24. Oktober 2012
Musik und Lichter beim Laternenumzug 쮿 Kaltenkirchen (ach) Leuchten für die Augen, Musik für die Ohren und Essen für den Magen: Der traditionelle LaZwei Wohlfühltage ternenumzug der im Schloss Freiwilligen FeuBad Bramstedt erwehr KaltenkirSeite 20+21 chen durch die Kaltenkirchener Innenstadt bot etwas für alle Sinne. Rund 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Gutschein-Aktion bei etwa 70 Firma Temming Seite 3 darunter Kameraden der aktiven Wehr soFamilienreise gewinnen wie der Jugendfeuzum Klimahaus Seite 8 erwehr Kaltenkirchen, marschierten Punkte sammeln bei am frühen SonnBäcker Michely Seite 9 abendabend bei frühlingshaften Temperaturen Zeit nehmen für ein Körpertraining Seite 10 über den etwa zwei Kilometer langen Rundkurs durch Der Mercedes-Benz ML Innenstadt. im Autotest Seite 17 die Ziel war die Feuerwache am KisdorJetzt an Kalender für fer Weg. 2013 denken Seite 26 Gut die Hälfte der Laternenträger hatte selbst ge- Auf Papa Svens Schultern machte die dreijährige Kaltenkirchenerin CheEinkaufstipps bastelte Leucht- rin Klinke beim Laternenumzug der Feuerwehr mit. Foto ach körper in allen in Großgemeinde Farben und Formen dabei, so nem deftigen Erbseneintopf, Radtke. Henstedt-Ulzburg Federführend organisiert Schweinenwie die dreijährige Kaltenkir- Grillwürsten, Seite 23-25 chenerin Helena Rückert, die ackensteaks und Pommes. wurde der Laternenumzug mit ihrer Mutter Bianca eine „Wir haben 60 Liter Erbsen- vom stellvertretenden WehrLaterne in Form eines Maikä- eintopf zubereitet. Bereits führer Kaltenkirchens Volker Auflage: 90120 gewerkelt hatte. „Das hat drei Stunden vor dem Umzug Mohr. „Alles hat hervorra38. Jahrgang - Ausgabe 43 fers viel Spaß gemacht“, sagte He- haben wir mit dem Kochen gend funktioniert. Mein ganz begonnen, damit alles richtig besonderer Dank gilt den Mitlena. Am Feuerwehrhaus stärk- schön durchziehen kann“, gliedern des Henstedt-UlzKundencenter/Anzeigen ten sich die Teilnehmer mit ei- sagte Feuerwehrmann Yorek burger Spielmannszugs Als04551 / 90492 tergarde und den Kameraden des Feuerwehr-Musikzugs Henstedt-Ulzburg.“ Die Musiker hatten die Lichter-Parade weithin hörbar begleitet. Eine Neuauflage des Later250 Euro händigte Isabel Engel (links), Mitnenumzugs der Feuerwehr ist arbeiterin in der Geschäftsstelle Bad Bramfür Oktober 2013 geplant. stedt der Segeberger Zeitung und nord express, der glücklichen Gewinnerin Anne Aszmoneit aus. „Dieser Gewinn kam für mich ganz überraschend“, sagte die Hasenkrugerin, „genau weiß ich noch nicht, was ich damit machen werde.“ Einen Teil des willkommenen Geldes sollen aber ihre beiden Söhne bekommen. Der ältere kann es zurzeit besonders gut gebrauchen. Der 23Jährige ist mit „Work and Travel“ in Kanada unterwegs. Frau Aszmoneit hatte beim Kreuzworträtsel gewonnen, das in der Beilage „Bauen und Wohnen“ im nord express gestanden hatte. Das richtige Lösungswort „Hausbau“ schickten sie und weitere 4100 Leserinnen und Leser an den nord express ein. Die Gewinnerin aus Hasenkrug freute sich nun sichtlich über den ersten Preis. Als weitere Gewinner wurden gezogen: Vivien Wulff aus Wittenborn (150 Euro) und Heino Gansewendt aus Bad Segeberg (100 Euro). Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch! Foto ben
Inhalt
Gewonnen!
Ihre Spende hilft unheilbar kranken Kindern! Bitte spenden unter: www.kinderhospiz-bethel.de