8. April 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD Athlon II AD160U Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 GB, DVD-Brenner, Monitor 18,5 Zoll, CANON Druck/Scan/Copy
Komplettset nur
398,00 €
andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt
Torben Fritsch,Tel. 04551/904-16 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.
Raiba Leezen hilft wieder Vereinen Seite 2 Kräuterexpertin gibt Ratschläge
Seite 2
Kursus gegen Stress und Beschwerden Seite 3 Klassentreffen nach 60 Jahren Seite 3 Freikarten für Talkshow zu gewinnen Seite 5 Im Test: der neue Opel Astra Seite 9 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 14 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
„Tatort“-Dreh war ein Aprilscherz Seite 6
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
Die Glut des Osterfeuers wärmte die Besucher an dem sternklaren Abend auf der Rennkoppel.
Osterfeuer und Livemusik heizten ein 쮿 Bad Segeberg (pjm) Im goldenen Schein der untergehenden Sonne auf der Rennkoppel sorgte der Sänger Marco de Maurice aus Wahlstedt mit aktuellen Hits und Oldies für Stimmung während über 500 Besucher des Osterfeuers auf den großen Moment warteten, an dem der imposante Stoß endlich in Flammen aufgehen sollte. „Eine schöne Sachen besonders für die Kinder“, sagte Sergej Hergert, der extra aus Norderstedt in die Kalkbergstadt gekommen war, um mit seinem Bruder und dessen Familie das Osterfeuer zu sehen. Mit seiner fünfjährigen Tochter Jana auf den Schultern schaute er zu, wie Sascha Hudoffsky von der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe eines
Drei Tage Brandenburg Der Sänger und Gitarrist Marco de Maurice aus Wahlstedt erfreute die Besucher im Schein der untergehenden Sonne mit Hits und Ohrwürmern. Fotos pjm
Gasbrenners das Feuer in Gang zu bringen versuchte. Bis es endlich so weit war, versuchte die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg, die aufgeregt wartenden Kinder bei Laune zu halten. Dazu hatten sie verschiedene Spiele mitgebracht, wie das Geschicklichkeitsspiel „Heißer Draht“ und ein Löschspiel. Außerdem konnten kleine Besucher in der Kabine des Feuerwehrautos Platz nehmen. Als die Flammen aus dem Haufen schlugen, konnten sich die Besucher an der Glut wärmen. Für das leibliche Wohl war reichlich mit Ständen von Crepes über Fischbrötchen bis zu Würstchen gesorgt. „Das ist schön - so etwas gibt es in Frankreich nicht“, freute sich Elise Trechon aus Croisy in der Normandie über ihr erstes Osterfeuer. Ihr Freund Benjamin Bauch aus Wahlstedt hatte sie extra eingeladen, und weil in Wahlstedt in diesem Jahr kein Feier stattfand, waren sie nach Bad Segeberg gekommen. Um Brennmaterial zu sparen, war auf Order des Veranstalters (Kalkberg Konsorten) der Stoß nur an einer Stelle entfacht worden, um sich dann im Laufe des Abends durchzubrennen. Das führte
Sergej Hergert war mit seiner fünfjährigen Tochter Jana extra aus Norderstedt zum Osterfeuer gekommen, denn es sei eine schöne Idee für die Kinder.
allerdings dazu, dass die Besucher nur an einer Stelle etwas vom Feuer hatte. Die auf der gegenüberliegenden Seite des Haufens konnten nichts sehen, höchstens erahnen. Nach etwa einer Stunde Osterfeuer auf Sparflamme ließen die Organisatoren dann doch noch einmal die Feuerwehr ran. Mit dem Gasbrenner wurde an einer weiteren Stelle angefacht, damit der Feuerschein auf der gesamten Rennkoppel zu sehen war.
쮿 Bad Segeberg. Auf eine dreitägigen Reise in das Brandenburgische entführt Mietrach-Reisen Interessierte vom 26. bis 28. Juni. Höhepunkt dieser besonderen Reise soll die romantische und abendliche Schifffahrt auf der Havel, vorbei an der prachtvoll in Szene gesetzten Schlösser- und Parklandschaft Potsdams, sein. Neben dem Genuss für das Auge werde auch der Magen mit einem festlichen Schlösser-Menü an Bord verwöhnt, heißt es in einer Mitteilung. Eine Stadtführung in Potsdam, der Besuch im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, eine Fahrt über die Havelseen mit Kaffeetrinken sowie eine Freizeit für eigene Entdeckungen in Potsdam, zum Beispiel im Holländerviertel, runden diese Reise ab. Die Teilnehmer wohnen im Potsdamer Filmhotel „Lili Marleen“. Das Hotelrestaurant ist der Kulisse des bekannten Liedes nach empfunden. Buchungen sind bei Mietrach-Reisen in Bad Segeberg
Südlich des Brandenburger Dorfes Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, die auf einer Landzunge in den Fluss hineinragt.
unter Telefon 04551-96650 möglich.
2
nord express Lokales
8. April 2015
Bank unterstützt wieder viele Vereine
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04192 / 8 19 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken-Notdienst 11. 04. 15: Pharmazeutix-Apotheke auf dem Rhen Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 45 Tel. 04193 / 73 76 11. 04. 15: Apotheke am Röterberg Wankendorf, Röterberg 2 Tel. 04326 / 12 16 11. 04. 15: Spitzweg-Apotheke Norderstedt, Am Kielortplatz 124 Tel. 040 / 529 30 30 12. 04. 15: Südstadt-Apotheke Bad Segeberg, Theodor-Storm-Str. 15 c Tel. 04551 / 49 29 12. 04. 15: Glashütter-Apotheke Norderstedt, Tangstedter Landstr. 555 Tel. 040 / 524 46 81 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr
Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /
75 00
Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36
쮿 Kreis Segeberg (hdb) Die Raiffeisenbank Leezen, die außer der Zentrale in Leezen auch noch in Nahe, Stuvenborn, Sülfeld, Bad Segeberg, Schlamersdorf, Tangstedt und Wahlstedt Filialen unterhält, spendete im vergangenen Jahr 23 000 Euro an Institutionen und Vereine der Region. Das Geld stammt vom Gewinnsparen der Bank. Von den Spieleinsätzen der Kunden fließt ein Teil in einen Topf aus dem gemeinnützige Projekte finanziert werden. Anlässlich des von der Bank ausgerufenen Spendentages trafen sich jetzt 44 Spendenempfänger im Leezener Hotel Teegen. „Wir unterstützen schon traditionell jedes Jahr viele Organisationen und Vereine mit Geldspenden. Im vergangenen Jahr sponserten wir so vielfältige Aktivitäten“, berichtet Holger Petersen, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Leezen, über das Sponsoring seines Kreditinstitutes, das auch auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken kann. Die gemütliche Runde bei Kaffee und Kuchen wurde natürlich ebenso genutzt, um sich unter den verschiedenen Spendenempfängern auszutauschen, was mit den Spenden bewerkstelligt werden konnte. Eckard Boss, Vorsitzender des SV Sülfeld, berichtete: „Mit dem Spendenbetrag haben wir Trainingsanzüge für die weibliche A-Jugend der Handballsparte verwendet.“ Cornelia Hoffmann vom Itzstedter Schützenverein
Freude bei den Vertretern von diversen Vereinen und Institutionen im Kreis Segeberg, die im vergangenen Jahr von der Raiffeisenbank Leezen mit insgesamt 23 000 Euro an Spendengeldern unterstützt wurden. Foto hdb
freute sich, dass mit dem Spendenbetrag ein Ausflug mit den Vereinsjugendlichen zumindest teilfinanziert werden kann. Die Kreismeisterschaften für Gespannfahrer des Kreisreiterbundes wurden von der Raiba Leezen ebenso unterstützt. „Ohne derartige Spenden sind solche Meisterschaften kaum finanzier- und durchführbar“, sagte Mareike Harm, die federführen auf dem Hof Rützenhagen in Negernbötel dies Reitsportereignis organisierte. Jürgen Zühlke vom ambulanten Kinderhospiz-Verein Die Muschel bedankte sich ebenfalls für die finanzielle Unterstützung: „Ohne Spenden können wir unsere ehrenamtliche Arbeit nicht auf-
recht erhalten. Wir werden uns zukünftig auch um die Geschwister der lebensverkürzt erkrankten Jugendlichen kümmern.“ Das jedes Jahr für Aufsehen sorgende Entenrennen auf dem Großen Segeberger See bezuschusst die Leezener Genossenschaftsbank genauso. „Mit unseren Aktionen wollen wir vornehmlich Jugendliche unterstützen“, Werner Schulze, vom Kiwanis Club Bad Segeberg. Diese internationale Service-Gemeinschaft feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. „Wir helfen vornehmlich vor Ort, beispielsweise im vergangen Jahr beim Projekt Wellcome der Familienbildungsstätte. Damit zeigen wir unsere soziale Verantwortung und unser gesell-
schaftspolitisches Engagement“, sagte Schulze. Den Dank für einen Zuschuss zur Durchführung des letztjährigen PlattdeutschTages des Heimatvereins im Kreis Segeberg verknüpfte dessen Vorsitzender Ernst Steenbuck gleich mit einer neuen Bitte: „Wir wollen in acht Jahren zum 70-jährigen Bestehen einen Bildband über das bisherige Wirken des Heimatvereins herausgeben. Es würde uns freuen, wenn die Raiba Leezen uns dabei unterstützt.“ Holger Petersen signalisierte sein Wohlwollen: „Aus den Erlösen des Lossparens werden wir jedes Jahr wieder Spenden tätigen. Da kann natürlich auch wieder der Heimatverein darunter sein.“
Jetzt ans Energiesparen denken
Heilkräfte aus dem Garten
쮿 Bad Segeberg. Der Frühling steht vor der Tür, und die Heizung kann endlich in die Sommerpause gehen. Trotzdem lohnt es sich, kurz an die kalten Füße der vergangenen Monate zurückzudenken. Jetzt während der warmen Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, Wohnung oder Haus mit ein paar einfachen und kostengünstigen Maßnahmen für den nächsten Winter zu wappnen. DiplomIngenieurin Iris ThyroffKrause, Energieberater in der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, hat die besten Tipps zusammengestellt. „Alte Fenster und Türen sind oft undicht. Zugluft und Energieverluste sind die Fol-
Die Kräuterexpertin Astrid Hadeler aus Daldorf ist am Donnerstag, 23. April, zu Gast in der Buchhandlung C.H.Wäser in Bad Segeberg (Hamburger Straße 26). Sie wird Interessierte zum Thema „Heilkräfte aus dem Garten - die Kräuterapotheke der Natur“ aufklären. Im Mittelpunkt stehen Löwenzahn, Gundelrebe, Spitzwegerich und viele andere Pflanzen. Beginn ist um 19 Uhr. Eintrittskarten zu zwölf Euro pro Person sind in der Buchhandlung erhältlich. Hadeler gewährt Einblicke in das alte Wissen der Pflanzenheilkunde, gibt praktische Sammeltipps und informiert über einfache Rezepte zum Nachmachen.
ge“, erläutert Iris ThyroffKrause. Dichtungsbänder und Bürstendichtungen lassen sich leicht selbst anbringen und schaffen zuverlässig Abhilfe. Ist der Heizkörper durch Verkleidungen, Möbel oder Vorhänge verdeckt, kann seine Wärme nicht voll genutzt werden. Außerdem kann das Thermostatventil durch den Wärmestau unter der Abdeckung nicht die richtige Raumtemperatur einstellen. Die Folge: Das Zimmer bleibt kalt. Gluckernde Heizkörper sind nicht mehr vollständig mit Wasser gefüllt und werden daher nicht richtig warm. Mit einem speziellen Schlüs-
sel und wenigen Handgriffen können sie entlüftet werden. „Informieren Sie aber vorher Ihren Vermieter, Hauswart oder Hausverwaltung, denn möglicherweise muss anschließend Wasser ins Heizungssystem nachgefüllt werden“, rät Iris Thyroff-Krause. In Bad Segeberg findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale jeden 1. und 3. Freitag im Monat in den Räumen unser Schuldnerberatungsstelle, Kirchplatz 1, statt. Nächster Termin ist am 17. April. Unter Telefon 04551/908 440 oder Telefon 0431/ 5909940 können Interessierte sich einen Beratungstermin sichern.
