264826 56 m², Erdg., Süd-West-Terr., EBK, Carport, EG-Fliesen, teilw. www.nordexpress-online.de Fußbdhzg., OG-Holzfußbd., € Baugrundstück, Wulfsfelde, z. mod. Küche, Vollbad, Kabel, ruh., Keller, mtl. 395,+ 135,NK. € € B. 800 m², 48.000,- €, auch klei1.190,- v. priv. 콯 0171/7713281 ner od. größer, da neu eingemes- 1. Feb., 콯 0174/9089551 ganzt. Von Privat, im Zentrum von Bad Lentf., 3-Zi.-EG-Whg. im 2sen wird, 콯 0151/25119073 Bramstedt, 3 Zi.-DG-Whg., 75 m² Fam.Hs., 107 m², VB + DU, EBK, Erstbez. nach Sanierung, Miete Terr. Gar., HWR, KM € 650,-, Birkenwald in Negernbötel/490,- € + NK 100,- € + 2 MM KT NK € 210,-, v. Priv., zum 1.3., 콯 Wahlstedt, 16.730 m², f. 19.900,콯 04192/6955 o. 0174/1759310 0171/3020920 €, v. P. 콯 0176/62264826 Baugrdst. Wahlstedt, ca. 664 m², EFH/DHH-Beb. für 39.900,Von hier für hier €, v. P. 콯 0176/62264826 Wardersee, Baugrundstk., EFH/Todesfelde, 3-Zi.-Whg., gr. DHH-Beb., ca. 650 m², 39.900,Wohnzi. mit Loggia, Laminat, €, v. P. 콯 0176/62264826 EBK, Wannenbad, Kellerraum, von Privat, KM € 430,- + NK + KT, V.-Privat: Bad Bramstedt, 2 Zi.콯 04558/999980 ab 19 Uhr Whg., ca. 57 m², EBK, D-Bad, Kellerraum, KM € 370,-- + NK € Seth, 1 bis 3-Zi.-Whgn. u. Gewer160,-- zzgl. 3 MM KT. 04193/6056 beräume zu verm., 콯 0176/ Pensionär sucht zum 15.12.13 oder 04193/ 8825516 34403777 oder 1.1.14 eine 1-Zi.-Whg. oder Oering, 3-Zi.-Whg., ca. 90 m², ab 2-Zi.-Whg., Innenstadt SE, Par- sofort, WZ mit br. Fensterfr. zum Sven Kronemann,Tel. 04551/904-15 terre. Meine Frau wohnt im Mari- innenlg. S/W-Blk., EBK, G-WC, Ihr Medienberater für Bad Segeberg, enhof, ich möchte gerne in ihrer VB, Dachbd., PKW-Stpl., KM Bornhöved und Umgebung. Nähe sein. 콯 0160/95853026 € 550,- + NK + Kt. 콯 04535/8922 Schafhaus, Halle 125 m² für Ehepaar mit 2 kl. Kindern u. Bad SE/Blunk, 1-Zi.-Whg., OG, Wohnmobil, Boot od. Lagerraum 2 Hunden su. 4-Zi.-Haus, mit 80 m², EBK, Du.-Bad, Abstellr., ab sofort zu verm. 콯 04558/434 Garten, bis € 500,- kalt, PKW-Stellpl., € 310,- KM + NK, 콯 0171/3102645 3-Zi.-Whg, ca. 100 m² , Terrasse, ab 1.1.14, 콯 04822/30723 kl. Garten, 700,- € warm, 23823 Suche Garage/Carport in Bad Wiemersdorf, 2 Zi.-Whg. im OG Schlamersdorf 콯 0177/8669895 Bramstedt Sommerland/Altonaer DH, 52 m², Balkon, Fußbdhzg., Str./Stedingweg 콯 04192/2288 warm 450,- €, 1.000,- € Kaution, Kaki tr. Lagerkeller 04191/88246 frei ab 1.3.2014 콯 04192/5710 Mietsensation, EFH in Schma- Bad Bramstedt, 2 Zi.-Whg., Kaki 2 Zim.-Whg. 46 m², Balkon, lensee, 160 m² Wfl. zzgl. Neben- 65 m², Nähe Bahnhof, 400,- € Wannenbad, Abstr., 400,- € incl. geb., energ. san., gr. Grdst., KM, sofort frei 콯 04192/899235 TG-Platz + N.b.k. von Privat so- hochw. Ausst., KM 695,- € zzgl von 20 - 21 Uhr NK + KT v. priv. 0176/62264826 fort frei. 콯 04194/981675 Pferdehof am Seg. Forst, mod. 4 Mietsensation, EFH in Stocksee, www.nordexpress-online.de Zi.-Whg., 2 Bäder, Balk., Garten- 180 m² Wfl., energ. saniert, 7 Zi., anteil, bei Bedarf Pferdebox frei, gr. Grdst., hochw. Ausst., Singlewohnung in Wittenborn, 콯 04195/294 KM 750,- € zzgl NK + KT, von Pri- 40 m², 1 1/2 Zi., Bodenabstellr., Bockhorn zw. Bad Bramstedt u. vat, 콯 0176/62264826 Küche, kurzfr. frei, € 250,- + NK, Bad Segeb., 4 Zi.-Whg., 70 m² im 콯 0152/26164234 2. OG, EBK, Bad, Boden, PKWwww.nordexpress-online.de Garbek, DHH zum 1.3.14 zu Pl., zu verm., 콯 04558/9816032 verm., ca. 105 m², 525,- € KM Seth 23845, EFH 140 m², 6 Zim. zzgl. NK + 2 MM KT. 콯 04556/ Wintergarten, Kamin, V-Keller, Schönes 3-Raum-Büro m. 2 504 ab 19 h o. 0152/05845166 Itzstedt: Sehr schöne helle 4-Zi.Eingängen im EG, zentrale Lg. in freistehende Garage, 870,- + NK Whg. im 3 FH, 80 m², Top-Ausst., 90,- sofort frei 콯 040/5518479 Kaltenk. Frei !! netto 695,- € + NK www.nordexpress-online.de neue EBK, V-Bad mit Tageslicht, F. W. Stüben 콯 04191- 5452 G-WC, Abstellr., Blk. 3 m überd., Itzstedt, 3-Zi.-DG-Whg. im 2-FH, Fb.-Hzg. und Heizkp., neues Car- 81 m², EBK, Bad, Balkon, Lamiport mit Abstellr., ab 1 Dez. 2013 nat, 2 Stellpl., 530,- € + NK/Kt., v. Privat, KM € 655,-- + NK € 콯 04193/97222 105,-- + Kt. 콯 0157/03039099 Wir treffen uns: 6., 7. und 8. oder 040/5223329 ideal f. 2 Pers. Dezember 2013 - WeihnachtsTrappenkamp, EFH-Bungalow, markt Bad Bramstedt Erstb., 4 Zimmer, ca. 122 m² Wohnfl., 576 m² Grdst., Fußb.Torben Fritsch hzg., Kaminofen, barrierefr. nach Ihr Medienberater LBO, von Privat, Kaltmiete für Bad Segeberg, Wahlstedt € 750,- zzgl. NK + 2 MM Kaut., ab und Umgebung. 01.02.14 zu vermieten, 콯 0152/ Telefon 04551/904-16, Fax -85 29310600 Hagen, 2 Zi.-Whg., 70 m², OG, Wahlstedt Zentrum, Imbiss/BiEBK, Carport, zu vermieten, 400,- stro/Restaurant, 80 m², Parkplät€ + NK 콯 0176/84509258 ze , € 900,- KM, 0176/63886643
Grundstücke
Gesuche
Vermietung
DHH Garbek für Handwerker, Wohn-/Nutzfl. ca. 100 m², Grdst. 500 m², 29.900,- €, v. P. 콯 0176/62264826 Opa tauscht ein BP, Breite üb. 30 m, m. zwei Anschl., Sackg.: gegen ETW, RH od. EH Tel. 0177/9668972
Bad Bramstedt, älteres EFH, 3-4 Zi., ca. 120 m² Wfl., ca. 949 m² Grdst. in ruhiger Lage, VHB € 169.000, Enex UG Immoilien & Service, 04193-754579, enexservice@email.de
www.nordexpress-online.de
Haushaltsauflösung & Entrümpelung - Ankauf von ganzen Nachlässen - Faire und professionelle Haushaltsauflösung - kostenlose Besichtigung und Angebot vor Ort - Besenreine Räumung und wenn gewünscht auch Renovierung Firma Bauleum GmbH • Waldstr. 42 • 23812 Wahlstedt Hotline 04554 / 705 89 67 oder 0152 / 339 77 342
Wünschen Sie ein
Probe-Abo? 0 45 51/9 04 92
Zeitung für den Kreis Segeberg.
