nord express Segeberg

Page 1

27. Dezember 2013

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer AMD A4 4000

(2x3,2 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse/Cardreader, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner, Monitor 18,5 Zoll wide

nur 378,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Sparkasse spendet Ortungsgeräte Seite 2 Viele Rezepte für die Silvesterparty Seite 4 Theaterkarten und DVD gewinnen Seite 5 Schach ist beliebt bei Jugendlichen Seite 6 Im Test: Toyota RAV4 und Fiat Abarth Seite 13 DS Immobilien hilft der Tafel

Seite 19

2014: Die guten Vorsätze der Segeberger Seite 3 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 52 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Julia Keyser genießt einen Berliner mit geschlossenen Augen.

Silvester-Genuss in vielen Geschmacksrichtungen 쮿 Stuvenborn (ro) Sie sind weich, oben und unten goldbraun, gefüllt klassisch mit Marmelade und überzogen mit Zucker. Aber es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Vanille, Nougat, Eierlikör, Kirsche-Banane, Amaretto und Karamell, verziert mit Schokolade oder buntem Zuckerguss. Und sie haben nun Hochsaison: Berliner. „Es gibt nichts Schöneres, als Silvester Berliner zu essen“, findet Torben Michely. Dazu bekommt der 37-jährige Bäckermeister jetzt viel Gelegenheit: In seiner Backstube in Stuvenborn herrscht in diesen Tagen emsiger Betrieb. Extra für die Berliner-Produktion arbeiten 16 Aushilfen im Betrieb und verzieren die Backwaren. Bis zu 1000 Berliner werden bei Michely pro Stunde hergestellt, 17 Sorten hat er im Angebot. Verkauft werden sie in neun Filialen im

Bäckergeselle Gerold Starke füllt Berliner mit MarzipanMohn-Masse.

Kreis Segeberg und in Neumünster. Am Anfang stehen die runden Klopse aus süßem Hefeteig. Sie werden in 180 Grad heißem Fett gebacken, der Fachmann nennt diesen Vorgang „sieden“. Sechs Minuten verbringen sie im Öl; das Wenden übernimmt ein Automat, der auch darüber wacht, dass die Zeiten exakt eingehalten werden. Für den nächsten Schritt muss wieder ein Mensch ’ran: Gerold Starke nimmt in jede Hand einen Berliner und drückt sie auf zwei schmale, angespitzte Rohre. Die bohren sich in den Teig, der Geselle drückt einen Schalter, und 14 Gramm Füllung werden in jeden Berliner gespritzt, zum

Beispiel Marzipan-Mohn, Erdbeer-Vanille-Apfel oder Creme mit Baileys-Aroma. Zum Schluss kommt die Verzierung. Mag man bei diesen Mengen überhaupt noch Berliner essen? Michely strahlt zur Antwort, und auch seine insgesamt 70 Mitarbeiter dürfen gern naschen und tun es auch: „Die futtern die Berliner, als wenn es kein Morgen gäbe“, grinst er und nimmt das als Qualitätskontrolle. Für den Bäcker ist Silvester Höhepunkt des Jahres. Wer bei ihm Berliner vorbestellt, bekommt zehn Prozent Rabatt und kann an einer Verlosung teilnehmen. Erster Preis sind zwei Karten für ein Musical in Hamburg inklusive Abendessen für zwei. Für alle, die am 31. Dezember Berliner abholen, gibt es im Januar einmalig 20 Prozent Rabatt auf alle Michely-Backwaren. Und die Berliner mit Senffüllung? „Es gibt genug Leute, die das haben möchten“, weiß Michely. Diese Spezial-Berliner werden nur auf Bestellung hergestellt. Sie sind beim Abholen separat verpackt. Wer sie zu Hause unter die „normalen“ Berliner mischt, läuft Gefahr, selbst daneben zu greifen, denn äußerlich sind sie von den anderen nicht zu unterscheiden.

Vor Silvester werden in der Bäckerei Michely in Stuvenborn 1000 Berliner pro Stunde produziert. Fotos ro

Zahlen gefunden und gewonnen Diese Kaffeepause in der hektischen Vorweihnachtszeit gönnte sich das Quintett gerne. Denn im Verlagshaus C.H. Wäser konnten sich Gewinner des Weihnachtspreisausschreibens von nord express und Segeberger Zeitung die Hauptgewinne abholen. Bei Kaffee und Weihnachtskeksen überreichte Gudrun Riecken die Geldpreise. Roswitha Hartmann aus Hitzhusen (2. von links) erhielt einen Umschlag mit 500 Euro. Über je 100 Euro freuten sich Edelgard Heller (von links), Margarete Glaser, Fritz Dörre und Annerose Timm sowie Ulf Zander (nicht auf den

Foto). Die Aufgabe war, aus dem Weihnachtsmagazin, das zu Beginn der Adventszeit der Segeberger Zeitung und dem nord express beilag, Seitenzahlen und Zahlen aus verschiedenen Artikeln zu finden und zusammenzurechnen. Wer so auf die Zahl 2013 kam, dessen Teilnahmecoupon nahm an der Verlosung teil. Über 8500 Einsendungen zählte das Kundencenter. Die anderen Gewinner können ihre Gutscheine gegen Vorlage des Personalausweises im Kundencenter von Segeberger Zeitung und nord express an der Hamburger Straße 26 abholen. nor


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.