21. November 2012
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Einkaufen bei Kerzenschein
Seite 2
Schüler gründen eigene Firma Seite 3 Saunieren auf japanische Art
Seite 5
Verlosung I: Karten für Mineralienmesse Seite 10 Verlosung II: Karten für Comedy-Duo Seite 11 Marshall und Alexander in Kaltenkirchen Seite 11
Große Übersicht: Alle Adventsmärkte im Kreis Segeberg Seite 18-21 Auflage: 90120 38. Jahrgang - Ausgabe 47 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492 Anzeigenannahme Henstedt-Ulzburg 1: Holiday Land, Reisebüro A. Schmidt Beckersbergstraße 1 Telefon 0 41 93/95 09 43 + 44
Die RTL II-Kochprofis Mike Süsser (von links) und Frank Oehler gaben Gastronom Olaf Roil einige Tipps, um seine Gaststätte zu optimieren. Foto hdb
Der Einsatz der Kochprofis am Herd soll sich auszahlen 쮿 Itzstedt (hdb) Guter Rat ist teuer oder eine Idee muss her. Gesagt, getan: Olaf und Patricia Roil, Betreiber der Gaststätte „Zum Holzwurm“ in Itzstedt bewarben sich beim TV-Sender RTL 2 um den Besuch der „Kochprofis“. „Wir wollen uns Tipps holen, um unseren Kundenstamm zu erweitern“, erklärte Olaf Roil. Früher war die Gaststätte ein reines Eis-Café. Nach einem Inhaberwechsel bereiten die Eheleute Roil in der Küche auch warme Speisen zu. „Um den neuen Ruf gerecht zu werden, haben wir eine Namensänderung auf Das Hütten-Café vorgeschlagen“, erklärte Sterne-Koch Frank Oehler. Oehler, Mike Süsser, und Ole Plogstedt analysierten getreu dem Sendungstitel „Die Kochprofis – Einsatz am Herd“ die Lage vor Ort und setzten zusammen mit der
Fernsehproduktionsfirma Ja- neue Gerichte sollen auf die nus TV die Itzstedter Gast- Speisekarte kommen. „Nastätte ins mediale Licht. Die türlich bleibt der beliebte Folge der Koch-Doku-Soap Burger und das Bauernfrühsoll Ende Januar/Anfang Fe- stück den Stammgästen erbruar bei RTL 2 über die halten. Wir wollen ja keine Gäste verprellen, sondern Mattscheibe flimmern. Viel durften das Gastrono- neue hinzugewinnen“, betonmen-Ehepaar und die Ser- te der gelernte Koch. 300 Gäste wollten am TVvicekräfte um Tabea Lemke mit den und Stefanie Matzanke bis- Abschlussessen lang nicht verraten. Doch Gourmetköchen teilnehmen. ganz reibungslos lief der Dreh Letztlich durfte Ehepaar Roil wohl nicht ab. Zwischen Pa- dann aus Produktionsgrüntricia Roil und einem der den lediglich 32 Gäste einlaStarköche stimmte die Che- den. Allen schmeckte es vormie anscheinend nicht ganz. züglich, angefangen vom Da dürfen die Zuschauer auf Rollmops auf Apfel-Zwiebeldie einstündige Sendung ge- Panna cotta über Mini-Kohlspannt sein. Neben der Spei- roulade auf Kartoffelgratinsekarte sind auch der Arbeits- scheiben und Chiliquark bis ablauf in der Küche, der Ser- zur Eiscreme. „Sämtliche Vorschläge der vice und das Arbeitsklima unter die Lupe genommen Kochprofis müssen natürlich auch kaufmännisch durchgeworden. Neben der Namensände- rechnet werden. Wir wollen rung schlugen die Köche eine schließlich nicht die Preise eretwas veränderte Speisekarte höhen müssen“, erklärte Olaf vor. Holsteiner Snacks sollten Roil, der die stressigen Drehim Mittelpunkt stehen. „Den tage jetzt erst einmal in Ruhe Holsteiner Käse-Crépe und verarbeiten will. Die vorgeschlagene Naauch Grünkohl auf Kassler, Kochwurst und süßen Kartof- mensänderung seines gastrofeln werde ich wohl überneh- nomischen Betriebs auf „Das men“, sagte Olaf Roil nach Hütten-Cafe“ hat Roil jedendem Dreh. Sechs bis sieben falls schon vorgenommen.
Die RTL 2Team drehte auch Szenen mit den Servicekräften Stefanie Matzanke (links) und Tabea Lemke. Foto hdb