nord express Segeberg

Page 1

2. April 2014

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer AMD A8 6600K (4x3,9 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse, 8 GB RAM DDR3, Festplatte 2,0 TB, DVD-Brenner, Grafik RADEON 8570D

nur 399,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

7

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Freikarten gewinnen für Talkshow Seite 2 Griem stellt neue Gartengeräte vor Seite 3 Sammelleidenschaft: Kugelschreiber Seite 6 Neues Fachgeschäft für Radfahrer Seite 7 Neubaugebiet lockt Familien Seite 9 Schulverein verteilt viel Geld Seite 23

Die „Banklady“ im Kino und in der Sparkasse Seite 14 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 14 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

In der Kieferndiele ist Frühling „Ein Frühling, der uns gefällt“, so heißt das Motto von Dorit und Willi Rohlff in diesem Frühjahr. Dazu erwarten die Inhaber der Kieferndiele an der Dorfstraße 2 in Traventhal ihre Kundschaft an diesem Wochenende mit einer neuen Ausstellung ihres Sortiments aus Möbeln, Wohnaccessoires und Dekorationen. „Die Farbe Weiß zieht sich wieder wie ein roter Faden durch die Räume“, erklärt Dorit Rohlff (Foto). „Kombiniert mit natürlichen Materialien, warmen Stoffen und lässigen wie pfiffigen Dekorationsideen entsteht mit der Hauptfarbe Weiß eine charmante und einladende Atmosphäre zu Hause“, da ist sich die Traventhalerin sicher. Weiß sei Balsam für die Seele, das würden ihre Kunden ihr oft bestätigen. In diesem Jahr werden Besucher die Lieblingsfarbe der Rohlffs auch in der Kombination mit Rosé, Blau, Grün und Mint in der neuen Ausstellung entdecken, die am kommenden Sonnabend, 5. April, um 10 Uhr mit einem Frühlingsfest eröffnet wird. Dann haben die Besu-

cher wieder die Gelegenheit, am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr bei Kaffee und Waffeln im skandinavisch stilvollen Ambiente nach Möbeln, Geschirr, Bett- und Tischwäsche, Lampen, Gläsern und individuellen Dekoartikeln – nicht nur für Ostern - zu stöbern. Neu im Sortiment sind Uhren in verschiedenen Größen und große MemoTafeln, die auf Wunsch individuell in der hauseigenen Werkstatt angefertigt werden. Noch bis zum Freitag, 4. April, bleibt die Kieferndiele wegen der umfangreichen Arbeiten an der neuen Ausstellung, die das Paar mit ihrem zuverlässigen und versierten Team für das Wochenende vorbereitet, geschlossen. Nach dem Frühlingsauftakt am Wochenende hat die Kieferndiele wie gewohnt von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonnabends von 10 bis 14 geöffnet. Übrigens öffnen die Rohlffs auch am Ostersonntag von 10 bis 18 Uhr die Türen ihres Geschäfts. pks

Auf Platt: Infos und Unterhaltung 쮿 Bad Segeberg (nib) „Dat har noch leger kummen kunnt“, heißt: „Schnelle Hilfe rettet Leben.“ Dr. Uwe Denker von der Praxis ohne Grenzen wird am Freitag, 11. April, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche beim Plattdüütschen Krink Sebarg über dieses Thema auf Hochdeutsch sprechen. Anschließend möchte er auf Plattdüütsch mit den Gästen diskutieren. Walter Zelinski liest Geschichten, Brunhild Schuckart spielt Lieder zum Mitsingen. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Eulentag in Eekholt „Weise und Leise – Eulentag in Eekholt“ heißt eine Veranstaltung des Wildparks in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Eulenschutz SchleswigHolstein am Sonntag, 6. April, ab 11 Uhr. Die Besucher erfahren Aktuelles und Spannendes über heimischen Eulen. Im Programm der falknerischen Flugvorführung werden Uhu, Bartkauz und Schleiereule im Freiflug gezeigt und unter fachlicher Anleitung des Falknerteams sowie Vertretern des Landesverbandes Eulenschutz vorgestellt. Eulen sind meist nachtaktive Tiere, die nur selten in der Natur zu beobachten sind. An diesem Tag können die Eulen hautnah erlebt werden. Es werden viele Informationen über ihren Lebensraum, ihre spezielle Jagdtechnik und besonderen Fähigkeiten vermittelt. Die Eekholter Vogelpflegestation nimmt sich besonders verwaister oder geschwächter Eulen an, die mit dem Ziel der Auswilde-

rung gepflegt werden. Über die erfolgreiche Arbeit der Pflegestation wird ebenso berichtet wie über die Aufgaben des Falknerteams, die Besonderheiten bei Aufzucht und Pflege von Jungvögeln und der Umgang mit unterschiedlichen Eulen und Greifvögeln. Einen Einblick in die medizinische Versorgung von Eulen während der Rehabilitation sowie Aktionen für Klein und Groß erhalten die Besucher an einem Stand des Freien Instituts für Wildtierschutz. Darüber hinaus werden langjährige Mitglieder des Landesverbandes Eulenschutz über ihre Tätigkeiten bei der Betreuung von Nistkästen für die verschiedenen Eulenarten berichten. Für die Kinder gibt es Bastelaktionen, und kleine Naturforscher können Eulengewölle untersuchen. Mit dabei sind auch die Besucherlieblinge Bartkauz Elvis und die Uhus Fridolin, Moosi und Momo. Foto Wildpark


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.