Lokales nord express
4. Dezember 2013
17
Stellenmarkt Stellenangebote
Promoter/in für Standwerbung im Nebenverdienst oder auf selbständiger Basis zur Erweiterung unseres Promotionteams zu sofort gesucht. Ihre Einsätze finden in Verbrauchermärkten, Einkaufszentren und auf ausgewählten Veranstaltungen und Messen im Raum Segeberg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, … statt. Sie sind mind. 18 Jahre alt und können bei flexibler Zeiteinteilung von Montag bis Samstag arbeiten und gehen gerne auf Menschen zu? Dann sollten wir uns kennenlernen. PKW und FS Voraussetzung. Kontakt: Stefan Buschmann + 49 421 696 762 59
Bauzeichnungen, Bauanträge, Baustatik, Bauleitung 콯 04324/1356
Stellengesuche Suche Mini-Job: Altenpflegehelferin sucht alt Dame oder Herren zur Pflege oder Betreuung. Raum Bad Bramstedt, 04192/8196445 Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine tatkräftige Hilfe in Teilzeit, die in der Lage ist, einige unserer Pferde vorzubereiten und zu lösen. Ausbildungsstall Klüssendorf, Waldhof, Kisdorfer Wohld, 콯 0171/680 99 21 od. 0170/ 414 55 43 Bin als Weihnachtsmann ab sof. buchbar, (nur in Wahlstedt) 0174/8891770 o. 0157/57400357 Kfm. Bürofachkraft sucht Teilzeitjob. Organisation, Schriftverkehr, Buchhaltung, MS-Office, Lexware-Buchhalter, englisch, französisch, Berufserf. E-Mail: montesansavino@hotmail.de
Jobs Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117 Verkäufer/in in Dauerstellung Obst u. Gemüse, gelernt/ungel., Kaiser 콯 0151/11713635 Buchhalter (Rentner) möchte noch aktiv sein und bietet seine Hilfe an 콯 04192/2972 Suche tierliebe Beraterinnen ab 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 www.nett-worken-mit-tier.de
Die Absolventen der Qualifizierung freuten sich, ihre Zertifikate in Empfang nehmen zu dürfen.
Sie dürfen nun Kinder betreuen 쮿 Kreis Segeberg. Mit großer Freude nahmen die angehenden Kindertagespflegepersonen ihr Zertifikat über die Grundqualifizierung von Ulrike Haeusler, Referentin Familienbildung im Evangelischen Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg, entgegen. Das Zertifikat bescheinigt ihnen die erfolgreiche Teilnahme an einer 160stündigen Qualifizierungsmaßnahme, ergänzt durch ein 40-stündiges Praktikum bei einer bereits tätigen Kindertagespflegeperson oder in ei-
ner Kinderbetreuungseinrichtung. Der Kursus ist eine Grundvoraussetzung, um eine Pflegeerlaubnis zu beantragen. Seit Februar trafen sich die Teilnehmer alle zwei Wochen freitags und sonnabends, um sich mit den unterschiedlichen Fragen der Kindertagespflege auseinander zu setzen. Bildungsauftrag, Spielpädagogik, Arbeitsbedingungen, Kommunikation, Erziehungsstile und Entwicklungsstufen spielten dabei eine ebenso wichtige Rolle wie
die rechtlichen Rahmenbedingungen, Ernährung und die Erste Hilfe am Kind. Die Zukunftsplanungen der Teilnehmer sind unterschiedlich. Einige arbeiten bereits als selbstständige Tagesmütter in eigenen Räumen oder in Zusammenschlüssen. Aber auch Bereiche wie die Schulbegleitung oder die Arbeit in Spielgruppen sind berufliche Perspektiven. Informationen zur Ausbildung erteilt das Bildungswerk unter Telefon 04551993345.
