nord express Segeberg

Page 1

11. Dezember 2013

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer AMD A4 4000

(2x3,2 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner, Monitor 18,5 Zoll wide

nur 378,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Fressnapf erfreute Tier und Besitzer Seite 2 Bei Baer Muffins hübsch verzieren Seite 3 Annett Louisan im Kleinen Theater Seite 7 Waldweihnacht begeisterte Seite 10 Freikarten für Ohnsorg Theater Seite 13 Büchertipps der Redaktion Seite 14 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 50 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Das ist los bei „Country Goes Christmas“

Keine Angst vor wilden Tieren hat die 17-jährige Jaqueline, wie sie beim Fototermin mit Kerstin Pukall gezeigt hat. Am Sonnabend ist sie in Bad Segeberg zu sehen. Fotos Pukall

Seite an Seite mit dem Topmodel Jaqueline 쮿 Bad Segeberg. Jeder, der „Germanys Next Topmodel by Heidi Klum“ verfolgt hat und immer schon einmal ganz nah eines der Model-Mädchen kennenlernen möchte, hat jetzt die Chance dazu. Der Stylist und Visagist Björn Donner holt die 17-jährige Jaqueline aus der vergangenen Staffel nach Bad Segeberg und freut sich zusammen mit Fotografin Kerstin Pukall über ein gemeinsames so ge-

nanntes „Meet and Greet“. „Jacky wird Autogramme geben und viele Fragen zu ihrem turbulenten Modelleben beantworten. Natürlich gibt es auch Stylingtipps und Informationen für alle Mädchen, die vielleicht auch gern Model werden möchten“, kündigt Björn Donner an. „Jeder, der Interesse hat und sich gern mal mit Jacky fotografieren lassen möchte, kann sich in meinem Foto-Set pro-

fessionelle Tipps holen und bekommt echte Profibilder”, fügt Kerstin Pukall hinzu. Das „Meet and Greet“ mit Jaqueline findet am kommenden Sonnabend, 14. Dezember, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Friseursalon von Björn Donner an der Kleinen Seestraße 6 in Bad Segeberg statt. Voranmeldung für das Beauty-Shooting von Kerstin Pukall im Salon Björn Donner unter Telefon 04537-701605.

Seite 10+11

Baum kaufen, Reise gewinnen 쮿 Todesfelde (kro) Am Sonntag, 15. Dezember, ist es wieder so weit. Das Team um Michael Mohr heißt seine Kunden von 11 bis 17 Uhr zum großen Sonderverkauf willkommen, wenn der gesamte Hof voller Weihnachtsbäume der Sorten Nordmann, Rotfichte, Nobilis und Blaufichte steht. Mohr pflanzt seine

Weihnachtsbäume auf über vier Hektar selbst an. In einem Umkreis von zehn Kilometern liefert die Gärtnerei die Bäume kostenlos aus. „Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher im gemütlichen Folienhaus die schon legendäre Grünkohlsuppe der Schlachterei Pirdzuhn, die bei unseren Stammkunden ein echter Renner ist“, verspricht Michael Mohr. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Gasthof Zur Eiche. Der Gärtnereichef freut sich auf viele Besucher und hält ein großes Gewinnspiel vor. „Pro gekauften Baum erhält jeder Kunde seit dem 2. Dezember ein Los, das

Michael Mohr freut sich auf viele Besucher zum Sonderverkauf am dritten Advent.

dann an einer Sonderverlosung teilnimmt“, erklärt Mohr. Zu den Hauptgewinnen zählen eine Wochenendreise für zwei Personen nach Sylt.

Ein ganz besonderes Weihnachtsoratorium 쮿 Todesfelde. „Jouluoratoorium“ heißt das besondere Weihnachtsoratorium des Esten Urmas Sisask (52), das die Kantorei der Kirchengemeinde Todesfelde unter der Leitung von Renate Stahnke am dritten Advent als Gottesdienst aufführen wird. Die Solopartien des Sopran übernimmt Ilme Stahnke, die des Tenor der gebürtige Hartenholmer Sebastian Buko aus Hamburg. Beginn ist am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr. Ursprünglich 1992 für einen Männerchor komponiert, behält das Oratorium auch für

den gemischten Chor seinen sehr eigentümlich, rhythmisch dominierten und feierlichen Charakter. Die Musik entführt die Zuhörer auf die Weiden vor Bethlehem zu den Hirten und in eine weihnachtliche Sphäre zwischen Gottesdienst, Krippe und himmlischen Heerscharen. „Zauberhaft“ nennen die 40 Sänger der Kantorei diese Musik und trällern nach jeder Probe die Ohrwürmer durch die Nacht. Außerdem dabei ist der große Jugendchor der Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

nord express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.