Chronische Gelenkschmerzen
aus Sicht der Chinesischen Medizin Seminar: 27.10.14
22. Oktober 2014
Sabine Stein www.nordexpress-online.de
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL i3-2120 (2 x 3,3 GHz), Miditower / Tastatur / Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner
nur 299,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Abgrillen und Anpunschen
Seite 2
Segeberger auf Flusskreuzfahrt
Seite 6
Tipps zur Gansund Wildzeit
Seite 7
Das ist los in Westerrade Seite 10+11 Die Segeberger lesen gerne Seite 12 Kaninchenschau mit 270 Tieren Seite 23
Sonderseiten: Werkstätten stellen sich vor
20 000 Besucher bei der GEWA „Ich bin mehr als zufrieden“, sagte Chef-Organisator Armin Reher glücklich. Auf der 27. GEWA Wahlstedt, die wieder in den Räumen der PoulDue-Jensen Schule stattfand, stimmte wieder mal alles: Rund 20 000 Gäste besuchten, teilweise im dichten Gedrängel, die über 80 Aussteller, die sich alle wieder viel Mühe mit ihren Präsentationen gegeben hatten. Christian Lobsien (Foto oben) von der Handballsparte war einer der vielen Helfer auf
der Bühne, die die Losabschnitte entgegennahmen und die Preise verteilten. Selbstgebackenen Kuchen und frischen Kaffee gab es am Stand vom Giving-Cafe (Foto unten rechts), am dem Yvonne Duszat (rechts) und Gisela Lucht alle Hände voll zu tun hatten. Am Stand vom nord express hatte der achtjährige Pierre Lacour seinen Spaß. Betreut wurde er dort von Kim Ivers und Ben Gleich. Weiter auf Seite 3.
Seite 13-15 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 43 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Pflegeheim öffnet die Türen www.nordexpress-online.de
쮿 Wahlstedt (nib) Am Sonnabend, 25. Oktober, lädt das Wahlstedter Altenpflegeheim Paul-Gerhardt-Haus von 11 bis 16.30 Uhr zum Herbstmarkt und Tag der offenen Tür ein. Verkaufsstände vor und im Haus bieten Kunsthandwerk, Bücher, Kalender, Bastelarbeiten, Wurst und Backwaren aus eigener Produktion sowie frisches Gemüse und Blumen an. Das Heimatmuseum präsentiert eine Ausstellung zu „Schule anno dazumal“, die ASB-
Hundestaffel informiert über ihre Arbeit mit den Therapiehunden und der Freundeskreis und Förderverein des Paul-Gerhardt-Hauses veranstaltet eine kleine Tombola. Den musikalischen Rahmen gestalten ein Leierkastenspieler und das Quartett von Gestern mit alten Schlagern. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des Paul-GerhardtHauses mit Leckereien wie Erbsensuppe, Kartoffelpuffern, Grillwurst, Kaffee und Kuchen.