18
nord express Lokales
Kistenweise Tannenzweige - die "Kurzen". Nobilis oder Nordmann, auch größere Einzelzweige. Straßenverkauf: Harm, Wilh.Suche für meine Tochter ein gut Kistenm.-Str. 11, Kl. Rönnau (Richtg. SE-Ostsee: hint. Fußg.erhaltenes 28er Trekkingrad, Rah- Ampel rechts, 500 m gerademenhöhe mindestens 50 cm, bis aus. 콯 04551/82079 maximal € 100,-- in Kaltenkirchen oder näherer Umgebung (10 Km). Nobilis- oder Nordmanntanne, Einzelzweige oder Bunde. Ver콯 0174/1962396 kauf auf dem Grundstück Kaufe Leica-Cameras, Rollei, Harm, Wilh.-Kistenm.-Str. 11, Kl. Contax, Linhof, Hasselblad, Ni- Rönnau (Richtg. SE-Ostsee: hint. kon, Pentax u.a. sowie Zeiss/- Fußg.-Ampel rechts, 500 m Leitz Ferngläser T:0163/8220374 geradeaus, 콯 04551/82079) Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles an- Physalis (Lampignon-Blume) für Dekozwecke, günstig, solange bieten, zahle bar 콯 04192/ der Vorrat reicht. Die Einnahmen 814646 o. 0172/4004620 werden gespendet für einen guOrden, Urkunden, Dolche, Uni- ten Zweck. Straßenverk.: Harm, formen u. s. w., bis 1945, für pri- Wilh.-Kistenm.-Str. 11, Kl. Rönvate Sammlung gesucht, 콯 nau, 콯 04551/82079 04393/969540
Ankauf
Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745
Tommy's Trödelkiste
Offen am 7.12. von 10 -16 Uhr. Möbel, Haushaltsger., Trödel, u.v.m. Räumungen, Abhol. v. Waschm., Schrott, Altmetall & PKW. 24641 Sievershütten, Heide1, 콯 0160-8 13 50 32
4. Dezember 2013 Blechkiste, 70x40x30 cm, mit Schloß; Axt, Beil, Werkstattlampe mit Schutzgitter, div. Steckdosen, Schalter u. ä. zu verkaufen. 콯 04192/5770 (AB) Zu verk.: Dunstabzugshaube mit 36 KW Motor, Kühlschrank, Spülmaschine, Opel-Felgen, Michelin Reifen 195/50/15 gebr., 콯 0176/ 59534135 1 Fuchsjacke Gr. 44 L. 84 cm € 90, 1 Damen Ledermantel Gr. 42 € 60, 1 Strickmantel Gr. 42 L. 120 cm, grau mit Hut und Schal € 90, neuwertig 콯 04192/8190481 Tannenbaumverkauf in Bilsen an der B 4, Kieler Str. 6, Nordmann, Edeltannen, Fichten, Omorika in div. Größen frisch und preiswert ! Fotoapparat Minolta Dynax 60 m. Obj. AF 28-100/3,5-5,6, Macro orig. verp., fabrikneu, unbenutzt, zu verk. (Pr. VB) 콯0172/4279783 Fotoapparat Minolta 7000 AF, neuwert. m. Obj. AF 35-70/1:4 (22), 49 mm, Macro, zu verk. (Preis VB) 콯 0172/4279783 Damenfahrrad 26er, 3 Gang, guter Zustand f. 60,-, Puky Dreirad mit Schiebestange 6,콯 04193/93383
Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Dezember 2013 - Weihnachts- Großzüg. Wohnhaus (205 + 150 markt Bad Bramstedt m² Keller) und Kapitalanlage (2 x 53 m²) in Nahe, 1.640 m² Grundst. Wir treffen uns: 6., 7. und 8. (Gew.- und Wohngebiet), Exposé Dezember 2013 - Weihnachtsunter http://kuerzer.de/Nahe markt Bad Bramstedt oder 콯 0179/5148727 Von hier für hier Suche Rasenmähertraktor, günstig zum Kauf, auch defekt Trocadero, www.nordexpress-online.de Hutschenreuther 콯 04324/736 Kaffeeservice 11 Personen, Modelleisenbahn v. Sammler + Whirlpool für die Badewanne: Stövchen, Kaffeekanne, 2 x beLiebhaber gesucht, alle Spur- Sprudler NEU, original verpackt, nutzt o. Spuren 04551/8829998 Größen 콯 04191/860660 3-stufige Massage mit Fernbedie- Sammler verkauft schönen neunung, Softmatte 120 x 36 cm, au- en Silber- u. Goldschmuck, Ringe www.nordexpress-online.de von 200 bis 500,- € (Halbedelsteitom. Abschaltung nach 20 min. ne) 콯 04193/9658993 Kaufe Schallplatten, 0431/95513 € 25,-- Kaki. 콯 0175/1228810 Alter Schreibtisch, Massivholz, Verk. Lackjacke, Gummischürschwarz; Beistell-Wagen; Wand- ze, Damen + Herren KlepperHerrenmantel regal 3 Borten, 80 cm br., Wo Zi- regenmantel, Tisch, beidseitig ausziehbar, 1 m 콯 0179/6104056 ab 19.00 Uhr bzw. 1,60 x 0,80 m; zu verk. Fissler-Edelstahl-Artikel: BraTannenzweig-Bunde, Nobilis 콯 04192/5770 (AB) tentopf 20 cm Ø, Kocht. 16 cm Ø, 3/5 kg, 7,-/10,- €; NordmanntanSauteuse 16 cm Ø, 20 cm Ø u. 24 ne, 3/5 kg, 5,-/8,- €; Kiefern- u. Isolierblech, ca. 620 x 100 x 10 cm Ø, Preis VHB, 0152/02157157 Tannen-Zweige, Koniferen-Bun- cm Stärke, 60 m², ideal zum Bau de; Tannen, die "Kurzen" in Kis- von Garagen, Stallungen u.s.w. ten. Straßenverk.: Harm, Wilh.- neu per m² 15,-.€ Kistenm.-Str. 11, Kl. Rönnau 콯 0176/50041324 Wir treffen uns: 6., 7. und 8. (Richtg. SE-Ostsee: hint. Fußg.Dezember 2013 - WeihnachtsAmpel rechts, 500 m geradeaus. 콯 04551/82079 markt Bad Bramstedt Von hier für hier Aquarium abzugeben, Gr. 120 x Ferngläser zu verk. - fielmann Prismatic 8x30, neuw. (30,- €); Blechkiste 70x40x30 cm, mit 40 x 50 mit Zubehör, Preis VHS, Jason Empire Mod. 253, neu, Schloß; Axt, Beil, Werkstattlampe 콯 04557/683 Weitw., 7-15 fach x 35 (40,- €); mit Schutzgitter, div. Steckdosen, Mädchenfahrrad Pegasus Arcou.ä. zu verk. na, 20 Zoll, Aluminium, 2 J. alt, lila, Zeiss 8x30 (um 1935) gg. Gebot; Schalter 8x30 Bin Ocular, Härtel + Reuss, 콯 04192/5770 (AB) € 120,-, 콯 04192/889006 Weitw., neu (NP 430,- €) gg. Ge2 Kronleuchter (6 Arme bzw. 5 www.nordexpress-online.de bot. Zielfernrohr Nikko Cadet 4x28 (30,- €) 콯 0172/4279783 Glaskugeln, hängend), Tischlampen, kl. Lederrucksack (braun), Silit-Silargan-Töpfe Serie BoniEinbauherd Ceranfeld Bau- div. Blumenvasen, Alu-Koffer, zu to - neu - div. Größen knecht 90,- €. 콯 04191/957539 verk. 콯 04192/5770 (AB) 콯 0152/02157157
Verkauf
SUS-Edelstahlpfannen - beschichtet 26 Ø und 28 Ø neu, 콯 0152/02157157 Achtung! Verkaufe Radios von 1930 - 1950 콯 04192/2132 Keyboard Casiotone MT 520 zu verk. VHB. 콯 04191/89766 Kettler Heimtrainer Record, wie neu, Preis VHB. 콯 04191/89766
Die gute Tat Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveslohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. 콯 0170/ 2268109 oder 04193/888064 4 Stahlfelgen 5 1/2 IX14 mit Restsommerreifen auf Citroën C2 gelaufen zu verschenken 콯 04192/7266, 0175/1651811 Schafmist zu verschenken, sehr guter organischer Dünger 콯 0151/12336408 Ständig Keramik zum Poltern, abholbereit in der Lindhofstr. 1, B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82
