nord express West

Page 1

2. Januar 2013

Nicht nur „Fünf Freunde“ - sondern über 100 Freunde für Lena Große Benefizveranstaltung von nord express und Bad Segeberger Kinocenter

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Arved Fuchs ist wieder unterwegs Seite 2 Wünsche und Vorsätze für 2013 Seite 4 Das größte Rätsel der Region Seite 8 Im Autotest: Lexus GS

Seite 13

Das große Jahreshoroskop Seite 19 Kino-Tipp: Tom Cruise ist Jack Reacher Seite 22

Verlosung: Karten für Afrika-Show Seite 3 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 0 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

nord express

Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion

Birgit Panten Tel.: 04551/904-66, Fax: -77 Email: nord.express@segeberger-zeitung.de

쮿 Bad Segeberg (pjm) Das Schicksal der mittlerweile achtjährigen Lena berührt immer noch viele Menschen in Bad Segeberg und Umgebung. Über 100 Besucher kamen zu einer Benefiz-Vorstellung des ersten Filmes der „Fünf Freunde“ in das Kinocenter CinePlanet5 an der Oldesloer Straße. Der Gesamterlös in Höhe von über 1000 Euro kommt dem Mädchen aus Blunk zu Gute, das bei einem Krippenspiel Heiligabend 2011 in der katholischen Kirche in Bad Segeberg schwerste Verbrennungen erlitt. „Ich habe von der Aktion gelesen“, berichtet Peter Lunau aus Bornhöved. Daraufhin habe er sofort die Karten gekauft und seine Enkel Theresa, Jonathan und Maks zum Kinobesuch eingeladen. „Das ist eine schöne Art ein Versprechen einzulösen“, meinte Malte Diestel aus Hamburg. Er hatte seinem Patenkind Jolina-Marie einen Kinobesuch zu Weihnachten geschenkt und diesen nun mit dem Besuch der Wohltätigkeitsveranstaltung abgegolten. Manfred Stein aus Wahlstedt hatte ebenfalls die Aktion als Weihnachtsgeschenk für seine Enkelin Emily aus Kisdorf genutzt. „Ich habe von der Aktion gelesen und finde sie gut“, sagte er. Er steckte auch etwas Geld in ein Spendenschwein. Für den achtjährigen Finn Wild aus Bad Segeberg gab es noch einen besonderen Grund. „Ich kenne Lena von meiner Schule“, erklärte der Schüler an der Heinich-Rantzau-Schule in Bad Segeberg. Seine Mutter hatte deshalb ihm und seinem Freund Jannik Wieben die Karten geschenkt. Der Filmverleih Constantin, der die „Fünf Freunde“ ins Kino bringt, unterstützte

Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Landweg 24, 24576 Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04 lena.ruch@segeberger-zeitung.de

Chiara (13) und Jelte Teegen (9) aus Bad Segeberg kennen Lena und unterstützten deshalb gerne die Aktion. Fotos pjm

die Benefiz-Aktion, indem für die Vorführung keine Verleihgebühr erhoben wurde. McDonald‘s packte noch einen Gutschein für ein Spar-

menü dazu und Frank Häfner, Betreiber des CinePlanet5, vervollständigte den KinoSpaß mit Popcorn und einem Softgetränk.

Kathrin Schieff aus Wahlstedt nahm die Aktion für Lena zum Anlass, Elias (8 Jahre) zu einem Kinobesuch einzuladen.

Auftakt für ein gutes neues Jahr 쮿 Kaltenkirchen (pa) „Auf Takt“ heißt ein Neujahrsfestival, das am Sonntag, 6. Januar, in Kaltenkirchen zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie dem Neujahrsempfang der Stadt im Rathaus ausgerichtet wird. Vor knapp sechs Wochen hatten Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteherin Elke Adomeit, der Kaltenkirchener Ring, das Möbel- und Modehaus Dodenhof sowie Patricia Göttsch von der Stadtverwaltung das Programm vorgestellt. Los geht es mit dem Neujahrsempfang zwischen 11 und 13 Uhr im Ratssaal. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen, und auch bei Dodenhof ist der Sonntagseinkauf möglich. Dort wird es erstmals kein eigenes Unterhaltungsprogramm geben.

Statt dessen hat Geschäftsführer Michael Juhr die Kosten für das erste Neujahrsfestival übernommen. Von 14 bis 15 Uhr ist in der Michaeliskirche „Rhythm Malte Diestel hatte seinem Patenkind Jolina-Marie Jonsson (5 &Voices“ zu hören, von 16 bis Jahre) aus Bad Segeberg die Kinokarte zu Weihnachten ge17.30 Uhr in der Bürgerhalle schenkt. „Jolly Jazz Fools“. Ihnen folgt vonn 18 bis 19.30 Uhr Gitarrist und Sänger André Krikula mit lateinamerikanischen Klängen. Im Bürgerhaus spielen von 20 bis 21 Uhr „Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmondson“. Zusätzlich werden von 16 bis 19 Uhr im Jugendhaus am Marschweg mehrere Bands spielen. Der Eintritt ist jeweils kostenlos. Auch in der Holstenstraße sollen einige Musikanten auftreten. „Damit soll das Verbindende der Musik betont werden“, sagte Hanno Krause und freute sich über das Sponsoring von Dodenhof. Weiter S. 16+17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.