Fibo, zwei Jahre alt und ein süßer Mix-Rüde, sucht eine neue Familie. Er mag Kinder und ist freundlich zu anderen Hunden. Fibo liebt es zu spielen und spazieren zu gehen. Er hat eine Futtermittelallergie und benötigt Spezialfutter.
Lazar ist ein freundlicher Mischlingsrüde, der drei Jahre alt ist. Lazar würde sich über eine Familie mit größeren Kindern freuen, die viel mit ihm unternehmen und Spaß am Besuch einer Hundeschule hätten.
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Dieses kleine graue Kaninchen wünscht sich ein artgerechtes Zuhause, am liebsten bei einem Zweittier, wo beide zusammen spielen und hoppeln können. Wer hat Platz, um das liebe Böckchen bei sich aufzunehmen?
Paulinchen ist eine vierjährige graugetigerte Katze, die sehr lieb, verschmust und anhänglich ist. Paulinchen mag Kinder und braucht ihren Freigang. Am liebsten würde die Katze als Einzeltier leben. Wo darf sie einziehen?
Joy ist eine elfjährige Glückskatze, die durch ihre besonders liebe und verschmust Art besticht. Joy mag Kinder, liebt ihren Freigang und ist unkompliziert. Wer gibt Joy ein tolles Zuhause für ihre letzten Jahre?
Over ist ein unkomplizierter Rüde, der gut mit anderen Hunden auskommt. Er ist sehr temperamentvoll, trotzdem sehr lieb und verschmust. Over wünscht sich Auslastung beim Hundesport. Bekommt Over ein neues Zuhause?
Unterstützen auch Sie den Tierschutz Bad Segeberg: Telefon 04551/6551 · www.tierschutz-bad-segeberg.de
Lokales nord express
8. April 2015
3
Nortex: Einkaufen bis 21 Uhr 쮿 Neumünster (pa) Unter dem Motto „Der besondere Moment“ gibt es im Nortex Mode-Center am Grünen Weg am 10. April wieder bis 21 Uhr die Gelegenheit zum entspannten Einkauf. Nach dem eigenen Feierabend gemütlich bummeln gehen, das macht bei Nortex besonders viel Spaß, denn die Riesenauswahl an Kleidung für alle Anlässe wird kombiniert mit Informationen und leiblichen Genüssen. Passend zum Motto stehen an diesem langen Freitag Abend- und Anlasskollektionen für den besonderen Moment im Mittelpunkt. Und wenn es besonders feierlich wird, darf auch eine exclusive Limousine nicht fehlen. Einige werden präsentiert. Beim Gewinnspiel gibt es unter anderem eine dreistöckige Hochzeitstorte zu gewinnen. Festliche Gerichte bereitet Thomas Hildebrandt zu. Eine begleitende Weinprobe rundet das Kulinarische ab. Als Abschluss der Veranstaltung werden bei der Verlosung Gewinne im Wert von mehr als 2500 Euro vergeben.
Singkreis und Männerchor Mitten im Autohaus zeigten die Damen ihr Können. Foto privat
쮿 Bad Segeberg (nib) Am Sonnabend, 25. April, findet im Bürgersaal des Rathauses das Frühjahrskonzert des Rönnauer Singkreises statt. Als Gast ist der Männerchor Harmonie aus Wilstedt dabei. feierten mit dem anwesenden Das Konzert beginnt um 19 Uhr. der Eintritt ist frei. Publikum das neue Cabrio. Mit einer passenden Choreographie wurde die Veranstaltung durch die Mrs.Sporty-Damen bereichert. Anschließend gab es von Clubinhaberin Elfi Saupe für alle weiblichen Premierengäste einen kleinen sportlichen Blumengruß. BMWMitarbeiter und Mrs.SportyDamen waren sich einig: Eine gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr machte, und sicher nicht die letzte gemeinsame Aktion war.
Sportlicher Rahmen für das neue Cabrio
쮿 Bad Segeberg. Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen am Frühlingshimmel, lockt das Autohaus Hansa mit der Premiere des neuen BMW-Cabrios. Als Highlight der diesjährigen Einführung hatten sich die Trainerinnen und Mitglieder des Mrs.Sporty-Frauensportclubs bereit erklärt, dem Fahrzeug einen sportlichen Rahmen zu geben. Stilecht mit Sonnenbrillen und Kopftüchern in Grace-Kelly-Manier fuhren die sechs sportli쮿 Bad Segeberg. Unfälle che Damen ins Autohaus und im Straßenverkehr, an der Arbeitsstelle, an der Schule, im Haushalt: Überall können Unfälle passieren, kann Menschenleben in Gefahr sein. Dann ist Erste Hilfe gefordert. Das Lehrinstitut für den Rettungsdienst bietet für Fahrschüler der Klassen A, B. 쮿 Bad Segeberg. MBSR ist L, M und T den nächsten öf- die Abkürzung von „mindful fentlichen Kursus Erste Hilfe/ based stress reduction“, das Sofortmaßnahmen am Un- bedeutet auf Deutsch „Stressfallort am Sonnabend, 11. bewältigung durch die Praxis April, ab 10 Uhr im Haus JobA der Achtsamkeit“. Das Konin Bad Segeberg, Marienstra- zept geht auf den Mediziner ße 11, an. Eine Anmeldung ist Dr. Jon Kabat-Zinn zurück, nicht erforderlich. Nähere In- den Gründer der Stressredukformationen unter Telefon tionsklinik an der University 0172-4103230. of Massachusetts, USA. Bereits 1979 in den USA eingeführt, wird MBSR auch in Deutschland immer populäWi snackt Platt rer. „Das Achtsamkeitstraining richtet sich an alle Menschen, die ihr Leben gelassen und authentisch mit einem wachen Geist leben möch쮿 Op unser Enn giff dat ten“, sagt Andree Knura, Leinoch allerhand Buurn. Wi ter des ersten MBSR-Kurses kriegt alln’s „live“ mit, wiel bi in Bad Segeberg. Besonders gut geeignet sei uns de Treckers, düsse groten Achtsamkeitstraining Ungetüüme jümmerlos an das vörbi jogen sünd. In düsse aber für Menschen mit erhöhJohrestied föhrt se na de Raif- ter beruflicher und privater eisen un halt Kunstdünger… Stressbelastung. Auch chroor avers…kanns natüürlich al nischen Beschwerden wie Migräne, vun wieten rüüken…se föhrt Schlafstörungen, Gylle. För uns is dat im Mo- hohem Blutdruck und Burn mang de schönste Johrestied. Out wirke MBSR erfolgreich Wi gaht öftens mol in Goorn, entgegen. Das achtwöchige mutt doch bi’ t Ostern alln’ s Programm beinhaltet leichte sien Schick hebb’n. Man an Körperübungen, Atemübuneenige Dagen geiht dat Ge- gen und Meditationstechnistinke ut unsre Näsen över- ken, die von jedermann erlernbar und auch zu Hause haupt nich wedder rut. Buten Koffi drinken, vil- gut durchführbar sind. Die Übungen bringen den licht noch mit’ n poor Frünn? Kann’s vergitten… bi den Ge- Kursteilnehmer laut Knura in stank? De kamt niemols wed- den gegenwärtigen Moment. der. Fröhjohrs-Reinemaken „Sie erfahren dabei konkret, un de Finster los maken? Denn das heißt mit all ihren Sinnen, hest den Buten-Gestank mi- dass sich das Leben immer im teens binnen. Lichtsinnig as Jetzt abspielt und jeder einik nu mol bin, heff ik morgens zelne Augenblick unendlich miene Wäsche rut hangt… kostbar ist“, heißt es in einer harr an den Gyllewogen gor Mitteilung Neben dem wönich mehr dacht. Avers he chentlichen Gruppentermin keem den Barg rünner un dat Gestinke in de Wäsche gung ahn Waschen nich wedder rut. Mien Mann un ik freiten uns, wi wulln an Nahmeddags op Tour. Wi sünd för den Gestank utneiht… mößen avers 쮿 Bad Segeberg (nib) Das een ganzet Enn Landstraat Theater 3 Hasen oben ist am föhrn. Un wat zockelte vör Freitag, 24. April, zu Gast in uns? Een Riesentrecker mit der Jugendakademie (Marieen urolen Gyllewogen. De enstraße 31). Gespielt wird Gylle-Verchlusshahn achtern „Schritt für Schritt - der Lauf weer wull twei, de ganze des Lebens“. Beginn ist um 15 Landstraat drüppelte vull Uhr. Das Theaterstück ist geGylle. Un in uns Auto… mutt eignet für Kinder ab zwei Jahik dat noch vertelln? Dat is re. Der Eintritt kostet vier EuDörps-Idylle pur! ro für Kinder und fünf Euro Inge Rohwer für Erwachsene.
Erste Hilfe richtig lernen
Mit Achtsamkeit gegen Stress und Migräne Vor 60 Jahren hatten sie den Aufbauzug der Schule in Nahe mit der Mittleren Reife verlassen: Dietlinde Dittmann (von links), Erika Hoffmann, Herbert Wrage, Bruno Lemke, Rita Käselau und Organisator Hein Bielenberg, der auch für die originellen Schultüten sorgte. Foto hül
Klassentreffen nach 60 Jahren weckte viele Erinnerungen
Unsre Idylle
Theater für die ganz Kleinen
Andree Knura leitet einen MBSR-Kursus in Bad Segeberg.
ist eine tägliche Übungszeit von 20 Minuten erforderlich, um die Achtsamkeit im Alltag zu trainieren. Erst dann könne es effektiv als Werkzeug zur Stressbewältigung eingesetzt werden. Frank Liesaus, Leiter des Vitalia Gesundheitszentrums, freut sich, das Konzept in Bad Segeberg anbieten zu können. Das Gesundheitszentrum biete das optimale Umfeld dafür. Teilnehmen können sowohl Mitglieder des Gesundheitszentrums als auch Nichtmitglieder. Eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Kursus findet am Donnerstag, 16. April, ab 19 Uhr im Vitalia Gesundheitszentrum, Am Kurpark 1, statt. Das Seminar startet am 29. April und findet immer mittwochs ab 19 Uhr statt. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0177-6659467.
Preiskkat, 66 und Kniffel 쮿 Blunk (nib) Der MSC Eilsdorf veranstaltet am Sonntag, 12. April, ab 18 Uhr im Clublokal Zum alten Bahnhof in Blunk seinen Spieleabend. Preisskat, 66 und Kniffel stehen auf dem Programm. Der Einsatz beträgt acht Euro pro Person. Anmeldungen unter Telefon 04553-1269. Clubmitglieder und Gäste sind willkommen.
쮿 Leezen (hül) Vor 60 Jahren wurden sie mit der Mittleren Reife aus dem Aufbauzug der Schule in Nahe entlassen – zum Jubiläum trafen sich sechs der damals neun Abgangschülerinnen und -schüler in Leezen wieder. Gefeiert wurde im Restaurant Teegen. Für eine lustige Überraschung sorgte der damalige Klassensprecher und Organisator der Klassentreffen, Hein Bielenberg aus Emmendorf in Niedersachsen. Alle Ehemaligen erhielten eine kleine originelle Schultüte. „Zu Beginn der Schulzeit 1951 waren wir noch 14 Realschüler“, erinnert sich Rita
Käselau, die heute in Wahlstedt lebt. Von den neun Schulabgängern seien zwei inzwischen verstorben. „Das erste Treffen der Ehemaligen war 25 Jahre nach der Schulentlassung. Danach haben wir uns jedes Jahr getroffen“, erzählt Frau Käselau. Die Partner nahmen ebenfalls daran teil. Gern erinnert sie sich an die verschiedenen Orte und tollen Überraschungen beim Wiedersehen, dank des Organisators Bielenberg. Rita Käselau, die in Leezen eingeschult wurde, traf ihren damaligen Junglehrer HansGeorg Kabelitz in Wahlstedt an der Realschule wieder, als
sie dort als Schulsekretärin anfing und Kabelitz als Schulleiter sie begrüßte. Gute Erinnerungen hatten die Ehemaligen auch an ihren beliebten Klassenlehrer Klaus-Dieter Knappe, „der von uns ,vergöttert’ wurde“, wie Frau Käselau das Empfinden der Realschüler formulierte. Die Ehemaligen erfreuten sich nach einem gemeinsamen Essen an der schönen Krokusblüte auf dem Leezener Dorfplatz. Nach einer gemütlichen Kaffeetafel und ausgiebigen Klönschnacks trennten sich die Teilnehmer mit dem Versprechen, sich weiterhin jedes Jahr zu treffen.
4
nord express Lokales
8. April 2015
Salat Caribic Feeling 쮿 Zutaten für 4 Personen: 400 g Gutfried Hähnchen-Salami, 2 reife Avocados, 2 reife Mangos, ½ Salatgurke, 1 kleines Bund Zitronenmelisse, 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln, 1 EL Sauerrahm, 1 EL Olivenöl, Salz & Pfeffer, Spritzer Tabasco 쮿 Zubereitung: Die Gurke waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Ringe schneiden und zusammen mit den Gurken in eine separate Schüssel geben. Mit Sauerrahm,
Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und ca. 30 Min. marinieren. In der Zwischenzeit Avocados und Mangos schälen und in dünne, gleichgroße Scheiben schneiden. Mit wenig Zitronensaft beträufeln. Avocados und Mangos auf einem Teller flach anrichten, dann die marinierten Gurken darauf verteilen. Die Hähnchen Salami in Röllchen zusammen anrichten und mit einigen Blättern der Zitronenmelisse garnieren.
Rezepte
Risotto „Big Apple“
Eifel-Türmchen mit Estragon 쮿 Zutaten für 4 Personen: 400 g Gutfried Hähnchenbrust „Provence“, 200 g Polenta, 1 Glas Rotkraut, 100 g Butter, 1 Gemüsebrühwürfel, Backpapier, Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle; Senfsoße: 2 TL gekörnter Senf, 200 ml Süße Sahne, 1 kleines Bund Estragon, 2 EL Weinessig, Salz und Pfeffer aus der Mühle 쮿 Zubereitung: Die Polenta nach Packungsanweisung in Wasser mit Gemüsebrühe ga-ren. Dabei ständig umrühren ca. 3 Minuten Butterflocken einrühren und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit ei-nem feuchten Messer glatt-
streichen. Auskühlen. Die Polenta in Rauten oder Quadrate schneiden in Butter beidseitig bra-ten.Das Rotkraut bei kleiner Hitze erwärmen. Für die Soße alle Zutaten in einen Topf geben erhitzen mit dem Stabmixer zu eine cremigen Konsistenz verrühren. Mit dem Senf beliebig würzig abschmecken. Am Schluss den frisch gehackten Estragon unterrühren. Auf dem Teller die Polentaschnitten zusammen mit Rotkraut anrichten, die Hähnchenbrust aufgerollt mit einem Zahnstocher dekorativ zu einem Türmchen aufstapeln und mit der Senfsoße anrichten.
Hackbällchen Provence 쮿 Zutaten für 4 Personen: 400 g Geflügel Puten-Fleischbällchen, 2 Auberginen, 200 g Basmati-Reis, 50 g rote Zwiebeln, 100 g Sherrytomaten, 2 gelbe Paprikaschoten, 150 g Schafskäse, 50 g Emmentaler Käse, 2 EL Tomatenmark, 4 EL Olivenöl, 1 EL Bratöl, Einige Zweige Thymian 쮿 Zubereitung: Den Basmati-Reis in Salzwasser kochen und dann abgießen. Die Auberginen waschen, halbieren und das Fruchtfleisch herausschneiden und kleinhacken. Jetzt die Auberginen in Salzwasser kurz blanchieren. Die Paprika, die Tomaten und die Zwiebeln waschen und putzen, dann in Wür-
fel schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Den Thymian zupfen und zu dem Gemüse geben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen. Den Emmentaler Käse grob raspeln und ebenfalls zu dem Gemüse geben. Alles kurz erhitzen. Die Gemüsefüllung mit dem Reis mischen und in die Auberginenhälften geben. Mit dem klein geschnittenen Schafskäse bestreuen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Auberginen in einer feuerfesten Form bei 190° ca. 25 Minuten garen, dabei gelegentlich die Oberfläche mit Öl bepinseln. Die Putenfleischbällchen in Bratöl fertig braten. Rezepte Gutfried
Kartoffelecken Dijon 쮿 Zutaten für 2 Personen: Für die Kartoffeln: 300-400 g kleine, neue Kartoffeln, Salz, 1-2 EL Olivenöl; Für die Schinken-Frischkäse-Creme: 70 g Gutfried luftgetrockneter Puten-Schinken, 1 Bund Schnittlauch, 200 g Frischkäse, fettreduziert, 2 TL Dijon-Senf, 1 TL Honig, frisch gemahlener Pfeffer, Meersalz 쮿 Zubereitung: Die Kartoffeln mit Schale unter fließendem Wasser gründlich bürsten. Kartof-
feln längs vierteln und mit Wasser zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten, dafür die Schinkenscheiben in etwa 1 Zentimeter große Stückchen schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Zur Dekoration 1 EL Schnittlauchröllchen oder Stiele beiseite stellen. In einer Schüssel den Frischkäse, Schinken, restliche Schnitt-
lauchröllchen, Senf und Honig gut verrühren. Die Schinken-FrischkäseCreme mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die knapp gegarten Kartoffelecken abgießen und ausdämpfen lassen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelecken darin von allen Seiten braten. Die leicht gebräunten Kartoffelecken mit der Schinken-FrischkäseCreme anrichten, mit 1 EL Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren
쮿 Zutaten für 4 Personen: 250 g Gutfried Puten-Salami „Classico“, 3 große Äpfel, ½ Liter Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 1 EL Butter, 1 große Zwiebel, 4 Stangen Staudensellerie, 300 g Risotto Reis, 200 ml Weißwein trocken, 1 kleines Bund Majoran, 50 g Walnüsse, Salz und Pfeffer, Zitronensaft 쮿 Zubereitung: Für den Risotto die Gemüsebrühe aufkochen. In einem separaten Topf Olivenöl und Butter zusammen erhitzen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln, Staudensellerie würfeln im Öl anschwitzen. Dann den Reis dazu geben und
beständig rühren, der Reis darf nicht dunkel werden. Jetzt den Weißwein zugießen, die heiße Gemüsebrühe hinzu geben, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Mit Salz und Pfeffer würzen. Walnüsse in Olivenöl rösten. Äpfel mit Schale waschen, Kerngehäuse entfernen und Äpfel würfeln. Zusammen zum Risotto geben und ca. 2 Minuten weitergaren. Majaron klein hacken und in den Risotto einstreuen. Die Gutfried Putensalami in Streifen schneiden, vor dem Servieren über den Risotto geben. Mit einigen Majoranblättern garnieren.
Lokales nord express
8. April 2015
5
Spielspaß im Sonnenschein 쮿 Bad Segeberg (wlz) Springen, klettern, rutschen, was die Hüpfburgen und Geräte hergeben, ist zurzeit auf dem Rennkoppel-Vorplatz angesagt, denn der mobile Vergnügungspark „Happy Land“ bietet dort ein SpielVergnügen für Jung und Alt. Bei dem schönen Osterwetter erlebte die Anlage einen Auftakt nach Maß. Jeanette Frank hatte sich sogar aus Hartenholm auf den Weg in die Kreisstadt gemacht: „Hier können sich meine Töchter nach Herzenslust an der frischen Luft austoben“, lobte sie, während sie ihre Älteste, Celine (14), beobachtete, wie sie sich mit ihrer kleinen Schwester Alicia (3) auf dem „Riesen-Kissen“ vergnügte. Angst hatte Jeanette keine: „Da das alles Hüpfburgen sind, ist der Boden schön weich.“ Nebenan auf einer großen Rutsche bewies Hannah Marie Eichardt (5) aus Berlin ihren Mut, als sie vier Meter in die Tiefe sauste. „Wir kennen solche mobilen Freizeitparks von zu Hause in Pankow und finden es toll, dass es so etwas auch in Bad Segeberg gibt“, erzählte ihre Mutter Kirsten, die in der Kalkbergstadt eine Kur macht. Jasmin Anna Ehmke (11) und ihr Cousin Kevin Steffen (11), beide aus Bad Segeberg, schnupperten hingegen lieber „Höhenluft“, indem sie eine zwei Meter hohe Kletterwand erklommen. „Das macht echt Spaß. Wir sind schon den ganzen Tag hier“, meinte Jasmin. „Wer bezahlt, kann so lange bleiben, wie er möchte“, erklärt Leroy Quaiser von „Happy Land“. Man kriegt – wie in einer Disko – einen
Freikarten für „NDR Talk Show“ Verlosung Die „NDR Talk Show“ geht am Freitag, 17. April, wieder auf SenHoch hinauf ging es für Jasmin Anna Ehmke und Kevin Steffen an der Kletterwand. dung. Mit dabei im Stempel auf die Hand, kann Hamburger Studio somit das Areal auch mal versind Sänger Jürgen lassen und später zurückkomDrews (Foto) und seimen. ne Frau Ramona, PoAber die sieben Hüpfburlitikerin Renate gen in vielen Größen und ForSchmidt, Stadtimker maten sind längst nicht alles, Johannes Weber sowas die Schausteller-Familie wie Moderatorin und Quaiser aus Rohlstorf in ihHauswirtschaftsrem Outdoor-Funpark zu biemeisterin Yvonne ten hat: Auf dem 1200 QuaWillicks. Der nord exdratmetern großen Gelände press verlost unter gibt es eine Spielecke für die seinen Lesern ein ganz jungen Besucher, außerMal zwei Eintrittskardem kann man Badminton ten. Wer gewinnen spielen, einen Fußball in eine möchte, sollte bis Torwand schießen sowie in Sonnabend, 11. April, Zelten Billard, Tischtennis Bodo und Ulrike Sievers spielten Tischkicker. eine Postkarte an und Tischkicker spielen. Das nord express, Hambegeisterte auch Bad Sege- spielte. „Nicht nur meine ren Spaß“, sagte er. burger Straße 26, bergs ehemaligen Küster Bo- Stiefenkel haben sich im Auf der Rennkoppel ist das 23795 Bad Segedo Sievers, der gleich eine ,Happy Land’ prächtig amü- Spielparadies bis Sonntag, 12. berg, ein Fax an Partie mit seiner Frau Ulrike siert – auch wir hatten unse- April, von 14 bis 18 Uhr auf. 04551-90477 oder
ein Mail an gewinner@nordexpressonline.de senden. Das Stichwort lautet „NDR“. Es muss eine
Dat Wedder in Märzmoond 쮿 De ohle Nomen vun März sünd Lenzing un Lenzmoond. März kümmt over ok von römischen Kriegsgott Mars. Un sünst dat Märzwedder? Hoch un Depp föhrt Karussel. Dat hebbt wi an drütten markt. Bit ovends Regenwetter, denn hett Fru Holle noch düchtig de Feddern schüddelt. Keen goode Utsichten: „Is Kunigunde regenschwoor, blivt mehrstendeels de Schüün ok leer.“ Nu ward over to’n Wuchenend anners. Dat hebbt wi Hoch Karin to verdanken. Mit düchtig Warms ünner der Bluus, bringt se uns Fröhjohrswedder mit Sünnenschien, blauen Heven un 7 - 10°. Nich nur de Fruuns sünd kregel wenn dat Wedder stimmt: „Schient an Cyprian de Sünn recht hell, denn danzen Immen un Imker üm’t Bienenhuus ganz schnell“. Nu
hebbt wi al de 2. Dekode bi’n Wickel! De fangt an mit Fröhjohrswedder von feinsten. Tied, dat de „Leddern Jungs“ (Dicke Bohnen) in de Eer koomt, denn hebbt se keen Lüüs bi de Oorn. Wi to Anfang von de Dekode blifft dat Wedder erst mol. Nur Pusterich hett sik een annner Richtung söcht. Ieskoolt kümmt he ut NO, un schüfft düstere Wolken vör sik her. Dorto -2,6°C an Morgen. Stormdeep Dennis will Hoch Karin de Tour vermasseln un uns mit Schietwedder de Sünndag vermiesen. Doch: „Een gröne März bringt nich ümmer wat Goodes“. Mit wesselhaften Heven, mol Wolken , denn Sünnenschien, over mit Fröhjohrstemperaturen geiht dat in de ni’e Wuch, mit +13°C. dor fangt de Müggen an to danzen, de Immen summt in de Wicheln, Poggen wandern,
üm in een Tümpel to krupen, de sik to Vermehrung egnet. An 20. hebbt wi vun Klock 10:30 hento Klock 10:45 Uhr Sünnenfinsternis. Af halvig teihn löppt de Verdunkelung. Dat nächste Hevenspektokel is an 10. Juni 2021. Hüüt is Fröhlingsanfang! De Lenz is dor. Hoch Maria sorgt för goodes Weder. Een wesselhaftes Wuchenend steiht bevör. Von allens wat: Nödigen Regen, nachts Frost, kohlen NOWind. De ganze Dag Sünnenschien hett liekers keen Warms bröcht. Hoch Natascha hett Pusterich no N-W dreiht! Veele Wolken un Regenschuer schüfft se vör sick her. „To Anfang odder to Enn, de März sin Gift deit senn“. Hüüt is Palmensünndag. Dor harrn wi fröher Konfermandschon. Ik müss, trotz Protest, mit swatten Antog un grönen Hoot to
Oostern in Novers Goorn.