Tiermarkt www.nordexpress-online.de Zum Wegwerfen zu schade? Spenden Sie gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Trödel, funktionierende Elektroartikel, Kleinmöbel etc. doch dem Tierschutz für den guten Zweck. Urlaub, Krankheit, tagsüber keine Zeit, ich kümmere mich 100% zuverlässig um Ihr Tier. Egal, wie groß oder klein. Von Privat. 콯 0151/15853712 Der Tierschutz SE (Neuland 2) sucht für den Tierschutzflohmarkt z. B. Kleidung, Glas und Keramik, funktionierende Elektroartikel oder alten Trödel. Mini Yorki und Biewer Welpen, 콯 05731/2450120 Nicht wegwerfen!!! Spenden Sie alte Decken und Handtücher dem Tierschutz Segeberg für seine Tiere zum kuscheln. Aquarium abzugeben, Gr. 120 x 40 x 50 mit Zubehör, Preis VHS, 콯 04557/683
Von Herz zu Herz Ich, Mitte 50, 1,60, NR, braune Haare, grün-graue Augen, wünsche mir einen netten lieben, humorvollen Mann an meiner Seite, ein gepfl. Äußeres würde mich auch sehr ansprechen. Ich warte auf Deine vielsagend Antwort. Du solltest 50 - 58 J. alt (jung) sein. 콯 0152/52453183 Männlich, Ü 50, ehrlich, zuverlässig und etwas sportlich sucht unternehmungslustige, spontane Partnerin ab 40 Jahren mit und ohne Kind für gemeinsame Aktivitäten. Bitte SMS an die Nummer 콯 0157/89375735 Bin 46 J., 184 cm, suche auf diesem Weg eine Frau fürs Leben, bin nett, ehrlich und treu; kann auch gerne älter sein. 콯 0151/10258916 Die Tanzparty für Singles u. Paare, Sa., 14.12., 20 h, Hotel Tomfort, Langenhorner Ch. 579, 22419 HH, 콯 040/5278081 Reife rassige vollschl. Frau 50 60 ges. v. Power Mann m. v. Nähe Gefühl, gr. Herz, Hobbykoch u. alSüßer kl. Michl.Rüde, 1 Jahr, 30 les w. gefällt. 콯 0175/9510593 cm hoch, weiß, Kurzhaar, verspielt, sucht liebe Familie, SG € Ich bin Gaby, fröhliche reizvolle Kosmetikerin, tolle Figur, zärtlich, 270,- 콯 040/5239305 aber allein, schick mir eine SMS Henry, ein 2 Jahre alter Seiden- 0152/37130679 hahn, a. d. Tiersch., in schwarz, su. ein neues Zuhause (nicht zur Schlachtung), 콯 0162/3628904 2 Wohnungskater blau/rot/ weiss 4 J. suchen ein liebev. neues Zuhause gg. SG TELEFONISCHE 콯 0160/94619887 ANZEIGENANNAHME Wir treffen uns: 6., 7. und 8. für Bad Segeberg: Dezember 2013 - Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt Golden Retriever & Golden Doodle Welpen zu verkaufen, 콯 Annahmeschluss für 04321/8514230 Jack Russel-Welpen, geimpft u. entwurmt, € 250,-, 콯 0175/ immer Montag 17 Uhr 4857264 WIntec 500 VSD mit Cair, 18 Zoll, wenig benutzt, VHB € 400,-, 콯 0172/8721214 Der Tierschutz Segeberg sucht Hallo! Kai/39 aus HH sucht einen dringend Decken gegen die Kälte netten „IHN“ für Freizeit, 콯 für arme Hunde und Katzen. 0151/50810618
0 45 51/904-92 KLEINANZEIGEN
nord express
Lokales nord express
4. Dezember 2013
Verschiedenes Seidenkiefer, Bunde, groß und klein, solange der Vorrat reicht. Straßenverkauf: Harm, Wilh.-Kistenm.-Str. 11, Kl. Rönnau (Richtg. SE-Ostsee: hint. Fußg.-Ampel rechts, 500 m geradeaus), 콯 04551/82079
WENN DU schon Mitglied bist oder Interesse am Miethäuser Syndikat hast. www.syndikat.org dann schreib mir doch unter club-25@web.de Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620
Moin, Moin! Suche Nerzmantel oder Jacke 콯 01577/4350439
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Angelsport Moritz bei. Einem Teil unserer Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Bauhaus bei.
nord express
Erotik-Kontakte Hallo, ich bin ein 32-jähriger, sympathischer, netter, schlanker, sportlicher, gut aussehender Mann und suche eine nette, attraktive, schlanke Frau zwischen 18-45 Jahren. Für heiße erotische Treffen. Einmal oder öfters und für gemeinsamen Spaß und Phantasien. 콯 0157/38300409 NMS Süd, Privathaus Männerglück, super süße Exotik-Verwöhnmaus Nina nur diese Woche wieder da! & emsiges Bienchen Bina, verwöhnt mit viel Herz und echter Lust, auch Sonnta 04321/331683, Infoband 04321/ 266545
Privathaus reifes Glück, direkt an der A7 Nähe NMS, extrem vielseitiges Lustluder Jana wieder da, 04327/1415874 & einmalige ungarische Traum-Verwöhnlady Vanessa, wieder da, 04327/ 1418562, Info 04321/331684 Gelangweilt, vernachlässigt? Er sucht Sie oder Paar, gern reifer, f. erot. Freundschaft. Bin gepflegt, flexibel, KfI. Hab Mut! SMS / T. 0170/1719072 Frauen aufgepasst: Suche eine Geliebte, bin 44 J., blond und schlank, für zärtliche, erotische Treffen. 콯 0177/6978188 Fair - Fein - Anke 콯 01 60 - 241 83 15
NEU! Diskrete Haus- und Hotelbesuche. Große OW ! 콯 0162 / 7352100
Mama & Tochter (19J.) 0231-22471156 Sextreffs privat 0176/52242997
Telefon-Service Reife vollbusige Sie verwöhnt Ihn mit viel Zeit und Herz. Haus/ Hotel + Auto, 콯 0175/2021906 Veronika (Vera), 40 wieder da! Nur Hausbesuch bei Dir Zuhause 콯 0151/54921183 NO/ SMS Er, 40 J., sucht „IHN/Paar zwischen 35 - 45 J., für erotische Treffen, 콯 0162/3977008
Er, fest im Leben, sucht Sie ü. 30 für Freizeit, Freundschaft SMS Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Er sucht Ihn für prickendes Abenteuer. 콯 0174/4374389 Hotel. 콯 0175/9880776 0160/1114019
Schülerin (18 J.) 0521/3008117
www.nordexpress-online.de
IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551/90492 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191/72260-0, Fax 72260-19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192/3031, Fax 9404 Redaktion 04551/90430, Fax 90477, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 90466 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 90455, Nicole Scholmann (nib) 90444 Anzeigen/Vertrieb Thorsten Dücker Verlagshausleiter Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551/90415), Torben Fritsch (04551/90416); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191/72260-13); Katrin Schaupp (04191/ 72260-15) Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192/899033) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 55 vom 1. Januar 2013. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach 1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de
19
