9. November 2016
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer Pentium DualCore, Windows 10 Intel HD-Grafik 530, 500 GB HDD, DVD-Brenner, 4 GB DDR3, WLAN, Bluetooth, Cardreader, Miditower/Tastatur/Mouse
nur 329,95 €
andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet
nordexpressonline.de
Inhalt Lichterfest erhellte die Kurhausstraße Seite 5 Edeka Burmeister feiert Geburtstag Seite 7 30 Jahre gibt es BO.S.S. Schweiger Seite 9 Tolle Premiere der Sebarger Speeldeel Seite 14 Schöne Adventsmärkte und Basare Seite 15 Senger feierte SkodaNeueröffnung Seite 18 Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 45
Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Meifort lädt am Wochenende zum Herbstfest ein
Seite 18
Sven Kronemann
Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85
Über den tollen Erlös aus dem Volks- und Spendenlauf freuen sich (von links): Helmut Lenz, Jola Drews, Thorsten Dücker, Anna Wiatrok, Mike Schlabinger und Thomas Nagel. Foto pks
„Bad Segeberg bewegt“ – Erlös von 3950 Euro
Bad Segeberg (pks) Große Freude herrschte jetzt im C.H. Wäser Verlagshaus an der Hamburger Straße 26. Denn dort überreichte der kaufmännischer Leiter Sales, Thorsten Dücker, zusammen mit Anna Wiatrok und Thomas Nagel von der VR Bank Neumünster gleich zwei glücklichen Vereinen einen stolzen Betrag. Das Geld wurde aus den Startgeldern des diesjährigen Bad Segeberger Volks- und Spendenlaufs „Bad Segeberg bewegt“ erwirtschaftet, den hauptsächlich die VR Bank und die Segeberger Zeitung gesponsort
haben. Insgesamt sind durch die 536 Männer, Frauen und Kinder, die in verschiedenen Kategorien an den Start gingen, 3950 Euro zusammen gekommen. Die Summe wurde aufgeteilt und so freuten sich jetzt Mike Schlabinger, Jugendtrainer beim SC Rönnau, und Jola Drews, Vorsitzende des Bad Segeberger Vereins „Alleineinboot“, über je 1975 Euro. Helmut Lenz, ebenfalls vom SC Rönnau und langjähriger „Cheforganisator“ des Bad Segeberger Volkslaufs freute sich sehr darüber, dass in diesem Jahr vor allem noch mehr Kinder mitgelaufen
sind. Auch viele Firmen seien in ganzen Gruppen beim Lauf angetreten. Der SC Rönnau wird die Spende für neues Sportmaterial wie Bälle, Kugeln und Disks und für Jugendfahrten und -freizeiten verwenden. Die jugendlichen Mitglieder von „Alleineinboot“ möchten mit dem Geld ihr Fußballangebot erweitern. Zur Zeit spielen mehrmals in der Woche deutsche und afghanische Jugendliche auf dem Platz der Eintracht Arena zusammen Fußball. „Dafür benötigen wir noch Trainer und Material wie Bälle“, erklärt Jola Drews.
Elektrotechnik von A-Z Geschäftsführer Martin Twele