Kark! Unverännert dat Wedder: Smuddelregen, Schuer un Landregen sünd fullen. Nu mookt allerdings Depp Lucien un Mike dat Wedder. Stormdeep Niclas kümmt noch mit fürchterlichen
Telefonnummer angegeben werden, da der Gewinner telefonisch benachrichtigt wird.
Wi snackt Platt
Foto uwm
Storm to Hölp. Bi Snee, Sneeregen un Hogel goot in de letzten Märzdoog de Frühjohrsgedanken fleuten. Niclas pust dat Wedder röver von März in April, - de wi ümmer, noch nich weet wat he will.
Wetterdooten letzte Moond: Dörchsnitt in 2m Höchte +5,14° (Vörmoond+1,7°) dat sünd +0,94° övert Middel. De höchste Temp. +16,4(+15°C). harrn wi an 8. De deepste mit -3,6°(-7,3°C) an 8. In Dörchsnitt harrn wi 20cm in de Eer +6°(+3,2C) un 5cm över de Eer de deepste mit -4,4°(-8,3°) De Sünn weer an 145 Stünn (58) to sehn, un de Solarstrohlung keeem op 211 W/m2. Se weer an Höchsten mt 891 W/m2 (608) an 28. An 12 Doog (17) hebbt wi 62 l/m2 (13) Nedderslag kregen. Dörch Evapotranspiration sünd 36 l/m2 (11,5) wedder aftrocken. De Wind hett an Düllsten mit 78 km/h 9 Bft (53) ut W pustet, un keem mit 19,5% ut W - SW. Frostdoog: 9 (Tmin > 0°) Kohle Doog: 20 (Tmax <10°) Mehr Wedder? www.hartenholmer-wetter.de. UWE MOHR
6
nord express Lokales
8. April 2015
April, April: Kein „Tatort“-Dreh am See 쮿 Bad Segeberg (wlz) Die Nachricht klang verlockend: Die Film-Crew des Kieler „Tatorts“ will Krimi-Szenen am Großen Segeberger See drehen und sucht für die Fortsetzung der Episode „Der stille Gast“ noch Statisten. So stand es am 1. April im nord express. Doch nicht jeder „stolperte“ über das Datum. Beim angekündigten Casting im Verlagshaus C. H. Wäser rief das Team des nord express den Beinahe-TV-Stars dann allerdings fröhlich „April, April“ entgegen. Statt Scheinwerfer, Kameras und Schminkstation wartete das Eismobil der „Eislotte“ auf die fast 35 Interessenten, die einen der Komparsenjobs ergattern wollten. Daher hielt sich die Enttäuschung bei den meisten in Grenzen, gab es doch anstelle der TVRolle eine leckere Kugel Eis zum Trost. Ulrich und Irene Kallweit aus Wahlstedt waren die ersten „Opfer“ des Aprilscherzes: Sie sahen sich schon als Spaziergänger an der Seepromenade flanieren – Seite an Seite mit den „Tatort“-Kommissaren Axel Milberg und Sibel Kekilli. „Dass wir auf den Spaß reingefallen sind, ist schon lustig“, meinte Irene Kallweit. Dabei hatten beide schon beim Lesen des Zeitungstextes gemerkt, dass das Datum des Drehtags vorne und hinten nicht stimmte, trotzdem machten sie sich auf den Weg nach Bad Segeberg. Auch Tjorben Tollschnibbe aus Tönningstedt hatte sich schon seinen vermeintlichen Mini-Auftritt genau ausgemalt: „Ich wäre gern auf der
Jasper Pott (von links) und Jonna Dahm hatten ErlaubnisSchreiben ihrer Eltern dabei. Auch Jonnas Bruder Max (rechts) wäre gern als „Tatort“-Statist engagiert worden.
Anstelle eines Castings gab es Eis und Espresso, von links: Wolfgang und Irene Kallweit mit André Bewarder („Eislotte“) und Isabel Engel vom nord express. Fotos wlz
Statist aufgetreten.“ An alles gedacht hatten JasEin süßer Trost: Tjorben und Swane Tollschnibbe holten sich per Pott (16) aus Neuengörs bei André Bewarder ein leckeres Eis. sowie Jonna Dahm (16) aus Promenade Skateboard ge- mal aufs Korn genommen Klein Gladebrügge: „Unsere fahren“, meinte der Zwölf- werde, hätte ich nie gedacht“, Eltern hatten von dem Castjährige. Seine Mutter Sandra meinte lächelnd Wolfgang ing gelesen und uns gleich ihre und seine Schwester Swane Vogt aus Schwissel. Dabei schriftliche Einwilligung dahatten Spaziergänger mimen brachte der ehemalige kauf- für mitgegeben“, sagten die männische Angestellte sogar beiden Teenager, die sich wollen. „Früher am Arbeitsplatz etwas Schauspielerfahrung schon darauf gefreut hatten, habe ich regelmäßig unsere mit: „Ich bin vor vier Jahren dass in Bad Segeberg „endlich Auszubildende in den April in dem Film ,Bauernfrüh- mal wieder was los ist“. Augeschickt, dass ich aber selbst stück’ mit Eva Habermann als ßerdem schauen sie gern den
Kieler „Tatort“. „Es ist cool, Plätze und Orte wiederzuerkennen, an denen man schon mal gewesen ist.“ Den Aprilscherz ausgedacht hatte sich nord expressRedakteur Norbert Rochna. „Wenn der 1. April schon auf einen Mittwoch, also dem Erscheinungstag unserer Wochenzeitung, fällt, dann erlauben wir uns auch, in unserer Zeitung einen Aprilscherz zu platzieren“, ergänzte Re-
daktionsleiterin Birgit Panten. Die Eiskugel, die jeder „Casting-Teilnehmer“ gratis für sein Kommen erhielt, drückte André Bewarder von der „Eislotte“ auf die Waffel oder in einen Becher und verriet dabei, dass man bei ihm an der Kurhausstraße 22 täglich von 10 bis 20 Uhr unter zig leckeren Eissorten wählen könne und dass sein Eis lactose- und glutenfrei sei.
8
nord express Lokales
8. April 2015
Lokales nord express
8. April 2015
9
Opel Astra Modell 1.6 CDTI Style Dieser Wettstreit ist Jahrzehnte alt, und die Rivalität zwischen dem VW Golf und seinem schärfsten Widersacher, dem Opel Astra (und seinem Vorgänger Kadett), geht nach der Internationalen Automobilaustellung in Frankfurt im September in eine neue Runde. Denn dort stellen die Rüsselsheimer Autobauer die neue Astra-Generation vor. Bis dahin kämpft die aktuelle Version noch um die Käufergunst. Und sie braucht sich
keinesfalls zu verstecken. Ihr Fünftürer-Design sieht noch immer frisch aus. Die Kombination aus fließenden Formen, sehr präzisen Detaillinien, kräftigen Wölbungen und großem Radstand gefällt. Bei den Motoren gibt es eine breite Palette von Benzinern und Dieseln. Bei den Selbstzündern hat Opel ein feines Aggregat im Angebot. Die Ingenieure bezeichnen ihn als Flüsterdiesel und haben damit nicht zu viel versprochen. In der Tat läuft das 110 PS starke Triebwerk auffällig ruhig und geschmeidig. Dazu zieht der Motor kräftig durch. Das Cockpit ist mit Bedienungselementen überfrachtet.´ Fotos tö
AUTO IM SZ-TEST
Opel Astra 1.6 CDTI Style Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1598 ccm, Vorderradantrieb, Sechs-GangGetriebe. Maße: Länge 4,42 Meter, Breite 1,82 Meter, Höhe 1,51 Meter, Leergewicht 1503 Kilogramm, zulässiges Gesamtgewicht 2010 Kilogramm, Gepäckraum 370-1235 Liter, Tankinhalt 56 Liter. Leistung: 81 kW/110 PS, Höchstgeschwindigkeit 184 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 300 Nm. Verbrauch: 3,9 Liter innerstädtisch, 3,5 Liter außerstädtisch, 3,7 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Diesel, CO2-Ausstoß 97 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 1513 Kilometer. Serienausstattung: unter anderem Brust-, Becken- Seitenairbags für
Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten außen, Tagfahrlicht, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Klimaanlage, Wärmeschutzverglasung, Zentralverriergelung mit Fernbedienung, Start-StoppSystem, Parkpilot hinten, elektrische Fensterheber vorne, Geschwindigkeitsregler, CD-Radio, Bordcomputer, Mittelarmlehne verschiebbar, Komfortsitze vorne; Extras Testwagen: Design-Paket (unter anderem mit Nebelscheinwerfern), Komfort-Paket (unter anderm mit Sitzheizung vorne und beheizbarem Lenkrad), Ergonomiesitz für Fahrer und Beifahrer, Diebstahlwarnanlage, Design-Paket, Navi 950 Europa IntelliLink (unter anderem mit Navigationssystem, Bluetooth, Color-Info-Display und Freisprecheinrichtung). Preis: ab 22 800 Euro .
