nord express West

Page 1

27. Dezember 2012

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Alles richtig machen mit dem Feuerwerk Seite 2 Berliner sind das In-Gebäck Seite 3 Jobcenter bald in der Stadtmitte Seite 5 Aktive Geschäfte an der B 432 Seite 17 Unterstützung für die Sportvereine Seite 18+27 Experten geben Ratschläge Seite 23+24

Unser positiver Rückblick auf das Jahr 2012 Seite 24+25 Auflage: 90120 38. Jahrgang - Ausgabe 52 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

nord express

Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion

Birgit Panten Tel.: 04551/904-66, Fax: -77 Email: nord.express@segeberger-zeitung.de

Ein gutes Jahr 2013 wünscht der nord express Er steht sinnbildlich für den Beginn eines neues Jahres: der Kalender. Aufwändige Fotokalender, schlichte Timer, Wandkalender für Termine

oder lustige Familienkalender für die Planung der Aktivitäten sind derzeit gefragt. Wie beim Kaltenkirchener Fachhandel für Schreib- und Papierwaren Kraubu von Sylvia Köbbert präsentiert (Foto), ist die Aus-

wahl riesig und für einen guten Überblick während des Jahres geeignet. Wie Kalender entstanden sind und wie unterschiedlich diese in den verschiedenen Erdregionen berechnet werden, auf Seite 8

Hans-Jürgen Kütbach zum dritten Mal vereidigt als Bürgermeister Ein feierlicher Moment in der Bad Bramstedter Stadtverordnetenversammlung: Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt vereidigte Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach auf seine nächste sechsjährige Amtszeit. Diese beginnt zwar erst am 1. Februar 2013, doch die Stadtverordnetenversammlung kommt voraussichtlich erst im März wieder zusammen. Hans-Jürgen Kütbach war im September dieses Jahres für eine dritte Amtszeit mit 85,3 Prozent gewählt worden. Gegenkandidaten gab es nicht. Die Wahlbeteiligung betrug 21,5 Prozent. Der Jurist wird nun bis 2019 Chef im Rathaus sein. Er wünsche sich weiterhin eine „gedeihliche Zusammenarbeit“, sagte Kütbach zu den Stadtver-

ordneten. „Bei uns geht es nicht zu kuschelig zu, Meinungsverschiedenheiten werden angesprochen, am Ende schaffen wir es aber doch zusammenzukommen“, sagte der 52-jährige Verwaltungschef. Tiefe Gräben zwischen Kommunalpolitik und Verwaltungsspitze wie in anderen Städten gebe es in Bad Bramstedt nicht. Sein Wunsch sei es, dass die Bevölkerung dauerhaft an der Kommunalpolitik teilnehme und nicht nur nach „lautem Trommelwirbel“ wie bei der Bleeck-Umgestaltung. Annegret Mißfeldt hatte einen Blumentopf als Geschenk mitgebracht. Sie übergab ihn an Kütbach mit dem Wunsch: „Es soll immer ein bisschen leuchten bei dir.“ Text und Foto ben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu