8. April 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD Athlon II AD160U Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 GB, DVD-Brenner, Monitor 18,5 Zoll, CANON Druck/Scan/Copy
Komplettset nur
398,00 €
andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt
Torben Fritsch,Tel. 04551/904-16 Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.
Raiba Leezen hilft wieder Vereinen Seite 2 Kräuterexpertin gibt Ratschläge
Seite 2
Kursus gegen Stress und Beschwerden Seite 3 Klassentreffen nach 60 Jahren Seite 3 Freikarten für Talkshow zu gewinnen Seite 5 Im Test: der neue Opel Astra Seite 9 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 14 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
„Tatort“-Dreh war ein Aprilscherz Seite 6
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
Die Glut des Osterfeuers wärmte die Besucher an dem sternklaren Abend auf der Rennkoppel.
Osterfeuer und Livemusik heizten ein 쮿 Bad Segeberg (pjm) Im goldenen Schein der untergehenden Sonne auf der Rennkoppel sorgte der Sänger Marco de Maurice aus Wahlstedt mit aktuellen Hits und Oldies für Stimmung während über 500 Besucher des Osterfeuers auf den großen Moment warteten, an dem der imposante Stoß endlich in Flammen aufgehen sollte. „Eine schöne Sachen besonders für die Kinder“, sagte Sergej Hergert, der extra aus Norderstedt in die Kalkbergstadt gekommen war, um mit seinem Bruder und dessen Familie das Osterfeuer zu sehen. Mit seiner fünfjährigen Tochter Jana auf den Schultern schaute er zu, wie Sascha Hudoffsky von der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe eines
Drei Tage Brandenburg Der Sänger und Gitarrist Marco de Maurice aus Wahlstedt erfreute die Besucher im Schein der untergehenden Sonne mit Hits und Ohrwürmern. Fotos pjm
Gasbrenners das Feuer in Gang zu bringen versuchte. Bis es endlich so weit war, versuchte die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg, die aufgeregt wartenden Kinder bei Laune zu halten. Dazu hatten sie verschiedene Spiele mitgebracht, wie das Geschicklichkeitsspiel „Heißer Draht“ und ein Löschspiel. Außerdem konnten kleine Besucher in der Kabine des Feuerwehrautos Platz nehmen. Als die Flammen aus dem Haufen schlugen, konnten sich die Besucher an der Glut wärmen. Für das leibliche Wohl war reichlich mit Ständen von Crepes über Fischbrötchen bis zu Würstchen gesorgt. „Das ist schön - so etwas gibt es in Frankreich nicht“, freute sich Elise Trechon aus Croisy in der Normandie über ihr erstes Osterfeuer. Ihr Freund Benjamin Bauch aus Wahlstedt hatte sie extra eingeladen, und weil in Wahlstedt in diesem Jahr kein Feier stattfand, waren sie nach Bad Segeberg gekommen. Um Brennmaterial zu sparen, war auf Order des Veranstalters (Kalkberg Konsorten) der Stoß nur an einer Stelle entfacht worden, um sich dann im Laufe des Abends durchzubrennen. Das führte
Sergej Hergert war mit seiner fünfjährigen Tochter Jana extra aus Norderstedt zum Osterfeuer gekommen, denn es sei eine schöne Idee für die Kinder.
allerdings dazu, dass die Besucher nur an einer Stelle etwas vom Feuer hatte. Die auf der gegenüberliegenden Seite des Haufens konnten nichts sehen, höchstens erahnen. Nach etwa einer Stunde Osterfeuer auf Sparflamme ließen die Organisatoren dann doch noch einmal die Feuerwehr ran. Mit dem Gasbrenner wurde an einer weiteren Stelle angefacht, damit der Feuerschein auf der gesamten Rennkoppel zu sehen war.
쮿 Bad Segeberg. Auf eine dreitägigen Reise in das Brandenburgische entführt Mietrach-Reisen Interessierte vom 26. bis 28. Juni. Höhepunkt dieser besonderen Reise soll die romantische und abendliche Schifffahrt auf der Havel, vorbei an der prachtvoll in Szene gesetzten Schlösser- und Parklandschaft Potsdams, sein. Neben dem Genuss für das Auge werde auch der Magen mit einem festlichen Schlösser-Menü an Bord verwöhnt, heißt es in einer Mitteilung. Eine Stadtführung in Potsdam, der Besuch im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, eine Fahrt über die Havelseen mit Kaffeetrinken sowie eine Freizeit für eigene Entdeckungen in Potsdam, zum Beispiel im Holländerviertel, runden diese Reise ab. Die Teilnehmer wohnen im Potsdamer Filmhotel „Lili Marleen“. Das Hotelrestaurant ist der Kulisse des bekannten Liedes nach empfunden. Buchungen sind bei Mietrach-Reisen in Bad Segeberg
Südlich des Brandenburger Dorfes Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, die auf einer Landzunge in den Fluss hineinragt.
unter Telefon 04551-96650 möglich.