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h schafft er spielend. 12 Sekunden dauert es, bis der Astra aus dem Stand Tempo 100 km/h erreicht. Nur bei den Verbrauchswerten hat Opel übertrieben. Die angegebenen 3,7 Liter sind viel zu optimistisch. Aber die realistischen Werte um die 5 Liter können sich auch sehen lassen. Sehr erfreulich präsentierte sich im Test das Fahrwerk. Erstklassig liegt der Astra auf der Straße, lässt sich präzise durch die Kurven dirigieren und bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten auf Kurs. Vorn können sich die Passagiere im Astra wohlfühlen. Die Sitze sind bequem, und wer noch etwas für deren ergonometrische Ausführung drauflegt, ist wirklich rückenschonend unterwegs. Der Einstieg hinten ist etwas
mühsam, und für drei wird der Platz dort recht knapp. Im Cockpit fällt der Blick des Fahrers zunächst auf einen Wust von Schaltern und Knöpfen - reine Gewöhnungssache. Die Rundumsicht ist im Astra nicht die beste, so dass man beim Einparken sehr auf die gut arbeitenden Hilfssysteme angewiesen ist. Vier Ausstattungsvarianten bietet Opel für den fünftürigen Astra mit 110-Diesel-PS an - „Selection“, „Edition“, „Style“ und „Exklusiv“. Die „Style“-Version kostet 22 800 Euro und hat schon viel an Bord: Neben der Klimaanlage auch die Einparkhilfe hinten, elektrische Fensterheber vorn, Geschwindigkeitsregelanlage, CD-Radio und Leichtmetallräder. Darüber hinaus kann der Astra durch Sonderausstattungen - unter
anderem diverse Assistenzsysteme - noch reichlich aufgepeppt werden. Obwohl der Astra schon etwas in die Jahre gekommen
ist, gehört er keineswegs zum alten Eisen. Auch der Preis geht voll in Ordnung. Trotzdem: Der Nachfolger wird mit Spannung erwartet. tö
Gefährliche Begegnungen vermeiden 쮿 Gerade bei Brems- und Ausweichmanövern haben Autofahrer oft Schwierigkeiten, sich in Motorradfahrer hineinzuversetzen. Auch mit der schmalen Silhouette von Motorrädern sind Autofahrer noch nicht immer vertraut. Der ADAC hat einige Tipps für Autofahrer zusammengestellt, um gefährliche Situationen weitgehend zu vermeiden. An Kreuzungen und Einmündungen immer auf Motorradfahrer achten und auf riskantes Einbiegen und Überqueren verzichten. Beim Abbiegen und Überholen im-
sieht in der neuen Corvette Z06 „das leistungsstärkste und technologisch höchstentwickelte Modell in der 62-jährigen Geschichte dieses Kultautos“. Die neue Z06 bietet dank Kompressor 659 PS und ein Drehmoment von 881 Newtonmetern. Der 6,2-LiterV8-Motor lässt sich entweder mit einem manuellen 7-Gang-Getriebe oder der neuen 8-Gang-Automatik kombinieren. Zu weiteren Leistungsdaten hat Chevrolet noch keine Angaben gemacht. Zur Effizienz beitragen soll „Active Fuel Management“, also das zeitweise Abschalten von Zylindern. Das Fahrwerk ist ausgestattet mit magnetorheologischen Stoßdämpfern („Magnetic Selective Ride Control“); sie lassen sich mit einem ModusSchalter zwischen Reisekomfort bis hin zu maximaler Sportlichkeit regulieren. Der Trackmodus für die Rennstrecke bietet fünf Stufen für die Drehmomentreduzierung und den Bremseingriff auf der Rennstrecke, außerdem ist für manuelle wie auch automatische Getriebe die „Launch Control“ verfügbar: optimale Traktionskontrolle für ausgezeichnete Beschleunigung. Ein elektronisches Sperrdifferenzial gehört ebenfalls zur Standardausstattung der Z06. Es steuert, mit welcher Frequenz die Schlupfreduzierung greift. Der Fahrer kann die Performance der Z06 überwachen, ohne den Blick von der Straße abzuwenden. Dafür sorgt das serienmäßige, farbige Head-Up Display, das verschiedene Werte, je nach Fahrmodus, anzeigt. Die Z06 bietet zudem den „Performance Data Recorder“. Dieses Fahranalysesystem ermöglicht die Aufzeichnung hochauflösender Videos der Fahrstrecke mit gleichzeitiger Einblendung der Telemetriedaten zur Auswertung der Fahrt auf der Rennstrecke. Das Z06 Coupé wird mit einem empfohlenen Endverkaufspreis von 99500 Euro angeboten. Als Cabrio ist der Wagen ab 104500 Euro erhältlich. Das leistungssteigernde „Z07 Performance“-Paket für 16500 Euro umfasst Karbon-Keramik-Bremsscheiben von Brembo, aerodynamische Teile für Front und Heck sowie Michelin Pilot Super Sport Cup Reifen für optimale Bodenhaftung. Die Auslieferung der neuen Z06 beginnt in diesem Frühjahr. su
mer auf die schmale Silhouette entgegenkommender Motorräder achten. Die Geschwindigkeit und die Beschleunigung von Motorrädern nicht unterschätzen. Bei schwierigen Lichtverhältnissen besonders vorsichtig fahren. Unbedingt vor dem Überholen an den Schulterblick denken, um zu verhindern, dass B- oder CSäule des Autos Motorradfahrer verdecke. Hektische Spurwechsel vermeiden. Auf Landstraßen nur überholen, wenn Gegenverkehr ausgeschlossen ist. Auf kurvigen Strecken Geschwindigkeit
anpassen und das so genannte Kurvenschneiden vermeiden. Rücksichtsvoll und vorausschauend fahren Umgekehrt müssen auch Motorradfahrer zu Beginn der Saison daran denken, dass sich andere Verkehrsteilnehmer erst langsam wieder an die Zweiräder gewöhnen und sollten ihrerseits entsprechend vorsichtig unterwegs sein. „Motorradsicherheit" ist das Schwerpunktthema, das der ADAC im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „2015 – ja sicher!“ im April setzt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern.
Auto - Technik
Chevrolet
Ankauf Ankauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner
04191/89619 o. 0172-4085761 !!! Ankauf 1 A für Export alle KFZ heil, Unfall, defekt VW, Toyota, Opel, Audi, BMW, DB, Peugeot, Ford, Renault, alle Japaner, Skoda usw. Busse, Gelände-wg., Transporter, LKW, Anmeld. kostenl. beste Preise, tgl. 04191 / 7226758 !! Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns. 04551/ 9631965
Sven Kronemann, Tel. 04551/904-15 Ihr Medienberater für Nahe, Hartenholm und Umgebung.
Ankauf KFZ für Export Audi, VW, Opel, Mercedes, BMW, Ford, Skoda, Seat, Volvo,Peugeot, Honda Toyota, Nissan, Mazda, Renault, heil, defekt, Unfall, Motorschaden a. TÜV-fällig,hole vor Ort ab. Zahle gut, Mo-So. 04191/9105879 An- und Verkauf von Kfz aller Art; auch Sa + So mögl., Abmeldeservice 콯 04192/85637 nachmittags u. 0152/08859001 Deutsche Firma kauft PKW’s, Busse und Wohnwagen. Hausbesuche auch Sa + So 04552/418 Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel. 0176/10284511
Verkauf Alt- und Schrottfahrzeuge – Abholung kostenlos, zahle Restwert. 콯 0162/4297931
Camping
Hobby Wohnwagen UFE 460, BJ 2002, gut erhalten, mit TÜV + Gasprüfung neu, fahrbereit, mit Vorzelt, € 8.350,-, 콯 0172/ 4500334 Suche ält. Wohnwagen bis ca. 2.000,- €, 콯 0179/7444955
Zweiräder
10
nord express Lokales
8. April 2015
Halbe Brüder
Segeberger spendeten 8610 Euro 쮿 Bad Segeberg. Spendenfreudig und hilfsbereit zeigen sich die Segeberger, wenn es darum geht, blinden Menschen in Entwicklungsländern zu helfen. Wie die Christoffel-Blindenmission (CBM) mitteilt, erhielt sie im vergangenen Jahr von 77 Bad Segeberger Bürgern insgesamt 8610 Euro an Spenden. Umgerechnet in Operationen am Grauen Star kann mit dem Geld rund 286 Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika geholfen werden. Die Hälfte der weltweit 39 Millionen blinden Menschen leidet am Grauen Star. Nach einer kleinen Operation können die Betroffenen wieder sehen. Sie dauert in der Regel nicht länger als eine Viertelstunde. CBM-Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus bedankte sich: „Durch die Unterstützung unserer Spender sind unsere Projekte erst möglich. Ihre Hilfe verändert Leben!“ Die Kosten einer Operation betragen in den Projekten der CBM im Durchschnitt 30 Euro, bei Kindern wegen der benötigten Vollnarkose rund 125 Euro. Das sind Beträge, die sich viele der
Neu im Kino
Mutter Grace mit Moandida, die dank Geldspenden aus Deutschland wieder sehen kann. Foto CBM
Betroffenen in Entwicklungsländern nicht leisten können. So wie Moandida aus Malawi: Das neunjährige Mädchen war auf einem Auge bereits als Kleinkind blind. Dann ließ auch die Sehkraft auf dem zweiten Auge nach. Zuletzt konnte Moandida gar nichts mehr sehen und auch nicht mehr zur Schule gehen. In den umliegenden Gesundheitsstationen gab es keine Hilfe. Zum Glück besuchte ein Mitarbeiter des CBM-Projektpartners Malawi Council for the Handicapped (MACOHA) das Dorf von Moandida und erkannte sofort: Das ist Grauer Star. Am Tag darauf wurde Moandida im Krankenhaus
operiert und zwei Tage später konnte die Neunjährige wieder sehen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und ältesten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Sie fördert seit über 100 Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Die Aufgabe der CBM ist es, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, Behinderungen zu vermeiden und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Die CBM unterstützt zurzeit 672 Projekte in 68 Ländern. Weitere Informationen unter www.cbm.de.
쮿 Patchwork-Familien sind heute schon eher der Normalfall, als die Ausnahme. Dieses trifft auch für multikulturelle Familienbande zu. Regisseur Christian Alvart, der sich zuletzt der „Banklady“ angenommen hatte, zeigt in „Halbe Brüder“ eine hochkarätig besetzte Komödie um drei ziemlich unterschiedliche Halbrüder. Julian, gespielt vom Rapper Paul „Sido“ Würdig, ist ein Vertreter für Reinigungsmittel und scheut keine Tricks, seine Ware zu verkaufen. Dabei gerät er in eine Spelunke und lässt sich auf ein Glücksspiel ein, das er zwar gewinnt, aber er kommt nicht mehr an das Geld. Addi, dargestellt von dem aus Afrika stammenden Comedian Tedros „Teddy“ Teclebrhan, übt für seine große Karriere als GangsterRapper und rappt mit seinen Freunden auf einem Hochhausdach, bis er einstürzt. Yasin wird vom türkischstämmigen Schauspieler Fahri Yardim gespielt und ist bei der Dialyse und nutzt die Zeit, den Wirtschaftsteil der FAZ durchzuarbeiten, um an Geld zu kommen. Die drei Charaktere erfahren beim Notar, dass ihre ge-
Die drei Brüder erleben auf ihrer Jagd nach dem Erbe ihrer Mutter viele absurde Situationen. Foto UPI
meinsame Mutter verstorben ist. Sie sind nicht sonderlich erfreut und würden auch schnell wieder ihrer Wege ziehen, wäre da nicht ihr ansehnliches, gut verstecktes Erbe, an das sie nur kommen, wenn sie an einem Strang ziehen. Geld kann man immer brauchen, sei es, um aus dem Schatten des reichen Adoptivvaters zu treten, um die große Hip Hop-Karriere an den Start zu bringen oder einfach nur um den rosa Inkassohasen los zu werden. Die Drei raufen sich zusammen und machen sich auf eine Reise mit ungewissem Ziel. Ihr Roadtrip führt sie von Berlin über Frankfurt und Köln bis in den Norden auf die Insel Fehmarn.
