18. März 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD Athlon II AD160U Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 GB, DVD-Brenner
nur 199,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de Am Wochenende feiert die Jugendfeuerwehr Wahlstedt ihren 40.Geburtstag. Die 15 Jungen und drei Mädchen werden dieses Jubiläum am Sonnabend ab 8 Uhr mit einem Berufsfeuerwehrtag beginnen, der mit einer Einsatzübung gegen 17.45 Uhr endet. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr dem Fest-Kommers in der Feuerwehrwache. Dort wird mit vielen Gästen gefeiert.
Inhalt Sonnenbad mit System
Seite 2
Rezepte rund um die Nudel
Seite 4
Fachmann gibt Tipps für Orchideen Seite 5 Neue Sitzbänke an Kraft-Haltestelle Seite 7 Verlosung: Freikarten für Hansa-Park Seite 14 Dankeschön bei der Speeldeel Seite 19 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 11 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Am Wochenende ist viel los in Traventhal Seite 3
Streik in Kita 쮿 Bad Segeberg (nib) Aufgrund eines Streiks muss morgen die Kindertagesstätte Christiansfelde geschlossen bleiben. An diesem Tag hat die Gewerkschaft Verdi alle Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes zum Warnstreik aufgerufen.
Nachwuchs für die Feuerwehr 쮿 Wahlstedt (pks) Auf ein ganz besonderes Jubiläum freut sich derzeit die Freiwillige Feuerwehr in Wahlstedt. „Am 22. März feiern wir das 40-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr“, erklärt Jörg Neubauer. Der Wehrführer der Wahlstedter Freiwilligen muss es genau wissen, denn Neubauer war damals als 13-Jähriger mit dabei. Genau wie Hans-Jörg Bartl. Der heute 54-Jährige war damals 15 Jahre alt, als seine El-
tern in der Zeitung lasen, dass die Feuerwehr im Ort eine Jugendwehr gründen will. Neubauer wurde von einem Freund darauf aufmerksam gemacht. Beide Jugendlichen waren bis dahin bei den örtlichen Pfadfindern aktiv, deren Gruppe löste sich gerade auf. „Das war mal was Neues“, erinnern sie sich und stellten sich vor. Zusammen mit 20 anderen Jungen bildeten sie die erste Generation der Jugendwehr in Wahlstedt. „Wir ha-
ben viel Spaß gehabt“, erinnern sich Neubauer und Bartl. Kameradschaft, Zeltlager, Wettkämpfe, Spiele und andere Aktivitäten gehörten ab sofort neben dem Ausbildungs-Dienst einmal in der Woche zum Alltag der Jugendlichen. Standort war damals wie heute die Wache an der Dr. Hermann-LindrathStraße 11, die erst ein Jahr zuvor 1974 dort neu gebaut worden war. Mehr auf den Seiten 6 und 7.
Alles neu bei Jorkisch 쮿 Daldorf (nib) Frühjahrsputz bei Jorkisch: Die große Ausstellung, in der unterschiedliche Zaunarten, Carports, Terrassen und Gartenhäuser aufgebaut sind, soll rundum erneuert werden. Interessierte können aus diesem Grund ab sofort Ausstellungsstücke zum Sonderpreis und Selbstabbau kaufen. „Ziel ist, dass wir in den nächsten Wochen alles verkauft haben“, sagt Ulf Panzer, Leiter Marketing bei Jorkisch. Preisnachlässe bis zu 50 Prozent sind möglich. Die Ausstellungsfläche von Jorkisch ist gut 5000 Quadratmeter groß und soll in
Ulf Panzer (links) und Benjamin Danger laden zum Abverkauf von Musterstücken bei Jorkisch ein. Foto nib
weiten Teilen neu gestaltet werden. „Wir wollen Inspiration bieten“, betont Panzer. Der Kunde soll sich noch deutlicher ein Bild davon machen können, wie es bei ihm Zuhause aussehen könnte. Dazu sind auch weitere Grünflächen geplant, die die Ausstellung auf dem Gelände des Unternehmens schmücken werden. Musterabverkauf findet immer wieder bei Jor-
kisch statt - allerdings nicht in diesem großen Maß, wie Panzer verrät. Das Thema „Holz im Garten“ werde immer wichtiger, hat das Unternehmen festgestellt. Der Garten werde immer öfter als Wohn- und Lebensraum genutzt. Die Firma Jorkisch (Hoken 15, Telefon 04328-1780) widmet sich seit 30 Jahren intensiv diesem Bereich.
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
nord express