Die Tanzparty für Singles u. Paare, Sa., 14.12., 20 h, Hotel Tomfort, Langenhorner Ch. 579, 22419 HH, 콯 040/5278081 Sammler verkauft schönen neuen Silber- u. Goldschmuck, Ringe von 200 bis 500,- € (Halbedelsteine) 콯 04193/9658993 Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Dezember 2013 - Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Dezember 2013 - Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt Fliesenbetrieb H. Simon verlegt günstig, 콯 04392/2827 od. 0173/2547538 Wald/ Holzkoppel ca. 80 Jahre , Esche, Eiche, Buche zu verk. 20.410m² x 10 ,-€ 쾷 SZ 359 795 Schafhaus, Halle 125 m² für Wohnmobil, Boot od. Lagerraum ab sofort zu verm. 콯 04558/434 A & O Umzüge und bundesweite Transporte, Umzüge nah & fern, Privat und Büroumzüge, europaweite Expresstransporte. Wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot zum Festpreis 콯 04552/993330
Gesundheitsdienst Mobile Fußpflege, auch bei Ihnen zu Hause. 콯 04537/7066036 od. 0172/8832480
Reisemarkt Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de, 콯 0170/9341763 a. Lastminute Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Dezember 2013 - Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt Berlin City, 2 Fewo's. je ab 35,€/N, 콯 030/6572136 www.schlafplatz-berlin.de
Unterricht Afrika Trommelkurs mit Gesang. Geleitet von einem Afrikaner. 2 x im Mo., Samst. in Trappk. Info: 콯 043232879 Gebe Lat./Fr./Sp., 0171/3214252 Musikunterricht für Gitarre, Bass, Piano, Drums inkl. Musiktheorie. 콯 04554/702238(ggf. AB)
20
nord express Lokales
Oldesloer Str. 11—13 Bad Segeberg www.foto-braune.de
4. Dezember 2013
nord express
Lina feiert ihren Geburtstag künftig am 24. November. Darüber freuen sich die Eltern Melanie und Jan Moor aus Wahlstedt und Bruder Florian (3).
Der Sonnenschein von Vivien Reetz und Stephan Wilk aus Bad Segeberg ist seit dem 15. November der kleine Ole.
Tanja Burmester und Patrick Hetzer aus Fahrenkrug freuen sich über Nachwuchs: Am 15. November kam Tochter Carlotta zur Welt.
In die Augen ihrer Eltern Vivien und Christian Schulz aus Bad Segeberg blickte die kleine Felicita am 10. November.
Wahlstedt hat einen neuen Bürger: Der kleine Elias kam am 25. November zur Welt. Es freuen sich Tanja Walter und Andy Sternberg.
Familienanzeigen
Ja
Emma
Am 12. November erblickte Jan Henrik das Licht der Welt und wurde von Sabrina und Benjamin Berger aus Hamdorf begrüßt.
Am 5. Dezember 2013 um 16.00 Uhr Standesamt Bad Bramstedt-Land Wir freuen uns Antje, Klaus + Juli
freuen sich die Großeltern
Werner & Birgit Dabelstein und der Uropa Christian Möck
Darum prüfe, wer sich ewig bindet. Lassen Sie Ihren Freundesund Bekanntenkreis wissen, dass Sie geheiratet haben.
Statt Karten
D
Liebe Hilde, lieber Werner,
60
– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Gottlieb & Sabine Förster
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de
im
nord express
Jan & Janni Dabelstein
Wir trauen uns!
Katharina Peters & Christoph Lüders
Familienanzeigen
is to Hus. * 20. September 2013 Mit den Eltern
an unsere Verwandten, Freunde und Nachbarn, die immer geholfen haben und für uns da waren, an alle, die meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Opa
herzlichen Glückwunsch
A
zur diamantenen Hochzeit!
N
Adalbert Grimm
K
in der Kirche begleitet haben
Wolfgang, Birgit, Tim und Lukas
† 9. 11. 2013
E
für die Geldspenden, Blumen und Karten für jeden Händedruck und jede Umarmung für gemeinsam geweinte Tränen Herrn Pastor Voß für die einfühlsame Ansprache der Firma Wohlert für die gute Betreuung und Ausstattung Burkhard Diestel für deine netten Worte Sandra Dr. Jacobi und Team Dr. Thielmanns Wundexperten der Physiotherapie Herrn Stumpf und Frau Mein-Domke dem DRK, für die gute Pflege und Zusammenarbeit der Südstadt Apotheke für die Lieferungen Allen ein herzliches Dankeschön Ingried Grimm und Familie Traventhal, im November 2013
Statt Karten
Danke
Familienanzeigen im nord express haben einen ermäßigten Anzeigenpreis.
Ellen Graf † 14. 11. 2013
Denn wir möchten, dass jeder die Möglichkeit Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung, Telefon 04551/904-16, Fax -85
hat, familiäre Ereignisse mitzuteilen.
für das tröstende Wort, gesprochen und geschrieben für einen Händedruck, wenn Worte fehlten für eine stumme Umarmung für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für Blumen, Kränze und Spenden für die tröstenden Worte von Herrn Pastor Lüders für die aufopfernde und liebevolle Betreuung durch das Personal der Sana Klinik Lübeck
Klaus Graf und Familie Bad Segeberg, im November 2013
Lokales nord express
4. Dezember 2013
Nachruf
Nachruf
Am 21. November 2013 verstarb unser Ehrenmitglied
Am 19. November 2013 verstarb unser Ehrenmitglied
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg trauert um seinen früheren Mitarbeiter
Löschmeister
Jürgen Kohrt
Albrecht Teske
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagen
Alles hat seine Zeit, geboren werden, sterben, suchen, verlieren, weinen, reden, schweigen, beisammen sein, sich trennen. (Buch des Predigers 3,1)
Viel zu früh wurdest Du aus unserer Mitte gerissen. Obwohl wir viele Jahre Zeit hatten, um uns von Dir zu verabschieden, schmerzt die Endgültigkeit unsagbar.
Ute Brockmann geb. Greve * 7. Januar 1957
Albrecht Teske war von 1986 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2002 beim WZV tätig. Wir trauern um Albrecht Teske und danken ihm für die gute Zusammenarbeit. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Verbandsleitung, Personalrat sowie Kolleginnen und Kollegen des Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg
Wir trauern um
Helmut Metzen † 26. 11. 2013
† 21. November 2013
Hans-Wilhelm Daniel und Michaela Dennis
Herr Metzen war unser Kassenwart und langjähriges treues Vorstandsmitglied des Ortsverbandes. Er starb unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit.
Mönkloh, im Dezember 2013
Dr. J. Seeger Ortsvorsitzender
Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein, hab' Dank für alle Liebe, unvergessen wirst Du sein.