Im Laufe ihrer Schnitzeljagd geraten sie in die Fänge einer dealenden Oma, eines rachsüchtigen Geldeintreibers und einer mysteriösen Schönheit. Ihre leiblichen Väter, die sie auf der Reise kennen lernen, bringen sie näher an das Erbe, aber auch an den Rand des Wahnsinns. Begleitet werden die drei Hauptdarsteller unter anderem von Mavie Hörbiger und Charly Hübner. Ebenfalls in kleinen Gastrollen zu sehen sind Roberto Blanco und Detlev Buck. Das Ergebnis ist ein skurril-komisches Roadmovie, teilweise anarchisch komisch, aber in der Bewertung des Familie doch sehr vorausschaubar. pjm
Immobilien Klein Gladebrügge bei SE, 5 Zim.-Wohng., EG, 150m² Wfl., im 2 Fam. Haus mit gr. Terrasse, Garten, Doppelcarport, PKW-Stellpl. kann auch für Gewerbe genutzt werden, KM 700,- + NK + Kaution ab sofort frei 콯 04551/304396 od. 0170/8390408 Seedorf/OT Berlin: schöne, helle, nicht alltägliche 1-Zi.-DGWhg., 2. OG i. MFH, ca. 45 m², EBK, Wannenbad, Laminat, Stellplatz, € 225,- + NK + Kaution, frei Von Privat: Bad Bramstedt, ab sofort, nur an solvente Mieter, 1-Zi.-Whg., ca. 30 m², D-Bad, kl. Tel. 04555/714177 (ggf. AB) Küchenzeile, Balkon, Kellerr. KM 280,- € + NK 70,- € zzgl. 3 MM Kt. www.nordexpress-online.de 04193/8825516 o. 04193/6056 Rickling-3-Zi.Whg., Eichbalken 9, Kaki tr. Lagerkeller.04191/88246 2.OG, Balkon,ca. 60 m²,340,-€ KM +BK+HK+Kaution Provisionsfrei! Hermes Hausverwaltung Martin Willner, Tel. 0431/990 42 612
Vermietung
EFH, 116 m² Wfl., 400 m² Grundstück, Sackgasse, Bad Bramstedt, Vollbad und separate Dusche, Carport auf Wunsch, Wir suchen 1 EFH im Bereich sofort frei, zu verk. (135.000,- €) Kayhude, Sülfeld, Elmenhorst, 콯 04192/5770 (AB) ca. 100 m² Wfl., ca. 800 m² Grundstück, ca. € 230.000,-, 콯 04535 /2988636 ab 18 Uhr info@stoeben.de
Ankauf
Kapitalanleger mit Familie sucht Renditeobjekte, z. B. Mehrfamilienhäuser, in allen Preiskategorien, zum Kauf 0431 664030
Suche 2 - 3 Zi.-Wohng. in B. B. od. Kaltenkirchen zum Kauf. Sie können gerne als Mieter wohnen bleiben. 콯 04192/4844 juho-kunst@gmx.net
Grundstücke Baugrundstück von Privat, ca. 800 m², in 23820 Wulfsfelde, zw. SE/Lübeck, 60,-€/m², 콯 0152/ 29070032
Hasenkrug/Nähe Bad Bramstedt, schönes Landleben! ZFH, Wfl. 270 m², Grdst. ca. 1400 m ², Bj. 76/1990/2015, 8 Zi., EG 180 m², DG 93 m ², VK ca. 180 m ², D-Gar., tolles Grundst., kpl. renov., € 298.000,www.Madison-Immobilien.de Tel. 04193/762777
www.nordexpress-online.de
Gepflegte, sonnige 3-Zi.-Whg., 3. OG, SE, Ihlseenähe, 80 m², BJ 1984, EBK, Parkplatz, Keller, Balkon, Kabel-TV, Bad, EnAu 107 KWH, € 99.000,-, von Privat, 콯 0172/4228893
www.nordexpress-online.de Günstige Immobilie ersteigern, bedingt durch Auflösung einer Erbengemeinschaft. Objekt in Wiemersdorf, Stettiner Weg 4, Infos: 콯 0176/62199389
Wiemersdorf, Haus, ca. 100 m², 4 Zi., Bad + Dusche, Keller, Carport, Garten, neue Gashzg., Nh. Bahnhof, zum Juni od. später zu verm., KM 770,- €, 04192/6066
www.nordexpress-online.de Quickborn, v. priv., 4 Zi., 160 m², m. holzget. Studio im DG, Laminat, Loggia, 850,- € + Garage, NK, 콯 040/866176
Gesuche Suche 1-2 Zim. Wohnung, mögl. EG, Raum Kellinghusen, Bad Bramstedt, Neumünster 콯 0172/4512130
Schnelle Hilfe: www.segebergerspendenparlament.de
Kellinghusen, 3 1/2 Zi., ca. 85 m², ERH, EG, EBK, VB, GZH, Überdachte Terrasse, kl. Garten, Keller, Garage, kl. Werkstatt renov., Süd-West-Lage, KM € 580,+ NK + KT, 콯 0172/4512130 Bad Bramstedt, 3,5 Zimmer- Brokstedt, freundliche 2 Zi.Wohnung im Stil eines Doppel- Whg. in ruhiger Lage, sofort frei, hauses über 2 Ebenen mit Kamin, 310,- € + NK 콯 04305/1042 105 m², mit 41 m² Sonnenterrasse, neue EBK, VB, Laminat, an Nichtraucher zu vermieten. KM 690,- € kalt + sämtlichen Nebenkosten + KT 콯 0151/18215173 Nähe BB möbl. 1 Zi.-Whg. zu verm. auch kurzzeitig, NR, gerne WE-Fahrer/in. Tel. 0160/2043478 Neuw. 3 Zi. Atelier DG-Whg., von priv., in SE, Südstadt, ca. 90 m² + Loggia, PKW-Stp., Ke., 595,- € KM zzgl. NK, ab sof. zu verm., Kt. 1.000,- €, 콯 040/5516785 Bad Bramstedt, Schillerstr. 32, v. Lagerraum, ca. 90m², Dorfstr. privat, ruh. 3 Zi.-Whg., 60 m², 2. 86, SE, (mit WC u. Hzg.), zu verm., OG, Vollbad, Laminat, EBK, Über- 콯 04551/81567 gabe nach Vereinb., NKM 420,- € + NK 170,- € 콯 04324/8816120 www.nordexpress-online.de
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
Nahe, helle u. großz. 3,5-Zi-DGWhg., ca. 96 m², EBK, 2 Bäder, Blk., Kachelofen, Turmzimmer, 695,- € + NK/Kt., V, 131 kWh, Gas, Bj. 1997, E. Michaela Grey Immob. 04535-297500 Anzeigenannahme Wahlstedt: TAKK Zeitschriften und Tabakwaren An der Eiche 38–40 Telefon 0 45 54/29 88
4-Zi.-Whg. in Nützen, € 600,- B.B. Vermiete möbl. Zimmer, WG, kalt, € 160,- NK, 95 m², 17 m², 280,- € 콯 04192/5596 vermietungnuetzen@gmx.de Blunk, 3 Zi.-Whg., 1. Stock, 90 m², EBK, V-Bad, Abstellr., Pkwwww.nordexpress-online.de Stellpl., Miete 465,- € kalt zzgl. EFH, 4 ½ Zi., Vollbad, Dusche, NK, ab 1.7.15, 콯 04822/30723 Sackgasse Bad Bramstedt, so- B.B. Suche Mieterin für schönes, fort zu verm. 콯 04192/5770 (AB) ruhiges, möbl. Einzimmerappartement, 20 m², 280,- € frei ab Mai www.nordexpress-online.de 콯 04192/5596 Gemütl. Appartement, in ruh. B. Bramstedt, ruhige Lage, Einfam.-Haus (Sackgasse) Bad 1. OG, ca. 87 m², separ. Eingang, Bramstedt, sofort zu vermieten EBK, V-Bad, Balkon, Stellpl., 콯 04192/5770 KM € 540,- + NK € 150,-, zum Möbl. Zi., frisch renoviert, Voll1.7.2015, 콯 04192/9765 bad und Küche, Sackgasse, EFH Oering, 2 Zi.-Whg., 62 m², mit Bad Bramstedt, sofort frei Wohnkü., DB, PKW-Stp., Garten- 콯 04192/5770 (AB) platz, neu renov., Miete 495,- € + Torben Fritsch NK + Kt., 콯 04535/8310 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Telefon 04551/904-16, Fax -85 Nahe, gepflegte DHH, ca. 120 m², Kamin, EBK, V-Bad, G-WC, DG ausgebaut, 895,- € + NK/Kt., B, 96,3 kWh, Gas, Bj. 2000, C. Michaela Grey Immob. 04535297500
www.nordexpress-online.de SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², kompl. ren., neues Vollb., mit EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK von priv. 콯 040/6415986 oder 01 60 / 3 66 46 06
Lokales nord express
8. April 2015
------ Cartoons ------
Beule
Tundra
Horoskop
11
12
nord express
Ankauf Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht. 콯 04393/969540 Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 콯 04191/860660 Suche Rasenmähertraktor, günstig zum Kauf, auch defekt 콯 04324/736 Kaufe Schallplatten, 0431/95513
Verkauf
DEPRESSION? Die geheime DOPING-PILLE www.Depressionsratgeber.com 2 Massagebänke zu verkaufen, Preis pro Stück VB 90,- € 콯 0170/1912426 Liebesschaukel zu verkaufen, originalverpackt, NP 149,- € für 129,- € 콯 0170/1912426
Tiermarkt Meerschweinchen, 3 J., männl., in gute Hände abzugeben 콯 04535/297259
8. April 2015
Reisemarkt
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de
Familienanzeigen
Verschiedenes Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt u. Umgebung.
Telefon 04551/904-16
Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de 콯 0170/9341763 a. Lastminute Warnemünde Bungalow 150 m vom Strand, WZ, WiGa, Kamin, 2 Schlafz., EBK, DB, Terrasse, Gartensauna, 80,-€. 콯 0151/18136763
Tageseltern Maren und Michael wollen mit Ihrem Kind lernen, toben, träumen und die Welt entdecken in der Zeit von 12 - 19 Uhr. Fachlich kompetent auch für Kinder mit Behinderungen, familiäre Gruppe für Kinder v. 0 - 8 Jahren. Mielsdorf, 4 km v. SE, 콯 04551/ 6269 Begleiterin, ehrlich und nett, ü 50 J. gesucht. 콯 01522/4562367 Sämtliche Gartenarbeiten, mit Abf., günstig. 콯 04321/32507
Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620
Für hölzerne Hochzeit, Hobelspänenkranz gegen kl. Gebühr zu verleihen. 콯 04554/2752
Prv. Massagen für Sie u. Ihn, Termin u. 콯 0172/4073900 Erste Hilfe in 3h, Kindernotfälle, Defibrillator, www.hand-d.de
www.segeberger-spendenparlament.de
Die gute Tat
Stellenmarkt
Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveslohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0170/ 2268109 oder 04193/ 888064
Stellenangebote
Ständig Keramik zum Poltern, abholbereit in der Lindhofstr. 1, B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82
Alles Gute zum 1. Geburtstag
Sarah-Lena Theen
Von Herz zu Herz 67-j. VERONIKA, verwitwet... ehem. Krankenschwester. Wer sich einsam u. allein fühlt, wird mich gutverstehen! Für diese Anzeige brauchte es etw. Mut - für Ihren Anruf auch, aber evtl. sind wir danach nicht länger einsam! Ich sehe gut aus, habe e. sonniges Gemüt u. bin recht herzlich. Bin finanz. versorgt, nicht ortsgeb. und e. gute Hausfrau. Gern komme ich Sie besuchen, wenn Sie anrufen über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Getrennt leben, d.h. wohnen aber gemeinsam d. Tagesfreizeit solide u. sinnvoll gestalten - hierfür su. solider lupenreiner Opa „Sie“, d. Fassung. 1. Tel.-Kont. erbeten: 0175/7004141, wenn b. nur a. Sonntag anrufen. ILONA, 49 J., früh verwitwet... e. liebevolle u. eher zurückhaltende Frau, hübsch u. mit guter Figur. Ich lebe leider ganz allein u. die Einsamkeit wird immer größer. Ich würde gern e. netten Lebenspartner finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - Ihr zuverlässiger Charakter ist nur sehr wichtig. Rufen Sie an! SOFORTKONTAKT ü. (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wie schön dass Du da bist! 8. April 2014 2.875 g
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
exam. Altenpfleger/in
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wir haben Dich lieb!
