nord express Segeberg

Page 1

30. Juli 2014

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer Intel i7 (4x3,4 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse, 8 GB RAM DDR3, Grafik GeForce GTX 660 2 GB, SSD 120 GB/ HD 500 GB, DVD-Brenner

nur 849,00 €

andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Verlosung: Tickets für Hamburger Dom Seite 2 Großer Spaß: Zeltlager in Wittenborn Seite 4 Einladung: Willkommen im Garten Seite 5 Grünschnabel: Bio-Laden wird 10 Jahre alt Seite 7 Autotest: Jeep Grand Cherokee Seite 13 VR Bank: Vorbereitet auf Volkslauf Seite 14

Sonnabend: Eine Stadt spielt Karl May Programm: Seite 8+9 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 31 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Zu den Aufgaben der verschiedenen Nationen gehörte auch, einen Kulturbeitrag zu zeigen. Die Franzosen entschieden sich für eine lustige Tanzperformance auf der großen Marktplatzbühne. Foto wlz

Good bye und auf Wiedersehen 쮿 Bad Segeberg (wlz) Lautstark – mit einem bunten Feuerwerk und einer schwungvollen Abba-Party klang am Wochenende das European Peoples’ Festival (EPF) aus. Damit fand eine der größten internationalen Veranstaltungen, die in jüngerer Zeit in Bad Segeberg auf die Beine gestellt wurden, ihr gutes Ende. Die Schlusszeremonie auf dem Marktplatz, auf dem sich schon wie bei der Festival-Eröffnung viele Hundert Schaulustige drängten, begann gedämpft: Bewegt lauschte die Menge den Worten von Ronnie Oliphant, dem Leiter des schottischen Teams. Dieser verlas Zeilen, die der Vater nach Bad Segeberg gemailt hatte, der seinen Sohn William während der Veranstaltungsreihe durch ein Badeunglück verloren hatte: „Meine Familie und ich möchten uns bei allen für die freundlichen und einfühlsamen Worte sowie für die Liebe, die William nach seinem plötzlichen Tod entgegengebracht worden ist, sehr herzlich bedanken. Es ist ein Trost für uns, dass er von

Freunden umgeben war, als er starb.“ Anschließend wurden die Gewinner der sportlichen Festival-Wettbewerbe geehrt. Der Pokal für den Gesamtsieg ging an Spanien. Der FairPlay-Wanderpokal, den im vergangenen Jahr die Polen gewannen, wurde nun an die Schotten weitergereicht. Nicht nur diese beiden Teams wurden mit viel Beifall bedacht, sondern alle anderen, die Preise erhielten, ebenso. „Unser Dank gilt den Organisatoren, die in Bad Segeberg solch eine phantastische Arbeit geleistet haben, und natürlich auch den unzähligen freiwilligen Helfer, ohne diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre“, lobte EPF-Präsident Norbert Hansjosten (Luxemburg). Er beendete seine Rede mit den Worten: „And now, dear friends, it's time to say goodbye.“ Danach erhielt die polnische Delegation eine Flagge von jeder Nation, die teilgenommen hatte. Denn das EPF 2015 findet in Bad Segebergs Partnerstadt Zlocieniec statt. Mehr Bilder auf Seite 15

Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

Hinweise auf Feuerteufel: 1000 Euro Belohnung 쮿 Wahlstedt. Unter der mehr als deutlichen Überschrift „Jetzt reicht’s!“ setzt der Wegezweckverband (WZV) 1 000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise auf den oder die unbekannten Feuerteufel von Wahlstedt aus. In der Industriestadt häufen sich seit Anfang des Jahres die vorsätzlich gelegten Feuer in Abfallcontainern des WZV. Fast 30 Einsätze musste die Feuer-

wehr bereits fahren, allein am vergangenen Wochenende drei. Bei den Bränden entstand teilweise erheblicher Sachschaden. Auch die Holzverkleidungen der Container wurden oft beschädigt. Der WZV lobt nun für Hinweise, die zum Ermittlungserfolg führen, eine Belohnung von 1 000 Euro aus. Hinweise nimmt die Wahlstedter Polizei (Telefon 04554-70510) entgegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.