Am 4. November 2013 verstarb der frühere Kollege
Günter Schlieps Der Verstorbene war vor seinem Eintritt in den Ruhestand im Finanzamt Bad Segeberg tätig. Wir trauern um einen liebenswerten und geschätzten Kollegen. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Unendlich traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter und herzensguten Omi
Erika Böttcher geb. Uebe * 7. 6. 1925
Der Personalrat beim Finanzamt Bad Segeberg
So laß uns Abschied nehmen wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
† 29. 11. 2013 In stiller Trauer Renate und Hans-Helmut Sven und Nicole Uta und Heinz-Jürgen Jan und Raphaela sowie alle Angehörigen
Michael Fritsch
Traueranschrift: Uta Böttcher-Falke, Meisenweg 5 c, 23795 Bad Segeberg
Die Gemeinde Bebensee trauert um
Horst Schumacher
Herr Schumacher setzte sich mit viel Engagement zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner ein. Die Gemeinde Bebensee ist Herrn Schumacher zu besonderem Dank verpflichtet, da von ihm in aufopferungsvoller Arbeit die Chronik für die Gemeinde erstellt worden ist. Wir werden Herrn Schumacher in dankbarer Erinnerung behalten. Gemeinde Bebensee Hans Rottgardt Bürgermeister
Wir trauern um unseren ehemaligen Auszubildenden und Mitarbeiter
Hans-Joachim Bünning
Am 22. November 2013 verstarb Herr
Hans-Joachim Bünning
Kondolenzadresse: Jörg Bünning, Schillerstraße 46, 10627 Berlin Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, den 06. Dezember 2013, um 13.00 Uhr in der Christuskirche Wahlstedt, Wittenborner Straße 37, 23812 Wahlstedt statt.
Firma Fischer u. Will sowie Mitarbeiter
Nachruf Am 21. November 2013 verstarb
Uwe Janßen Herr Janßen gehörte vom 19. Juni 1998 bis zum 8. November 2006 dem Seniorenbeirat der Stadt Bad Segeberg an. In der Zeit vom 22. Juni 2000 bis zum 8. November 2006 bekleidete er das Amt des Vorsitzenden des Seniorenbeirates. Herr Janßen hat sich im Verlauf seiner Amtszeit in beispielhafter Weise für seniorenrelevante Belange eingesetzt und sich um die Stadt Bad Segeberg verdient gemacht.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Stadt Bad Segeberg Karin Am Wege Vorsitzende des Seniorenbeirates
† 22. November 2013
Jens Bünning Jörg Bünning und Anne-Kathrin Schroeder Karl und Gisela Bünning Heinz und Gisela Paustian (geb. Bünning) sowie Angehörige und Freunde
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
Unser Mitgefühl gilt der Familie. Die Beerdigung findet am Freitag, dem 6. Dezember 2013, um 11 Uhr von der St. Marienkirche in Bad Segeberg aus statt.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
* 14. Dezember 1935
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönkloh
Tim-Hendrik Hansen
Nachruf
Uta Balsies
Wir trauern um einen pflichtbewussten Kameraden und werden Paul ein ehrendes Andenken bewahren.
FDP- Kisdorf
Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Die Vorsteherin des Finanzamts Bad Segeberg
Paul Köhnhak
Der Verstorbene war von 1974 bis 1986 und von 1994 bis 1998 Mitglied in der Gemeindevertretung und gehörte während dieser Zeit mehreren gemeindlichen Ausschüssen an, daneben führte er mehrere Jahre den Vorsitz des Kultur- und Sportausschusses.
* 1. 9. 1944
Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.
Hauptfeuerwehrmann
Er war 43 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mönkloh.
Träger des Brandschutzehrenzeichens in Silber. Er war 40 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hagen. Wir werden Jürgen ein ehrendes Andenken bewahren.
21
Vom 9. März 1970 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. Dezember 2000 war Herr Bünning als Heizer und Schaltwerker bei den Stadtwerken Wahlstedt beschäftigt. Bei Vorgesetzten und Mitarbeitern erfreute er sich allgemeiner Wertschätzung. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wahlstedt, den 26. November 2013 Stadt Wahlstedt
Der Personalrat der Stadt Wahlstedt
Matthias-Christian Bonse Bürgermeister
Andreas Ritter Vorsitzender
Dieter Schönfeld Bürgermeister
Am 19.11.2013 verstarb unser langjähriges Mitglied
Klaus Greve Erst vor wenigen Wochen durfte ich ihn für seine 40 jährige Mitgliedschaft zu unserem CDU Ortsverband ehren. Klaus war bis zu seinem viel zu frühen Tod sehr aktiv in der Partei tätig. Im Gemeinderat engagierte er sich 8 Jahre unter anderem auch alsVorsitzender des Bauausschusses. Auf unseren regelmäßigen Stammtischen, Fraktionssitzungen und Versammlungen war er immer ein offener und verlässlicher Kamerad, mit dem die politische Arbeit besonders viel Spaß gemacht hat. Auch gerade zu jüngeren Mitgliedern gelang es ihm durch seine gradlinige Art, schnell ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Wir Parteimitglieder sind sehr dankbar über diese langjährige, loyale Unterstützung und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen aller Parteifreunde des CDU-Ortsverbandes Weddelbrook Jörn Knüppel
22
nord express Lokales
4. Dezember 2013 Du hast gepflügt, Du hast gesät, hast jederzeit das Feld bestellt. Bis man Dir nahm die letzte Kraft. Es ist vorbei, Du hast's geschafft.
Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel
Horst Wegner * 27. August 1938
† 24. November 2013 In stiller Trauer Deine Erika Heinrich und Elke Ute und Gerhard mit Kindern und Enkelkindern Marianne und Bodo sowie alle Angehörigen
Bad Bramstedt, den 24. November 2013 Hamwinsel 72 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 04. Dezember 2013 um 11.30 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt. Anschließend Überführung zu Einäscherung.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist der Tod eine Erlösung.
Horst Günther Richter * 24. 3. 1930
† 29. 11. 2013
In großer Dankbarkeit und stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Deine Wiebke mit Karola Alexander und Manuela mit Saphira Inge und Horst Bilgenroth mit Familie Helga und Johann Setzer mit Familie sowie alle Angehörigen Bad Segeberg, Kurhausstr. 13 Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, um 13 Uhr von der St. Marienkirche zu Bad Segeberg aus statt. Bitte keine Beileidsbesuche und Beileidsbekundungen am Grab.
Die Stadtvogelschützengilde trauert um ihren am 29. November 2013 verstorbenen Gildebruder Mit großer Betroffenheit erfuhren wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Mitglieds
Friedrich „Fritz“ Studt
Plötzlich und unerwartet und für uns alle unfassbar, entschlief mein lieber Lebensgefährte, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel
Jens Stannius
Viele Jahre war er als aktiver Sportler und Trainer für den TuS Hartenholm tätig. Anschließend war er als treuer Unterstützer und Zuschauer stets Begleiter der Hartenholmer Fußballsparte.
* 1. 1. 1948
Wir danken ihm für alles, was er für uns getan hat. Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten.
