31. Oktober 2012
Gans und Wild schmeckt jetzt am besten Seite 19-21
Herbstmodenschau bei Nortex Seite 3 Familientickets für Weihnachtsmärchen gewinnen Seite 7 Das ist ein cooler Sport: Kitesurfen Seite 8 Meisterbetrieb feiert zwei Tage lang Seite 11 Nähmaschinen mit Computer
Seite 14
Starke Gemeinschaft an der B 432 Seite 27
Expertenlexikon mit Adressen von Handwerkern
Ganz schön gruselig: Heute ist Halloween Die einen basteln Kürbiskopfmasken, andere ziehen sich gruselige Kostüme an und feiern eine Mottoparty wie die jungen Damen Jonna, Lea und Yola aus Bad Segeberg (v.l.). Der Einzelhandel freut sich über gute Umsätze mit Produkten rund um die heutige Nacht des Schreckens - Halloween. Der nord express besuchte Motto-Partys in Nahe und Kisdorf, die Kita Abenteuerland in Kaltenkirchen und erfuhr, wie sich Kinder und Erwachsene auf die Gruselnacht vorbereiten. Übri-
gens: Der Name Halloween ist eine Ableitung aus dem Englischen und bedeutet „All Hallows Day“, (Die Nacht vor Allerheiligen vom 31. Oktober auf den 1. November). Die Ursprünge des HalloweenFestes liegen im Irland der vorchristlichen Zeit. Dort wurde am 31. Oktober das Ende des Sommers gefeiert. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November lud der Geist des Totenreichs die Seelen der Verstorbenen zu einem Treffen in ihrer ehemaligen irdischen Heimat ein.Weiter Seite 26
Seite 24+25 Auflage: 90120 38. Jahrgang - Ausgabe 44 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Feldenkrais erlernen 쮿 Bad Bramstedt (pjm) Die evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein bietet ab Mittwoch, 7. November, einen FeldenkraisKursus. An sechs Abenden jeweils von 19 bis 20 Uhr vermittelt die Feldenkrais-Lehrerin Waltraud Steinhagen die von dem Physiker Moshe Feldenkrais entwickelte Methode. Diese ist eine Bewegungskunst, die gekennzeichnet ist durch Achtsamkeit und behutsames Bewegen in sorgfältig gewählten Lektionen. Der Kursus findet in der Familienbildungsstätte an der Holsatenallee 7 statt. Die Gebühr beträgt 30,50 Euro. Anmeldungen unter Telefon 04192/1250.
Zum Sängerfest im Juni können sich noch Chöre anmelden 쮿 Kreis Segeberg. Die Idee, Chöre, Sängergruppen und Solisten aus dem Kreis Segeberg zum Sängerfest „Segeberg singt“ in Bad Segeberg zusammenzutrommeln, kommt sowohl bei Sängern als auch bei Kaufleuten und Kulturförderern gut an: Unterstützung sagte der Vorstand des Unternehmervereins „Wir für Segeberg“ zu. In welcher Form geholfen wird, soll in den nächsten Monaten überlegt werden. Auch vom Kulturkontor wurde Bereitschaft signalisiert, sich an den Kosten zu beteiligen. Rund 35 feste Anmeldungen von Chören und Ensembles gibt es inzwischen für das Spektakel, das die Segeberger Zeitung am Sonnabend, 8. Juni 2013, veranstaltet. Am Morgen wird in Bad Segebergs Fußgängerzone an mehreren Stellen musiziert, am
Nachmittag wird in Sälen gesungen. Das Spektrum reicht von Shantys über Gospel und Pop, Volkslieder, Evergreens und Schlager bis zu Jazz und Rock’n‘Roll, A-Cappella-Gesang und Kabarett. Anmeldungen nimmt Organisator Detlef Dreessen gerne entgegen. Vor allem Folkbands für den gemütlichen Ausklang in den Kneipen stehen noch auf seinem Wunschzettel, außerdem Quartette und andere kleinere Ensem-
bles sowie Solisten, gern auch Segeberger mit Migrationshintergrund, die Lieder ihrer Herkunftsländer präsentieren könnten. Mitwirken können Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die im Kreis Segeberg wohnen, arbeiten oder ihre Wurzeln haben. Wer mitmachen will, melde sich bald unter 04551/840910 oder per E-Mail an info@segeberg-singt.de; Informationen unter www.segebergsingt.de.
Morgen zur Blutspende 쮿 Großenaspe (pjm) Am Donnerstag, 1. November, findet von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Schule am Heidmühler Weg 14 ein Blutspendetermin statt. Der Blutspendedienst Nord, der Ortsverein Großenaspe des Deutschen Roten Kreuzes und die Bereitschaft Bad Bramstedt bitten den Termin wahrzunehmen, denn ständig werden Blutkonserven für die Versorgung von Unfallopfern und lebenswichtige Operationen benötigt. Im Anschluss an die Spende bekommen die Spender eine Stärkung.
Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg, Nahe, Hartenholm und Umgebung. Tel. 04191/7 22 60-12, Fax -19