Deine Eltern Kristof und Sophia
in Voll- oder Teilzeit zu sofort oder später für Frühdienst und für Früh-/Spätdienst sowie eine
Martha Magdalena Garza de Rodriguez Adolfo Humberto Rodriguez Salinas
Reinigungskraft m/w 20 Std./Woche, Arbeitszeit nach Vereinbarung
Corinna Elisabeth Cochanski Friedrich Wilhelm Cochanski
Wir freuen uns, die Hochzeit unserer Kinder
Bewerbungen bitte an unsere Heimleitung:
Frau Franziska Kingerski Am Markt 7 · 23867 Sülfeld · Tel. 0 45 37/18 10 Bauzeichnungen, Bauanträge, Baustatik, Bauleitung. 콯 04192/8147900
Jobs
Tanzen im Tomfort! Mit Gast-DJ Jürgen. Er weiß, was Singles gerne tanzen. Am 11. April, 20h im Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke Hotel Tomfort HH. Langenh. Ch schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117 579. Mehr Infos: www.tomfort-tanz.de Suche tierliebe Beraterinnen ab STEFFEN, 57 J., e. Mann mit Herz 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 UNTERNEHMER, Witwer, mit attrakt. Äußeren, www.nett-worken-mit-tier.de fürsorgl. Wesen u. ohne Vorurteile. Ja, ich bin e. bodenständiger Mann - nicht ohne Träume - aber mit dem Blick für s Wesentl. Finanz. kann ich sorglos für uns planen & freue mich auf unser Treffen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich bei mir geliebt u. aufgehoben fühlen. Melden Sie sich jetzt über 040/2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So
8. April 2015 9.200g
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85
Steuerfachangestellte/r zu sofort o. später gesucht. Dipl.-Kfm. Karsten Frank Steuerberater Modering 5, 22457 Hamburg 콯 040/5595051 (Modecentrum)
Magdalena und Claus Robert
Cochanski-Rodriguez bekannt geben zu dürfen. Die kirchliche Trauung hat am 28. März 2015 in San Pedro Garza Garcia, Nuevo León, México, stattgefunden. Beide werden ihr gemeinsames Leben in Columbus, Indiana, USA, beginnen.
Am 9. April 2015 feiern unsere lieben Eltern und Großeltern
Sigi & Falk Baier nordsingle.de - Privater Freizeitclub f. Singles ab 40 in Norderstedt u. B.Br. 콯 04192/2010486
das Fest der GOLDENEN HOCHZEIT
Er 55 J. sucht Sie/Paar, Alter egal für erotische Treffen, KFI, diskret 콯 0173/4779866
Die Kinder & Enkelkinder
Hierzu gratulieren herzlich Wahlstedt
Beilagenhinweis Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Firma Dieter Griem bei.
Die Hochzeitsgäste werfen nach der Trauung Reiskörner. Dies soll nach alter Überlieferung die Fruchtbarkeit symbolisieren.
nord express Erotik-Kontakte NEU! Diskrete Haus- und Hotelbesuche. Große OW ! 콯 0162 / 7352100 Diskrete Hausbesuche! Sie 42 verwöhnt Dich! Gönne Dir mal was !!! 콯 0151/19681096 Neu, Lena 31, attr., gr. OW, TopService, nur Haus und Hotel, 콯 0170/8442905 Fair - Fein - Anke 콯 0 15 22 - 239 17 17 Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Hotel. 콯 0175/9880776 Frauen suchen Männer für Partnerschaft Pv 0151/14089333 Frauen pv o.f.I. 0176-50309403
Telefon-Service
IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551 / 904 92 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191 / 722 60-0, Fax 722 60 -19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192 / 30 31, Fax 94 04 Redaktion 04551 /904 30, Fax 904 77, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 904 66 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 904 55, Nicole Scholmann (nib) 904 44 Anzeigen/Vertrieb Verlagshausleiter: Thorsten Dücker Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551 / 904 15), Torben Fritsch (04551 / 904 16); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191 / 722 60 -13); Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192 / 89 90 33) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 57 vom 1. Januar 2015. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de
Oldesloer Str. 11—13 Bad Segeberg www.foto-braune.de
nord express
Heute feiern unsere lieben Eltern und Großeltern
Renate & Dieter Ziel das Fest der GOLDENEN HOCHZEIT. Dazu gratulieren herzlich und wünschen weiterhin alles Gute!
Beate, Bert, Malte, Jonas, Stefanie, Ronald, Kaya, Luisa und Marco Hartenholm, den 2. April 2015
Am 2. April 2015 beginnt das goldene Zeitalter für
Bernd-Udo Endejan Wir wünschen Dir das Allerbeste zu Deinem Geburtstag.
Jonas Maximilian erblickte am 1. April das Licht der Welt. Darüber freuen sich seine Eltern Anja und Klaus Heinrich Doose aus Bad Segeberg.
Deine ganze Familie
Lokales nord express
8. April 2015
13
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim”.
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater, Bruder, Opa und Uropa
Kurt Rickert * 10. 11. 1930
† 1. 4. 2015 In Liebe und Dankbarkeit Ute und Michael Bukowsky Jens Rickert Dr. Johannes und Ele Rickert Jan und Stephanie Bukowsky mit Phil und Lia
Leuchtende Tage; nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen.
Berlin, im April 2015
Tagore
Adieu!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 9. 4. 2015, um 14 Uhr in der St. Jürgen Kirche in 23823 Schlamersdorf statt.
Unser herzlicher Dank gilt allen,
Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende an das Ronald McDonald Haus Lübeck Stichwort: Kurt Rickert -, IBAN: DE14 2305 0101 0024 0019 35.
die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.
† 4. März 2015
Es tut gut zu erfahren, wie viele sie schätzten und gern hatten. Familienanzeigen haben einen
Im Namen der Familie Jochen Mau
Ein letztes Waidmannsheil dem Waidkameraden
Kurt Rickert
ermäßigten Anzeigenpreis.
Berlin
Henstedt-Ulzburg, im April 2015
Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Betrachte den Tod als Heimkehr. Wir verstehen das Leben nicht. Wie sollen wir dann das Wesen des Todes erfassen? Konfuzius
Was du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab Dank für deine Liebe, du wirst uns unvergessen sein.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, besten Oma und Uroma
Kurt Rickert hat sich um die Jagd verdient gemacht. Schon im April 1988 ist Kurt in Anerkennung seiner Verdienste um das deutsche Jagdwesen die Verdienstnadel in Bronze und 1994 die Verdienstnadel in Silber des DJV verliehen worden. Im letzten Jahr ist Kurt für 60-jährige Zugehörigkeit zum LJV/DJV geehrt worden. Kurt Rickert ist seit Bestehen des Hegebezirkes SE NORD dort Mitglied gewesen und hat in den 17 Jahren als Vorsitzender entscheidende Impulse zum Gelingen des Hegebezirkes gegeben. Die Jägerschaft wird sein Andenken in Ehren bewahren. HR II Seedorf
Kreisjägerschaft SE Hegebezirk SE NORD
Willi Ulverich
Dr. Volker Henschel
Waltraut Dibbern geb. Nissen * 7. 6. 1937
In stiller Trauer
Abschied nehmen, Tag für Tag ein bisschen mehr, ein langer Weg, für uns alle sehr schwer. Nun bist Du erlöst von Deinem schweren Leiden, doch die Erinnerung an Dich wird in unseren Herzen bleiben.
Werner und Tanja Marion und Hans-Jürgen Petra und Ralf Deine Enkelkinder: Nicole, Christian, Catharina, Corinna, Martin, Lara, Monika und Lotte Deine Urenkelkinder: Lea-Marie und Mia-Sophie
Hans-Hermann Sierck * 4. 7. 1949
† 2. 4. 2015
† 30. 3. 2015
Der Jagdvorstand und die Berliner Jäger nehmen Abschied von ihrem langjährigen Jäger und Jagdpächter
Kurt Rickert Über 60 Jahre hat Kurt sich im Berliner Revier für die Jagd und den Naturschutz eingesetzt. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten. Waidmannsdank! Lorenz Pahl Jagdvorstand
Die Berliner Jäger
In Liebe und Dankbarkeit Deine Helga Heiko Petra und Charly mit Marie Peter und Birgit Dieter und Regina Ute und Thomas Marina und Rolf Mike und Natascha mit Patrice Dein Bruder Volker mit Petra
Großenaspe Danke
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 10. April 2015, um 15.00 Uhr in der Katharinenkirche Großenaspe statt.
sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten.
Anschließend Überführung ins Krematorium. Nach der Trauerfeier bitten wir zur Kaffeetafel in „Timm’s Gasthof“.
† 16. 03. 2015
Wakendorf I Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 9. April 2015, um 11 Uhr in der Osterkirche zu Neuengörs statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.
Wir trauern um unseren Jagdkameraden
Hermann Sierck der nach langer, schwerer Krankheit, immer wieder hoffend auf das nächste Jagdjahr, in die ewigen Jagdgründe abberufen wurde. Seine besondere Revierverbundenheit und sein waidgerechtes Denken und Jagen wird uns stets in Erinnerung bleiben. Die Wakendorfer Jäger
Im Namen der Familie Anja, Silke und Claudia
Heinz Morwinski
Traventhal/Rickling
Es ist gute Sitte
Die Stille macht uns bewusst, wie vergänglich alles Leben ist. Wir betrauern zutiefst den Verlust unseres Vaters und Opas, der so plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.
Anteil zu nehmen am tragischen Geschick seiner Mitmenschen.
Hans Suhr * 27. Juni 1928
Eine Traueranzeige im nord express gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Kenntnis vom Tod eines lieben Menschen.
† 27. März 2015 In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit Olaf und Marion Suhr mit Emily und Lizzy sowie alle Angehörigen
Schmalensee Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Trauerfeier in aller Stille im engsten Familienkreis statt.
14
nord express Lokales
8. April 2015
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Gebt mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Antoine de Saint-Exupéry
Ein langes, erfülltes Leben ist vollendet.
Herbert Johann Wischmann * 9. Januar 1928
† 1. April 2015
Werner Hohn In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Uropa, unserem Bruder, Schwager und Onkel.
* 8. Februar 1931 † 1. April 2015 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa.
Deine Christel Hans-Werner Jürgen Sabine und Johann Nicole und Artur mit Felix und Phillip sowie alle Angehörigen
Deine Elke Jürgen Sigrid und Wolfgang Andrea und Gunnar Dennis und Kerstin mit Malvin und Lilly Carsten Judith sowie alle Angehörigen
24641 Stuvenborn Die Beerdigung findet am Freitag, dem 10. April 2015, um 10.00 Uhr von der Petruskirche in Sievershütten aus statt.
24643 Struvenhütten Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 14. April 2015, um 13.00 Uhr von der Gnadenkirche in Schmalfeld aus statt.
Still und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Nun hat Dir Gott die Ruh´ gegeben, schlafe wohl und habe Dank.
Leo Rolof * 27. Januar 1936 † 29. März 2015 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa, unserem Bruder, Schwager und Onkel. Deine Hannelore Uwe und Karin mit Franziska Ralf und Nina Christin mit Joshua und Constantin sowie alle Angehörigen 24643 Struvenhütten
Familienanzeigen
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 10. April 2015, um 13.00 Uhr von der Gnadenkirche zu Schmalfeld aus statt.
im nord
Anschließend bitten wir zur Kaffeetafel in Gerth´s Gasthof, Struvenhütten.
Für die, deren Zeit gekommen ist, ist es nie zu spät.
Der Tod ist Endigung und Anfang zugleich. Novalis
express
– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Irene Schwarz geb. Maibaum * 16. 4. 1921
† 1. 4. 2015
Klaus-Uwe und Heike Göttsche geb. Schwarz Jutta Liebenau geb. Schwarz Peter und Susanne Krumbügel geb. Göttsche mit Tjark Dominik Liebenau und Britta Witt Eileen Liebenau sowie alle Angehörigen
Statt Karten
Danke für die herzliche Anteilnahme für die tröstenden Worte für die Kranz- und Blumenspenden
Der richtige Weg, vom Tode eines lieben Menschen Kenntnis zu geben, ist eine Traueranzeige im nord express.
Ihr plötzlicher Unfalltod macht uns traurig und fassungslos. Vorurteilsfrei, stark, offen und sich für andere einsetzend ging sie durch´s Leben. So werden wir sie in Erinnerung behalten. Wir werden sie vermissen.
Thorsten Jaacks
Die Schüler- und Elternschaft sowie das Kollegium der Dahlmannschule
Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Kristoffersen für seine trostreiche Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Carsten Wahlstedt, im April 2015
Damit niemand vergessen wird.
