28. Januar 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL i3-3220 (2 x 3,3 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner
nur 349,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Segeberger geben Tipps gegen den Winterblues 쮿 Kreis Segeberg (wlz) Der Winter erweist sich dieses Jahr als zu warm und zu nass. Statt Minustemperaturen mit Eis und Schnee gab es bisher in erster Linie Sturm und Dauerregen. Trüben die dunklen Tage ohnehin so manchem die Stimmung, erwischt einen in diesen ungemütlichen Wochen auch noch schnell eine Erkältung. Doch was tun? Der nord express hat sich umgehört, wie die Segeberger gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit kommen.
Heino Döring (70) aus Quaal: „Ich habe Glück, dass mir Winterwetter generell nichts ausmacht. Auch an Tagen, an denen es kaum hell wird, bin ich weder müde noch schlapp. Mein Tipp an alle, die darunter leiden, ist, sich nicht zu Hause zu verkriechen, sondern an frischer Luft etwas zu unternehmen. Regen, Sturm und Kälte sind keine Ausreden, dagegen gibt es ja die passende Kleidung.“ Fotos wlz
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Kaben öffnet seine Werkstatt
Diana Holst (41), Packerin aus Bad Segeberg (mit Sohn Mattis): „An den meisten Tagen ist meine Stimmung nicht abhängig vom Wetter. Hin und wieder habe ich allerdings mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Da hilft nur, viel trinken und raus aus den vier Wänden. Aber das machen wir ohnehin, denn Mattis sorgt schon dafür, dass ich auch bei Regen ins Freie komme. Wir spielen Pfützenspringen.“
Seite 2
Fit und gesund dank Mrs.Sporty Seite 3 Unterstützung bei der Betreuung Seite 5 Viele Freikarten zu gewinnen Schnäppchen beim WSV
Seite 6
Mit dem Tablet Tore öffnen
Seite 11
Blunker Angler feiern Vereinsbestehen Seite 23
Sonderseiten: Alles für die Traumhochzeit Seite 15-18 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 4 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Wilfried Tegel (56), Bildungsbegleiter aus Wittenborn: „Damit ich mich in der kalten Jahreszeit nicht erkälte, beuge ich vor. Ich stärke meine Abwehrkräfte, indem ich tagsüber Äpfel und Bananen esse und mir abends einen Kamillentee aufbrühe. Außerdem nehme ich spezielle Kräuter-Kapseln ein. Damit mich kein Winterfrust packt, stelle ich mir zur Vorbeugung einen farbenfrohen Blumenstrauß ins Wohnzimmer.“
Eveline Poggensee (59), Büroangestellte aus Neversdorf: „Ich lasse mich von diesem Winterwetter nicht aus dem Takt bringen. Da man das alles nicht ändern kann, bringt es auch nichts, sich ständig darüber aufzuregen. Daher unternehme ich lieber etwas Schönes und tue etwas für mich und meine Gesundheit, indem ich zum Beispiel nach Bad Segeberg ins Hallenbad fahre, um zu schwimmen oder in die Sauna zu gehen.“
Ella Hartig (7), Schülerin aus Neversdorf: „Meine Eltern, mein Bruder und ich sind auch im Winter sehr selten krank. Das liegt vermutlich daran, dass wir uns vitaminreich ernähren – zum Beispiel Äpfel oder Orangen essen – und außerdem viel Sport treiben. Wir alle reiten, mein Vater joggt zudem zweimal in der Woche und ist Mitglied in einem Hamburger Ruderverein. Auch ich bin sehr aktiv. Ich tanze und fahre Rollschuh.“
Maike Tobies (38), Kinderpflegerin aus Bad Segeberg (mit Freund Volker Hupasch): „Um gut durch diesen Winter zu kommen, gehe ich viel raus in die Natur, mache Spaziergänge oder Radtouren. Außerdem versuche ich, mich gesund zu ernähren. Ich esse also viel Obst und Nüsse. Sollte mir das Wetter dennoch einmal auf das Gemüt schlagen, heitern mich meine Kanarienvögel mit ihrem Gesang meistens schnell auf.“
Fast 200 Gäste beim Gildeball 쮿 Bad Segeberg (des) Eine lange Nacht liegt hinter den 193 Besuchern des Königsballs der Stadtvogelschützengilde im Vitalia Seehotel. Die Festgesellschaft genoss sichtlich das umfangreiche Repertoire des Musiker-Quartetts „Babs and Friends“, das zum achten Mal in Folge das Bad Segeberger Publikum aufs Parkett im großen Festsaal
lockte. Zum Auftakt gehörte das Parkett dem Königspaar Jörg und Conny David zunächst einmal ganz allein für den Eröffnungstanz, bei dem die übrigen Festgäste Spalier standen und im Takt der Musik Beifall spendeten. Die Majestäten hatten sich einen klassischen Walzer gewünscht. Anschließend reihten sich I. Ältermann Detlef
Die Tanzfläche war beim Königsball im Vitalia Seehotel immer voll. Die Stimmung war prächtig. Foto des
Kuhnke und Ehefrau Silke zum Tanzen ein, danach die übrigen Ballgäste, so dass das Parkett gleich gut gefüllt war. Das blieb auch bis weit nach Mitternacht so, sodass die 22 großen Tische im Saal während der Tänze weitgehend verwaist blieben.
쮿 Schwissel (nib) Das Unternehmen Rolladen Riechling (Dorfstraße 6-8) berät Kunden am Freitag, 30. Januar, von 14 bis 16.30 Uhr unter anderem auch über das Hausautomations-System TaHoma Connect von Somfy. Damit lassen sich per Smartphone, Tablet und PC zahlreiche Haustechnik-Anwendungen steuern. Die Befehle gelangen aus dem Internet zur TaHoma-Box, die mit dem hauseigenen Router verbunden ist. Sie leitet die Informationen weiter an Rollladen, Tore, Markisen und Sonnenschutz. Der Nutzer erhält immer eine Rückmeldung, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde, heißt es in einer Mitteilung. Näheres auch unter Telefon 04551-91683.