4. Februar 2015
Schule wirbt für sich Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer INTEL i3-3220 (2 x 3,3 GHz), Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner
nur 349,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Eisbahn bei Kraft ist nun abgebaut Seite 2 Eisbeinessen der Feuerwehr Seite 3 Neues bei Edeka Burmeister Seite 9 Im Test: der neue Toyota Verso Seite 13 Viele Gewinner bei Möbel kraft Seite 19 Verein Linse feiert sein Bestehen Seite 23
Viele Tipps für einen guten Start im Job Seite 10´+11 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 5 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Wahlstedt (hül) Die Poul-Due-Jensen-Schule (PDJS) - Gemeinschaftsschule Wahlstedt – verstärkt gemeinsam mit dem Schulträger, der Stadt Wahlstedt, die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Bürgermeister Matthias Bonse und Schulleiter Hans-Peter Hübner kündigten an, dass heute ein Flyer herausgegeben wird, der auch auf den Tag der offenen Tür der Schule am Freitag, 13. Februar, von 17 bis 19 Uhr hinweist. Bereits am Freitag, 6. Februar, findet ein Schnuppertag für zukünftige Schüler statt. Außerdem ist am Montag, 16. Februar, ein Informationsabend ab 19 Uhr in der Aula der Schule vorgesehen. Im Flyer wird auch auf die wichtigsten Vorteile und Erfolge der PDJS sowie auf die Zeiten für die Anmeldung der Schüler für die neuen fünften Klassen hingewiesen. Anmeldungen werden in der Zeit vom 24. Februar bis 5. März jeweils von 8 bis 12 Uhr, und am 27. Februar auch von 17 bis 18 Uhr im Büro der PDJS an der Neumünsterstraße 22 entgegengenommen. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. „Rund 8000 Flyer hat die Werbeagentur KalkbergKonsorten gedruckt“, gab Geschäftsführer Michael Witt
Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse (links) und Schulleiter Hans-Peter Hübner präsentieren den neuen Flyer der Gemeinschaftsschule (hier im Großformat). Foto hül
bekannt. Davon werden etwa 7500 Exemplare an die Haushaltungen in Wahlstedt und umliegenden Gemeinden verteilt. Weitere Flyer liegen unter anderem in der Stadtbücherei, im Rathaus und in Wahlstedter Geschäften aus. Das Motto der Schule lautet „Fördern und Fordern“. Über die Erfolge der PDJS wird ausgeführt: „Ein hoher Anteil unserer Schülerinnen und Schüler wird in die Jahrgangsstufe 10 versetzt – auf dem Weg zu einem erfolgreichen Mittleren Schulabschluss. Am Ende der Jahrgangsstufe können wir erwarten, dass die Abgänger die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine gymnasiale
Oberstufe erfüllen. Mit dem BBZ Bad Segeberg besteht ein Kooperationsvertrag.“ Die PDJS war eine der ersten Gemeinschaftsschulen im Land. „Von dieser langen Erfahrung profitieren wir“, erläuterte Schulleiter Hübner. „Unsere Konzepte sind erprobt und haben sich bewährt. Sie werden regelmäßig überprüft, um neuen Erfordernissen gerecht zu werden.“ Zurzeit werden an der PDJS in Wahlstedt 362 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen von 28 Lehrkräften unterrichtet. Es gibt unter anderem eine offene Ganztagsschule mit Mittagstisch, eine Hausaufgaben-Betreuung, Schulband und Theater AG.
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de
nord express