† 24.3.2015
beim Heimgang meines Bruders
Eine Anzeige im
Weede/Bad Segeberg Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 9. April 2015, um 11 Uhr von der St. Marienkirche in Bad Segeberg aus statt.
Michelle Rajek * 6.3.1999
Berthold Brecht
Nach einem erfüllten Leben in Liebe und treuer Fürsorge für uns alle entschlief unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante
Die Dahlmannschule trauert um
Nach kurzer schwerer Krankheit ist unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante friedlich eingeschlafen.
Familienanzeigenteil des nord express ist der kurze
Ursula Malso
Weg, Bekannten, Freunden und
geb. Küsel
Nachbarn von einem Familien-
* 8. 08. 1938
† 23. 03. 2015
Bine und Arne Asmus und Lukas Monika, Hugo und Kinder und alle, die sie gern hatten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kiep, Antje, Renate und dem Team des Paul-Gerhardt-Hauses, Wahlstedt für die liebevolle Betreuung. Die Verabschiedung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
ereignis Kenntnis zu geben. Familienanzeigen haben einen hohen
Aufmerksamkeitswert
und werden zum ermäßigten Preis berechnet.
Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Der Kulturring hatte nur gute Nachrichten parat 쮿 Wahlstedt (pjm) Als „eines der Highlights der Stadt“ lobte Wahlstedts Bürgermeister Matthias-Christian Bonse das Kleine Theater am Markt bei der Jahreshauptversammlung des Kulturrings Wahlstedt und Umgebung. Der Vorsitzende Wilfried Jendis konnte in seinem Jahresbericht noch größeres Lob zitieren von Erwin Clausen von der Agentur Yellow Promotion: „Wenn er ein Buch schreiben würde und er sollte zwei außerordentliche Veranstaltungsorte in Deutschland nennen, er würde Baden-Baden und Wahlstedt nennen.“ Die 52 Mitglieder, die an der Versammlung im Foyer des Kleinen Theaters teilnahmen, konnten sich und vor allem dem Vorstand sowie den ehrenamtlichen Helfern auf die Schulter klopfen, denn in den Jahresberichten gab es ausschließlich positive Nachrichten. Jendis teilte mit, das von den 14 Abo-Veranstaltungen elf ausverkauft waren. Das Kleine Theater kalkuliert mit einer Auslastung von über 90 Prozent, während andere Häuser mit 75 Prozent zufrieden sind. Von den 35 Vorstellungen im freien Verkauf sind bisher 26 Vorstellungen ausverkauft, obwohl es beileibe kein einfaches Programm ist, wie Stücke, wie „Ghetto Swinger“ und „Amazing Shadows“ beweisen. Durch den Zuspruch der Zuschauer kann sich das Kleine Theater mit einem Saison-Etat von fast einer halben Million Euro zu 90 Prozent selbst finanzieren aus den Eintrittskartenerlösen, während andere Theater mit Millionenbeträgen am Tropf der öffentlichen Hand hängen. Trotz aller Freude über den Zuspruch gibt es auch Wermutstropfen. „In den letzten Jahren kam es immer mal wieder vor, dass wir eine Vorstellung absagen mussten“, berichtete Jendis. In der aktuellen Saison betraf das wegen der Insolvenz der Agentur die Tribute-Show „Abba & Boney M“. Für die gute Zusammenarbeit im Kulturring spricht, dass in einer schnellen Telefonaktion bis auf drei Zuschauer alle anderen rechtzeitig vom Ausfall der Veran-
Der Vorsitzende des Kulturrings Wahlstedt Wilfried Jendis hat die Leitung des Programmbeirats an Melanie Bernstein abgegeben. Foto pjm
staltung informiert werden konnten. Auch die Aktion „Jugend ins Theater“ läuft nicht ganz rund. „Am Anfang der letzten Saison hat der Kulturring deshalb die Schulen in Wahlstedt, Bad Segeberg, Leezen und Trappenkamp zu einem Gespräch über Möglichkeiten der besseren Zusammenarbeit ins Theater eingeladen“, jedoch gab es keinerlei Resonanz von den Schulen, erzählte Jendis. Deshalb wurde mit Erfolg Kontakt zu einzelnen Lehrern der verschiedenen Schulen aufgenommen. Auch Gruppen der Wohnstätten an der Kronsheider Straße haben mittlerweile von dem Angebot Gebrauch gemacht. Die Aktion wird fortgesetzt und bekam Unterstützung in Form einer Spende in Höhe von 2000 Euro vom Lions-Club Wahlstedt. Durch Unterstützung von Holsteins Herz bekommt das Kleine Theater am Markt außerdem endlich eine Behindertentoilette. Dank der Fördermittel der Europäischen Union soll die Toilette noch in diesem Monat fertig werden, teilte Bonse mit. Weitere Investitionen in die
Zukunft sind nach dem eigenen Kartensystem eine neue Computer-Anlage, kündigte Peters an. Die alte Anlage ist in den vorigen Jahren immer weiter gewachsen, und dabei ist ein störanfälliges Flickwerk entstanden. Dieses soll nun durch eine moderne Anlage aus einem Guss ersetzt werden. Während bei den Wahlen Kontinuität durch die Bestätigung von Horst Kornelius und Christa Behlke als stellvertretende Vorsitzende, Rüdiger Leptien als stellvertretenden Schatzmeister, Udo Dewitz als Schriftführer sowie Melanie Bernstein und Erken Schröder sowie neu Alfred Wagner als Mitglieder des Programmbeirates herrschte, gab es hinter den Kulissen eine Verschiebung: Kalma Wagner wird von Margret Jendis die Pressearbeit übernehmen und Frau Bernstein die Verantwortlichkeit bei der Programmplanung. „Das ist zunächst einmal ein ganz persönlicher Schritt, der mir nicht ganz leicht fällt“, sagte Jendis, denn in den 40 Jahren des Kulturrings sind teilweise sehr persönliche Beziehungen zu Künstlern und Agenturen entstanden.
Vostandswahlen bei der Senioren Union 쮿 Kreis Segeberg. Die Jahreshauptversammlung der Senioren Union Kreisverband Segeberg im Bürgerhaus am Beckersberg in HenstedtUlzburg stand ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. Der Kreisvorsitzende Hans-Dieter Merker machte deutlich, dass aus seiner Sicht die heutige Generation der Senioren Probleme damit hat, ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden. „In das Senioren(Renten-)alter wollen alle möglichst rasch hineinkommen, aber Senior will selbst keiner sein.“ Für ihn muss sich auch die Senioren Union jedoch auch darauf einstellen und in ihren Angeboten und insbesondere in ihrer Ausrichtung auf die Besetzung von Themen entsprechend reagieren. Die Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender HansDieter Merker aus Fahrenkrug, seine Stellvertreterin Erika Schwecke aus Norderstedt, zweiter Stellvertreter Jürgen Ballnat aus Kaltenkirchen, Schatzmeister Dietwald Ruhnke aus Hamburg, sein Stellvertreter Klaus Behrmann aus Henstedt-Ulzburg, Beisitzer Hannelore Donner (Henstedt-Ulzburg), Karl-Maria Kwoll
Der neu gewählte Vorstand mit der Wahlleiterin Katja Rathje-Hoffmann: Erika Schwecke (von links), Klaus Behrmann, Hans-Dieter Merker, Hannelore Donner, Karl-Maria Kwoll, Katja Rathje-Hoffmann und Jürgen Ballnat. Foto privat
(Ellerau), Günter Winter (Bad Segeberg), Beisitzer und Schriftführer Günter Essler aus Norderstedt. Danach wurden die Wahlen für die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung im November durchgeführt; hier waren 30 Delegierte und 15 Ersatzdelegierte zu wählen. Aufgrund der schon sehr vorangeschrittenen Zeit wurde zugestimmt, dass die Auszählung für diese umfangreichen Wahlen nach der Veranstaltung vorgenommen werden durften.
Ostertour des Bürgervereins Mit 66 Teilnehmern startete der Gönnebeker Bürgerverein (GBV) seine traditionelle Oster-Radtour. Jüngster Fahrradfahrer unter den 33 teilnehmenden Kindern war Ben Elpel. „Es war gar nicht anstrengend und meine Ostertüte habe ich schnell gefunden“, sagte der aufgeregte dreijährige Junge. Am Karfreitagmorgen trafen sich die Teilnehmer auf dem Dorfplatz. Dort wurden die Sicherheitswesten verteilt. Nach einigen fahrtechnischen Hinweisen von
GBV-Vorstandsmitglied Kirsten Elpel startete die Gruppe zur rund neun Kilometer langen Ausfahrt durch die Feldmark rund um Gönnebek. Ein längerer Halt zur Ostereiersuche wurde am „Bauernwald“ eingelegt. Den Abschluss der Tour bildete der gemeinsame Imbiss in Uns Dörphuus in Gönnebek. „Seit 1994 startet der Bürgerverein zur österlichen Farradtour“, sagte Katrin Voss, Vorsitzende des Gönnebeker Bürgerverein. Foto privat
Sportkalender Sonnabend, 11. April Bad Segeberg, 8.15 Uhr: Reiten, Frühjahrsvielseitigkeit Klasse A, Dressur und Springen (Landesturnierplatz Eutiner Straße); 13.30 Uhr: Geländeprüfungen (Ihlwald/Ihlheide). Sonntag, 12. April Bad Segeberg, 8.30 Uhr: Reiten, Frühjahrsvielseitigkeit Klasse L, Dressur und Springen (Landesturnierplatz Eutiner Straße); 13.30 Uhr: Geländeprüfungen (Ihlwald/Ihlheide). Henstedt-Ulzburg, 10 Uhr: Reiterflohmarkt RuFV Kisdorf/HenstedtUlzburg (Reitstall Petersen, Buschkoppel 2). Todesfelde, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Todesfelde – TuRa Meldorf (Dorfstraße). Henstedt-Ulzburg, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – TSV Altenholz (Schäferkampsweg). Daldorf, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Frauen, SG Rönnau/Daldorf – Kieler MTV (Blunker Redder). Garbek, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, TuS Garbek – Kaltenkirchener TS (Segeberger Straße).
Jeder Deckel hilft im Kampf gegen Kinderlähmung Bunte Plastikverschlüsse ohne Ende stapelten sich säckeweise vor der Begegnungsstätte in Wahlstedt. Die landesweite Sammelaktion des Deutschen Hausfrauenbundes (DHB) „Deckel gegen Polio“ führte bei der Jahrestagung des Landesverbandes zu einem erfolgreichen Ergebnis. Seit Oktober vorigen Jahres haben Mitglieder des Hausfrauenbundes mehr als 185 000 Kunststoffverschlüsse von Getränkeflaschen und Tetrapacks gesammelt. Durch den Verkauf von Flaschendeckeln an Recyclingunternehmen werden Polio-Impfungen finanziert. Der Erlös aus 500 Plastikverschlüssen kann ein Leben ohne Kinderlähmung sichern, denn davon wird die lebenswichtige Impfung bezahlt. Darüber freuen sich auch die Vorsitzende des gastgebenden Ortsverbandes, Adella Jacobsen, und Thomas Lehmacher vom Rotary Club Herzogtum LauenburgMölln, der die Aktion im vorigen Jahr ins Rollen gebracht hatte. Frau Jacobsen kündigte an, dass die Mitglieder weiterhin Kunststoffverschlüsse sammeln werden. Die wertvollen Kunststoffdeckel können auch von Bürgern in die eigens dafür noch aufzustellenden Sammelbehälter geworfen werden. Der Wege-Zweckverband unterstützt die Aktion ebenfalls mit einer Sammelstelle in Bad Segeberg. Weitere Informationen im Internet unter www.deckel-gegen-polio.de. Text und Foto hül
Torben Fritsch,Tel. 04551/904-16 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.
FLOHMÄRKTE
12.4.
HENSTEDT-ULZBURG real,- Gutenbergstraße
19.4. BILSEN, MOHR-Versicherungsschäden
Info: 04821- 4700
Osterfeuer in Todesfelde - pics by seh -