nord express Segeberg

Page 1

8. Oktober 2014

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer INTEL i3-2120 (2 x 3,3 GHz), Miditower / Tastatur / Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner

nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Kartoffelfest auf dem Hof Burmeister Seite 2 Rekord beim Kraft-Oktoberfest Seite 3 Freikarten für Ohnsorg-Theater Seite 7 Dieter Abel in der Filiale verabschiedet Seite 17 Kostenlos zum Familientheater Seite 18 Musiker bietet Livevideos für Bands Seite 24

Firma Baer feierte ihren 100. Geburtstag Seite 6 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 41 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Ein nahezu perfekter Einkaufssonntag Bad Segeberg (wlz) Elfi Saupe (Mrs. Sporty), Mitorganisatorin des Kartoffelfests, brachte es auf den Punkt: Angesprochen auf die Aktionsmeile in der Hamburger Straße rund um die „tolle Knolle“, den verkaufsoffenen Sonntag, das Oktoberfest bei Baer und die Automeile, erklärte sie: „Wir haben alle voneinander profitiert.“ Selten war in Bad Segeberg soviel los wie am vergangenen Wochenende. Die Menschen fuhren nicht etwa nach Hamburg, Lübeck, Kiel oder Neumünster, wo man ebenfalls am Sonntag einkaufen konnte, sondern sie kamen wieder zu Tausenden in die Kalkbergstadt, um dort zu bummeln, zu shoppen, sich die neuesten Automodelle anzusehen oder mit bayerischem Bier anzustoßen. Mitorganisator Volker Albers betonte: „Gefühlt waren nicht weniger Leute hier, als in den vergangenen Jahren.“ Warum, ahnte der Vorsitzende des Unternehmervereins Dirk Lemcke: „Wir hatten diesmal schließlich herrlichstes Bummelwetter.“ Ingrid und Helmut Lewald aus Bad Segeberg bestätigten dies: „Wir haben uns die ganze Woche auf das zweitägige Kartoffelfest gefreut.“ Sie ließen sich am Stand des Partyservice Philippzik vor der Raiffeisenbank Leezen Reibekuchen mit Apfelmus schmecken. Günter Raabe und Gerhard Schoch kosteten bei der Essbar vor dem Tui Reisecenter einen Mix aus Kartoffel- und Kürbissuppe und schwärmten: „Einfach lecker.“ Ingo Pophal aus Weede verspeiste bei Adolf Rohlf & Söhne eine Dampfkartoffel mit Kräuterquark. Er sagte:„Es ist wieder einmal spitzenmäßig, was die Kaufleute so alles auf die Beine gestellt haben.“ Michael Honikel aus Bad Segeberg kaufte indes gemeinsam mit Sohn Jakob (5) kiloweise Kartoffeln bei Bauer Lüthje und verriet: „Die schmecken immer sehr gut.“ Einen weiteren Publikumsmagneten bescherte die Autobranche, die am verkaufsoffe-

Die Kombination von Kartoffel- und Kürbissuppe von der Essbar fanden Günter Raabe und Gerhard Schoch „echt lecker“.

www.nordexpress-online.de

Sylvia John aus Wahlstedt hatte bei Huber Lietz (Gefi Lederwaren) eingekauft und erhielt als Zugabe einen Gutschein für eine Portion Kartoffelsup- Jasmin Mangold und Niels pe. Fotos wlz Lüthje aus Bad Segeberg stießen beim Baer-Oktoberfest mit Alsterwasser an und ließen sich ein halbes Hendl schmecken.

„Schau mal, der hat ja einen 4Zylinder-Benzinmotor“ – Horst Rühmann aus Schieren schaute mit seiner Frau Helga unter die Haube eines Mercedes GLA 45.

nen Sonntag bei der Automeile auf dem Marktplatz und vor der St. Marienkirche kräftig „Gas“ gab. „Wir sind auf der Suche nach einem kleineren Auto als Zweitwagen. Es ist toll, dass ich hier die Möglichkeit habe, viele Marken miteinander zu vergleichen“, meinte Wiebke Witte aus Wakendorf I, während sie in einem Citroën C1 beim Stand von Meins & Sohn zur Probe saß. Auch Corinna Harbeck und Wolfgang Pries aus Bad Segeberg waren auf der Suche nach einem neuen Untersatz auf vier Rädern: „Unser Wagen muss nächstes Jahr wohl ersetzt werden. Daher nutzen wir den Aktionstag, um uns schon jetzt einmal umzuschauen.“ Ihr gefiel auf Anhieb der BMW 218i: „Er ist hoch gebaut, so kann ich leicht ein- und aussteigen.“

Möhren und viele, viele Kartoffeln kauften Michael und Jakob Honikel aus Bad Segeberg bei Simone Krekeler (Kartoffelhof Lüthje).

Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de

Wer kann zu einer Dampfkartoffel mit Kräuter-Quark schon Nein sagen, fanden Ingo Pophal aus Weede, Hilli Thode und Helga Deitlaff aus Goldenbek bei Adolf Rohlf & Söhne.

Fahrt zur Cornelia Funke-Schau 쮿 Bad Segeberg/Lübeck (nib) Am Donnerstag, 23. Oktober, bietet die Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche zwische 8 und 14 Jahren eine Fahrt zur Ausstellung „Cornelia Funke. Eine andere

Welt“ in Lübeck an. Die Teilnahme kostet acht Euro inklusive Fahrt, Eintritt und Führung durch die Ausstellung im Günter-Grass-Haus sowie Reiseführer. Anmelden unter Telefon 04551-96560.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.