nord express Segeberg

Page 1

14. Mai 2014

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer INTEL i5-3470 (4x3,2 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse, 8 GB RAM DDR3, Festplatte 1,0 TB, DVD-Brenner

nur 459,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Möbel Brügge verschenkt Küchen Seite 2 Englischlehrerin lehrt seit einem Jahr Seite 3 Ladies Days bei Möbel Kraft

Seite 5

Eine grüne Meile für Bad Segeberg Seite 7-11 Meifort begrüßte viele Kunden Seite 16 Willkommen: Die Babys der Woche Seite 24

Einzelhandel öffnet am Sonntag die Geschäfte Seite 12´+13 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 20 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

In einem Schaukampf zeigten Daniel Rosenfeld (links) und Meurin Misch aus Luxemburg verschiedene Kampftechniken. Fotos dsn

Geschichte hautnah 쮿 Daldorf (dsn) Wir schreiben das Jahr 798. Nahe Bornhöved prallen Heere der Sachsen und der Slawen aufeinander. Wie die Schlacht bei Suentana ausgesehen haben mag, das war am Wochenende im Erlebniswald Trappenkamp zu sehen. Wo sonst das Damwild steht, marschierten „Slawen“, „Sachsen“ und „Franken“ gröhlend aufeinander zu, stießen einander die Speere in den Leib, schlugen mit Schwertern auf die dekorierten Schilde, schossen eine Pfeil-Salve nach der anderen ab und hielten erst inne, als die Slawen das Heer der Sachsen besiegt hatten. Als Chronist Karls des Großen verkleidet erklärte Gerald Bunz (65) aus Wahlstedt jeden einzelnen Waffengang. Sein Sohn Björn (37) hatte das ganze Spektakel mit ein paar Freunden ausgeheckt. Mehr als ein Jahr hatte das Team historische Fakten gesammelt, 400 Mittelalterfans von Holland bis Polen für die Idee begeistert und Trainings organisiert. „Beeindruckend“ fand Gerald Tischler aus Trappenkamp das Schlachtgetümmel.

Im Mittelalterdorf wurden Haushaltswaren und andere Dinge des täglichen Lebens angeboten, die mit Techniken des Mittelalters hergestellt waren.

Wie ihm erging es vielen der 4000 Zuschauer, die nicht so bald vergessen werden, dass Frankenkönig Karl der Große diese Schlacht anzettelte, um die Grenzen seines Reiches zu sichern. Wie der friedliche Alltag im frühen Mittelalter aussah, war in einem Zeltdorf neben dem Schlachtfeld zu sehen. Frauen, Kinder und Männer tummelten sich auch dort in historischen Gewändern,

kochten auf dem Lagerfeuer Kräutertee, tranken ihn aus Tonbechern. Dazwischen nahmen sie sich viel Zeit, um zu erklären, wie man einst Wolle bunt färbte, Stoffe webte und Holzschüsseln und Messer herstellte. Wer das Spektakel verpasst hat, muss sich nur ein Jahr gedulden. Für ErlebniswaldLeiter Stefan Mense stand am Ende fest: „Das machen wir wieder.“

ZAHNPROTHESE GEFUNDEN! Wann: 08.05.2014

Wo: Hokus Pokus Jasminstraße 31 23795 Bad Segeberg Tel. 045 51 / 93011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.