Wir werden Dich nie vergessen
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Deine Karin Dirk und Sandra mit Dennis Marco und Kevin Monika Kai und Claudia Torsten und Tina mit Kindern sowie alle Angehörigen
Sportler, Mitglieder und Vorstand des Sportverein TuS Hartenholm 1913 e.V., Fußballsparte und Förderverein Fußball
Wir trauern um unseren guten Freund
Fritz
† 26. 11. 2013
Blunk
der von uns gegangen ist. Ein großartiger Nachbar, der überall hilfsbereit war, hat uns nun für immer verlassen. Ulrich und Loni
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 4. Dezember 2013, um 13 Uhr in der Ihlwaldkapelle zu Bad Segeberg statt.
Trauer ist schwer in Worte zu fassen. Wir helfen Ihnen: nord express
DANKE
Wir nehmen Abschied von unserer langjährigen Mitarbeiterin
Resi Dohrendorf die im Alter von 56 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Schwester Resi war 33 Jahre für die Medizinische Klinik Borstel tätig. Wir trauern um unsere Kollegin, der wir ein ehrendes Andenken bewahren werden. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Die Mitarbeiter der Medizinischen Klinik Prof. Dr. med. Peter Zabel
René Klingbeil
Ärztl. Direktor
Pflegedienstleitung
Käte Lawin † 16. 11. 2013
für ein stilles Gebet für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben für eine stumme Umarmung für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für Blumen, Kränze und Spenden für die tröstenden Worte von Herrn Pastor Rahlmeier Unser herzlicher Dank gilt dem Pflegeteam Kunowski, der Praxis Dr. Schumann sowie Gunda Frädrich, unsere Rettung in der Not Die Familie Hitzhusen, im Dezember 2013
Horst Richter Der Verstorbene war Oberst der Gilde und seit dem 1. Januar 1952 ihr Mitglied. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Stadtvogelschützengilde von 1595 e.V. Bad Segeberg Detlef Kuhnke Andreas Kabatnik 1. Ältermann König der Gilde Treffen der Gildebrüder am 05. Dezember 2013 um 12.45 Uhr vor der Marienkirche.
Am 29.11.2013 verstarb unser
Commodore
Horst Richter Mit ihm verlieren wir ein Ehrenmitglied und einen langjährigen Vorsitzenden, der über viele Jahre den Verein in vorbildlicher Weise geleitet und auch nach außen angemessen vertreten hat. Besonderen Dank schulden wir ihm für seine Initiative und Arbeiten zum Aufbau des Clubhauses am Großen See. Wir bedauern seinen Tod und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Vorstand und Kameraden des Segeberger Segel-Clubs
Familienanzeigen im nord express haben einen ermäßigten Anzeigenpreis. Denn wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, familiäre Ereignisse mitzuteilen.
Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Benefizkonzert mit dem Bundeswehr-Orchester 쮿 Bad Segeberg (wlz) Wenn das Marinemusikkorps Ostsee aus Boostedt unter der Leitung von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky aufspielt, dann wissen KlassikFreunde, dass sie ein außergewöhnlicher musikalischer Genuss erwartet. So wie am Donnerstag, 12. Dezember, wenn der Lions Club Bad Segeberg-Siegesburg ab 19.30 Uhr dieses Bundeswehr-Blasorchester in der St. MarienKirche präsentiert. „Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Georg Händel und John Rutter, die von Weihnachtsliedern umrahmt werden. Außerdem spielt der Kantor der St. Marien-Kirche, Andreas Maurer-Büntjen, Stücke von Johann Sebastian Bach und von Alexandre Guilmant“, kündigt Lions Club-Sprecherin Göntje Braren an. Aber nicht nur Musik wird an dem Abend geboten, es wird auch an das leibliche Wohl gedacht, denn das Marinemusikkorps bringt seine Feldküche mit. „Schon ab 18 Uhr wird auf dem mit Fackeln erhellten Kirchplatz Erbsensuppe verkauft. Nach dem Konzert ist zudem noch ein Empfang im Gemeindesaal vorgesehen“, erklärt Göntje Braren weiter. Sie weist darauf hin, dass es möglicherweise eine der letzten Gelegenheiten sein dürfte, die Musiker zu hören, da der Marinestützpunkt in Boostedt demnächst aufgelöst werden soll und der Fortbestand des Orchesters noch ungewiss ist. Der Vorkauf läuft. Ein-
쮿 Bad Segeberg (nib) In der Senioren-Begegnung St. Marien, Kirchplatz 4, ist am Freitag, 13. Dezember, ab 15 Uhr ein adventliches Liedercafé mit Brunhild Schuckart am Klavier, Dorothea Kruse und Angelika Traumann geplant. Wie in den vergangenen Jahren sollen die Besucher die Möglichkeit haben, miteinander vor allem Advents- und Weihnachtslieder zu
singen. Bei Kerzenlicht, Kaffee und Kuchen wird es adventlich gemütlich. Sicher gibt es auch besinnlich fröhliche Geschichten und Quizfragen zur Unterhaltung. „Doch das Wichtigste ist das Singen, das in größerer Runde mit der Klavierbegleitung von Brunhild Schuckart bei vielen das Herz aufgehen lässt“, teilten die Veranstalter mit.
Tänzer und Tänzerinnen ganz unterschiedlichen Alters gehören zu den Flutter Bat Wheeler aus Bad Segeberg, die am 14. Dezember ihr 15-jähriges Bestehen feiern. Foto privat
Square Dancer feiern mit Gästen Göntje Braren vom Lions Club Bad Segeberg-Siegesburg verspricht einen außergewöhnlichen musikalischen Abend. Foto wlz
trittskarten (12 Euro) gibt es in der Südstadtapotheke, in der Buchhandlung Druckwerk sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse. Der Erlös des Benefizkonzerts geht nach Mitteilung von Göntje Braren jeweils zur Hälfte an das Bundeswehrsozialwerk und an
den Lions Club. Während die „Löwen“ dieses Geld sonst für soziale Projekte in Kindergärten und Schulen verteilen, will man sich diesmal an der 7000 Euro teuren Restaurierung der großen Jesus-Statue beteiligen, die hinter der Marienkirche steht.
