28. September 2016
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD A4 2 x 3,2 GHz Radeon HD graphic, Miditower/Tastatur/ Mouse, Mainboard ASRock FM2A58M, 4 GB DDR 3, 120 GB SSD, DVD-Brenner
Torben Fritsch
nur 249,00 €
Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.
andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet
Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85
nordexpressonline.de
torben.fritsch@segeberger-zeitung.de
Inhalt Deutsche Glasfaser baut Netz weiter aus Seite 5 Saft aus eigenem Obst vermosten Seite 15
Sonntagmorgen war es endlich so weit: Um 10 Uhr starteten die 713 Teilnehmer von „Segeberg bewegt“ (hier die Bambinos) auf ihren Strecken um den Großen Segeberger See. Fotos Ehlers
Rudi Dunst geht in den Ruhestand Seite 19
Drei Großereignisse bewegten Bad Segeberg
Seit 30 Jahren ein Parkettschleifer Seite 19 Zwei Feste zum Herbstanfang Seite 20 Landfrauen gehen wieder auf Reisen Seite 21 Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 39 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Sülfelder Golfer spendeten für Bedürftige Seite 23
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
쮿 Bad Segeberg (pks) Es war ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Sowohl beim Laternenumzug am Freitagabend wie beim 6. Volks- und Spendenlauf am Sonntagmorgen um den großen Segeberger See, war schönstes Wetter, beste Stimmung und die Beteiligung so groß wie lange nicht. Beide Großereignisse wurden von der Segeberger Zeitung, dem nord express und der VR Bank Neumünster veranstaltet - natürlich mit der Hilfe und dem Einsatz von vielen freiwilligen Helfern. Während sich am Freitag hunderte Kinder mit ihren Laternen und Eltern durch die Bad Segeberger Innenstadt am Segeberger See vorbei bis zur Rennkoppel schlängelten, starteten am Sonntagmorgen 713 Läufer unter dem Motto „Segeberg bewegt“ auf verschiedenen Strecken um den Großen Segeberger See. Und am Morgen des Sonnabends standen die Menschen aus der Kalkbergstadt und der Umgebung Schlange vor dem C.H.Wäser Verlagshaus, um sich die begehrten Karten für die Auftritte der Comedy-Gruppe „Schwarzbunten“ zu sichern. Dazu mehr im Innenteil.
Fiona Schmidtke (6) Julia Helwer (10) und Miriam Greifenberger (7, von links) aus Wahlstedt waren mit selbstgemachten Laternen und einer SZ-Laterne mit dabei.
Lothar Krause ging mit Hündin Lillife an den Start. Beide siegten als Einzige in ihrer Klasse.
Lange Schlangen bildeten sich am Sonnabendmorgen vor dem C.H.Wäser-Verlagshaus. Dort verkauften die „Schwarzbunten“ erste Karten für ihr neues Programm „Kuh Vadis, Segeberg“. Im Nu waren 2500 Karten an Mann und Frau gebracht. Foto mtr