Sportkalender Sonnabend, 7. Dezember Wahlstedt, 9 Uhr: 9. Wahlstedter LK-Turnier beim Tennisclub Rot-Weiss (Nordlandstraße). Bad Segeberg, 10 Uhr: Tischtennis-Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler A (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Hartenholm, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, TuS Hartenholm – VfB Lübeck (Timm-Schott-Weg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – FTSV Elmshorn; Kaltenkirchener TS III – TTV 03 Demmin; Verbandsoberliga Herren, Kaltenkirchener TS – Preetzer TSV (Flottkamp). Bornhöved, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Damen, TSV Bornhöved – ESV Neustadt (Jahnweg). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – SV 63 Brandenburg-West (Maurepasstraße). Kisdorf, 17 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – TuS Lübeck 93 (Am Sportplatz). Sülfeld, 17 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, SV Sülfeld – HSG Kalkberg 06 (Oldesloer Straße). Bad Segeberg, 18.30 Uhr: Handball, Landesliga Männer, HSG Kalkberg 06 – SG Glinde/Reinbek (Städtisches Gymnasium, Hamburger Straße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 3. Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – Füchse Berlin II (Maurepasstraße). Sonntag, 8. Dezember
Liedersingen beim Seniorentreff
Bad Segeberg, 9.30 Uhr: Tischtennis-Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler A (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Tischtennis, Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – TTV 03 Demmin (Flottkamp). Henstedt-Ulzburg, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – FC Angeln 02 (Jahnstraße). Hartenholm, 14 Uhr: Jubiläums-Einrad-Gala, 10 Jahre Hot Wheels im Schmalfelder SV (Gerhard-Lawerenz-Halle; Timm-Schott-Weg). Klein Rönnau, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Frauen, SG Rönnau/Daldorf – SV Neuenbrook-Rethwisch (To’n Hus Rönnau). Schackendorf, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Schackendorf – TSV Lägerdorf (Am Sportplatz). Negernbötel, 14.30 Uhr: Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg, auch für Reitsport-Interessierte, mit Spring- und Weihnachtsquadrille sowie PonyVorführungen (Hof Rützenhagen). Bad Segeberg, 15.30 Uhr: Nikolausschwimmen des MTV Segeberg (Aqua Fun, TheodorStorm-Straße). Kisdorf, 18 Uhr: Basketball, Bezirksliga Männer, BSV Kisdorf – MTV Segeberg (Am Sportplatz). Kaltenkirchen, 18 Uhr: Basketball, Bezirksliga Männer, Kaltenkirchener TS – Travemünde Devils (Hamburger Straße).
Dank für Treue zur Awo Bei der Weihnachtsfeier des Awo-Ortsvereins Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung in der Wahlstedter Begegnungsstätte ehrte Vorsitzender Heinrich Westphal (links) zwei Mitglieder aus Boostedt, die bereits zehn Jahre der Arbeiterwohlfahrt angehören: Alma und Horst Rehfeld. Sie hätten in der Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt die sozialen und humanitären Aufgaben durch ihre Mitgliedschaft gefördert, würdigte er deren Treue zur Awo. Bürgermeister Matthias Bonse spielte auf seiner Trompete überraschenderweise vier bekannte Weihnachtslieder. Ihn begleitete Walter Damer ebenfalls auf der Trompete. Der Bürgermeister war für Jörn Rörbäk eingesprungen, der in diesem Jahr absagen musste. Die Mitglieder treffen sich montags von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte zu einer gemütlichen Kaffeetafel und zu bekannten Gesellschaftsspielen. „Gäste oder neue Mitglieder sind dazu herzlich willkommen“, ermunterte Westphal die Bürger zum Mitmachen. Text und Foto hül
쮿 Bad Segeberg (pa) Bunte Westernhemden, wippende Petticoats und flotte Countrymusik: Seit 15 Jahren wird in Bad Segeberg Square Dance betrieben, der internationale Tanzspaß, der weltweit über Grenzen hinweg verbindet. Die Tanzanweisungen an die vier im Quadrat stehenden Paare werden durch den Caller gegeben, dessen Worte überall verstanden werden. Flutter Bat Wheeler heißt die Gruppe aus der Kreisstadt, die am Sonnabend, 14. Dezember, im Schulzentrum an der Falkenburger Straße ein Geburtstags-Special durchführt, zu dem Gäste willkommen sind. Eine Fledermaus in Tanzschuhen und mit Mikrofon ist das Wappentier der Gastgeber, die ihre Heimatstadt schon bei sehr vielen Square Dance-Treffen im In- und Ausland vertreten haben. Edeltraud Haas ist Vorsitzender der Tänzer. Gleichzeitig hat sie als einzige Frau in Deutschland die schwere Prüfung zum Callerlab Accredited Callercoach bestanden. Zu der Jubiläums-
Fete hat sie einen ganz versierten Kollegen eingeladen, Peter Höfelmeyer aus Kiel, der bereits seit 20 Jahren als Caller auf der Bühne steht. 68 Tanzfiguren sind weltweit genormt. Die Anweisungen werden in englischer Sprache gegeben. Rund 500 Sqare Dance-Vereine gibt es in Deutschland, darunter 30 in Schleswig-Holstein. Los geht es bei der Veranstaltung um 14.30 Uhr mit der Registration der Tänzerinnen und Tänzer. Von 15 bis 18 Uhr soll getanzt werden. Anschließend können sich die Teilnehmer an einem Buffet stärken, damit sie von 19 bis 21 Uhr noch ein paar Tanzrunden für Zuschauer schaffen. Gäste sind ab 19 Uhr in der Halle willkommen. Der Eintritt dazu ist frei. Gleichzeitig soll dieses Schautanzen auch Interesse wecken an dem Hobby. Zu Beginn des kommenden Jahres ist ein Anfängerkursus geplant. Wer am Jubiläumstag keine Zeit hat, ist auch gern gesehen bei den Trainingsabenden montags ab 19.30 Uhr in der Pausenhalle des Schulzentrums.
Optiker spendiert neue Trikots Große Freude herrschte bei der männlichen Jugend D der Handballer der HSG Kalkberg 06. Jana Herrmann, Niederlassungsleiterin der Firma Fielmann in Bad Segeberg, über-
reichte dem Team und der Trainerin Sabs Krawczak neue Trikots. Dafür bedankte sich die Mannschaft bei Frau Herrmann mit einem Präsent. Foto privat
n e g n u t l a t s n a Ver
Wir treffen uns: 6., 7. und 8. Dezember 2013 - Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt
Party mit Engeln und viel Musik
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de
Weihnachten ist ein Fest der Freunde und Familie. Während tagsüber im Kreise der Familie gefeiert wird, treffen sich am ersten Weihnachtstag Freunde und Bekannte bei der Party Engelsnacht in der Jansenhalle in Bad Segeberg. „Viele frühere Bad Segeberger sind über Weihnachten zurück in der alten Heimat und wollen sich neben der Familie mit ihren Freunden treffen“, meint Michael Gerken (rechts), der neben Dennis Stelling die Party veranstaltet. Gefeiert wird am Mittwoch, 25. Dezember, ab 22 Uhr in der Jansenhalle des Tennisclubs an der Eutiner Straße. „Neben weihnachtlichem Am-
biente und Musik aus vielen Jahrzenten wird es wieder Engel geben, die die Gäste mit einer leckeren Überraschung begrüßen“, sagt Gerken, der Betreiber der Gastronomie des Tennisclubs ist. So wird es auch in diesem Jahr in der Unschlagbar neben der Jansenhalle einen gemütlichen Chillout-Bereich geben. Der Vorverkauf läuft. Eintrittkarten gibt es zum Preis von acht Euro zuzüglich einem Euro Vorverkaufgebühr im Kundencenter vom nord express (Hamburger Straße 26) und in der Unschlagbar am Tennisclub an der Marienstraße. An der Abendkasse kostet der Eintritt zehn Euro.
Party im Nachtschicht - pics by nachtschicht -